
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Hotline 040 2999 78111 E-Mail [email protected] Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg 1
2
3
Ver. 20170324
USB-Ladestation mit
6Ports
Art.Nr. 18-8497, 38-8124 Modell AC27C00
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung vollständig
durchlesen und für künftigen Gebrauch aufbewahren.
MöglicheFehler in Text und Bild sowie Änderungen der
technischen Daten behalten wir uns vor. Bei technischen
Problemen oder weiteren Fragen freut sich unser Kundendienst
über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheit
• Niemals versuchen, das Gehäuse zu öffnen. Unter dem
Gehäuse des Produktes befinden sich nicht isolierte
Komponenten mit gefährlicher Stromspannung. Kontakt mit
diesen kann zu Stromschlägen führen.
• Das Gerät nicht demontieren oder technisch verändern.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es auf irgendeine Weise
beschädigt ist.
• Das Produkt nicht für Geräte verwenden, die mehr als
2400mA Ladestrom benötigen.
• Das Produkt ist nur zur Verwendung in Innenräumen
geeignet.
• Das Gerät immer so aufstellen, dass es nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten fallen kann.
• Nur Geräte mit wiederaufladbaren Akkus laden, NIEMALS
versuchen, nicht wiederaufladbare Batterien zu laden.
• Das zu ladende Gerät vor dem Laden immer ausschalten.
• DasUSB-Ladegerät wird mithilfe des Steckers vom
Stromnetz getrennt. Dieser muss einfach zugänglich sein.
Produktbeschreibung
• Lädt iPhone, iPad, Android-Telefone, die meisten Tablets
usw. auf.
• Erkennt automatisch die Art des angeschlossenen Gerätes
und optimiert den Ladevorgang.
• Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss.
1. USB-Ausgang: 5 V/2,4 A pro Port (insgesamt max. 12 A)
2. LED-Indikatoren (Power)
3. 1,5 m Netzkabel
Ladevorgang
1. Sicherstellen, dass der Ladestrom für das angeschlossene
Gerät nicht den maximalen Ausgangsstrom der
Ladestation überschreitet. Für weitere Informationen in
der Bedienungsanleitung des anzuschließenden Gerätes
nachschauen.
2. Ein Ladekabel an den Port der Ladestation und das externe
Gerät anschließen.
3. Die Ladestation an eine Steckdose anschließen. Die LED-
Anzeige leuchtet auf.
Pflege und Wartung
• Den Stecker der Ladestation vor der Reinigung aus
der Steckdose ziehen. Bei Bedarf das Gerät mit einem
trockenen Tuch abwischen.
• Bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker ziehen und
das Produkt in einem trockenen, staubfreien Innenraum und
für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Fehlersuche
Das angeschlossene
Gerät wird nicht
geladen.
• Sicherstellen, dass das Ladekabel
unbeschädigt ist und ordentlich
an die Ladestation sowie das
externe Gerät angeschlossen ist.
• Sicherstellen, dass Spannung auf
der Steckdose liegt. Leuchtet die
Ladestation?
Abfallentsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt
nicht gemeinsam mit demHaushaltsabfall
entsorgt werdendarf. Diesgilt in dergesamten
EU. Ummöglichen Schäden für dieUmwelt
und Gesundheit vorzubeugen, diedurch
fehlerhafte Abfallentsorgung verursacht
werden, soll dieses Produkt auf verantwortliche
Weise recycelt werden um dienachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen
zu fördern. BeiderRückgabe des Produktes
bitte dievorhandenen Recycling- und
Sammelstationen benutzen oder den Händler
kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf eine
umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Eingangsspannung 100–240 V
Ausgangsspannung 5 V
Ausgangsstrom 6×2,4 A (insgesamt max. 12 A)
Abmessungen 102×70×29 mm