Beurer MG 21 User manual

Beurer GmbH
•
Söflinger Str. 218
•
89077 Ulm, Germany
Tel.: +49 (0)731 / 39 89-144
•
Fax: +49 (0)731 / 39 89-255
www.beurer.de
•
Mail: kd@beurer.de
D
Infrarot-Massagegerät
Gebrauchsanweisung...........................2
G
Infrared massager
Instruction for Use................................6
F
Appareil de massage infrarouge
Mode d’emploi ......................................9
E
Aparato de masaje con infrarrojos
Instrucciones para el uso...................13
I
Massaggiatore a infrarossi
Instruzioni per l’uso............................17
T
Kızılötesi masaj cihazı
Kullanma Talimatı ...............................20
r
Прибор для массажа c
инфракрасным излучением
Инструкция по применению............24
Q
Aparat do masażu z lampą
podczerwieni
Instrukcja obsługi ...............................29
MG 21

2
DEUTSCH
Lieferumfang
•
Infrarot-Massagegerät
•
Diese Gebrauchsanleitung
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung verwendet:
WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutzklasse 2.
1. Zum Kennenlernen
Funktionen des Gerätes
Mit diesem elektrischen Infrarot-Massagegerät können Sie wirkungsvoll und ohne Hilfe sich selbst oder
anderen Personen eine wohltuende Massage bereiten. Massagen können entspannend oder anregend
wirken und werden gerne bei Muskelverspannungen, Schmerzen und Müdigkeit eingesetzt. Das Gerät
bietet eine kraftvolle, intensive Massage für den Rücken.
Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kommerziellen Gebrauch vor-
gesehen.
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist bestimmt zur Massage einzelner Körperteile des menschlichen Körpers. Es kann keine
ärztliche Behandlung ersetzen. Benutzen Sie das Massagegerät nicht, wenn einer oder mehrere der
folgenden Warnhinweise auf Sie zutreffen. Falls Sie unsicher sind, ob das Massagegerät für Sie geeignet
ist, befragen Sie Ihren Arzt.
WARNUNG
Verwenden Sie das Massagegerät
•
nicht bei Kindern,
•
nicht bei Tieren,
•
nicht bei einem Bandscheibenvorfall oder bei krankhaften Veränderungen der Wirbel,
•
keinesfalls für Massagen im Herzbereich, wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen und befragen
Sie auch für andere Körperbereiche erst Ihren Arzt,
•
niemals an geschwollenen, verbrannten, entzündeten oder verletzten Haut- und Körperpartien,
•
nicht während der Schwangerschaft
•
nicht im Gesicht (Augen), auf dem Kehlkopf oder anderen besonders empfindlichen Körperteilen,
•
nie während Sie schlafen,
• nichtnachderEinnahmevonMedikamentenoderAlkohol(eingeschränkteWahrnehmungs
fähigkeit!).
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.

3
Befragen Sie vor der Benutzung des Massagegerätes Ihren Arzt
•
wenn Sie an einer schweren Krankheit leiden oder eine Operation hinter sich haben,
•
bei fieberhaften Erkältungen, Krampfadern, Thrombosen, Venenentzündungen, Gelbsucht,
Diabetes, Nervenerkrankungen (z. B. Ischias) oder akuten Entzündungen.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch
entstehen.
3. Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann
Personen- oder Sachschäden verursachen. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung auf und machen Sie
diese auch anderen Anwendern zugänglich. Übergeben Sie diese Anleitung bei Weitergabe des Geräts.
WARNUNG
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Stromschlag
WARNUNG
Wie jedes elektrische Gerät ist auch dieses Massagegerät vorsichtig und umsichtig zu gebrauchen,
um Gefahren durch elektrische Schläge zu vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät deshalb
•
nur mit der auf dem Gerät notierten Netzspannung,
•
nie, wenn das Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweist,
•
nicht während eines Gewitters.
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen sofort aus und trennen Sie das
Gerät vom Stromanschluss. Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Halten Sie Abstand
zwischen den Kabeln und warmen Oberflächen. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gerät.
Wenn die Netzleitung des Gerätes beschädigt ist, muss diese durch den Hersteller oder eine auto-
risierte Kundendienststelle ersetzt werden.
Stellen Sie sicher, dass das Massagegerät, der Stecker und das Kabel nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Benutzen Sie das Gerät deshalb
• nurintrockenenInnenräumen,
•
nur mit trockenen Händen,
•
nie in der Badewanne, in der Dusche oder bei gefüllten Waschbecken,
•
nie in Schwimmbecken, Whirlpools oder in der Sauna,
•
nie im Freien.
Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netz-
stecker.
Reparatur
WARNUNG
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich bei
Reparaturen an den Kundenservice oder an einen autorisierten Händler.
Brandgefahr
WARNUNG
Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen der vorliegenden Gebrauchsanleitung
besteht unter Umständen Brandgefahr!

4
Betreiben Sie das Massagegerät deshalb
•
nie unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind,
•
nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen ...
Handhabung
ACHTUNG
Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und auszustecken.
•
Achten Sie darauf, dass die beweglichen Teile sich immer frei bewegen können.
•
Achten Sie darauf, dass sich keine Haare am Gerät verfangen.
•
Kontakt mit spitzen oder scharfen Gegenständen vermeiden.
•
Kabel nicht knicken.
•
Schützen Sie das Gerät vor zu nahen Wärmequellen wie Öfen, Heizkörpern oder direktem Son-
nenlicht.
Entsorgung
ACHTUNG
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Entsorgen Sie
das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte Verordnung 2002/96/EC – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für
die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
4. Gerätebeschreibung
1 Ein-/Ausschalter
O: Aus
M: Vibrationsmassage
M + H: Vibrationsmassage mit Wärmefunktion
2 Infrarotlicht
3 Auswechselbare Massageaufsätze
5. Inbetriebnahme
•
Entfernen Sie die Verpackung.
•
Überprüfen Sie Gerät, Netzstecker und Kabel auf Beschädigungen.
•
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Das Gerät muss sich im ausgeschalteten Zustand befinden.
•
Kabel stolpersicher legen.
6. Bedienung
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie das Netzkabel einstecken. Schalter
auf die gewünschte Massagestufe "M" oder "M + H" schieben.
Führen Sie das Gerät mit einer oder beiden Händen zu dem zu massierenden Körperbereich. Sie können
stehen, sitzen oder liegen und bei sich selbst oder bei einer anderen Person massieren. Durch starkes oder
weniger starkes Drücken des Massagegerätes lässt sich die Massageintensität verändern. Massieren Sie
eine bestimmte Körperstelle nicht länger als 3 Minuten und wechseln Sie dann zu anderen Körperbereichen.
Hinweis
Benutzen Sie das Massagegerät nicht kurz bevor Sie zu Bett gehen. Die Massage kann auch eine
stimulierende Wirkung haben und Einschlafstörungen verursachen.
WARNUNG
•
Die Massage muss zu jeder Zeit als angenehm und entspannend empfunden werden.
1
2
3

5
Brechen Sie die Massage ab oder ändern Sie die Position des Massagegerätes, wenn Sie die
Massage als schmerzhaft oder unangenehm empfinden.
•
Klemmen oder zwingen Sie kein Teil Ihres Körpers, insbesondere Finger, in den Bereich des
Massagekopfes.
7. Pflege und Aufbewahrung
Reinigung
Reiben Sie das ausgesteckte und abgekühlte Gerät mit einem nur leicht angefeuchteten Tuch ab. Sie
können dazu ein leichtes Reinigungsmittel verwenden.
WARNUNG
•
Stecken Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
•
Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keinesfalls Flüssigkeit in das Gerät
oder das Zubehör eindringen.
•
Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es vollständig trocken ist.
Aufbewahrung
Lagern Sie das Massagegerät kindersicher an einem trockenen, kühlen Platz. Wir empfehlen die Aufbe-
wahrung in der Original-Verpackung.
8. Was tun bei Problemen?
Problem Ursache Behebung
Massagekopf bewegt
sich nicht. Gerät nicht am Netz ange-
schlossen. Netzstecker einstecken und Gerät
einschalten.
Gerät ist nicht eingeschaltet. Gerät einschalten.
9. Technische Angaben
Abmessungen (B/H/T) ~65/80/330 mm
Gewicht ~0,35 kg
Nennleistung 6 W
Nenn-Spannung 230 - 240 V ~50 Hz
10. Garantie und Service
Sie erhalten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Die
Garantie gilt nicht:
•
im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen,
•
für Verschleißteile,
•
für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren,
•
bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung
eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH,
Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unserem eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende
Rechte werden dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
Other manuals for MG 21
4
Table of contents
Languages:
Other Beurer Massager manuals

Beurer
Beurer mg 16 User manual

Beurer
Beurer MG 520 To Go User manual

Beurer
Beurer FB 21 User manual

Beurer
Beurer MG 21 User manual

Beurer
Beurer MG 17 User manual

Beurer
Beurer MG 30 User manual

Beurer
Beurer Shiatsu MG 146 User manual

Beurer
Beurer MG 151 User manual

Beurer
Beurer FB 35 User manual

Beurer
Beurer MC4000 User manual

Beurer
Beurer FM 70 User manual

Beurer
Beurer MG 21 User manual

Beurer
Beurer MG 55 User manual

Beurer
Beurer MG 55 User manual

Beurer
Beurer MG 148 User manual

Beurer
Beurer MG 850 User manual

Beurer
Beurer EM 39 User manual

Beurer
Beurer MG 155 User manual

Beurer
Beurer MG 13 User manual

Beurer
Beurer MG 21 User manual