Dual 1228 User manual

Bedienungsanleitung
Operating
instructions
Notice
demploi
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones
de
manejo
Bruksanvisning
Ci


Technische
Daten
Stromart
Wechweistrom
50
oder
BO
Hz.
umrüsthar
durch
Austausch
der
Artriebsrotie
110
-
130
Volt
und 220
-
240
Volt,
umsteckbar
Anti
CODE
eS
attra
Oe
mit
vertikal
Te
10
Watt
Stromaufnahme
bei
220
V/50
Hz:
64
mA
bel
110
V/60
Ha:
115
mA
Plattenteller.
nichtmagnatisch,
1.8
kg
schwer,
270
mm
Ø
Plattenteller-Drehzahlen
33
1/3
und
45
U/min.
Tony
m-Aufsetzsutomatik
mit
der
Drehzahl.
Umschaltung
gekoppelt
'onhóhen-
Abstimmung
Flegelboreich
ca.
1/2
Ton
(6
16)
ul
beide
Plattenteler
Crenzahien
wirkend
Drehzahlkontrolle
mit
Leuchtsrroboskop
fur
Platventelier
Oreh-
zahlen
33
1/3
und
45
U/min,
auf
50
oder
60
Hz
einstellbar
Gesamt-Gleiehlauffehler
ibewertet
nach
DIN
45
507)
<
£0.09
%
T
im
Y
aut
die
Abtastspitze)
vertikal
2
0408
p
horizontal
0016p
Auflegekratt
von
O
5p
stufenios
einstellbar,
bet
iebssicher
ab.
0,5
p
Autiagekratt
ee
cam
ict
ad
(Systemitrágeri
abnehmbar
geeignet
zur
Aufnahme
alter
Tonabnehmersysteme
mit
1/2
inch.-Befestigung
und
einem
Eigengewicht
von
2
-
10
g
(inki,
Batestigungsmateriat
Tonabnehmersystem
siehe
separátes
Datenblatt
Mafia
320
x
274
mm
(+
28
mm
Tonarm-Uberhangi
Gewicht
ca
4.3
kg
Technische
gegevens
Voeding
Wisseisiroom
50
of
60
Hz
Omschakeibaar
door
uitwitseln
motoron)
110
—
130
vatt
en
220
—
240
volt,
omsteekbaar.
4-polige
Dual
wynchroonmotor
met
verticaal
verstel.
baat
aandrijtwiet
<
10
watt
Stroomgebruik
ij
220
volt/50
Hz:
64
mA
bij
110
vol/&O
Hz:
118
mA
Plateau
niet
magnetisch,
gewicht
1,8
kg.
diameter
270
mm
Toerentalkontrole
door
middel
van
evo
verlichte
stroboskoop,
voor
tomrentalien
33
1/3
en
45
per
minuut,
instelbaar
op
50
of
60
Hz
Toerentallen
33
1/3
on
45
toeren
per
minuut
De
automatiek
voor
het
opzetten
van
de
tronar
is
met
de
toeren-
talomschakeling
gekoppekt
regeibereik
ca.
1/2
toon
(6%)
werkzaam
voor
beide
tosrentallen
Zweving
<
10,00%
lvoigens
DIN
45
500)
rumble
linagir
>
39
dB
fumbie
niet
linesir
>
s908
Toonarm
torslevtije
buisvormige
aluminium
toonarm
met
4.vou-
puntiagering
In
cardanische.
^
2
vertikwa!
0.008
»
horizontal
<0.016p
gemeten
aan
de
naaidpurit
Nasiddruk
van
O-
5
p
trapioos
instelbaar.
Werkt
bedrifszeker
vanaf
0,6
p
Toonkop
isysteomdrager)
afneembasr
en
geschikt
voor
bevestiging
van
alle
toonsystemen
met
1/2"
bevestiging
en
een
eigen
gewicht
van
2 -
10
gram
f'inetusiet
Kuer
earn
ze
hiervoor
bijgesloten
apart
biad
329
x
274
mm
(+
28
mm
overhang
van
de
toonarrn)
Gewicht
ca
4.3
kg
Technical
data
Power
supply
AC,
50
or
60
cycle
changeable
by
changing
motor
pulley
Power
supply
voltage
110-130
V
and 220
-
240
V,
switchabwe
Drive
4-pala
synchrangus
motor
with
radialelastie
suspension
Power
consumption
<
10
watts
Current
drain
—
64
ma
approx.
at
220
V,
50
Hz
115
ma
approx.
at
117
V,
60
Hz
ege
1.8
kg,
270
mm
diameter
1/3
and
45
rpm.
pueden
tonearm
wtdown
coupled
to
speed
selection
Pr
prp
it
ment
range
of
approx.
I
semitone
all
boths
platter
soveds
Speed
control
(monitoring)
with
Illuminated
stroboscope
for
platter
Geer
rom,
adjustable
to 50 or
60
Hz
wow
and
flutter
according
to
DIN
45
507
(German
Industry
Reg
<
Fon
Rumble
(sccontieg
v
DIN
45
5001
Unweignied
KEE?
Weighted
KE
Tonasem
Torsion
cian!
tubular
aluminium
tonearm
in
gll
A.
justing
pivot
bearing
Tonsarm
bearing
frietron
[related
to
stylus
tip)
vertical
<
0,008
gram
orizonts
<
0016
gram
pressure
(roe
0
(zero)
to
$
grams
infinitely
variable.
operat-
le
from
D
^
gram
stylus
pressure
up,
Cartridge
holder
removable,
excepting
am
cartridges
with
1/27
mount
aed
a
west
from
2
to
10
grams
{including
mounting
hardware!
Cartridge
wv
sp
obe
dato
sheet.
Dimensions
"71
274
(+
28
mm
toner
overhang!
Weight
opio
43kg
Datos
técnicos
Alimentación
Cor
alterna
de 50
o
60
He
conmutanie
med
ante
cambio
de
ta
poles
de
accionamiento
Tensión
de
red
110
-
130
y
220
-
240
V.,
conmutable
Accionamiento
Moto:
Qual
snerono
tetrapolar
con
suspensión
radial
etd
tica
Admisión
de
potencia
<
10
W
Admisión
de
corriente
con
220
V.
50H:
64
mA
con
117
V.
60
Mz.
115
mA
Dag
amimagnótico,
1,3
Kors
de
peso.
305
mm
de
diametro
del
plato
313
1/3
y
45
(p.m.
dispositive
de
descenso
del
brazo
acoplado
al
salsctor
de
velocidad
Control
de
la
altura
tonal
iicanoe
aprox.
1/2
tono
lapros
6%)
ehectieo
en
amt
velocidades
del
plato
Control
de
velocidad
mediante
Luet?
iu
para
velo.
cidades
de
33
1/3
1
p.m
.
ajustable
para
50
total
en la
constancia
de
rotación
<
40.09
X
valorado
Relación
sefkal/niido
de
baja
frecuencia
>
008
Relación
wefisi/ruinta
de
baja
frecuencia
audio.corregida
>
59 dB
Brago
de
gran
rigidez
»
a
torsión,
ejecutado
totalmente
en
Metal,
con
suspensión
de
cuatro
puntos
tipo
cardan
Rozamiento
del
brazo
EE
vertical
008
pondıo
horizontal
<
0.018
sonda
Fünrza
de
apoyo
de
ajuste
no
escalonado
entre
O y
5
pondios.
Funcionamiento
seguro
a
partir
de
0,5
p.
de
fuerza
de
apoyo
Cabeza
fonocaptora:
desmontable,
apta
para
tre
A
T
de
ST
foder
or
ngt
Oe
Ais
de
sujeción
de
1/2
pulgada
y
peso
propio
grs,
incluido
ma
GA
ver
hoya
aparte
Dimensiones
del
aparato
320
x
274
(+
28
mm
sobresaliente
de!
brazo)
aprox.
4,3
Kara
i
Caractéristiques
techniques
Courant
Atternarif
50
ou
60
Hz,
adaptable
par
remplacement
de
la
poulie
d'entralnement
Secteur
110
-
130
V
ou
220
-
240
V,
commurabie
Entralnement
Moteur
à 4
pôles
avec
suspension
radiale
élastique.
Consommation
<
50
watt
Courant
comommation
`
environ
220
V,
S0
Hz.
6$
mA
environ
110
V.
60
Hz
115
mA
Plateau
non
magnétique,
18
kg,
270
mm
&
Vitesses
33
1/3
et
45
t/minute
Automat
une
de
descente
du
bras
coupié
avec
la
commutation
de
vitesse.
Régiage
fin
de la
vitesse
Pingo
de
réglage
È
S,
agissante
sur les
deus
vites
Contróle
de
la
vitesse
avec
stroboscope
lumineux
uw
les
vitessen
de
plateau
33
1/3
et
45
tr/mn,
réglage
sur
50
Qu
Tolérance
de
vitesse
totale
(suivant
DIN
‘oon
pa
toog%
Rapport
{suivant
DIN
45
5001
Sgnal/tenwon
extérieure
de
rontloment?
>ya
Signal/tension
perturbatrice
de
ronflement
>
59.48
Bras
de
lecture
Bros
de
lecture
an
tube
d
aluminium
antitorsion,
avec
$utDen
ton
apar
pointe
à
auto
adaptation.
Frottement
de
la
suspension
du
bras
de
lecture.
lrapporté
à
la
pointe
de
lecturel
vertical
<
00088
horizontal
<
00160
Foren
d'appui
régtage
continu
de
D
b
5
g,
fonctionnement
sòr
à
partir
de
0,5
de
force
d'appui
Tate
de
lecture
"emie
amovibie.
pouvant
(ecevoir
toutes
los
cellules
avec
une
fixation
de
1/2”
atun
po«fs
propre
de
2
6
10
gly
compris
le
matériel
de
fixation
Cellule
voir
feuille
séparée
de
caractéristiques.
329
x
274
mm
(sailhe
de
bras
+
28
mm)
Poids
environ
4.3
ky
Tekniska
Data
EA?
Växelström
50
eller
60
Hz,
omkopplingsbar
genom
utbyte
SC,
110
-
130
volt
och
220
-
240
volt,
omkopplingsbar
Dom
4001
Dual
synkronmötor
mad,
I
vartikalled,
omsiibart
prora
P
owe
Strömförbrukning
vid
220
V/50
Hz:
64
mA
vid
110
V/60
Hz:
115
mA
Skivtallrik
omagnetisk,
vikt
1,8 kg,
diam.
270
mm.
Varvtal
33
1/3 och
45
v/min,
GA
ee
Deieren
hie
ca
1/2
ton
16%);
samma
för
RE,
med
betyst
strobotkop
för
varvualen
33
1/3
och
46
v/min.
inställbart
för
50
och
60
Hz
Svej
(ent.
DIN
46
507)
<
209%
Rumble
eni.
DIN
45
500
wagt
24
Tonarm
Vrasningsstyvt
aluminiumrór,
|
gring
Tonarmsfriktion
vertikal
Dn
(vid
nBspets)
—
horisontal
<
001650
Niitryckskraft
Stegióst
inställbar
mellan
0
S
p
tunktionssäker
från
0,5
p
'ór
alla
pick-up-system
med
Pick-up
hållare
,
användbar
f
1/2"
fine
och
malian
2
-
Kee
datablad
Pick-upsystern
se
separat
Mên
329
x
274
mm
(+
28
mm
motvik
tsóverhüng]
Vikt
ca
4,3
kg
mma
mem
Printed
in
Gormary
by
Dual

Fig.
1
Auspacken
und
Aufstellen
Bitte
»eachten
Sie,
wenn
Ihr
Dual
1228
Teil
einer
HiFi-Komplettaniage
ist,
auch
die
entsprechenden
Empfehlungen
des
Herstellers.
Stellen
Sie
bitte
nach
Öffnen
des
Kartons
den
Styroporeinsatz
mit
Zubehör
zunächst
zur
Seite.
Nehmen
Sie
die
Konsole
mit
ein-
gesetztem
Plattenspieler
aus
dem
Karton
und
stellen
Sie
das
Gerät
an
den
hierfür
vorge-
sehenen
Platz.
Hinweiszettel
am
Gerät
bitte
erst
lesen
und
danach
mit
den
Verpackungs-
folien
entfernen.
Zum
Lösen
der
Transport-
sicherungsschrauben
drehen
Sie
diese
im
Uhr-
zeigersinn,
bis
sie
ca.
15
cm
tiefer
rutschen
und
ziehen
Siediese
—
durch
Weiterdrehen
im
Uhrzeigersinn
—
fest.
Damit
ist
der
Platten-
spieler
für
die
Spielstellung
federnd
gelagert.
Wenn
Sie
das
Gerät
als
Einbau-Chassis
ge-
kauft
haben
sollten,
nehmen
Sie
bitte
das
Einsetzen
in
die
Konsole
oder
den
vorberei-
teten
Montagebrettausschnitt
wie
folgt
vor:
Führen
Sie
bitte
zuerst
Netz-
und
Tonabneh-
merkabel
durch
die
Bodenóffnung
der
Kon-
sole.
Drücken
Sie die
linke
hintere
Transport-
sicherungsschraube
zum
Chassisrand
und
set-
zen
Sie
den
Plattenspieler
mit
der
hinteren
Kante
zuerst
in
die
Konsole
so
ein,
daß
der
hintere
Federtopf
in
seiner
Bohrung
sitzt.
Verfahren
Sie
jetzt
mit
der
anderen
Trans-
portsicherungsschraube
in
gleicher
Weise
und
bringen
Sie
die
vorne
links
und
rechts
am
Plattenspieler
angeordneten
Federtöpfe
in
die
Bohrungen
der
Konsole,
Dann
ziehen
Sie
die
Transportsicherungsschrauben
im
Uhrzeiger-
sinn
fest
und
haben damit
das
Chassis
in
Spiel-
stellung
federnd
gelagert.
Die
Schutzfolie
läßt
sich
vom
chromfarbenen
Plattentellerring
abziehen.
Nehmen
Sie
bitte
das
Tonarm-Balancegewicht
aus
dem
Styroporeinsatz
und
stecken
Sie
den
Dorn
des
Balancegewichtes,
nach
Lósen
der
Fes:stellschraube
in
die
dafür
vorgesehene
Öffnung
am
hinteren
Ende
des
Tonarmes.
Die
dreikantfórmige
Aussparung
am
Dorn
muß
dabei
nach
unten
zeigen.
Das
Ausbalancieren
sowie
das
jetzt
erfor-
derlich
werdende
Einstellen
von
Auflagekraft
und
Antiskating
ist
ausführlich
beschrieben
auf
den
Seiten
22
und
24,
Unpacking
and
Installation
Please
observe
the
recommendations
of
the
manu-
facturer,
when
your
Dual
1228
is
part
of
a
HiFi
compact
unit.
Take
out
the
Styrofoam-protected
platter
as-
sembly
and
put
it
aside
for
the
time
being.
Remove
the
base
with
the
turntable
and
place
it
where
it
will
be
used.
Read
carefully
the
special
instruction
sheet
attached
to
the
turntable
before
removing
it
and
the
packing
material
from
the
turntable.
Loosen
the
transit
safety
screws
by
turning
them
clockwise
until
they
slide
downward
{about
15
mm)
releasing
the
chassis
from
the
base;
then
continue
turning
them
clockwise
to
tighten
the
screws
into
the
top
of
the
chassis,
The
turntable
is
now
in
spring-supported
po-
sition
required
for
play
position.
H
your
unit
is
not
in
a
base
and
inten-
ded
to
be
built
into
a
console,
install
it
in
the
console
or
a
cutout
mounting
board
as
follows:
First
feed
the
power
cord
and
audio cable
through
the
top
of
the
base,
then
out
through
the
openings
in
the
bottom
of
the
base,
Then
press
the
left
rear
transport
safety
screw
to
the
side
and
insert
the
player
chassis
in
the
base,
rear
edge
first,
so
that
the
rear
spring
cup
fits
into
the
appropriate
hole
in
the
base.
Move
the
other
transport
safety
screw
in-
ward
in
a
similar
fashion,
locate
left
and
right
front
spring
cups
in
their
holes.
Then
turn
the
transport
safety
screws
clockwise
to
the
right.
The
chassis
is
now
spring
mounted.
The
protective
cover
can
be
pulled
off
the
chromium
coloured
platter
rim
ring.
Take
the
tonearm
counter
balance
out
of
its
Styrofoam
insert.
Loosen
the
setscrew
at
the
rear
of
the
tonearm,
then
insert
the
shaft
of
the
counter
balance
in
the
opening
provided
for
this
purpose.
The
triangular
shaped
notch
of
the
shaft
must
point
in
downward
direct-
ion.
Pages
22
and
24
explain
how
to
balance
the
tonearm
and
then
apply
stylus
pressure
and
anti-skating.

Die
Höhe
der
Auflagekraft
für
das
in
das
Ge-
rät
bereits
eingesetzte
Tonabnehmersystem
entnehmen
Sie
bitte
den
technischen
Daten
auf
dem
separaten
Beilageblatt.
Nehmen
Sie
jetzt
den
Anschluß
an
den
Wie-
dergabe-Verstärker
vor
und
verbinden
Sie
das
Netzkabel
mit
der
Steckdose.
Beachten
Sie
bitte
hierzu
die
separaten
Hin-
weise
in
dieser
Anleitung.
Nachträglicher
Transport
Zur
Transport-Sicherung
brauchen
Sie
die
Schrauben
nur
im
entgegengesetzten
Uhr-
zeigersinn
locker
zu
schrauben,
hochzuziehen
und
durch
Weiterdrehen
in
gleicher
Rich-
tung
festzuziehen
(C).
Achtung!
Nach
jedem
Transport
oder
Ein-
bau
soll
das
Gerät
zur
selbsttätigen
Justierung
der
Abstellautomatik
bei
verriegeltem
Ton-
arm
einmal
gestartet
werden.
Zur
automati-
schen
Einleitung
der
"Start"-
bzw,
"Stop"-
Funktion
ist
die
Steuertaste
in
jeder
Richtung
stets
bis
zum
Anschlag
zu
drücken,
Anschluß
an
das
Wechselstromnetz
Bei
Kombinationsgeräten
beachten
Sie
bitte
auch
die
Hinweise
in
der
jeweiligen
Bedienungsanleitung.
Das
Gerät
kann
an
Wechselstrom
50
oder
60
Hz,
110
—
130
V
oder
220
—
240
V
angeschlossen
werden
und
ist
im
Normalfall
auf
220
Volt
50
Hz
eingestellt.
Wird
eine
andere
Netzspannung
oder
Fre-
quenz
erforderlich,
wenden
Sie
sich
bitte
an
Ihren
Fachhändler
oder
eine
autorisierte
Dual
Kundendienststelle,
Zur
Spannungs-Umschaltung
ist
der
Deckel
der
Anschlußplatte
abzunehmen,
Die
Umschaltung
erfolgt
durch
Umstecken
der
Motor-Anschlußkabel
an
Hand
des
An-
schlußschemas.
Der
Netzschalter
ist
für
den
Anschluß
von
Vor-
und
Leistungsverstärkern
eingerichtet,
die
mit
dem
Plattenspieler
selbsttätig
ein-
und
ausgeschaltet
werden
können.
Later
Transport
of
the
Dual
1228
To
secure
the
unit
for
transport,
unscrew
the
screws,
pull
them
up,
then
turn
them
further
until
the
chassis
is
secured
tightly
to
the
mounting
board
(C)
Attention!
After
each
transport
or
installation
the
Dual
1228
must
be
started
once
with
the
tonearm
in
locked
position
for
automatic
ad-
justment
of
the
shut-off
mechanism.
To
ini-
tiate
the
automatic
"start"
or
"stop"
func-
tion
press
the
start
switch
all
the
way
in
each
direction.
Upon
release
the
switch
returns
immediately
to
its
resting
position.
Connection
to
AC
Power
Line
It
you
have
a
combination
unit,
please
read
its
instructions
in
addition
to
these.
The
unit
can
be
operated
from
alternating
current
at
50
or
60
Hz,
110
—
130
Volts
or
220
—
240
Volts.
It is
normally
supplied
re-
ady
for
use
on
220
V,
50
Hz
current.
If
adifferent
voltage
supply
and/or
frequency
becomes
necessary
please
consult
your
dealer
or
an
authorized
Dual
Service
Station.
To
change
over
the
voltage,
remove
the
po-
wer
Switch
cover.
Changeover
is
carried
out
according
to
model
by
switching
over
or
reconnecting
the
motor
supply
leads
using
the
connection
diagram
in
the
power
switch
cover.
The
power
switch
is
designed
for
connecting
preamplifiers
or
power
amplifiers
so
that
they
can
be
switched
on
or
off
automatically
by
the
on-off
operation.

Fig.
4
L-
rechter
Kanal
right
channel
canal
droite
rechter
kanaal
canal
derecho
högar
kanal
linker
Kanal
left
channel
canal
gauche
linker
kanaal
canal
izquierdo
vänster
kanal
rechter
Kanal
right
channel
canal
droite
rechter
kanaal
canal
derecho
höger
kanal
linker
Kanal
left
channel
canal
gauche
linker
kanaal
canal
izquierdo
vänster
kanal
Fig.
5
Fig.
6
Die
max.
Schaltlast
darf
3
A
nicht
überschrei-
ten,
Interessant
ist
natürlich
nur
der
Anschluß
von
volitransistorisierten
Verstárkern,
die
oh-
ne
Anheizzeit
sofort
betriebsbereit
sind.
Der
Anschluß
erfolgt
an
die
am
Netzschalter
bzw.
der
AnschluBplatte
hierfür
vorgesehenen
Kontakte,
Das
Netzanschlußkabel
des
betreffenden
Ver-
stärkers
ist
in
diesem
Falle
mit
AMP-Steck-
hülsen
auszurüsten:
Bestell-Nr.
214
602,
AMP-Nr.
925
518-1
‚Anschluß
an
den
Verstärker
Bei
Kombinationsgeräten
(HIFi-Kompaktanlage)
ist
die
Verbindung
Plattenspieler
—
Verstärker
in
der
Regel
bereits
hergestellt.
Der
HiFi-Automatikspieler
kann
mit
DIN-
Stecker
(Fig.
5)
oder
RCA-(Cynch-)
Steckern
(Fig.
6)
bestückt
sein.
Für
den
Fall,
daß
Ihr
Steuergerät
oder
Wie-
dergabeverstárker
für
RCA
(Cynch-)
Stecker
eingerichtet
ist,
der
Plattenspieler
jedoch
mit
DIN-Stecker
versehen
—
oder
umge-
kehrt
—
lassen
Sie
bitte
von
Ihrem
Fach-
handler
durch
Austausch
des
«ompletten
Tonabnehmerkabels
eine
Anpassung
vorneh-
men.
Tonabnehmerkabel
mit
DIN-Stecker,
1,10
m
lang,
Bestell-Nr.
207
303.
Tonabnehmerkabel
mit
RCA-
(Cynch-)
Stek-
kern
1,10
m
lang,
Bestell-Nr.
207
301.
Dual
Tonabnehmerkabel
sind
auch
platten-
Spielerseitig
steckbar
ausgerüstet.
Wenn
Ihr
Stereo-Verstarker
oder
Steuergerat
keinen
unmittelbaren
Eingang
för
Magnet-
Tonabnehmersysteme
aufweist
ist
ein
Ent-
zerrer-Vorverstárker
erforderlich.
Wir
emp-
fehlen
in
diesem
Fall
den
Dual
TVV
47,
der
mit
steckbaren
Anschlüssen
ausgerüstet
ist
und
in
der
Plattenspieler-Konsole
Platz
findet.
Abdeckhaube
Gilt
nicht
wenn
Ihr
Dual
Plattenspieler
Teil
einer
HiFi-Komplettanlage
ist.
Die
aus
Transportsicherungsgründen
separat
verpackte
Abdeckhaube
Ihres
Gerátes
ist
in
The
maximum
switching
load
should
not
exceed
3
A.
It
is
advisable,
of
course,
only
to
connect
fully
transistorized
amplifiers
which
are
ready
for
use
immediately
without
war-
ming-up
time.
Connection
is
carried
out
at
the
contacts
pro-
vided
for
the
purpose
on
the
power
switch
or
the
connection
board.
The
power
connection
lead
of
the
amplifier
concerned
should
in
this
case
be
fitted
with
AMP
connector
sleeves:
Part
No.
214
602.
AMP
No.
925
518/1.
Connection
to
Amplifier
If
you
have
a
combination
unit,
the
turntable
and
amplifier
are
usually
already
connected.
The
autochange
record
player
can
be
fitted
with
DIN
plug
(Fig.
5)
or
RCA
(Cynch)
plugs
(Fig.
6).
If
the
playback
amplifier
is
fitted
with
a
different
plug
connection
adaptors
can
be
used.
Your
dealer
will
give
you
information,
For
the
eventuality
that
your
receiver
or
reproduction
amplifier
is
equipped
for
RCA
(Cynch)
plugs
but
the
turntable
is
fitted
with
DIN
plug
—
or
vice
versa
—
please
ask
your
dealer
to
remedy
this
by
changing
the
com-
plete
audio
cable.
Audio
cable
with
DIN
plug
1.10
m
long,
Part
No.
207
303.
Audio
cable
with
RCA
(Cynch)
plugs
1.10
m
long,
Part
No.
207
301.
Dual
audio
cables
are
also
equipped
for
plug-
in
connection
on
the
turntable
side.
If
your
stereo
amplifier
or
tuner
has
no
direct
input
for
magnetic
pick-up
systems,
an
equalizer-preamplifier
is
necessary.
We
recommend
the
Dual
TVV
47,
which
has
plug-in
connections
and
fits
into
the
base
of
the
player
unit.
Dust
Cover
Disregard
this
section
If
your Dual
record
player
is
part
of a
HiFi
component
system,
The
dust
cover
of
your
unit
is
packed
seoa-
rately
for
safe
transport
and
provided
with
special
hinges
which
allow
the
cover
to
be

12
Fig
Sperialscharnieren
gelagert,
die
die
Haube
in
beliebiger
Stellung
über
der
Konsole
offen
halten.
Dadurch
wird
nicht
nur
die
Bedienung
des
Plattenspielers
vereinfacht,
sondern
auch
die
Unterbringung
des
Gerätes
in
flachen
Re:
galen,
Bücherwänden
und
dergleichen
mög
lich.
Zum
Aufsetzen
der
Abdeckhaube
dre
hen
Sie
bitte
das
Gerät
so,
daß
sich
die
Spe
zialscharniere
leicht
zuganglich
vor
Ihnen
be
finden.
Überzeugen
Sie
sich
zuerst
von
der
Stellung
der
Einstecklaschen
an
den
Schar
nieren,
in
die
die
Haube
einzuschieben
ist,
be-
vor
Sie
die
Abdeckhaube
parallel
zu
der
Stel
lung
der
Laschen
an
diese
ansetzen
und
satt
eindrücken.
In
dieser
Stellung
(Ötfnungswin
kel
ca,
609)
läßt
sich
die
Haube
jederzeit
auch
wieder
abziehen,
Sollte
eine
Korrektur
des
Entlastungsmomen
tes)
Federkraft,
die
die
Haube
über
der
Kon-
sole
halt)
notwendig
werden,
kann
dies
durch
Drehen
an
den
beiden
Schrauben
“R”
er
folgen:
Drehen
im
Uhrzeigersinn
vergrößert
die
Haltekraft.
Drehen
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
verkleinert
die
Auflagekraft.
Bitte
nehmen
Sie
zur
Korrektur
des
Ent
lastungsmomentes
die
Abdeckhaube
ab
und
nehmen
Sie
die
Einstellung
an
beiden
Schrau
ben
in
gleicher
Weise
vor.
Eine
Korrektur
um
jeweils
eine
halbe
Schraubenumdrehung
dürf-
te
in
den
meisten
Fallen
bereits
genügen.
Quadrofone
Wiedergabe
von
CD
4-
Schallplatten
Für
die
Original-Wiedergabe
von
CD
4-Schall
platten
ist
dieser
Plattenspieler
durch
die
nie
derkapazitive
Tonabnehmer-Verdrahtung
be:
reits
vorbereitet
Für
die
Vierkanal-Wiedergabe
von
CD
4
Schallplatten
in
Verbindung
mit
einem
CD
4-Demodulator
wird
noch
ein
Spezial-Tonab
nehmersystem
erforderlich,
dessen
Übertra
gungsbereich
bis
mindestens
45
kHz
reichen
sollte.
Einzelheiten
erfahren
Sie
beim
Fach-
handel
oder
durch
unsere
Druckschrift
W
218
Spezial-CD
4-Tonabnehmersysteme
sind
für
die
Wiedergabe
von
Stereo-Schallplatten
nicht
immer
günstig.
Es
wird
daher
empfohlen,
Ste-
reo-Schallplatten
nach
wie
vor
mit
einem
Ste
reo-Tonabnehmersystem
zu
spielen.
tilted
open
at
any
angle.
This
simplifies
opera-
tion
of
record
player
and
also
facilitates
ac
commodation
of
the
complete
unit
in
books
helves,
consoles
etc
For
placing
the
dust
cover
turn
the
unit
in
such
a
manner
that
the
special
hinges
are
rea-
jily
accessible.
Make
sure
that
the
inserting
joints
of
the
hinges
into
which
the
cover
shall
be
pushed
in
are
well
placed
before
the
dust
cover
is
paralleled
to
the
position
of
the
in-
serting
joints
and
depressed
In
this
position
(tilted
at
609)
the
dust
cover
may
be
removed
completely.
For
adjustment
of
spring
relief
(the
cover
is
kept
by
spring
power
in
its
position)
turn
both
screws
marked
“A”
accordingly.
Turning
clockwise
increases
spring
power
Turning
counter
clockwise
reduces
spring
power
For
adjustment
of
spring
power
dust
cover
should
be
removed
completely
and
adjusted
in
the
same
manner
by
using
both
screws.
In
most
cases
half
a
turn
will
be
sufficient.
Quadraphonic
Reproduction
of
CD
4
Records
Provision
for
original
reproduction
of
CD
4
records
has
already
been
made
on
this
turn-
table
by
virtue
of
the
low-capacitance
audio
cable
wiring.
For
four-channel
reproduction
of
CD
4
re
cords
in
combination
with
a
CD
4
demodula-
tor
a
special
pick-up
cartridge
will
still
be
necessary;
its
frequency
range
should
ex-
tend
to
at
least
45
kHz.
Details
can
be
ob-
tained
from
your
dealer
or
from
our
publica-
tion
W
218,
Special
CD
4
pick-up
cartridges
are,
in
con-
trast
to
CD
4
records,
not
always
favorable
for
reproduction
of
stereo
records.
We
there
fore
recommend
to
play
stereo
records
as
be-
fore
with
a
stereo
pick-up
cartridge.

Inbetriebnahme
und
Bedienung
Betrieb
als
Plattenspieler
Spurwinkel
Selector
(6)
in
Stellung
Jie
Mitlaufachse
(4),
be
henfal
ch
Setzer
hallplatten
erforder!
ntrierstück
(20)
e
hte
Schallplatte
auf
den
Plattenteller
1
und
legen
Sie
die
e
bitte
die
Plattenteller-Drehzah
der
45
L
nd
klappen
Sie
min,
entriegeln
Sie
den
|
Nadelschutz
nach
1.
Automatischer
Start
(nu
O
cm-Schallplatten
mit
33
1/3
U
jer
17
cm-Schallplatten
mit
45
U
'euertaste
(17)
nach
,start”
schieben
Die
Tonarmaufsetzautomatik
des
Gerätes
ist
für
(die
heute
ausschlieBlich
hergestellten)
Schallplattenausgelegt
und
de
chaltung
der
Plattenteller-Dreh
ppelt
der
Plattenteller
zahlen
ge
Drehzahl
33
1/3
U/min
narm
in
der
Einlaufrille
von
m-Langspielplatten
auf,
bei
der
Drehzahl
J/min
analog
dazu
in
der
Einlaufrille
von
le)
Schallplatten
Weitung
der
Start-Funktion
Steuer
(17)
in
Richtung
„start
hieben.
Die
Steuertaste
kehrt
selbst
3uhestellung
zurück.
Der
Ton
senkt
sich
langsam
ab
und
setzt
die
Ab
adel
behutsam
in
die
Einlaufrille
der
bis
zum
An
2.
Manuelle
Inbetriebnahme
a)
Bringen
Sie
den
Steuerhebel
des
Tonarm
liftes
(13)
auf
Y.
b)
Führen
Sie
den
Tonarm
von
Hand
über
die
gewünschte
Stelle
der
Schallplatte.
c)
Bringen
Sie
den
Steuerhebel
durch
leichtes
Antippen
in
die
Stellung
X.
Anmerkung
Der
Tonarmlift
ist
der
Start-Automatik
über
geordnet.
Bei
Tonarmlift
in
Stellung
Y
und
automatischem
Start
schwenkt
der
Tonarm
in
die
Aufsetzposition.
Zum
jeweils
gewünsch
ten
Zeitpunkt
kann
das
Absenken
durch
An
tippen
des
Steuerhebels
erfolgen
Start
and
Operation
Single
play
operation
Set
tracking
angle
selector
(6)
to
position.
single’
Insert
the
rotating
center
spindle
(4)
into
the
turntable,
(For
45
rpm
records,
the
17
cm
adapter).
Put
a
record
on
the
turn
table
First
select
the
correct
platter
speed,
then
unlock
tonearm,
If
the
cartridge
has
a
stylus
tip
protector,
move
it
upward
Automatic
start
Move
the
operating
switch
(17)
to
“start”.
Indexing
is
interlocked
with
the
speed
selec
tor,
so
the
tonearm
will
set
down
into
the
lead-in
groove
of
12”
(30
cm)
records
when
witched
to
33
1/3
rpm,
and
into
the
lead-in
groove
of
a
7"
(17
cm)
record
when
set
to
45
rpm.
To
initiate
“start”
function,
press
the
switch
(17)
al!
the
way.
The
switch
re-
ts
neutral
position
immediately
s
to
the
record,
lowers
slowly
and
sets
the
stylus
gently
ir
turns
after
its
release.
The
tonearm
mov
the
lead-in
groove
of
the
record
2.
Manual
start
ue
control
lever
(13)
to
position
Y,
the
desired
3)
Move
b)
Move
tonearm
by
hand
ove
point
on
the
record
c)
Tap
control
lever
to
position
Y
Attention!
With
the
cue
control
lever
in
position
Y
and
automatic
art,
the
tonearm
moves
to
the
setdown
position.
By
tapping
the
control
lever
the
tonearm
will
descend
to
the
record
3.
To
replay
record
from
beginning
Move
switch
to
„start
4.
Interruption
of
play
Move
cue
control
lever
to
position
Y.
The
tonearm
wil!
lift
and
remain
over
the
rotating
record.
Then
tap
the
lever
and
the
tonearm
will
set
down.
The
grooves
last
played
will
be
repeated.

Fig.
10
Fig.
11
3.
Schallplatte
soll
wiederholt
werden
Schieben
Sie
die
Steuertaste
bis
zum
Anschlag
auf
start
4.
Spielunterbrechung
Bringen
Sie
den
Steuerhebel
de
in
Position
Y.
Nach
dem
Antippen
de
e
hebels
und
Wieder-Aufsetzen
des
Tonarm
werden
die
letzten
bereits
gespielten
Takte
wie
5.
Ausschalten
Schieber:
Sie
die
Steuertaste
bis
zum
An
schlag
auf
stop”.
Der
Tonarm
geht
auf
die
Stütze
zurück,
Das
Gerät
schaltet
sich
aus
Bemerkung:
Zum
Abspielen
von
Schallplatten
mitat
henden
Durchmessern,
2.
B.
älteren
25
cm-Schallplatten,
ist
das
Gerät
manuel
Manuelle
In
in
Betrieb
zu
nehmen
(siehe
betriebnahme"')
Nach
dem
Spielen
der
Schallplatte,
unab
hängig
davon,
ob
der
Torarm
von
Hand
aut
die
Schallplatte
gesetzt
oder
das
Gerat
auto
matisch
gestartet
wurde,
erfolgt
die
Rück
führung
des
Tonarmes
und
das
Abschalten
automatisch,
Es
empfiehlt
sich,
nach
Beendi
gung
des
Spieles,
den
Tonarm
wieder
zu
verrie
geln
und
den
Nadelschutz
herunterzuklappen
Betrieb
als
Plattenwechsler
Spurwinkel
Selector
(6)
in
Stellung
"mm"
Setzen
Sie
die
Wechselachse
(19)
oder
die
Ab:
wurfsäule*
(21)
ein
und
zwar
so,
daß
der
Stift
in
den
Ausschnitt
des
Lagerrohres
kommt
Verriegeln
Sie die
Wechselachse
oder
die
Abwurfsäule
dann
durch
Rechtsdrehen
bei
gleichzeitigem
Druck
nach
unten
Legen
Sie
entweder
17
cm-Schallplatten
45
U/min
oder
30
cm-Schallplatten
33
1/3
U/min
(max.
sechs
Stück)
auf
die
Wechsel
achse
oder
Abwurfsáule.
Durch
Drehen
der
Steuertaste
nach
„start.
wird
der
Abwurf
der
ersten
Schallplatte
und
das
Aufsetzen
des
Tonarmes
in
die
Einlauf
rille
eingeleitet,
Wollen
Sie
wáhrend
des
Spiels
die
nächste
Platte
wählen,
drehen
Sie
die
Steuertaste
erneut
auf
,
start”
5.
Shut-off
Move
switch
to
position
„stop
The
tonearm
will
return
to
its
rest
position
and
the
1228
will
shut
off
automatically
Note:
For
playing
records
which
deviate
from
normal
record
sizes
such
as
10”
(25
cm)
the
tonearm
must
be
set
down
by
hand
(see
Section
"2,
Manual
Start”)
After
the
record
has
been
played,
shut-off
and
tonearm
return
is
automatic
irrespec
tive
of
having
started
the
unit
manually
or
automatically.
The
tonearm
should
then
be
lock
and
the
stylus
tip
protector
moved
down
again.
Automatic
record
change
Set
tracking
angle
selector
(6)
in
"multi
position
Insert
the
changer
spindle
(19)
into
the
platter
shaft
(21)
so
that
the
pin
fits
into
the
slot
in
the
shaft
Secure
the
spindle
or
column
in
place
by
pressing
down
on
it
and
turning
it
to
the
right
until
it
stops.
Load
up
to
six
records
of
either
17
cm
45
rpm
or
30
cm
33
1/3
rpm,
on
the
spindle
or
column*
Move
the
operating
switch
to
„start”,
This
will
cause
the
first
record
to
trop
and
the
tonearm
to
be
set
down
in
the
run-in
groove.
Should
you
want
to
interrupt
any
record
and
cause
the
next
to
drop,
move
the
operating
switch
to
„start

18
Fig.
13
Bemerkung:
Bereits
gespielte
Schallplatten
kónnen
Sie
nach
Belieben
auf die
Wechsel
achse
zurückheben,
oder
auch
Schallplatten
von
V
achselachse
und
Abwurfsäule
ganz
her
unternehmen,
Die
Wechselachse
braucht
da
bei
nicht
entfernt
zu
werden.
*
Die
Abwurfsäule
AS
12
ist
als
Sonderzu
behör
im
Fachhandel
erhältlich
Automatisches
Dauerspiel
Wechselachse
im
Lagerrohr
verriegeln
und
nach
dem
Auflegen
der
Schallplatte
das
Zentrierstück
(20)
auf die
Wechselachse
stek
ker
Erforderlichenfalls
das
Zentrierstück
mit
einer
17
cm-Schallplatte
beschweren
Pla:tenteller-Drehzahl
(15)
einstellen
und
das
Gerat
automatisch
oder
manuell
starten.
Die
Schallplatte
wiederholt
sich,
bis
das
Gerät
aus
geschaltet
wird
Technische
Hinweise
Tonabnehmersystem
Die
folgenden
Anweisungen
gelten
nur
für
den
Fall
daß
Sie
Tonabnehmersystem
einbauen
wollen.
Di
lite
zweckmäßigerweise
von
Ihrem
Fachhändler
vorgenommen
werden
ausgenommen
Tonabnehmersysteme
mit
Dual-Rasthalterung,
bei
denen
sich
beim
Ein
setzen
der
richtige
geometrische
Ort
für
die
Nadel:
Sie
den
be
automatisch
einstellt.
Verw
anden
ts
am
Tonarm
eingesetzten
T
abnehmerkopf
(Systemträger)
oder
lassen
Sie
das
Tonabnehmersystem
auf
einen
zusätz
lichen
Systemträger
(Dual
TK
15,
Bestell-Nr
23
036)
montieren
In
das
Gerät
kann
jedes
Tonabnehmersystem
mit
einem
Eigengewicht
(inkl.
Befestigungs
material)
von
2
—
10
Gramm
und
1/2
inch
Befestigungsmaß
eingebaut
werden
1.
Zur
Montage
des
Tonabnehmersystems
lö
sen
Sie
den
Systemtráger
(3)
vom
Tonarm,
in
dem
Sie
den
Tonarmgriff
(5)
nach
hinten
drücken.
Halten
Sie
dabei
den
Systemtrager
fest,
da
er
nach
Óffnen
der
Verriegelung
her
unterfällt
Note:
Records
already
played
can
be
lifted
back
onto
the
spindle
platform
for
replay
or
removed
entirely.
The
spindle
need
not
be
removed
*
The
optional
accessory
changer
spindle
AS
12
can
be
obtained
at
your
dealer
Continous
automatic
play
Once
the
record
has
been
placed
on
the
plat
ter,
insert
the
center
piece
through
the
multi
pleplay
spindle.
It
is
recommended
to
place
a
45
rpm
record
on
top
of
the
center
piece
for
added
weight
Set
platter
speed
(15)
and
start
the
unit
on
automatic
or
manual
The
record
will
then
play
continuously
without
interruption.
Technical
Information
Cartridge
The
following
instructions
are
applicable
only
if
you
want
to
install
a
cartridge.
Cartridges
for
your
Dual
12
hould
be
in
stalled
by
your
Dual
dealer
except
for
car
tridges
equipped
witn
Dual
mounting
Sup:
ports
which
atically
have
the
accurate
geometric
position
in
regard
to
the
stylus
Use
the
cartridge
holder
already
mounted
on
the
tonearm,
or
have
the
cartridge
moun-
ted
on
an
additional
cartridge
holder
(Dual
TK
15
article
No.
223
036.
This
model
will
accept
any
cartridge
weigh
ing
from
2
-
10
q
(including
mounting
hardware)
and
having
1/2”
sp
holes.
ed
mounting
1.
To
mount
the
cartridge,
detach
the
cart
ridge
holder
(3)
from
the
tonearm
by
pres
sing
the
tonearm
lift
(5)
backward,
while
holding
the
der
with
your
hand
to
prevent
its
falling
down
when
the
lock
is
sed
artridge
he

Le
GR.
Fig.
14
linker
Kanal
left
channel
canal
gauche
linker
kanasi
canal
izquierdo
vänster
kanal
linker
Kanal
left
channel
canal
gauche
Tinker
kanaal
canat
izquierdo
vänster
kanai
rechter
Kanal
right
channel
canal
droite.
rechter
kanaal
canal
derecho
höger
kanal
rechter
Kanal
right
channel
canal
droite
rechter
kanaal
canal
derecho
höger
kanal
Fig.
15
2.
Befestigen
Sie
das
Tonabnehmersystem
un-
ter
Verwendung
des
dem
Tonabnehmersy-
stem
beigefügten
Zubehors
auf
dem
System-
träger.
Zu
beachten
ist,
daß das
Tonabnehmer-
system
mit
der
Systemlehre
am
geometrisch
richtigen
Ort
für
die
Abtastnadelspitze
im
Systemtrager
montiert
wird
(Fig,
14)
3.
Die
Anschlüsse
am
Systemträger
und
Ton.
abnehmersystem
sind
gekennzeichnet
(Fig
15)
Verbinden
Sie
die
Anschiußlitzen
des
Systemtragers
mit
den
entsprechenden
und
gleich
gekennzeichneten
Anschlußstiften
des
To^abnehmersystems.
4.
Der
Systemtráger
wird
von
unten
an
den
Tonkopf
angelegt
und
durch
Verschwenken
de
Tonarmgriffes
wieder
mit
dem
Tonarm
verriegelt
Bitte
prüfen
Sie
nach
erfolgter
Montage
eines
To^abnehmersystems
auch
die
Höhenstellung
der
Abtastnadel
bei
Tonarmlift
in
Stellung
Y
sowie
das
Aufsetzen
der
Nadel
in
die
Ein-
laufrille
der
Schallplatte,
Siehe
Abschnitte
*Tonarmlift”,
Seite
26
und
"Justierung
des
Tonarmaufsetzpunktes"
Seite
32.
Abtastnadel
Die
Abtastnadel
ist
durch
den
Abspielvor-
gang
natürlichem
Verschleiß
ausgesetzt.
Wir
empfehlen
daher
eine
gelegentliche
Über-
prüfung,
die
sich
bei
Diamant-Abtastnadeln
erstmalig
nach
ca.
300
Spielstunden
emp-
fiehlt.
Ihr
Fachhändler
wird
dies
gern
kosten-
los
fur
Sie
tun,
Abgenutzte
oder
beschädigte
(abgesplitterte)
Abtastnadeln
meißeln
die
Mo-
dulation
aus
den
Schallrillen
und
zerstören
die
Schallplatten,
Verwenden
Sie
bei
Ersatz-
bedarf
nur
die
in
den
technischer
Daten
des
Tonabnehmersystems
empfohlene
Nadelty-
pe.
Nachgeahmte
Abtastnadeln
verursachen
hörbare
Qualitätsverluste
und
erhöhte
Schall-
platten-Abnutzung.
Denken
Sie
bitte
daran,
daß
der
Nadelträger
mit
dem
Abtast-Diamanten
aus
physikali-
schen
Gründen
sehr
grazil
und
deshalb zwangs-
làufig
empfindlich
gegen
Stoß,
Schlag
oder
unkontrollierte
Berührung
sein
muß.
Nehmen
Sie
zur
Prüfung
der
Abtastnadel
den
komplet-
ten
Tonabnehmerkopf
(das
Abnehmen
vom
Tonarm
ist
vorstehend
beschrieben)
zum
Fachhändler.
2
Using
the
hardware
provided,
mount
the
cartridge
on
the
cartridge
holder.
Use
the
gauge
to
make
sure
that
the
cartridge
is
mounted
in
the
geometrically
proper
place
in
the
cartridge
holder
(Note
location
of
stylus
tip
in
Fig.
14).
3.
The
connection
inputs
on
the
cartridge
holder
and
on
the
cartridge
are
color
coded,
Connect
the
leads
of
the
cartridge
holder
to
the
correspondingly
coded
connection
pins
of
the
cartridge
(Fig.
15).
4,
Install
the
cartridge
holder
underneath
the
tonearm
head
and
lock
it
again
to
the
tone-
arm
by
swinging
the
tonearm
lift
forward.
After
completing
the
installation
of
the
cart-
ridge,
check
the
height
of
the
stylus
with
the
cue
control
in
position
Y
.
Also
check
the
set-down
position
of
the
stylus
in
the
lead-in
groove
of
the
record.
See
"Tonearm
lift"
on
page
26
and
"Adjustment
of
the
Tonearm
Set
Down
Point"
on
page
32.
Stylus
In
normal
use,
every
stylus
is
subject
to
wear
and
tear.
We
recommend
that
it
be
inspec-
ted
occasionally,
but
certainly
after
aproxi-
mately
300
playing
hours
in
case
of
diamond
styli.
Your
Dual
dealer
will
do
this
without
charge.
Worn
or
damaged
(chipped)
styli
will
grind
the
modulation
out
of
record
grooves
and
damage
the
records.
In
case
of
replace-
ment,
obtain
only
the
stylus
type
recom-
mended
in
the
Technical
Data
for
the
cart-
ridge.
Imitations
cause
noticeable
loss
in
sound
quality
and
rapid
record
wear.
Please
keep
in
mind
that
the
stylus
holder
with
the
diamond
tip
is
necessarily
quite
delicate
in
order
to
provide
quality
perform-
ance.
It
is,
therefore,
extremely
sensitive
to
horsh
handling,
accidental
touch,
blows,
etc.
Take
the
cartridge
in
the
holder
to
your
Dual
dealer
for
inspection
of
the
stylus.
(Removal
of
cartridge
holder
is
described
above.)

Ausbalancieren
des
Tonarmes
Der
Tonarm
wird
durch
Ver
Ba
lancegewichtes
mit
D
f
nàhernd
und
durch
hen
des
Balanceg
wichtes
(10)
exakt
ausbalancie
1.
Auflagekraftskala
(9)
und
A
tingsk
3
(11)
auf
D
2.
Tonarm
entriegeln
und
er
r
st
sbnehmen.
3.
Wenn
der
Tonarm
sich
nicht
von
selbst
tal
einpendelt,
Fest
hraube
[
nd
das
Balancege
it
dem
Jorr
ge
verschieben,
bis
sich
eine
y
Balan
gibt.
Der
Dorn
des
lancegewichtes
dann
durch
Anzieher
jer
Feststellschraube
zu
arret
4
lalance
des
Tonarmes
durch
hen
des
Balancegewichtes
herste
De
T
Kante
(Fia
act
Antippen
in
vertikaler
selbst
die
horizontal
Beir
balancieren
d
ser
von
der
Kinematik
er
rm
ft
tellung
X
bringer
el
Plattenteller
von
Hand
im
Uhrzeigersinn
(e
nige
Umdrehungen)
dreher
wise
Tonarmbalance
ist
vor
allem
bei
tig.
Der
Tonarm
Es
empfiehlt
imbalance
von
Zeit
Einstellen
der
Auflagekraft
Jedes
Tonabnehmersy
ster
ydert
eine
t
yptimale
das
einget
Tonabnehmersystem
finden
Sie
diese
genden
Datenbla
flagekraft
führt
bei
Fortesteller
stimmte
Auflagek
jergabe
erzielt
Anga
ben
auf
dem
beili
Zu
kleine
A
zu
Wiedergabeve
kraft
dagege
rungen.
Ist
die
Auflage
9%,
so
kann
sowohl
Tonabnehr
bta:
tte
beschädigt
werder
auch
die
Schal
Balancing
the
Tonearm
Shifting
the
counterbalance
(10)
on
its
shaft
balances
the
tonearm
ning
the
erbalance,
balar
et
stylus
pressure
di
dial
(11)
to
,,0"
(zero)
r
the
tone
t
hori.
(F)
and
slide
the
nearm
does
not
come
te
yunterbalance
with
its
shaft
until
an
à
€
has
been
achieved.
haft
of
the
counterbal
Then
se
ince
by
tightening
the
setscr
find
the
exact
balance
by
turning
erweight
is
exactly
balanced
when
edge
ad
profile
is
at
preci
of
the
tone
'onearm
h
me
height
a:
17)
the
tonearm
Ben
er
re
arm,
the
automat
i.
To
t
s,
ç
n
tion
Y
and
turn
platter
by
vand
clockwise
a
fe
Precise
tonearm
E
t
x
cartridges
with
ressure.
Bal
ancing
need
be
done
once.
We
r
mend,
however,
that
you
occasionally
inspect
the
tonearm.
Setting
the
Stylus
Pressure
Each
cartridge
has
ar
See
instructions
cartridge
in
|

«>
anti-skating
Ist
der
Tonarm
ausbalanciert,
wird
durch
Vercrehen
der
Auflagekraftskala
(9)
die
fu
das
Tonabnehmersystem
erforderliche
Auf
lage
einge
aft
làft
sic
tinuierlich
h
von
Ot
ein
Das
Gerät
arbeitet
ab
0,5
p
Auflagekraft
t
trie
^
Antiskating
Zur
K
jting-K
raft
am
T
e
in
ind
Richtung
ge
au
definierte
Gegenkraft
angreifen.
Die
A
Einrichtung
(11)
Ihres
HiFi-Plat
ter
füllt
diese
Forderung
und
€
jerung
der
Skating-Kor
pensa
auch
während
des
Spiels,
w
]
B.
ve
bergang
von
trockenen
zur
pi
n
jllplatten
Für
die
he
genormten
Na
jeltyr
j
Iskalen
vo:
hande
"st
3
jruckten
yte
Skala
für
sphärische
15
um-Abtast
jeln
nach
DIN
45
500
o
re
rote
Skala
de
(elliptische)
/
y
Radien
5
w
CDA
ka
ht
för
die
Wiedergat
d
d.
Y
y
er
Die
Einstellung
der
kating-Einrichtung
hat
synchron
zur
Einstell
f
yg
der
Auflagekr
jie
Antiskat
zu
erfolgen:
Drehen
Sie
t
Y
Einrichtung
auf
die
Ziffer
der
betreffenden
Skala,
die
der
eingestellten
Auflagekraft
ent
spricht,
also
z.B.
bei
12
mN
(1.2
p)
Auflage
kraft
den
Antiskating-Drehknopf
nfalls
auf
"12
Once
the
toi
is
balanced,
the
stylu:
pressure
is
set
to
the
rec
vended
valu
for
the
cartridge
by
turning
the
stylus
f
scale
(9),
The
stylu
an
be
t
any
value
from
x
3
p)
The
Dual
122
je
perate
with
tylus
pressures
from
£
j
p}
Antiskating
To
compensate
for
skating
e,
a
counter
j
in
weight
and
dire
j
to
th
kating
mechanism
(11)
«
this
require
arm.
The
xample,
rd
after
a
dry
for
the
o
Micron
o
i
alibrated
fo!
elliptical)
18
-
22
microns
1
for
playing
soecial
CD
4
The
y
of
anti-skating
com
responds
to
the
setting
of
stylus
£
Turn
the
anti-skating
knob
to
the
number
on
the
appropriate
scale
which
corresponds
to
the
stylus
pressure
yo
is,
for
2
stylus
pres
y
set
the
anti-skating
^
When
playing
records
moistened
with
a
clea
ng
agent,
the
skating
f
reduced
by
approximat
In
such
recom
ja
ng
1096
decrease
in
anti

ike
wechsel
y
yor)
cx
r
nschalt-Einr
y
Drehknopf
auf
"a"
Ein
ng
für
Einzelspiel
Das
Tonabnehmer
System
ist
für
eine
auf
de
Platt
jende
Schallplatte
waagrecht
Drehknopf
auf
"m"
D
bnehmer-System
ist
auf
die
Mitte
eines
Stapels
von
sechs
Schallplatten
au
(
1g
vor
(Einzelspiel
fe
rbetrieb)
ist
auch
da
t
nn
z.B.
die
oberste
S
platt
es
auf
dem
Plattenteller
liegenc
Plattenstapels
gespielt
bzw.
wiederholt
Tonarmlift
Fi
Plattenspieler
ist
mit
einem
er
nasfrei
bedienbaren,
in
beiden
Be
\ungsrichtungen
siliconbedämpften
Ton
y
ssgestattet.
Damit
kann
der
T
i
i
hte
Stelle
der
j
eA
jeschwindigk
f
h
gege
era:uránderur
gen.
De
erhebel
des
Tonarn
(13)
ha
inger
ihi
jer
Tona
n
der
Schallplatte
abg
Xs
Vertical
Tracking
Angle
To
maintain
the
corre
angle
when
the
unit
is
1
e
well
as
when
it
is
used
pi
with
a
change
Selector
Knob
on
"s"
Positior
ale
P
The
cartridg
x
yr
one
record
on
latter
the
t
parallel
to
the
j
when
playir
Selector
Knob
on
”m'
The
cartridge
is
adjusted
to
the
center
of
a
stack
of
six
records.
The
change
from
"s"
(Single
Play)
t
(Multiple
Play)
must
also
be
made,
if
the
top
record
of
a
k
laying
on
the
played
or
repeated.
Cue
Control
Your
Dual
1228
is
equipr
a
shock-free
cue
control
silicone
damped
Jirect
ns.
Thus,
the
tor
can
be
red
tc
any
desired
poir
rd
more
gently
an
by
hand.
f
descent
of
the
tone
m
iffected
by
temperature
change
When
lifted,
the
tonearm
ot
appreci
ably
change
its
horizontal
y
¥
selecting
position,
tone
Y
playing
positior
jht
touch
on
the
The
height
of
the
n
the
raise

Fig
Fig
tik
übergeordnet.
Bei
Tonarmlift
in
Stellung
Y
und
automatischem
Start,
durch
Dreher
der
Steuertaste
(17)
auf
"start",
s
t
der
Tonarm
in
die
Aufsetzposition.
Z
wünschten
Zeitpunkt
kane
At
durch
Antippen
des
St
Tonhóhenabstimmung
(pitch
control)
Jede
der
beiden
Normdrehzahlen
33
1/3
und
kann
mit
der
Tonhöhenabstim
3,
6%
(ca.
1/2
Ton)
Einstellung
erfolgt
mit
dem
Drehknopt
,
pitch"
(1)
erándert
Mit
der
Tonhöhen-Abstimmung
lasser
h
Ton
an
d
Tempi
der
Wiedergabe
indiv
jue!
rege
B.
wenn
ein
Instrument
zur
Schall;
t
jielt
wird
und
die
Tc
ib
der
Platte
darauf
abgestimmt
werden
od«
Musiktakte
genau
auf
die
Länge
eine
szene
gebracht
werden
sollen
yenaue
Einstellung
der
Plattenteller-Dreh
3
1/3
und
45
U/min
kann
mit
Hilfe
oboskop-Einrichtung
auch
während
ieles
kontrolliert
werden.
de
Dreht
sich
der
Plattenteller
exakt
mit
33
1/3
oder
45
U/min,
bleibt
die
Strichmarkierung
scheinbar
tehen.
Läuft
die
Markierung
in
der
Drehrichtung
des
Plattentellers,
ist
die
Plattenteller-Drehzah!
zu
hoch.
Laufen
die
Markierungen
rückwärts,
dreht
sich
der
Plat
terteller
langsamer,
als
es
der
jev
Nenndrehzahl
entspricht
gen
Eichen
der
Tonhóhenabstimmung
Vor
der
erstmaligen
Inbetriebnahme
oder
nach
einem
Transport
des
Gerates
wird
emp
ohlen,
die
Einstellung
der
Tonhóhenab
stimmung
zu
überprüfen
Die
Tonhóhenabstimmung
ist
richtig
geeicht
wenn
bei
exakt
eingestellter
Plattenteller
Drehzahl
33
1/3
U/min
(Strichmarkierung
im
Stroboskop
bleibt
stehen)
sich
die
Markie
rung
am
Drehknopf
(1)
innerhalb
des
Null
bereiches
der
Skala
befindet
(Fig.
23)
When
the
cue
control
is
in
po:
operating
switch
(17)
turr
tonearm
mov
the record.
Te
arm
to
the
record
and
the
art”
the
ition
ove!
s
the
tone
to
the
set-d
ping
the
lever
|
Pitch
Control
Each
of
the
two
standard
speeds
(33
1/3
4
45
rpm)
can
be
varied
about
6
%
(about
semitone)
with
the
pitch
control
(1)
he
pitch
control
also
provides
other
than
the
nominal
speed;
for
example,
when
the
pitch
of
rec
orded
music
is
to
match
a
live
ord
passage
tion
picture
D
instrument,
or
when
à
re
ratch
the
length
of
a
mc
Adjustment
is
made
knob
(1).
The
ybe
mechanism
can
be
used
to
adjust
the
exact
speeds
for
33
1/3
45
rpm
hile
with
pitch
control
record
When
the
playing
(Fi
stable
rotates
at
exactly
3
ment
of
the
ba
is
observ
If
appear
to
advance
in
the
same
directic
the
turntable,
the
turnte
s
too
high.
If
the
bars
appear
to
retreat,
the
speed
is
too
low.
de
speed
Note:
when
speed
is
exact
fa
33
1/3
rpm,
it
will
also
be
exact
for
45
rpr
Calibration
of
Pitch
Control
In
setting
up
your
player
for
the
first
time
or
after
it
has
been
shipped,
the
pitch
con
trol
should
be
adjusted.
Pitch
control
is
correctly
calibrated
when
with
the
platter
speed
set
to
exactly
33
1/3
rpm
(lines
on
stroboscope
appear
to
stand
still)
the
marking
on
knob
(1)
is
within
the
zero
range
of
the
scale
(fig.
23)

30
Fig.
25
Fig
Eine
Nacheichung
kann
«
wie
folgt
vorgenommen
2
ndrehi
d
tehen
bleibt
hen
biet
hmarkierung
I
jem
Uhr
JE
Eichsct
"
ersinr
ret
t
k
19
Y
Ut
hraube
entgegen
dem
Ut
irehy
Netzfrequenz
50
oder
60
Hz
Die
y
auf
eine
ani
erzfreque
erfolgt
di
h
Austausch
der
Ant
rolle
d
Hiert
je
r
abzunehmen
D
bsroll
h
nach
Lósen
d
t
je
t
|
et
ebsrolle
sorgfältig
behandeln
we
Antriebsrolle
verursacht
Rur
30
H
60
Zi
sch
k
auf
j
wied
jreher
Abnehmen
des
Plattentellers
teller
ner
Nut
am
Plat
Zum
Abnehmen
des
Pl.
hraubenzie
Zuhilfenahme
€
fernt
werden
(Fig
Wichtig!
Bitte
act
en
Sie
darauf,
daß
be
n
Abnehmen
and
Jes
Plattentellers
zur
Verhir
derung
hwanku
jen)
d
tellers
(Ir
nenrand
Treit
rade
ht
mit
rn
berührt
werder
Recalibration
can
if
necessary
be
carried
nut
as
follows
1.
Set
the
speed
d
he
pitch
control
knot
idle
of
the
st
J
turr
50
or
60
Hz
Line
frequency
jn
to
a
different
power
line
fr
accomplished
by
changing
the
drive
pulley
and
reset
T
jo
this,
the
platter
g
the
stro:
Caution!
Handle
the
pulley
carefully.
A
d
lley
causes
rumble.
Part
m
r
motor
pulley
50
Hz
;.
232
900
60
Hz
232
901
To
re
x
pe.
lo
the
cylince
irn
the
hou
to
"50
Removing
the
platter
The
platter
is
secured
by
a
C-ring
seated
in
a
notch
on
the
platter
shaft
vdriver
to
remove
the
y,
ther
ytter
Important:
When
handling
the
platter
avoid
iching
the
inner
s
as
skin
oils
can
cause
slippage
land
resulting
tch
deviation)
be
ing
rim
of
the
turntable
sen
the
idler
wheel
and

Justierung
des
Tonarmaufsetzpunktes
Beim
Betatigen
der
Steuertaste
(17)
senkt
sich
die
Abtastnadel
selbsttätig
in
die
Ein
laufrille
der
Schallplatte,
Setzt
z.B.
bei
einem
nachträglich
montierten
Tonabrıehmersystem
der
Abtaststift
zu
weit
innen
oder
außerhalb
der
Schallplatte
auf,
stellen
Sie
die
Drehtaste
für
die
Plattenteller-Drehzahl-Einstellunc
(15)
auf
"45".
Dadurch
wird
die
sonst
verdackte
Regulierschraube
(14)
sichtbar.
Dann
legen
Sie
eine
17
cm-Schallplatte
auf
und
starten
das
Gerät.
Wenn
der
Abtaststift
zu
weit
innen
auf
der
Schallplatte
aufsetzt,
d'ehen
Sie
die
Justierschraube
nach
links,
setzt
die
Nadel
zu
weit
auBen
auf,
entsprechend
nach
rechts
Service
Alle
Schmierstellen
des
Plattenspielers
sind
ausreichend
mit
Öl
versorgt.
Damit
wird
un
ter
normalen
Bedingungen
Ihr
Gerat
jahre
lang
einwandfrei
arbeiten,
Versuchen
Sie
an
keiner
Stelle selbst
nachzuólen.
Sollte
Ihr
Gerät
jemals
eine
Wartung
brauchen,
bringen
Sie
es
bitte
entweder
zu
Ihrem
Fachhändler
oder
fragen
Sie
diesen
nach
der
Adresse
der
nächsten
autorisierten
Dual
Kundendienst
werkstatt.
Bitte
achten
Sie
darauf,
daß
nur
Original
Dual
Ersatzteile
verwendet
werden.
Sorgen
Sie
bei
einem
eventuellen
Versand
des
Gerates
für
eine
einwandfreie
Verpackung
möglichst
unter
Verwendung
der
Original
Verpackung
Elektrische
Sicherheit
Das
Gerat
entspricht
den
internationalen
Si
cherheitsbestimmungen
für
Rundfunk-
und
verwandte
Geräte
(IEC
65)
und
ist
bei
den
jeweiligen
nationalen
Sicherheitsbehörden
(VDE,
SEV,
SEMKO,
CSA,
UL
usw.)
appro:
biert
Adjustment
of
tonearm
indexing
When
the
operating
switch
(17)
is
moved
to
"start",
the
stylus
descends
automatically
and
sets
down
on
the
lead-in
groove
of
the
record.
If
the
stylus
of
another
cartridge,
installed
later,
sets
down
too
far
inside
or
outside
the
lead-in
groove,
adjustment
can
be
made
as
follows
Move
the
speed
selector
(15)
to
''45".
This
makes
the
adjustment
screw
(14)
visible
Then
place
a
“7”
(17
cm)
record
on
the
plat
ter
and
start
your
unit,
If
the
stylus
tip
sets
down
too
far
inside
the
lead-in
grooves,
turn
the
adjustment
screw
to
the
left.
If
it
sets
down
too
far
outside
the
lead-in
grooves
turn
it
accordingly
to
the
right.
Service
All
lubrication
points
are
adequately
supplied
with
oil
prior
to
delivery
to
the
customer
Under
normal
conditions,
your
Dual
should
function
properly
for
many
years;
do
not
oil
any
part
of
your
Dual
yourself.
Should
your
player
ever
require
service,
please
take
it
to
your
Dual
dealer,
or
ask
him
for
the
address
of
the
nearest
authorized
Dual
service
station,
Please
make
sure
that
only
original
Dual
re-
placement
parts
are
used.
Should
shipping
of
your
Dual
become
neces-
sary,
make
sure
the
packing
is
adequate.
Use,
if
possible,
the
original
packing
material
in
which
you
received
your
unit
Electrical
safety
This
player
meets
international
safety
stand-
ards
for
radio
and
related
equipment
(IEC
65)
and
is
approved
by
the
various
national
safety
organizations
(VDE,
SEV,
SEMKO,
CSA,
UL,
etc).

Technische
Daten
Stroman
Wochwistrom
50
oder
60
Hz.
umrüstbar
durch
Austausch
der
Antrisbarotie
Netzspannung
110
-
130
Volt
und
220
-
240
Volt,
umsteckbar
NB
PD
inmotor
mitt
vertikal
verstiibarem
T
reibrad
Leistungsaufnahme
<
10
Watt
Stromaufnahme
boi
220
V/SO
Hz
64
mA
bei
110
V/60
Ha:
115
mA
Plattenteller
nichimagnetisch
1
D
kg
schwer,
270
mm
©
Plattenteller-Orehzahlen
33
1/3
und
45
U/min
Tora
m-Aufwtzautomat
ik
mit
der
Drehzahi
Umschaltung
gekoppelt
TonhdhenAbstimmung
Regeibereich
cx. 1/2
Ton
16%)
auf
beide.
wirkend
Piattentetier
-
Drehzahikontrolle
mit
Leuchtsrroboskog
fv
Piattenterer
Dret
zahlen
33
1/3
und
45
U/min,
auf
50
oder
60
Hz
einstellbar
Gesaent-Gleichlauffehler
nach
DIN
45507)
«1009
%
(bewertet
Störspannungssbstand
nach
DIN
45
500:
Rumpel
F
remdxspannungiabat
and
L4
yos
ipannungaaibst
and.
Dame
verwindungssteiter
Alu-Robrtonarm
in
kardanischer
Vier-
t
Tonarm-|
Lagerreibung
aut
die
Abtastspitze)
200
0016p
won
D
-
5
p
stufenios
einstelbw
,
berrbtsicher
ab.
05
E
'lagekratt
i
Asi
abnenmbar.
zur
Autnghne
aller
Tonabnehmersysterme
mit
1/2
inch.
^
ste
Eigengewicht
von
2 -
10
g
linki.
2.
Botestigurgunat
siehe
separates
Datenbiatt
Malla
320
x
274
mm
(+
28
mm
Tonarm-Übernang)
Gewicht
oa.
4.3
kg
Technische
gegevens
Moeding
Wissestroonm
50
of
60
Hz
Omschakeibaar
door
uitwissein
110
—
130
voit
en
220
—
240
volt,
omsteskbasr
Opgenomen
x
Stroomgebruik
dj
220
voi/bO
Hz
64
mA
bij
110
volt/60
Hz:
115
mA
Plateau
net
magnetisch,
gewicht
1,8
kg.
diameter
270
mm
Toerentaikontrole
door
middel
van
men
verlichte
stroboskoop,
vm"
tosrentallen
33
1/3
en 45
per
minuut,
instetbaar
op 50 of
60
Ha
33
1/3
en
45
toeren
per
mingut
De
automatiet
voor
hot
opzettan
van
de
toonarm
is
mut
de
toeren-
tatomschakelng
gei
oppeid
Regelung
toonhoogte
tegeiberwik
ca. 1/2
roon
16%)
werkzaam
voor
beide
toerontaiien.
Zweving
<
20.08%
Stoonpanningsafstand
"ern
DIN
45
500)
rumbie
lineair
2%
rumble
niat
neair
>
8908
00080
horizontaal
<
0016».
gemetan
aan
de
napu
Nasidéruk
van
D
5
p
vapioos
instelbaar.
Werkt
bedri/fszeker
vanst
0.5
p
zie
hiervoor
bijgesioten
apart
bisd
329
x
274
men
(+
28
mm
overhang
van
de
toonarm]
Gewicht
ca
4.3kg
Technical
data
Power
supply
AC.
50
or
80
cycle
changeaie
Dy
changing
motor
pulley
Power
supply
voltage
110.
130
V
and
220
240
Y,
switchwble
Drive
4
pote
synchronous
motor
with
rsdialetastic
suspension.
Power
consumption
<
10
watts
Current
drain
—
64
ma
approx,
at
220
V.
50
He
ger
TIS
ra
eros
s
107
V
60
Hz
non
ne.
18
kg.
mm
diameter
Platter
speeds
3
1/3
and
Kai
Automatic
tonearm
set
dawn
coupled
to
speed
selection.
Pitch
control
variation
cine
range
of
approx.
I
semitone
16
%)
a1
sl
boths
platter
speeds.
control
monitoring)
«th
illuminated
steoboscope
for
plattor
speeds
33
1/3
and
45
rpm,
adjustable
to 50
or 60
Hz
Total
wow
and
futter
orig
to
DIN
45
507
¡German
Industry
Standard)
< 2
0.09
%
Rumble
(according
vo
DIN
45
5001
Unweigh
teer
<
008
Weighted
€
to
dà
Tonserm
Tonon
restant
tubular
aluminium
tonearm
in
sl
at
ing
pivot
best
unt
bearing
friction
I
related
10
styrs
ip)
verticat
<
0.008
gram
horizontal
<
0016
gram
Stylus
pressure
tron
D
(rer)
to
S
grams
infinitely
variable,
operat
ie
from
D
5
gram
sry
us
pressure
up.
Cartridge
holder
romnovable,
accepting
any
owrridges
with
1/2"
mounting
are
a
vergit
from
2
to
10
grams
inchading
mounting
bardear
ol
Cartridge
we
paruro
data
sheer.
Dimonsions
TO
+
274
(+
28
mm
tonegrm
overhang?
Weight
apros
43kg
Datos
técnicos
Alimentación
Cor
ente
alterna
de
50
560
Hz
ex
motabie
mediante
cambio
de
la
pota
de
accionamiento
Tensión
de
red
110
-
130
y
220
-
240
Y
.
conmutable
Accionamiento
Motor
Dual
vinerono
totrapole
con
sutpensidn.
rada!
aistia
Admaión
Admisión
de
corriente
con
220
V.
SO
Hz
64
mA.
con
117
V.
GO
Hr
115
mA.
Plato
antiragnético,
1.3
Kgn
de
peso,
305
mm
de
diametro.
Velocidades
del
plato
33
1/3y
45
ram
cidades
de
33
1/3
rpm.,
ajustable
para
50
y
60
Hz
Error
total
en la
constancia
de
rotación
<
t
009
%,
valorado
según
DIN
45
507
Relación
señal/ruido
(sega
DIN
45
5001
Relación
whal/ruido
de
baja
frecuencia
3008
vertical
0,
horizontal
0,016
pondo.
Caractéristiques
techniques.
Courem
Alternati!
50
ou
60
Hr,
adaptable
par
remplacement
de
la
Zoe
d
ent
alnement
Secteur
110-130
V
ov
220
-
240
V,
commutable
Entrainement
Mite
875
pigs
Wet
eeben
Consommation.
watt
Courant
consommation
`
environ
220
V,
50Hz
B4
mA
environ
110
V,
60
Hz
116
mA
Platesu
nonmagnétique.
18
kg.
270mm
&
Vitesses
33
1/3
et
45
t/
minute.
Autcmatiuno
de
decenta
du
bras
coupi
avec
la
commutat
ion
de
vitesse
Réglage
fin
de la
vitesse
Plage
de
réglage
6%,
agiame
sur les
deux
ome
Contrble
de
la
vitesve
avec
"Ee
karımmun
pour
les
temes.
de
pistes,
33
1/3
at
45
tr/mn,
réglage
sur
50
ou
BO
Hz
Tolérance
de
vitesse
totale
bunant
DIN
45507)
<
+009%
Rapport.
(suivant
DIN
45
5001
Signal
tenwion
extérieure
de
ronflement
39
48
Sgnal/tension
perturbat
ice
de
rontiement
59
08
Bras
de
tecture
Bras
de
lecture
on
tube
d'aluminium
wntitonion,
(rapporté
à
(a
pointe
de
lecture)
vertical
<
00085
honzontol
<
00160
Force
d'
1égiage
continu
de
O d 5
g.
fonctionnement
súr
à
partic
de
0.5
g
de
toros
d'appui
Tüte
de
lecture
porto
canviat
amovible.
pouvant
recevoir
toutes
les
celiules
avec
une
fixation
de
1/2"
et
un
ports
propre
de
24
10
gly
compri
le
matérie
de
fixation!
dn
dere
Nätspänning
110-130
voit
och
220
-
240
voit,
omkopplingsbar
4-pol
Dual
synkronmotor
med,
|
vertikalled,
omställbart
Effekt
—
10
Watt
Strömförbrukning
vid
220
V/50
Me:
64
mA
vid
110
V/60
Me:
115
mA.
Skivtaltrik
omagnetisk,
vikt
1.8
kg,
diam
270
mm
Varvtal
33
1/3 och
45
v/min.
Automatiken
för
tonarmens
neciaggningspunkt
de
kopplad
till
varvtal
somkoppleren
Tonhójdsinstálicing
Regleromeide
ca
1/2 von
(6
%),
samma
för
varvtalen
bids
Varvtaiskontroli
med
belyst
stroboskop
för
varvialen
33
1/3
och
45
v/min.
instänlbart
för
$0
och
BO
Hz
Svaj
lem.
DIN
45
507)
<
20098
Tonarm.
PROSA.
e,
|
(vid
otmen)
`
horisontal
<
0016p
Nühryckskraft
Stegióst
instaitber
mellan
O
S
p.
funktionssäker
från
0,5
p
Pick-up
hållare
avtagbar,
användbar
för
alla
pick-up-system
med.
1/2"
fäste
och
agenvikt
mellan
2
-
10
g
(inkl.
monteringsmaterial)
Leap
pr
req
qur
x
274
mm
(+
28
mm
moti
tióverhàng]
Vikt
ca.
4,3
kg
eva)
mem
Printed
in
Germany
by
Dual

Bedienungsanleitung
Operating
instructions
Notice
d'emploi
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones
de
manejo
Bruksanvisning

Table of contents
Other Dual Turntable manuals