
GARANTI
För våra produkter lämnas 3 års garanti räknat från försäljningsdatum. Garantin
omfattar fabrikations- och materialfel. Skador som orsakats av felaktig montering
och skötsel ersättes ej.Garantiersättning enligt svensk praxis kan endast åberopas
tillsammans med inköpskvitto varav framgår varutyp, datum och försäljningsställe.
Vid eventuell reklamation sändes den felaktiga varan eller i förekommande fall
utbytbar defekt detalj tillsammans med kvitto enligt ovan och genom återfärsäljarens
försorg till: CALIX AB, Box 5026, 63005 ESKILSTUNA.
TAKUU
Takuu on voimassa 3 vuotta ostopäivästä lukien. Takuu koskee valmistus-, aine-
ja rakennevirheitä. Vahinkoja, jotka aiheutuvat virheellisestä asennuksesta tai
hoidosta, emme korva. Takkukorvaus voidaan suomalaisen käytännön muukaan
esittää ainoastaan ostokuitin yhteydessä, mistä ilmenee päiväys, tavaratyyppi ja
myyntipaikka. Mahdollisessa korvausvaatimustapauksessa lähetetään viallinen laite
tai vaihdettavissa oleva viottunut osa sekä ostokuitti jälleenmyyjälle, joka toimittaa
sen maahantuojalle.
GARANTIE
Wir übernehmen für unser Produkt eine Garantie von 36 Monate ab Kaufdatum.Die
Garantie fasst Material- und Herstellungsfehler um. Von der Garantie sind Schäden,
die auf unsachgemässen Einbau oder Gerbrausch zurückzufürhen sind, ausgenom-
men. Im Garantiefall geben Sie bitte das defekte Gerät oder Teil zusammen mit der
Originalrechnung Ihrem Calix-Händler. Der Händler leitet das Gerät/Teil an den
Importeur weiter. Die Garantie hat nur Gültigkeit, wenn Artikel, Kaufdatum und
Verkaufstelle auf der Originalrechnung spezifiziert sind. Alle anderen Ansprüche
sind aus dieser Garantie ausgeschlossen, soweit nicht unsere Haftung zwingend
vorgeschrieben ist.
WARRANTY
Our products are covered by a 36-month warranty commencing on the date
of purchase. The warranty applies to defects in material or manufacture. This
warranty does not cover defects arising from incorrectassembly or installation, or
from inappropriate use. In case of a claimunder this warranty, return the defective
item/part together with the receipted invoice, to your Calix dealer. All other
claims are excluded from this warranty unless our liability is legally mandatory.
CLASSIC 1200
ENGLISH
Technical information
Car Heater Calix Classic has one output position, 1200 Watt at -25°C.
The car heater’s heating coil is of the type that adjusts the output according
to ambient temperature and air flow, see diagram. The figure shows the
output during free air flow. If there are objects such as the seat, wall, etc.
that obstruct air flow, then the output is reduced.Normal manufacturing
tolerances also affect output.
It is important that the car heater is mounted according to minimum distance
stated in figure 1. The car heater shall be connected to 230 Volt AC.
Dimensions: 195 x 160 x 77 mm.
Installation
The car heater designed for placement on the cab floor using the supplied
stand, see figure 2. The car heater may only be connected to a grounded
socket inside the car. The ground connection must be a continuous from
the car heater’s casing, the car’s body all the way to the grounded power
socket. Installation is easily performed using Calix installation parts with
plug-in couplings, according to the following points.
• If there is no engine heater, supplement with inlet cable, extension cable
and cab wall socket.
• If an engine heater has been installed or is to be installed at the same
time, the installation of the car heater is most suitably done using Calix
branching cable kit, consisting of extension cable, branching outlet and
cab wall socket. See instructions for the branching cable kit.
• If the plug-in connection is not used, the installation shall be performed by
a certified electrician. The connection cable must be oil-resistant rubber
cable of a type not lighter than RDO 3 x 1.5 mm2. The cable between the
cab wall socket and the car’s appliance inlet must be routed in a metal
hose. The plug should be made of thermal plastic and of approved rinse-
proof type (IP44).
Instructions for use
Check the fuse rating (ampere) before connecting the heater and do not
forget to include the engine heater’s power in case one is installed in the car.
5 Amp fuse allowing max. power 1150 Watt
6 Amp fuse allowing max. power 1380 Watt
10 Amp fuse allowing max. power 2300 Watt
16 Amp fuse allowing max. power 3680 Watt
Important
Calix Car Heater is equipped with a resettable temperature limiter
(thermostat) that cuts off current to the heating coil and engine if the
temperature exceeds the permitted value. Among others, the temperature
limiter (thermostat) can be triggered if the heater is placed so that the air
cannot circulate, e.g. if the air outlet grate or air intake grate is covered. If
the temperature limiter (thermostat) has been triggered, the car’s cab heater
will not work. When resetting the temperature limiter (thermostat), make
sure that the car’s cab heater is not supplied with voltage and is cool before
starting the work. Reset with the small black button located on the front of
the heater, see figure 3.
The product is not intended to be used by persons (incl. children) with
reduced physical or mental capacities, or who lack knowledge or
experience, if they have not received instructions or information on how
to use the product by a person who is responsible for its safety. Children
shall be supervised so that they do not play with the product.
In case of replacing the cable stand, the heater must be sent to Calix AB.
DEUTSCH
Technische Information
Der Fahrzeug-Heizlüfter Calix Classic verfügt über eine Heizstufe, 1200 Watt
bei -25 °C. Der Heizlüfter ist so konzipiert, daß er die Heizleistung entsprechend
der Umgebungstemperatur und der Luftzirkulation regelt, siehe Diagramm. Das
Diagramm zeigt die Leistung bei freier Luftzirkulation. Wird die Luftzirkulation
durch beispielsweise Sitze, Wände etc. behindert, setzt dies die Leistung herab.
Die Leistung wird auch durch normale Herstellungsdifferenzen beeinflußt. Es ist
wichtig, daß der Heizlüfter mit dem in Bild 1 angegebenen Mindestabstand montiert
wird. Der Heizlüfter ist an 230 V Wechselspannung anzuschließen.
Maße: 195 x 160 x 77 mm
Installation
Der Heizlüfter ist zur Plazierung im Fußraum mittels des mitgelieferten Standbügels,
siehe Bild 2, vorgesehen. Der Heizlüfter darf nur an eine geerdete Steckdose
im Innenraum des Fahrzeugs angeschlossen werden. Die Erdung muß vom
Heizlüftergehäuse über die Autokarosserie bis zu einem geerdeten elektrischen
Stromanschluß durchgängig sein. Die Installation erfolgt am einfachsten mit
Hilfe der Calix-Anschlußteile mit Einsteck-Kupplungen, gemäß der nachfolgend
aufgeführten Schritte.
• Falls keine Motorheizung vorhanden ist, kann die Ausrüstung mit einem
Calix-Anschlußkabel, Einbaukabel, -Verlängerungskabel (nach Bedarf) und
-Heizlüftersteckdose komplettiert werden.
• Beivorhandener Motorvorwärmung oder bei geplanter gleichzeitiger Montage
wird der Heizlüfter am einfachsten mit Hilfe des Calix-Verteilerkabelsatzes
montiert, der aus Verlängerungskabeln, Verteilerstück und Heizlüftersteckdose
besteht. Siehe Gebrauchsanweisung für den Verteilerkabelsatz.
• Werden keine Einsteck-Kupplungen verwendet, ist die Montage von einem
autorisierten Elektroinstallateur vorzunehmen. Die Elektrokabel müssen eine
ölbeständige Gummiummantelung haben und mindestens der Typklasse RDO
3x1,5 mm2 angehören. Die Leitung zwischen der Heizlüftersteckdose und der
Anschlussdose des Fahrzeugs muß mit einem Metallschlauch geschützt sein.
Der Stecker muß aus Thermoplastmaterial bestehen, zugelassen und schwall-
wasserdicht sein (IP44).
Gebrauchsanweisung
Die Leistungseinstellung muß an die vorhandene Leistung des Stromnetzes
angepaßt sein. Die Ampere-Zahl der Sicherung kontrollieren, bevor der Heizlüfter
angeschlossen wird. Falls im Fahrzeug eine Motorheizung vorhanden ist, nicht
vergessen, deren Leistung ebenfalls zu berücksichtigen.
5-A-Sicherung erlaubt höchstens 1150 Watt Stromabnahme
6-A-Sicherung erlaubt höchstens 1380 Watt Stromabnahme
10-A-Sicherung erlaubt höchstens 2300 Watt Stromabnahme
16-A-Sicherung erlaubt höchstens 3680 Watt Stromabnahme
Wichtig
Der Calix-Heizlüfter ist mit einer rückstellbaren Überhitzungsschutzsicherungversehen,
die die Stromzufuhr zur Heizung und zum Lüftermotor unterbrechen, wenn
die zulässige Temperatur überschritten wird. Der Überhitzungsschutz kann
beispielsweise ausgelöst werden, wenn der Heizlüfter so plaziert wurde, daß
die Luftzirkulation behindert wird, z. B. durch Abdecken der Luftaustritts-- bzw.
Lufteintrittslamellen. Für die Rückstellung der Temperatursicherung ziehen Sie den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen. Drücken Sie dann den schwarzen
Knopf an der Frontseite des Heizlüfters, wie in Bild 3 dargestellt.
Er ist nicht für die Verwendung von Personen (inkl. Kinder) mit körperlichen
oder geistigen Einschränkungen oder mit mangelndem technischem
Verständnis auch aufgrund einer unzureichenden Einweisung durch einen
Sicherheitsbeauftragten geeignet. Kindern sollten darauf hingewiesen werden,
dass es sich um kein Spielzeug handelt.
Für den Ersatz des Anschlusskabels muss der Heizlüfter über Ihren Händler zum
Hersteller Calix AB zurückgeschickt werden.