
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSANWEISUNGEN
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
i)
j)
04 | 05 D
Lesen Sie bitte alle Anweisungen aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
Das Gerät nur an 220-240 V ~ 50 / 60 Hz Wechselstrom
anschliessen.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von
Wärmequellen. Achten Sie darauf, dass das Gerät
oder das Kabel nicht durch spitze Gegenstände oder
anderweitig beschädigt wird.
Das Kabel nicht unter einen Teppich legen. Das Kabel
nicht mit Decken, Hemden oder ähnlichen Gegenständen
bedecken. Das Kabel nicht dort platzieren, wo viel
hin und her gegangen wird und jemand darüber
stolpern kann.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Kabel oder Stecker
beschädigt sind.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es vom Hersteller,
einem seiner Händler oder einem Fachmann ersetzt
werden, um das Risiko eines Stromschlags zu
vermeiden.
Nur für den Innenraum zu verwenden.
Das Gerät darf während der Verwendung nicht bedeckt
werden.
Betreiben Sie das Gerät nur auf einer ebenen Fläche.
Das Gerät muss abgeschaltet sein, bevor es an die
Stromversorgung angeschlossen wird.
Stellen Sie stets sicher, dass Ihre Hände trocken
sind, bevor Sie die Schalter am Gerät oder den
Stecker für die Stromversorgung berühren.
Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt betrieben
werden. Wenn der Raum, in dem der Ventilator
betrieben wird, längere Zeitverlassen wird, schalten
Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker
heraus.
Schalten Sie die Stromversorgung ab und ziehen Sie
den Netzstecker heraus, um das Gerät zu reinigen
oder Zubehör zu ersetzen.
Um das Gerät abzuschalten, stellen Sie den Schalter
auf die Position “OFF”, und ziehen Sie dann den
Netzstecker heraus. Ziehen Sie den Netzstecker
nicht einfach heraus, um das Gerät nicht zu
15.
16.
beschädigen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von 8
Jahren und von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und / oder Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch
Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Warnhinweis! Es ist streng verboten, nach
Beendigung der Montage die Schutzvorrichtungen
während Wartung oder Reinigung zu entfernen.
Benutzen Sie den Ventilator niemals ohne
angebrachte Schutzvorrichtungen.
Den Ventilator nur gemäss den Anweisungen in
diesem Handbuch betreiben.
Den Ventilator erst wieder anschliessen, nachdem die
Montage abgeschlossen ist.
Nicht mit den Fingern in die Öffnungen des Ventilators
greifen.
Der Ventilator darf nie ohne das Schutzgitter
betrieben werden. Der Ventilator darf nicht betrieben
werden, wenn die Luftschraube verbogen oder
beschädigt ist.
Haare, Stores, Tischtücher, Kleidung oder Vorhänge
nicht nahe der Öffnungen des Ventilators hängen
lassen. Sie können in den Ventilator eingesaugt
werden und sich in seinen beweglichen Bauteilen
verfangen. Dies kann zu Körper - oder Sachschäden
führen.
Den Ventilator nicht an nassen oder feuchten Orten
(z.B. Bad) benutzen.
Den Ventilator nur benutzen, wenn er auf seiner
Sockel befestigt ist.
Das Netzkabel muss vor Gebrauch stets gut abgerollt
sein.
Übersteigt die Temperatur der Batterie 60°C oder
wird sie gequetscht oder beschädigt, so führt dies zu
einer stark verkürzten Lebensdauer der Batterie,
ausserdem besteht die Gefahr, dass die Batterie
lecken oder explodieren kann.
Wenn die Batterie beschädigt ist, muss sie vom
Hersteller, einem von ihm beauftragten Dienstleister
oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.