ADE Smoothie KA 1805-1 User manual

Zubehör-Set „Smoothie“
Accessory set “Smoothie” | Conjunto de accesorios para
«Smoothies» | Jeu d’accessoires «Smoothie» | Set di accessori
“Smoothie” | Zestaw wyposażenia „Smoothie”
Bedienungsanleitung
KA 1805-1
Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode d‘emploi
Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski

Allgemeines
2Zubehör-Set„Smoothie“ KA 1805-1
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Produkts
der Marke ADE entschieden, das intelligente Funktionen mit einem
außergewöhnlichen Design vereint. Die langjährige Erfahrung der
Marke ADE stellt einen technisch hohen Standard und bewährte
Qualität sicher - für mehr Frische in Ihrer Küche.
Wir wünschen Ihnen damit viel Freude und Genuss!
Ihr ADE Team
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren Umgang und die
Pflege des Artikels. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen
oder Schäden am Artikel führen.
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR warnt vor schweren
Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und allgemeine
Hinweise.
IM_Web_KA1805-1_201901_V1

Inhaltsverzeichnis
3
Zubehör-Set„Smoothie“ KA 1805-1
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines.............................................................................................................2
Lieferumfang...........................................................................................................3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................................4
Sicherheit..................................................................................................................4
Bevor Sie anfangen...............................................................................................4
Auf einen Blick........................................................................................................5
Vor dem ersten Gebrauch ..................................................................................5
Smoothies mixen ..................................................................................................6
Schneidgut vorbereiten und einfüllen....................................................6
Getränkeflasche / Getränkebecher aufsetzen und mixen................7
Getränkeflasche / Getränkebecher abnehmen....................................8
Nach dem Gebrauch ............................................................................................8
Reinigen....................................................................................................................8
Aufbewahren und Transportieren...................................................................9
Störung / Abhilfe ...................................................................................................9
Technische Daten ................................................................................................10
Garantie...................................................................................................................10
Entsorgen...............................................................................................................10
Lieferumfang
Zubehör-Set„Smoothie“ bestehend aus:
- Kunststo-Getränkeasche und Trinkverschluss
- Glas-Getränkebecher mit Trinkverschluss und Trinkhalm-Önung
- Messereinheit
Bedienungsanleitung
Eine Vielzahl von Rezepten zum Herstellen von Smoothies finden Sie u.a.
im Internet.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4Zubehör-Set„Smoothie“ KA 1805-1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Zubehör-Set „Smoothie“ ergänzt den Funktionsumfang der Ge-
würz- und Kaffeemühle KA1805 und ist zum Herstellen von
Smoothies, Shakes, Mixgetränken sowie „Crushed Ice“ konzipiert.
Das Zubehör-Set ist nicht geeignet:
um heiße Flüssigkeiten zu mischen oder
sehr harte Lebensmittel (z. B. Nüsse oder Kaffeebohnen) zu ver-
arbeiten.
Das Smoothie-Maker-Zubehör ist ausschließlich für den Privatge-
brauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Sicherheit
Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen. Die Messer der
Messeinheit sind scharf und es besteht Verleztungsgefahr.
Halten Sie Folien und Verpackungsmaterial von Kindern fern.
Es besteht Erstickungsgefahr. Achten Sie auch darauf, dass der
Verpackungsbeutel nicht über den Kopf gestülpt wird.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Artikel vor.
Setzen Sie das Zubehör niemals einer hohen Temperatur (Hei-
zung etc. oder widrigen Witterungseinüssen (Regen etc.) aus.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Bevor Sie anfangen
Ohne die Universalmühle KA1805 ist das Smoothie-Zubehör
nicht funktionsfähig. Das Zubehör-Set passt nicht für andere
Smoothie-Maker o.ä. Mix-Geräte.
Beachten Sie vor dem Gebrach unbedingt auch die Sicher-
heits- und Gebrachshinweise in der Bedienungsanleitung der
Gewürz- und Kaeemühle KA1805.

Auf einen Blick
5
Zubehör-Set„Smoothie“ KA 1805-1
Deutsch
1Getränkeflasche 600 ml (Kunststoff)
2Getränkebecher 600 ml (Glas)
3Messereinsatz
4Trinkverschluss für Getränkeflasche aus Kunststoff
5Trinkverschluss für Getränkebecher aus Glas mit Trinkhalm-Öffnung
2
1
3 4
5
Auf einen Blick
Vor dem ersten Gebrauch
Auspacken und prüfen
1. Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und entfernen Sie sorgfältig sämtliches
Verpackungsmaterial.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Kontrollieren Sie, ob Teile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie das
Zubehör-Set nicht. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Händler, bei dem Sie den
Artikel gekauft haben.
4. Reinigen Sie alle Teile vor dem ersten Gebrauch, siehe Kapitel „Reinigen“.

Smoothies mixen
6Zubehör-Set„Smoothie“ KA 1805-1
Smoothies mixen
Schneidgut vorbereiten und einfüllen
WARNUNG vor Verletzung
−Die Messer des Messereinsatzes sind scharf. Seien Sie vorsichtig, wenn
Sie damit hantieren.
HINWEIS vor Sachschaden
−Überfüllen Sie die Getränkeasche bzw. den Getränkebecher nicht.
−Füllen Sie niemals heiße Flüssigkeiten in die Getränkeasche bzw. den
Getränkebecher.
−Wenn Sie„Crushed Ice“ herstellen möchten, füllen Sie die Getränkea-
sche bzw. den Getränkebecher maximal zu 1/3 mit Eiswürfeln. Füllen
Sie ungefähr 2 Esslöel Wasser hinzu. Zerkleinern Sie niemals Eiswür-
fel ohne die Zugabe von Flüssigkeit.
−Um Beschädigungen des Messereinsatzes bei der Herstellung von
„Crushed Ice“ zu vermeiden, drücken Sie den Ein-/Ausschalter mehr-
fach kurz hintereinander. Nehmen Sie die Getränkeasche bzw. den
Getränkebecher von der Basiseinheit, schütteln Sie den Inhalt zur
besseren Verteilung durch und mixen Sie den Inhalt erneut.
1. Schälen und entkernen Sie das Obst oder Gemüse.
Verwenden Sie dabei ausschließlich weiches, frisches Obst oder Gemüse.
2. Schneiden Sie die Lebensmittel in gleichmäßig kleine Teile (ca. 1-2 cm).
3. Geben Sie die vorbereiteten Lebens-
mittel in die Getränkeflasche bzw. in
den Getränkebecher bis das Gefäß zur
Hälfte gefüllt ist.
Füllen Sie die weicheren Obst- und
Gemüsestücke zum Schluss ein. Sie
werden dann bei aufgesetztem Gefäß
zuerst vom Messer erfasst. Dies sorgt
für ein besseres Mixergebnis. Füllen Sie
die andere Hälfte des Gefäßes mit Flüs-
sigkeit auf.
4. Beachten Sie dabei die Messskala auf
der Flasche. Als Flüssigkeit können Sie
z.B. Apfel- oder Orangensaft, Milch
oder Joghurt nehmen.

Smoothies mixen
7
Zubehör-Set„Smoothie“ KA 1805-1
Deutsch
Getränkeflasche ⁄ Getränkebecher aufsetzen und mixen
HINWEIS vor Sachschaden
−Das Gerät ist für einen Kurzzeitbetrieb von 1 Minute ausgelegt. Lassen
Sie das Gerät danach 2 Minuten abkühlen, bevor Sie es erneut in Be-
trieb nehmen.
1. Schrauben Sie den Messereinsatz auf
die Getränkeflasche bzw. den Getränke-
becher im Uhrzeigersinn fest.
2. Stecken Sie die
Getränkeflasche bzw.
den Getränkebecher
mit dem aufge-
schraubten Messer-
einsatz kopfüber auf
die Basisstation.
Stellen Sie sicher, dass
die Aussparungen im
Messereinsatz in die
Führungen der Basis-
station passen.
3. Drücken Sie die Getränkeflasche bzw. den Getränkebecher leicht herunter und dre-
hen Sie das Gefäß bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn.

Nach dem Gebrauch
8Zubehör-Set„Smoothie“ KA 1805-1
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
5. Halten Sie den Ein-/Ausschalter so lange gedrückt, bis die Lebensmittel im Gefäß
die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Sobald Sie den Schalter loslassen,
stoppt der Motor.
−Beachten Sie den Kurzzeitbetrieb von 1 Minute.
−Je nach Beschaffenheit der Zutaten kann auch ein mehrfaches Ein- und Aus-
schalten zum gewünschten Ergebnis führen.
Getränkeflasche ⁄ Getränkebecher abnehmen
1. Drehen Sie die Getränkeflasche bzw. den Getränkebecher gegen den Uhrzeiger-
sinn, bis das Gefäß entriegelt ist und sich abnehmen lässt.
2. Nehmen Sie die Getränkeflasche bzw. den Getränkebecher zusammen mit dem
Messereinsatz von der Basisstation ab.
3. Drehen Sie die Getränkeflasche bzw.
den Getränkebecher um und schrauben
Sie den Messereinsatz gegen den Uhr-
zeigersinn vom verwendeten Gefäß ab.
4. Füllen Sie den Inhalt bei Bedarf in ein
anderes Trinkgefäß oder schrauben Sie
den jeweils passenden Verschluss auf
Getränkeflasche bzw. Getränkebecher.
Nach dem Gebrauch
1. Ziehen Sie den Netzstecker der Mühle aus der Steckdose.
2. Reinigen Sie die Mühle und die verwendeten Teile nach jedem Gebrauch. Beachten
Sie die Sicherheitshinweise (siehe hierzu auch Bedienungsanleitung KA 1805).
Reinigen
WARNUNG vor Verletzung
−Die Messer sind sehr scharf. Seien Sie vorsichtig beim Einsetzen, Reini-
gen und Wechseln.
HINWEIS vor Sachschaden
−Reinigen Sie Basisstation und Zubehör nicht in der Geschirrspülma-
schine.

Aufbewahren und Transportieren
9
Zubehör-Set„Smoothie“ KA 1805-1
Deutsch
Stark färbende Lebensmittel, z.B. Möhren, verfärben bei längerem Ge-
brauch die Getränkeflasche aus Kunststoff. Dieses hat jedoch keinen Ein-
fluss auf die Funktion.
1. Reinigen Sie das Smoothie-Zubehör (nicht die Basisstation) gründlich in heißem
Geschirrspülwasser.
2. Trocknen Sie alle Teile gründlich ab.
3. Kontrollieren Sie abschließend, ob alle Teile wirklich gründlich gereinigt und frei
von eventuell anhaftenden Lebensmittelresten sind.
Aufbewahren und Transportieren
Bewahren Sie die gereinigte und trockenen Zubehör an einem trockenen, frost-
freien Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Die Getränkebehälter sollten idealerweise aufrecht transportiert werden.
Störung ⁄ Abhilfe
Störung Mögliche Ursache
Keine Funktion. Prüfen Sie, ob die Getränkeasche / der
Getränkebecher korrekt in die Basisstation
gesteckt und bis zum Anschlag gedreht ist.
Gerät arbeitet aber die Lebens-
mittel werden nur unzureichend
gemixt.
Die Getränkeflasche / der Getränkebecher ist
überfüllt.
1. Stoppen Sie den Mixvorgang und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Nehmen Sie die Getränkeasche / den
Gebränkebecher von der Basisstation.
3. Schrauben Sie den Messereinsatz vom
Gefäß ab und nehmen Sie einen Teil der
Lebensmittel aus dem Behältnis heraus.
Gerät arbeitet aber die Lebensmit-
tel werden nicht zerkleinert.
Sie haben keine oder zu wenig Flüssigkeit zu
den Lebensmitteln in die Getränkeflasche / den
Gebränkebecher gegeben. Füllen Sie mindes-
tens die Hälfte des Gefäßes mit Flüssigkeit auf.

Technische Daten
10 Zubehör-Set„Smoothie“ KA 1805-1
Technische Daten
Modell: Zubehör-Set „Smoothie“ KA 1805-1
für Gewürz- und Kaffeemühle KA 1805
Fassungsvermögen
Flasche und Becher:
jeweils 600 ml
Inverkehrbringer
(keine Service-Adresse):
Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert.
Aus diesem Grund sind Design- und technische Änderungen jederzeit möglich.
Garantie
Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert für 2 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie
Behebung von Mängeln aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern durch Repa-
ratur oder Austausch.
Bitte geben Sie den Artikel im Garantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe des
Reklamationsgrundes) an Ihren Händler zurück.
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Zubehör entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der Vorschriften, die in Ihrem Land gelten.

Technische Daten
11
Zubehör-Set„Smoothie“ KA 1805-1
Deutsch
Das Zubehör-Set „Smoothie“ ist ausschließlich
mit der Gewürz- und Kaffeemühle
ADE KA 1805 kompatibel.

General information
12 KA 1805-1 “smoothie”accessory set
Dear Customer!
You have chosen to purchase a high-quality ADE brand product
, which combines intelligent functions with an exceptional
design. The wealth of experience of the ADE brand ensures a high
technical standard and proven quality for more freshness in your
kitchen.
We wish you much pleasure and enjoyment!
Your ADE Team
General information
About this operating manual
This operating manual describes how to operate and maintain your
product safely. Keep this operating manual in a safe place for future
reference. If you pass this product on to someone else, pass on this
operating manual as well.
Failure to observe this operating manual may result in injuries or damage
to your product.
Explanation of symbols
This symbol combined with the word DANGER warns of serious injuries.
This symbol combined with the word WARNING warns of moderate and
mild injuries.
This symbol combined with the word NOTE warns of material damage.
This symbol indicates additional information and general notes.

Table of Contents
13
KA 1805-1 “smoothie”accessory set
English
Scope of delivery
The“smoothie”accessory set consists of:
−Plastic drink bottle and lid
−Glass container with lid and straw opening
−Blade attachment
Operating Manual
There are lots of different smoothie recipes online, for example.
Table of Contents
General information ...........................................................................................12
Scope of delivery.................................................................................................13
Intended use .........................................................................................................14
Safety.......................................................................................................................14
Before you start....................................................................................................14
Overview ................................................................................................................15
Before first use......................................................................................................15
Mixing smoothies ...............................................................................................16
Preparing ingredients and filling the container.................................16
Attaching the drink bottle / drink container and mixing ...............17
Removing the drink bottle or drink container....................................18
After use..................................................................................................................18
Cleaning..................................................................................................................18
Storage and transport........................................................................................19
Fault/Remedy........................................................................................................19
Technical data.......................................................................................................20
Warranty .................................................................................................................20
Disposal...................................................................................................................20

Intended use
14 KA 1805-1 “smoothie”accessory set
Intended use
The“smoothie”accessory set expands the features of the KA 1805
spice and coffee grinder and is meant for making smoothies,
shakes, mixed drinks and“crushed ice”.
The accessory set is not recommended for:
mixing hot liquids or
processing very hard foods (like nuts or coee beans).
These smoothie maker accessories are for private use only and are
not recommended for commercial use.
Safety
Children must not play with the product. The blades of the
blade attachment are sharp and may cause injury.
Keep wrapping and packaging material away from children.
There is a choking hazard! Also pay attention that children do
not pull the packaging material over their heads.
Do not make any modications to the product.
Do not expose the accessories to high temperatures (heating
or adverse weather conditions like rain, etc.).
Use only original accessories.
Before you start
The smoothie accessories do not work without the KA 1805
spice and coee grinder. This accessory set does not t other
smoothie makers or mix devices.
Please also observe the safety and operation instructions for
the KA1805 spice and coee grinder in this operating manual.

Overview
15
KA 1805-1 “smoothie”accessory set
English
1Drink bottle 600 ml (plastic)
2Drink container 600 ml (glass)
3Blade attachment
4Lid for plastic drink bottle
5Lid for glass drink container with straw opening
2
1
3 4
5
Overview
Before first use
Unpacking and checking
1. Remove all parts from the packaging and carefully remove all the packaging
material.
2. Check that the delivery is complete.
3. Make sure that the parts have not been damaged. If this is the case, do not use the
accessory set. In this case, go to the retailer where you bought the set.
4. Before first use, clean all parts as described in chapter“Cleaning”.

Mixing smoothies
16 KA 1805-1 “smoothie”accessory set
Mixing smoothies
Preparing ingredients and filling the container
WARNING against injury
−The blades on the blade attachment are sharp. Be careful when
handling them!
NOTE on material damage
−Do not overll the drink bottle or drink container.
−Do not ll the drink bottle or drink container with hot liquids.
−To make“crushed ice”, ll the drink bottle or drink container at
the most one third full with ice cubes. Add approximately two
tablespoons of water. Do not crush ice without adding liquid.
−To avoid damaging the blade attachment when making “crushed ice”,
press the on/o switch repeatedly in quick succession. Take the drink
bottle or drink container from the base unit and shake the contents to
mix them up better and then re-mix the contents.
1. Peel and de-seed the fruit or vegetables.
Use only soft, fresh fruit or vegetables.
2. Cut the food into evenly small pieces (approx. 1-2 cm).
3. Put the preprocessed food in the drink
bottle or drink container until it is
half-full.
Put softer fruits and vegetables on top.
Then they will be the first to be blended
when the container is attached. This
results in a better mixing. Fill another
half of the container with liquid.
4. Pay attention to the measuring scale of
the bottle. Apple or orange juice, milk
or yoghurt can be used as liquids.

Mixing smoothies
17
KA 1805-1 “smoothie”accessory set
English
Attaching the drink bottle / drink container and mixing
NOTE on material damage
−The device is designed for a short-time operation of 1 minute. After
that, allow the device to cool down for 2 minutes before resuming
operation.
1. Tightly screw the blade attachment
onto the drink bottle or drink container
clockwise.
2. With the blade
attachment screwed
down, place the
drink bottle or drink
container upside
down on the base
unit.
Ensure that the blade
attachment grooves
fit into the base unit.
3. Press the drink bottle or the drink container down gently and turn the container
clockwise as far as it will go.

After use
18 KA 1805-1 “smoothie”accessory set
4. Plug the power cord into the mains outlet.
5. Hold down the on/off switch until the food in the container has reached the desired
consistency. As soon as you release the button, the motor will stop.
−Observe the short-time operation of 1 minute.
−The desired result can also be achieved by multiple power on and off cycles
depending on the nature of the ingredients.
Removing the drink bottle or drink container
1. Turn the drink bottle or drink container anti-clockwise until it unlocks and can be
removed.
2. Remove the drink bottle or drink container from the base unit together with the
blade attachment.
3. Turn the drink bottle or drink container
upside down and unscrew the blade
attachment anti-clockwise off the
container.
4. Put the contents into another
drink bottle, if desired, or screw the
appropriate lid to the drink bottle or
drink container.
After use
1. Remove the power plug of the grinder from the socket.
2. Clean the grinder and the parts used after each use. Observe the safety instructions
(also consult the operating manual for KA 1805).
Cleaning
WARNING against injury
−The knives are very sharp. Be careful when inserting, cleaning, and
changing.
NOTE on material damage
−Do not clean the base station and accessories in the dishwasher.

Storage and transport
19
KA 1805-1 “smoothie”accessory set
English
Strongly colouring foods such as carrots discolour the plastic drinking
bottle during prolonged use. However, this does not affect the function.
1. Thoroughly clean the smoothie accessories (not the base unit) in hot water with
dishwashing detergent.
2. Wipe all parts dry thoroughly.
3. Finally, check that all parts are really thoroughly cleaned and free of any stuck
leftovers.
Storage and transport
Store the clean and dry accessories in a dry, frost-free environment out of the
reach of children.
The drink containers should be transported upright where possible.
Fault/Remedy
Fault Possible cause
No function. Check that the drink bottle/drink container
is correctly and securely placed on the base
unit.
Device is working but the food is
not being sufficiently mixed.
The drink bottle/drink container is overfilled.
1. Stop mixing and remove the power plug
from the socket.
2. Remove the drink bottle/drink container
from the base unit.
3. Unscrew the blade attachment o the
container and remove some of the food
from the container.
The device is working but the food
is not being blended.
There is no liquid or not enough liquid in the
drink bottle / drink container. Fill at least half of
the container with liquid.

Technical data
20 KA 1805-1 “smoothie”accessory set
Technical data
Model: KA 1805-1 “smoothie”accessory set for KA 1805
spice and coffee grinder
Capacity of bottle and container: 600 ml each
Distributor (no service address): Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Our products are constantly being developed and improved.
For this reason, design and technical modifications are possible at any time.
Warranty
Waagen-Schmitt GmbH warrants for 2 years from the purchase date the cost-free
rectification of defects in material and workmanship through repair or exchange.
In the event of a warranty claim, please return the product with the proof of purchase
(specifying the reason for claim) to your dealer.
Disposal
Disposing of the packaging
Dispose of the packaging with similar materials. Dispose of cardboard with
waste paper and of films with recyclable materials.
Disposal of accessories
Dispose of the product in accordance with the regulations that apply in your country.
Table of contents
Languages:
Other ADE Kitchen Appliance manuals
Popular Kitchen Appliance manuals by other brands

Hamilton Beach Commercial
Hamilton Beach Commercial HJE960 Series Operation manual

Scarlett
Scarlett SC-GS135S05 instruction manual

Champion
Champion CHSC110 user manual

Optimum
Optimum LP-0005 operating instructions

Kambrook
Kambrook FLUTTER BUTTER KPC10 Instruction booklet

Cretors
Cretors CMD 100 user manual