Westfalia MW1237GT User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 106778

Reisebatterieladegerät mit Adaptern
MW1237GT
Artikel Nr. 72 99 96
Travelling Battery Charger with Adaptors
MW1237GT
Article No. 72 99 96
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
This quick charger enables you to rapidly charge 2 or 4 rechargeable batteries
while traveling abroad. The short charging time allows you to quickly provide
freshly charged batteries for your digital camera, your flashlight or your model
car. If you are on the move in your vehicle, you can also use the Quick
Charger with the 12 V cigarette lighter adapter provided.
The charging state and the temperature of the batteries are constantly
monitored by the unit (∆V-Function).
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for future reference.
Please follow the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device
appropriately and will help prevent misunderstandings and possible damage or
injury.
Mit diesem Schnellladegerät können Sie auf Reisen im Ausland in kurzer Zeit
2 oder 4 Akkus laden. Durch die kurze Ladezeit versorgen Sie schnell Ihre
Digitalkamera, Ihre Taschenlampe oder Ihr Modellfahrzeug mit frischen Akkus.
Wenn Sie mit Ihren Kfz unterwegs sind, können Sie diese auch über den
mitgelieferten 12V Zigarettenanschluss-Adapter laden.
Der Ladezustand und die Temperatur der Akkus werden von Gerät ständig
überwacht (∆V-Funktion).
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
1 234 5
6
Wechsel der Adapter
Changing the Adaptors

IV
Deutsch English
1 Umschalter 2 / 4 Akkus Toggle Switch 2 / 4 Batteries
2 Adapter USA Adaptor USA
3 Adapter UK Adaptor UK
4 Adapter Eurostecker Adaptor Euro Plug
5 Adapter Australien Adaptor Australia
6 Autoadapter Cigarette Lighter Adaptor

1
Safety Notes..................................................................................................5
Intended Operation........................................................................................6
Charging Rechargeable Batteries .................................................................6
Changing the Fuse on the 12 V Cigarette Lighter Adaptor ............................7
Technical Data ..............................................................................................8
Sicherheitshinweise.......................................................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch..................................................................3
Laden von Akkus...........................................................................................3
Wechsel der Sicherung im Autoadapter ........................................................4
Technische Daten .........................................................................................8
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und Gesundheitsstörungen folgende Hinweise:
9Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder lagern Sie es
an einem sicheren Ort. Es besteht Erstickungsgefahr für Kleinkinder.
9Verwenden Sie nur Akkus gleichen Typs und gleicher Kapazität.
9Laden Sie niemals Einwegbatterien oder aufladbare Alkali-Akkus
(RAM).
9Schließen Sie die Ladekontakte, die Akkus oder das Netzgerät niemals
kurz.
9Schließen Sie das Gerät niemals gleichzeitig an eine 12 V Stromquelle
und das Stromnetz an.
9Bei Beschädigungen am Steckernetzgerät darf dieses nicht weiter
benutzt werden. Bitte beschaffen Sie sich in diesem Fall Ersatz.
9Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Es ist nur für den Innenbereich
geeignet.
9Zerlegen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch Sie instand zu
setzenden Teile.
9Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unsere Kundenbetreuung,
unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
9Reinigen Sie die Gerätekomponenten nicht mit scharfen Reinigern oder
Waschbenzin. Benutzen Sie zur Reinigung lediglich ein weiches und
trockenes Reinigungstuch.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns
zurücksenden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

3
Betrieb
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Schnellladegerät ist zum Laden von schnellladefähigen Ni-Cd- und
Ni-MH-Akkus der Typen LR03 (AAA) und LR06 (AA) geeignet. Sie können in
anderen Ländern die entsprechenden Reiseadapter verwenden.
Laden von Akkus
•Wählen Sie den passenden Länderadapter aus und setzen Sie ihn ans
Gerät an. Schieben Sie den Adapter zwischen die Führungsschienen, bis
er hörbar einrastet. Drücken Sie zum Entfernen des Adapters den mit
„PRESS“ beschrifteten Knopf und schieben Sie den Adapter vom Gerät ab.
Sie können auch den 12 V Autoadapter verwenden. Stecken Sie ihn in die
Buchse an der Seite des Gerätes ein.
•Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Stromquelle an (Steckdose
oder 12 V Autoadapter). Die LED leuchtet einmal kurz orange auf um
Betriebsbereitschaft anzuzeigen.
•Wählen Sie mit dem Schalter (1) aus, ob Sie 2 oder 4 Akkus aufladen
wollen.
•Legen Sie 2 oder 4 Akkus entsprechend den Polaritätssymbolen ins Gerät
ein. Sie können sowohl LR03 (AAA) als auch LR06 (AA) Akkus laden.
Wenn Sie 2 Akkus laden wollen, legen Sie sie in die Ladefächer links im
Gerät. Das Ladegerät funktioniert nicht mit 1 oder 3 Akkus.
•Wenn die Akkus geeignet und intakt sind, beginnt jetzt der
Schnellladevorgang. Die LED leuchtet jetzt rot.
•Nach dem Ende des Ladevorganges oder nach dem Ablauf von sechs
Stunden schaltet die LED auf grün und das Gerät wechselt in den
Erhaltungsladungsmodus.
•Wenn Sie das Gerät nicht mehr benötigen, trennen Sie das Gerät vom
Netz und entnehmen Sie dann die Akkus.
Wenn Sie die „Discharge“ Taste drücken, schaltet das Ladegerät in den
Entlademodus. Die LED leuchtet jetzt gelb. Nach dem Ende des
Entladevorganges oder nach erneutem Drücken der „Discharge“ Taste
schaltet das Gerät automatisch in den Lademodus.
Beachten Sie, dass neue Akkus erst nach mehreren Ladezyklen (Entladen-
Laden) ihre maximale Kapazität entfalten.
Im Laufe der Zeit verlieren Akkus ihre Ladung und Ihre Kapazität auch wenn
Sie nicht benutzt werden.
Laden Sie Akkus vor dem Gebrauch erneut auf, wenn diese länger als eine
Woche gelagert wurden.

4
Betrieb
Wechsel der Sicherung im Autoadapter
Sollte die LED am mitgelieferten Autoadapter nicht leuchten, obwohl das
Bordnetz funktioniert, ist möglicherweise die Sicherung defekt. Sie können die
Sicherung im 12 V Autoadapter bei Versagen selbst wechseln. Schrauben Sie
die Frontkappe mit dem Kontaktstift vom Adapter ab und tauschen Sie die
Glassicherung 6,3 x 32 mm 2 A 250 V gegen eine Sicherung gleichen Typs
und gleicher Abmessungen aus.

5
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
9Dispose of any non-reusable packaging material properly or store it in a
safe location. Please note this material presents a choking hazard to
infants!
9Use only sets of rechargeable batteries of the same type and the same
capacity.
9Never attempt to charge ordinary batteries or chargeable Alkali-
Batteries (RAM).
9Never short circuit the charging contacts, the rechargeable batteries
themselves or the power supply.
9Never attach the unit to a 12 V power source and the power mains at the
same time.
9Do not use the device if the power supply is damaged. Have the power
supply replaced.
9Do not use the device outdoors. It is only suitable for indoor use.
9Do not disassemble the device. The device does not include parts which
can be serviced by the user.
9If you have any questions or if any problems arise with the unit, please
contact our customer service department. Do not attempt to repair the
device yourself.
9Do not use aggressive chemicals or solvents such as petrol to clean the
device. Use only a soft, dry cloth for cleaning.
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

6
Operation
Intended Operation
The Quick Charger is suitable for charging NiCad and NiMH rechargeable
batteries of the types LR03 (AAA) and LR06 (AA), which are designed for
rapid charging. When travelling abroad, use the suitable travelling adaptor.
Charging of Rechargeable Batteries
•Select the correct travelling adaptor and attach it to the unit. Slide the
adaptor down between the guide rails until it snaps into place with an
audible click. To detach the adaptors, press the button labelled “PRESS”
and slide the adaptor off the unit.
•Connect the charger to a suitable power source (power mains adapter or
12V cigarette lighter socket). The LED briefly lights up orange to indicate
the unit is ready.
•Set the toggle switch (1) to charge either 2 or 4 Batteries.
•Insert 2 or 4 rechargeable batteries into the charger. Please observe
correct polarity. You can charge either LR03 (AAA) or LR06 (AA) Batteries.
If you want to charge 2 Batteries, place them in the charging compartments
on the left hand side of the unit. The unit will not work with 1 or 3 batteries.
•If the batteries are suitable, the charging process now starts. During the
charging process, the LED lights up red.
•The charger switches automatically to the charge preservation mode after
the charging operation is completed. This is indicated by the LED turning
green.
•If the device is no longer required, disconnect it from the power supply and
remove the rechargeable batteries.
Upon pressing the “Discharge” button, the charger will switch into the
discharging mode. The LED now lights up yellow. When the discharging
process is complete or upon pressing “Discharge” again, the unit will
automatically change to the charging mode.
Important! New rechargeable batteries will only reach their maximum capacity
after several charging cycles (Charging - Discharging).

7
Operation
Please note that rechargeable batteries lose some of their capacity over the
course of time, even if they are not being used.
If they have been stored for over a week before being used, recharge the
rechargeable batteries once more before installation in any electrical device.
Changing the Fuse on the 12 V Cigarette Lighter Adaptor
If the LED on the included cigarette lighter adaptor does not light up while the
on board power of the vehicle works, the fuse may have blown. The fuse in the
12 V cigarette lighter adaptor can be changed by you if necessary. Unscrew
the front cap with the contact pin and replace the glass fuse 6.3 x 32 mm 2A
250V with one of the same type and dimensions.

8
Technische Daten / Technical Data
Deutsch English
Typ MW1237GT Type
Eingangsspannungen 100 - 240 V~ 50/60 Hz
12 – 13,8 V Input Voltages
Ausgangsleistung 4,48 VA (max) Output
Abmessungen 105 x 65 x 32 mm Dimensions
Gewicht 95 g Weight
Schutzklasse II Protection Class
Ladestrom / Charging Current
LR06 (AA) LR03 (AAA)
Schnellladen 800 mA 400 mA Quick Charge
Erhaltungsladung 80 mA 40 mA Trickle Charge

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Reisebatterieladegerät mit Adaptern MW1237GT
Artikel Nr. 72 99 96
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
73/23/EWG (Niederspannungsrichtlinie)
89/336/EWG (EMV-Richtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
73/23/EWG EN50366:2003,
EN60335-1:1994+A1+A2+A11-A16,
EN60335-2-29:1996+A11
89/336/EWG EN55014-1:2000+A1+A2, EN55014-2:1997+A1,
EN61000-3-2:2000, EN61000-3-3:1995
Hagen, den 9. März 2006
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Travelling Battery Charger with Adaptors MW1237GT
Article No. 72 99 96
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
73/23/EEC (Low Voltage Directive)
89/336/EEC (EMC Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
73/23/EEC EN50366:2003,
EN60335-1:1994+A1+A2+A11-A16,
EN60335-2-29:1996+A11
89/336/EEC EN55014-1:2000+A1+A2, EN55014-2:1997+A1,
EN61000-3-2:2000, EN61000-3-3:1995
Hagen, March 9th, 2006
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 04/06
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 21 4 21
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 21 4 21 40
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
/ Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
/ Disposal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Westfalia Batteries Charger manuals

Westfalia
Westfalia LC7000 User manual

Westfalia
Westfalia PIXO C2 User manual

Westfalia
Westfalia NFQ2800 User manual

Westfalia
Westfalia 25 70 55 User manual

Westfalia
Westfalia ASLG 165 User manual

Westfalia
Westfalia 83 63 34 User manual

Westfalia
Westfalia MW2168GS User manual

Westfalia
Westfalia 93 61 17 User manual

Westfalia
Westfalia 94 24 59 User manual

Westfalia
Westfalia BX-1(FI) User manual