Westfalia 81 80 76 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109916

Reinigungspistole
A
rtikel Nr. 81 80 76
Car Foam Gun
A
rticle No. 81 80 76
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Dear Customers
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie
helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren

III
Übersicht
|
Overvie
w
1 4
5 6
8
11
12
13
2
3
9
10
7

IV
1 Schaumlanze Foam Stick
2 Schaumlanzenanschluss Foam Stick Connector
3 Saugschlauchanschluss Suction Pip Connector
4 Mixaufsatz Mixing Head
5 Dichtung Washer
6 Verbinder Connector
7 Kupplungsstück Coupling
8 Pistolengriff Hand Grip
9 Griff-Einstellschraube Handle Adjusting Screw
10 Abzug Trigger
11 Saugrohr Suction Pipe
12 Reinigungsmittelbehälter Detergent Bottle
13 Schnellkupplung Quick Coupling
Übersicht
|
Overvie
w

1
Sicherheitshinweise
Seien Sie besonders aufmerksam, wenn die Reinigungspistole in der Nähe
von Kindern verwendet wird. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Verwenden Sie die Reinigungspistole nur in Übereinstimmung mit dieser
Anleitung. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Lassen Sie die Reinigungspistole nicht unbeaufsichtigt und halten Sie diese
außerhalb der Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigenden Perso-
nen.
Richten Sie die Reinigungspistole nicht gegen Personen, Tiere oder Pflanzen.
Richten Sie den Wasserstrahl auch nicht gegen Geräte mit elektronischen
Bauteilen.
Verwenden Sie kein warmes Wasser über 60°C.
Verwenden Sie die Reinigungspistole nicht mit ätzenden, brennbaren Stoffen
oder aggressiven Chemikalien. Benutzen Sie die Reinigungspistole nur zum
Reinigen, Desinfizieren, Entfetten oder Entkalken von Objekten. Verwenden
Sie hierzu ausschließlich saure bzw. alkalische Reinigungsmittel sowie
Seifen, Desinfektionsmittel und Entfettungsmittel.
Entleeren Sie nach Gebrauch den Reinigungsmittelbehälter (12) und spülen
Sie alle Teile der Reinigungspistole mit klarem Wasser aus. Einige Reini-
gungsmittel können harte Seifenrückstände bilden, die das Gerät verstopfen
können.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

2
Benutzun
g
Benutzung als Wassersprühpistole
1. Verbinden Sie den Pistolengriff (8) mit der
Schnellkupplung (13) und dem Wasseran-
schluss. Öffnen Sie den Wasserhahn.
2. Drücken Sie den Abzug (10), um Wasser
zu sprühen.
3. Zum Einrasten des Abzugs, schieben Sie
den Bügel (siehe rote Kreise) nach hinten.
Somit brauchen Sie den Abzug nicht
mehr durchzu-
drücken.
4. Die Position des Abzugs wird mit der Einstellschraube (9) justiert. Die
richtige Position ist bereits vom Werk eingestellt.
Benutzung des Reinigungsmittelbehälters
1. Füllen Sie bis max. 900 ml Reinigungsflüssigkeit in den
Reinigungsmittelbehälter.
2. Stecken Sie den Saugschlauch (11) in den Mixaufsatz (4)
und schrauben Sie den Mixaufsatz handfest auf den Reini-
gungsmittelbehälter.
3. Stecken Sie die Schaumlanze (1) bis zum Anschlag auf den
Mixaufsatz (4). Achten Sie darauf, dass die vier Zapfen auf
der Schaumlanze in die vier Aussparungen in den Mixauf-
satz passen. Sie können die Schaumlanze mit der Öffnung
waagerecht oder senkrecht montieren.

3
Benutzun
g
Position des
Drehreglers
Mischungs-
verhältnis 1:10 1:20 1:30 1:40 1:100 1:300
4. Schieben Sie den zusammengesetzten Mixaufsatz in den Pistolengriff (8).
Schieben Sie hierzu das Kupplungsstück (7) nach hinten. Stecken Sie den
Mixaufsatz in den Pistolengriff und lassen Sie das Kupplungsstück los.
5. Stellen Sie mit dem Drehregler die Dosierung des
Schaums ein.
In der Position 0 beträgt das Mischungsverhältnis 1 :10,
in der Position 1 beträgt das Mischungsverhältnis 1 :20,
usw. Das Mischungsverhältnis kann bis zu 1 :300 ein-
gestellt werden. Mithilfe des richtigen Mischungsverhält-
nisses wird das Reinigungsmittel gezielt verdünnt und je
nach Anwendung automatisch dicker Schaum erzeugt.
Hinweise zum Betrieb
Achtung! Verwenden Sie kein heißes Wasser! Die Temperatur muss unter
60° C liegen.
Befeuchten Sie die zu reinigenden Flächen mit reichlich klarem Wasser,
bevor Sie das Reinigungsmittel auftragen.

4
Benutzun
g
Behandeln Sie trockene Flächen nicht sofort mit Reinigungsmittel.
Waschen Sie niemals von direkter Sonne erhitzte Lackflächen.
Achten Sie darauf, dass weder der Reinigungsmittelbehälter noch andere
Kunststoffteile auf den Lack stoßen! Das kann den Lack beschädigen.
Verwenden Sie keine pulverförmigen Reinigungsmittel.
Wartung und Reinigung
Entfernen Sie nach Gebrauch das restliche Reinigungsmittel aus dem
Behälter und spülen Sie alle Teile sorgfältig mit klarem Wasser aus, damit
alle Reinigungsmittelreste entfernt werden können und nicht eintrocknen.
Lagern Sie die Reinigungsmittelpistole an einen trockenen und vor Staub und
Schmutz geschützten Ort.
Halten Sie die Reinigungsmittelpistole sowie Reinigungsmittel immer außer-
halb der Reichweite von Kindern und zu beaufsichtigenden Personen.
Technische Daten
Bitte beachten Sie: Der Druck und die Reichweite des Wasser/Schaumstrahls
hängt direkt vom Wasserdruck ab. Betreiben Sie daher die Reinigungsmittel-
pistole nur an Wasserzapfstellen mit ausreichendem Druck.
Fördermenge 5,5 l/min
Reinigungsmittelbehälterinhalt 900 ml
Arbeitsmedium Wasserdruck
Benötigter Wasserdruck Mindestens 2,5 bar bis 6 bar
Mischungsverhältnis 1:10, 1:20, 1:30, 1:40, 1:100, 1:300

5
Safet
y
Notes
Supervise closely when the car foam gun is used near children. The unit does
not belong in the hands of children.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the unit, unless they are supervised and briefed for their safety by a
qualified person.
Only use the car foam gun as indicated in this manual. The unit is not
designed for continuous, professional use.
Never leave the car foam gun unsupervised. Keep out of reach of children or
persons in need of supervision.
Never direct the water jet towards people, animals or plants. Do not point the
water jet towards equipment containing electronic components.
Do not use water which is hotter than 60°C.
Never operate the unit on a compressor.
Do not use the car foam gun with acid, flammable liquids or aggressive
chemicals. Only use the car foam gun for cleaning, disinfecting, degreasing or
decalcifying objects. Use only acidic and alkaline detergent as well as liquids
soaps, disinfection detergent or degreasing detergent.
After use empty the detergent bottle (12) and flush the unit with fresh water.
Some detergents may dry inside the unit and clog the internal ducts.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

6
Usin
g
Using as Water Sprayer
1. Insert the quick coupling (13) into the hand
grip (8) and connect the water hose to the
quick coupling. Open the water tap.
2. Press the trigger (10) to spray water.
3. To lock the trigger, tilt the bracket
backwards (see red circles). By doing this
the trigger will be engaged and you do not
need to depress
the trigger.
4. The correct position of the trigger is already
adjusted by factory with the handle adjusting screw (9) and does not need to
be readjusted.
Using the Gun with Detergent Bottle
1. Only fill max. 900 ml cleaning fluid into the detergent bottle.
2. Insert the suction pipe (11) into the mixing head (4) and
tighten the mixing head hand tight on the detergent bottle.
3. Insert the foam stick (1) up to the end into the mixing head
(4). Make sure the four pins on the foam stick fit with the
four notches in the mixing head. You can attach the foam
stick vertically or horizontally.

7
Usin
g
Position of
the Switch
Mixing
Ratio 1:10 1:20 1:30 1:40 1:100 1:300
4. Connect the already assembly mixing head into the hand grip (8) Push the
coupling (7) backwards and inset the mixing head into the hand grip, then
release the coupling.
5. Adjust the dosing of faom with the rotary switch.
In the position 0 the mixing ratio is 1:10,
in the position 1 the mixing ratio is 1:20 etc. The mixing
ratio can be set up to 1:300. With the right mixing ratio
the cleaning agent can be purposely diluted for achieving
enough foam for the cleanign application.
Hints
Attention! Do not use hot water! The temperature must be below 60°C.
Before appling foam on the sureface to be cleaning, moisten the surface with
plenty of clean water.
Do not apply cleaning agent directly on dry surfaces.

8
Usin
g
Do not wash vanished surfaces that are heated up in the sun for long time.
Make sure neither the detergent bottle nor other parts of the foam gun strikes
the car paint while cleaning. This might damage the paint.
Do not use powdery cleaning agents.
Cleaning and Maintenance
After use, remove all remaining detergent from the detergent bottle and rinse
out with fresh water. By doing this, all remaining detergent will be removed
and cannot dry in the bottle.
Store the car foam gun in a dry place and protect the unit from dust and dirt.
Keep the car foam gun and the cleaning agent out of reach of children and
persons in need of supervision.
Technical Data
Please Notice: The pressure and range of the water jets directly depends on the
pressure of the water supply to which the car foam gun is connected. Therefore,
operate the unit from a water supply with sufficient pressure.
Delivery Rate 5.5 l/min
Detergent Bottle Capacity 900 ml
Working Medium Water
Required Water Pressure At least 2.5 bar up to 6 bars
Mixing Ratio 1:10, 1:20, 1:30, 1:40, 1:100, 1:300

V
Usin
g
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 11/11
Usin
g
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Paint Sprayer manuals

Westfalia
Westfalia 82 50 10 User manual

Westfalia
Westfalia JSD80S User manual

Westfalia
Westfalia ASP18 User manual

Westfalia
Westfalia 85 92 78 User manual

Westfalia
Westfalia 19 87 96 User manual

Westfalia
Westfalia 80 22 77 User manual

Westfalia
Westfalia 34 19 41 User manual

Westfalia
Westfalia RF601A User manual

Westfalia
Westfalia 80 30 27 User manual

Westfalia
Westfalia 17 42 43 User manual