Beurer MG 80 User manual

MG 80
DE Infrarot-Massagegerät
Gebrauchsanweisung.................. 2
EN Infrared Massager
Instruction use............................. 7
FR Appareil de massage à
infrarouge
Mode d'emploi .......................... 12
ES Aparato de masaje con
infrarrojos
Instrucciones para el uso .......... 17
IT Apparecchio per massaggi
a raggi infrarossi
Instruzioni per l'uso ................... 22
TR Infrarujlu Masaj Aleti
Kullanma Talimatı ...................... 27
RU Прибор для массажа
Инструкция по применению ... 32
PL Aparat do masażu z
promiennikiem podczerwieni
Instrukcja obsługi ...................... 36

2
WARNUNG
• Diese Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss
sie entsorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das Gerät entsorgt
werden.
• Keine Gegenstände in Geräteöffnungen stecken und nichts in die be-
weglichen Teile stecken. Achten Sie darauf, dass die beweglichen Teile
sich immer frei bewegen können.
• Klemmen oder zwingen Sie keinen Teil Ihres Körpers, insbesonde-
re Finger, zwischen die beweglichen Massageelemente oder deren
Halterung im Gerät.
• Das Gerät hat eine heiße Oberfläche. Personen, die gegen Hitze emp-
findlich sind, müssen beim Gebrauch des Gerätes vorsichtig sein.
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da sonst eine
einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachtung
erlischt die Garantie.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hoch-
wertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck,
Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, ma-
chen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
DEUTSCH
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie
sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern
zugänglich und beachten Sie die Hinweise.

3
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie das Gerät auf äußere Unversehrtheit der Verpackung und auf die Vollständigkeit des Inhalts. Vor
dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen und jegliches
Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler
oder an die angegebene Service-Adresse.
1 x Infrarot-Massagegerät
2 x Auswechselbare Massageaufsätze
1 x Diese Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung und auf dem Typenschild verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen.
Gebrauchsanweisung lesen
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment)
Hersteller
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen
der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Die Produkte entsprechen nachweislich den Anforderungen der Technischen Regelwerke der
EAWU
Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht damit der Schutzklasse 2.
3. Warn- und Sicherheitshinweise
Hinweis
Für den späteren Gebrauch aufbewahren und anderen Benutzern zugänglich machen!
• Das Gerät und insbesondere das Netzkabel ist vor jeder Benutzung auf eventuelle Beschädigungen hin
zu untersuchen.
Inhalt
1. Lieferumfang ..........................................................3
2. Zeichenerklärung....................................................3
3. Warn- und Sicherheitshinweise .............................3
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........................4
5. Gerätebeschreibung............................................... 5
6. Anwendung ............................................................5
7. Reinigung und Pflege.............................................5
8. Entsorgung.............................................................5
9. Technische Angaben.............................................. 5
10. Garantie / Service.................................................6

4
• Bei Beschädigungen des Netzkabels keinesfalls an die Stromversorgung anschließen. Wenden Sie sich an
Ihren Elektrofachhändler oder den Kundenservice.
• Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden.
• Halten und tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel.
• Wenn eine Störung während der Benutzung auftreten sollte, schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
WARNUNG
• Schließen Sie das Gerät nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung an.
• Stecken Sie das Netzkabel unmittelbar nach der Benutzung wieder aus.
• Verhindern Sie jeglichen Kontakt mit Wasser (außer bei der Reinigung mit einem leicht angefeuchteten
Tuch!). Wasser darf niemals in das Innere des Gerätes gelangen. Tauchen Sie das Gerät niemals unter
Wasser. Benützen Sie das Gerät auf keinen Fall in der Badewanne, unter der Dusche, im Schwimmbecken
oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken. Sollte dennoch Wasser in das Gehäuse eingedrungen
sein, trennen Sie das Gerät sofort vom Netz und wenden sich an Ihren Elektrofachhändler oder Kunden-
service.
• Die Oberfläche des Gerätes erwärmt sich bei der Benutzung. Hitzeunempfindliche Personen werden um
besondere Vorsicht gebeten.
• Decken Sie das eingeschaltete Gerät niemals ab (Decke, Kissen, ...)
• Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind.
• Kinder, hilflose oder behinderte Personen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht von Erwachsenen betreiben
oder müssen vorher mit dem Gerät vertraut gemacht werden.
• Träger von Herzschrittmachern werden gebeten, Ihren Arzt vor Benutzung des Massagegerätes zu befragen
und keinesfalls den Herzbereich zu massieren.
• Das Gerät niemals bei geschwollenen, verbrannten oder verletzten Haut- und Körperpartien anwenden.
Außerdem dürfen nicht massiert werden: Knochen (z.B. Gelenke, Wirbelsäule), Kopf oder andere emp-
findliche Körperteile.
• Führen sie keine Massage durch bei fieberhaften Erkältungen, Krampfadern, Thrombosen, Venenentzün-
dungen, Gelbsucht, Diabetes, Schwangerschaft, Nervenerkrankungen (z.B. Ischias) oder akuten
Entzündungen. Befragen Sie in diesen Fällen Ihren Arzt.
• Benutzen Sie das Massagegerät nicht im Bett. Sie dürfen während der Anwendung keinesfalls einschlafen.
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist bestimmt zur Massage von Nacken, Rücken, Schulter und Oberschenkel des menschlichen
Körpers. Es kann keine ärztliche Behandlung ersetzen. Benutzen Sie das Massagegerät nicht, wenn einer oder
mehrere der folgenden Warnhinweise auf Sie zutreffen. Falls Sie unsicher sind, ob das Massagegerät für Sie
geeignet ist, befragen Sie Ihren Arzt.
WARNUNG
• Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch
entstehen.
• Verwenden Sie keine anderen, als die mitgelieferten Massageaufsätze.
• Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kommerziellen Gebrauch vorge-
sehen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 20 Minuten ununterbrochen um Überhitzung zu vermeiden. Lassen
Sie das Gerät vor erneuter Benutzung abkühlen.
• Nicht bei Kleintieren / Tieren anwenden.

5
5. Gerätebeschreibung
A
C
B
D
E
A Rutschfester Griff
B Schiebeschalter:
OFF – Aus
M – Massage
MH – Massage und Infrarotheizung
C Regler (stufenlos einstellbare
Massagegeschwindigkeit)
D Massagefläche mit Infrarotbeheizung
E Auswechselbare Massageaufsätze:
- Noppenaufsatz
- Fünfpunktaufsatz
6. Anwendung
Zweckbestimmung: Das Gerät dient ausschließlich der Massage des menschlichen Körpers.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie das Netzkabel einstecken. Schalten Sie das
Gerät mit dem Schiebeschalter auf „M“ – „nur Massage“ oder „MH“ – „Massage mit Infrarotheizung“ ein.
Stellen Sie die gewünschte Massagegeschwindigkeit mit Hilfe des Reglers ein.
Sie können die Massage mit oder ohne Massageaufsatz durchführen. Wählen Sie dazu einen Massageaufsatz
nach Ihrem persönlichen Belieben aus.
Führen Sie das Gerät mit einer oder beiden Händen zu dem zu massierenden Körperbereich. Sie können stehen,
sitzen oder liegen und bei sich selbst oder bei einer anderen Person massieren. Durch starkes oder weniger
starkes Drücken des Massagegerätes lässt sich die Massageintensität verändern. Massieren Sie eine bestimmte
Körperstelle nicht länger als 3 Minuten und wechseln Sie dann zu anderen Körperbereichen.
Nach der Benutzung von maximal 20 Minuten stecken Sie das Gerät wieder aus und lassen es abkühlen.
Bewahren Sie das Gerät trocken auf.
7. Reinigung und Pflege
Zur Reinigung das ausgesteckte und abgekühlte Gerät mit einem nur leicht angefeuchteten Tuch abreiben.
Sie können dazu ein leichtes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass niemals Wasser ins
Geräteinnere eindringt. Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es vollständig trocken ist.
8. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen
Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale
Behörde.
9. Technische Angaben
Versorgung 220-240 V~; 50/60 Hz; 35 W
Maße 45 x 15 x 15 cm
Gewicht ca. 1310 g
Other manuals for MG 80
4
Table of contents
Languages:
Other Beurer Massager manuals

Beurer
Beurer FWM 50 User manual

Beurer
Beurer EM 39 User manual

Beurer
Beurer MG 202 User manual

Beurer
Beurer MG 21 User manual

Beurer
Beurer MG 151 User manual

Beurer
Beurer MC4000 User manual

Beurer
Beurer Compact User manual

Beurer
Beurer MG 18 User manual

Beurer
Beurer FM 70 User manual

Beurer
Beurer MG 80 User manual

Beurer
Beurer MG 70 User manual

Beurer
Beurer MG 215 User manual

Beurer
Beurer FM 39 User manual

Beurer
Beurer MG 300 HD-XL User manual

Beurer
Beurer MG 850 User manual

Beurer
Beurer MG 155 User manual

Beurer
Beurer MC3800 User manual

Beurer
Beurer MG 260 User manual

Beurer
Beurer MG 10 User manual

Beurer
Beurer MG 55 User manual