EOS WCI-01 User manual

INNOVATIVE SAUNA TECH N O L OGY
Made in Germany
Druck Nr. 29344672 / 35.18
Technische Änderungen vorbehalten
DMontage- und Gebrauchsanweisung
EOS WCI-01
Sauna Control Modul für Web App
Web Control Interface
Module de contrôle de sauna pour application web
Контрольный модуль сауны для веб-приложения
EN Installation and operation manual
FInstructions de montage et d'utilisation
RU Руководство по монтажу и эксплуатации

2
Deutsch .....................................................................................3
English.....................................................................................17
France......................................................................................31
Русский ...................................................................................45

3
D
Deutsch
Inhalt
Allgemeine Hinweise............................................................................................................................................. 4
Lieferumfang ............................................................................................................................................................ 6
Technische Daten.................................................................................................................................................... 6
Allgemeine & Besondere Sicherheitshinweise ............................................................................................. 6
Montage .................................................................................................................................................................... 7
Einrichtung Internetverbindung ....................................................................................................................... 7
Installation App / Pairing und Setup................................................................................................................ 8
Mehrere Saunen steuern, zwischen Saunen wechseln ............................................................................. 9
Liste der Nutzer anzeigen und verwalten ...................................................................................................... 9
Bedienung ........................................................................................................................................................ 10-13
Bedienoberfläche der Web App...............................................................................................................10
Bedienprinzip der Web App.......................................................................................................................10
Symbolbeschreibung (Startscreen) und Bedienung ........................................................................11
Symbolbeschreibung - Einstellungen....................................................................................................12
Grafische Oberfläche und Abfrage der aktuellen Klimawerte ......................................................13
Wichtiger Hinweis zur Nutzung von EOS Sauna Control App auf mobilen Geräte mit Android........14
Recycling ..................................................................................................................................................................15
Service Adresse......................................................................................................................................................15
Gewährleistung......................................................................................................................................................16
Allgemeine Servicebedingungen (ASB).......................................................................................................16

4D
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben ein hochwertiges elektronisches
Gerät erworben, mit welchem Sie lange Jahre
Freude haben werden. Dieses Modul wurde
nach den aktuellen europäischen Sicherheits-
normen konstruiert, geprüft und im Hersteller-
werk nach der Qualitätsmanagementnorm DIN
EN ISO 9001:2008 gefertigt.
Zu Ihrer Information ist diese ausführliche
Montage- und Gebrauchsanweisung für Sie
erstellt worden. Beachten Sie insbesondere die
wichtigen Hinweise und die Angaben zum
elektrischen Anschluss.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Modul ist ausschließlich für den Ge-
brauch bzw. als Erweiterung der Sauna-
steuergeräte EmoTouch II+, Emotec D+H
in Verbindung mit einer Saunaanlage oder
Dampfbadkabine geeignet.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt
als nicht bestimmungsgemäß! Zum bestim-
mungsgemäßen Gebrauch gehört auch die
Einhaltung der gängigen Betriebs-, Wartungs-
und Instandhaltungsbedingungen.
Für abweichende, eigenmächtige Verände-
rungen und daraus resultierende Schäden haf-
tet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt
allein der Verursacher.
Allgemeine Hinweise
Überprüfen Sie zunächst, ob das Modul unbe-
schädigt bei Ihnen angekommen ist. Transport-
schäden reklamieren Sie umgehend bei der
anliefernden Spedition oder wenden Sie sich an
die Firma die Sie beliefert hat.
Allgemeine Sicherheitsbestim-
mungen
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren und darüber, sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung undWissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung eines unterwiesenen Er-
wachsenen durchgeführt werden.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Die elektrische Installation darf nur
von einem autorisierten Elektroinstalla-
teur durchgeführt werden.
• Es sind die Vorschriften Ihres Elektrover-
sorgungsunternehmens (EVU) sowie die
einschlägigen VDE-Vorschriften (DIN VDE
0100) einzuhalten.

5
D
!
Achtung!
Sehr geehrter Kunde, nach den gültigen
Vorschriften ist der elektrische Anschluss
des Saunaofens sowie der Saunasteue-
rung nur durch einen Fachmann eines au-
torisierten Elektrofachbetriebes zulässig.
Wir weisen Sie daher bereits jetzt darauf
hin, dass im Falle eines Garantieanspru-
ches eine Kopie der Rechnung des aus-
führenden Elektrofachbetriebes vorzule-
gen ist.
• Achtung Lebensgefahr: Führen Sie
niemals Reparaturen und Installationen
selbst durch. Die Gehäuseabdeckung darf
nur von einem Fachmann entfernt wer-
den.
• Die Anlage muss bei allen Installations-
und Reparaturarbeiten allpolig vom Netz
getrennt werden, d.h. Sicherungen bzw.
Hauptschalter ausschalten.
• Die Sicherheits- und Installationshinweise
des Saunaofen-Herstellers sind zu beach-
ten.
• Beachten Sie auch die Vorgaben und An-
weisungen des Kabinenherstellers.
• Beim Einsatz von Steuergeräten, die
die Möglichkeit über Fernwirken*bieten,
ist ein Schutz vor Einschaltung mit be-
decktem Heizgerät erforderlich. (z.B. Ab-
deckschutz Typ 1-5 oder S-Guard).
*Fernwirken = Einstellen, Steuern und/oder Regeln
eines Gerätes durch einen Befehl, der außerhalb
der Sichtweite eines Gerätes vorgenommen werden
kann, wobei Übertragungsmedien wie Telekommu-
nikation, Tontechnik oder Bussysteme angewendet
werden. (hierzu zählen auch Wochentimer)

6D
Lieferumfang
(Änderungen vorbehalten)
1. App Modul im Hutschienengehäuse (Art.
20015364 )
2. Sauna Bus Kabel (Art. 20015443)
3. Gebrauchsanweisung
3
1
2
Technische Daten
Versorgungsspannung: 24 V DC über EOS Sau-
na Buskabel
Energieverbrauch des Moduls: <1W
Betriebstemperatur: -20° bis 40°C
Betrieb und Lagerung in kondensierender oder
korrosiver Atmosphäre nicht zulässig
Anschlüsse:
1x EOS Saunabus (RJ12 Stecker 6P6C) -siehe A-
1x 10/100 BaseT Ethernet RJ45 Buchse ge-
schirmt -siehe B-
zul. Anzugsmoment Klemmen: 0,22-0,25Nm
Benötigter Port für Verbindung in die Cloud:
7250
variable IP-Adressvergabe per DHCP, IPv4
Unterstützte mobile Geräte: Smartphones und
Tablet PCs mit Android bzw. Apple iOS
Das Gerät darf in Mitgliedsstaaten
der CENELEC nur in Verbindung mit einer
zum Heizgerät passenden Sicherheitsein-
richtung gemäß DIN EN 60335-2-53 wie
einem entsprechenden Abdeckschutzsy-
stem in Betrieb genommen werden.
Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir die
Installation eines solchen Sicherheits-
systems auch wenn dies nicht zwingend
gesetzlich vorgeschrieben ist.
Das APP Modul funktioniert nur in Verbindung
mit folgenden Saunasteuerungen
• Emotec-Serie (ab Softwarestand V2.35)
• EmoStyle-Serie / EmoStyle i-Serie
• EmoTouch II + (Sauna) (ab Softwarestand V3.30)
• EmoTouch 3 (Sauna)
B
A
Hinweis: Zurzeit werden nur mobile Ge-
räte mit Android und Apple iOS unter-
stützt. Zur Nutzung des Moduls muss
die “EOS Sauna Control” App im Play-
store bzw. im Appstore heruntergela-
den und installiert werden.
Für die Nutzung des Moduls wird so-
wohl für das Modul als auch für das mo-
bile Endgerät eine Internetverbindung
benötigt, durch die weitere Kosten ent-
stehen können.
Hier nden Sie eine Übersicht der möglichen
EOS-Abdeckschutz-Varianten:
• Typ 1 Art. Nr. 94.4421
• Typ 3 Art. Nr. 94.4425
• Typ 4 Art. Nr. 94.4724
• Typ 5 Art. Nr. 94.4725
• Typ 6 Art. Nr. 94.5624

7
D
F1
F2
JP5
}
}
}
I
II
Montage
Das Modulgehäuse ist für die Montage auf ei-
ner Hutschiene konzipiert und kann entweder
neben dem Saunasteuergerät (empfohlen)
oder neben dem Internetzugangspunkt (Rou-
ter) montiert werden. Das Modul muss ggf.
durch Montage in einem geeigneten Gehäuse
vor Spritzwasser geschützt werden (IPx4, siehe
DIN EN 60335-2-53).
Vergewissern Sie sich das die Steuerung da-
bei nicht unter Strom steht!
Stecken Sie den Stecker der Saunabusleitung
in einen beliebigen freien Saunabus-Steckplatz
(RJ12) an irgend einem der Saunabus-Module
der Steuerung.
reserviert
orange
rot
grün/gelb
braun/schwarz
Steckplätze Saunabus
Modul-Verbindungsleitung
Verbinden Sie als nächstes das WCI-01 über ein
handelsübliches Netzwerkkabel (Patch-Kabel)
RJ45 mit ihrem Internet-Router oder Modem.
Schalten sie nun die Steuerung an.
Nach max. 2 Minuten leuchtet die Cloud-Ver-
bindungs-LED dauerhaft. Das Modul ist nun
einsatzbereit.
LED
Netzwerkaktivität
LED
Verbindung zur Cloud
hier Micro-SD-Karte
hier Kabelanschluss
Saunabus
Im Folgenden sind beispielhaft die beiden
möglichen Anschlüsse an einem Sauna Lastteil
dargestellt.
Anschluss Saunabus
Leitung (vormontiert)
Pairing LED RJ45 Buchse für die Verbindung
zum Internet (z.B. Router/Modem)
Pairing Taste
Abb. 2 Abb. 5
Abb. 6
Abb. 3
Abb. 1
Abb. 4
WCI-01
WCI-01
WCI-01
Saunabus
Stecker RJ 12
Saunabus
Sensorbus
Steckplätze Sensorbus
nur für Fühler!

8D
Installation App / Pairing und Setup
Um über das WCI-01 Modul Ihre Sauna zu steuern, müssen Sie zusätzlich mit Ihrem
mobilen Gerät die EOS Sauna Control App herunterladen und diese dann installieren.
Die App „EOS Sauna Control“ ist im Apple App Store oder Google Play Store frei
erhältlich. Suchen Sie dazu nach den
Stichwörtern„EOS Sauna“.
Nach dem Download und der Installation der App
müssen Sie diese mit Ihrem WCI-01 Modul verbinden
(pairen). Stellen Sie vor dem Pairing sicher, dass Ihr WCI-01
Modul und auch Ihr mobiles Endgerät mit dem Internet
verbunden ist.
Starten Sie die App auf Ihrem mobilen Gerät. Es önet
sich zunächst ein Fenster für die Sprachauswahl. Berühren
Sie die benötigte Sprache zwei mal. Danach önet sich
ein Fenster für die Eingabe der MAC Adresse.
Sie nden die MAC Adresse auf dem Aufkleber direkt
auf dem Gehäuse des WCI-01 Moduls.
Geben Sie nun die letzten 6 Positionen der MAC Adresse
in die entsprechenden Felder der App ein. Darunter ha-
ben Sie die Möglichkeit Ihre Sauna und dann Ihr Mobilge-
rät zu benennen. Dies ist für die Nutzerverwaltung sehr
wichtig.
Drücken Sie nun in der App die Schaltäche„Neue Sauna einfügen“ , um den Vorgang zu
starten. Die App wird Sie auordern, das Pairing am WCI-01 Modul zu bestätigen. Drücken Sie dazu
für ca. 1 Sekunde mit einem spitzen Gegenstand (z.B. aufgebo-
gene Büroklammer) den Pairing Button am WCI01 Modul.
Hinweis: Sie haben 60 Sekunden, um das Pairing durch Drü-
cken auf die Pairing Taste zu bestätigen. Bei erfolgreicher Ver-
bindung wird die Kontroll LED Leuchte auf dem Modul kurz
rot aueuchten.
Wenn die Taste innerhalb der genannten Zeit nicht gedrückt wird oder die Verbindung misslingt,
kehrt das Modul zurück zum Eingabefenster für die MAC Adresse. Versuchen Sie es in diesem Fall
erneut.
Nach erfolgreichem Pairing wird die App das Modell Ihrer Saunasteuerung automatisch erkennen
und die entsprechende Bedieneroberächte anzeigen.
Wenn Sie die bereits gepairte App von Ihrem Gerät deinstallieren und erneut installieren, müssen
Sie den Pairing Vorgang wiederholen. Ein Pairing kann durch Sie selbst, aber auch durch einen
anderen autorisierten Nutzer entfernt werden. In diesem Fall muss die App re-installiert und
erneut gepairt werden.
pairing button
Control LED
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9

9
D
Mehrere Saunen mit einer App steuern (mehrere WCI-01 Module)
Starten Sie die App und gehen Sie in die Einstellungen. Im Einstellungsmenü tippen Sie zwei Mal
das Symbol „Neue Sauna einfügen“ . Wiederholen Sie den Pairing Vorgang mit jedem ein-
zelnen WCI-01 Modul wie zuvor beschrieben.
Zwischen verbundenen Saunen wechseln
Bis zu 8 Saunen können mit einer App gepairt werden. Sie
können die Liste aller Geräte über Einstellungen anzeigen
lassen und zu der gewünschten Sauna wechseln. Gehen
Sie in die Einstellungen und tippen Sie zwei Mal auf das
Symbol “Liste der verbundenen Geräte”. Die
aktuell ausgewählte Sauna wird blau dargestellt. Tippen Sie kurz auf ein anderes
Gerät, um es auszuwählen.
Liste der Nutzer anzeigen und verwalten
Sie können alle mit der gerade aktiven Sauna
gepairten Nutzer über das Symbol “Nutzer” im
Einstellungsmenü anzeigen lassen. Gehen Sie in die
Einstellungen und tippen Sie zwei mal auf dieses Symbol.
Eigenes Benutzerkonto wird blau dargestellt. Sie haben hier die Möglichkeit, einen
anderen Nutzer zu löschen - tippen Sie dazu auf das Mülleimer Symbol neben dem
entsprechenden Benutzernamen.
WICHTIGER HINWEIS
Wenn die Verbindung zwischen dem mobilen Gerät und dem WCI-01
Modul unterbrochen wird bzw. nicht hergestellt werden kann (z.B. keine
Internetverbindung, „Funkloch“, usw.), dann wird eine Fehlermeldung
angezeigt. Tippen Sie auf „erneut verbinden“, um sich nochmals zu
verbinden, oder auf„Abbrechen“, um die App zu verlassen.
Beachten Sie bitte, dass Ihre bereits eingeschaltete Sauna weiter heizen wird, wenn
Sie sie mangels Internetverbindung nicht abschalten können. Der Heizvorgang wird
nicht unterbrochen und die Sauna wird gemäß der am Steuergerät eingestellten
Heizdauer laufen.
Wenn eine dieser Fehlermeldungen erscheint, prüfen Sie bitte:
- die Internetverbindung am mobilen Gerät und am Saunasteuergerät (am WCI-01 Modul)
- Ihren Benutzer Status und ob Ihr Benutzerkonto nicht gelöscht wurde.
Falls Sie die Sauna nicht abschalten können, wird sie sich nach der am Gerät eingestellten
Heizzeitbegrenzung selber abstellen. Beachten Sie das in gewerblichen Anlagen die
Heizzeitbegrenzung durch Setzen eines Jumpers, deaktiviert werden kann (siehe
Gebrauchsanweisung des Steuergerätes).
Abb. 12
Abb. 11

10 D
Bedienoberfläche der Web App
Bedienung
Bedienprinzip
Nach der erfolgreichen Verbindung stellt die Web App auf Ihrem Mobilgerät die
Abbildung der Anzeige Ihrer Saunasteuerung dar. Damit können Sie Ihre Sauna über
die Web App wie gewohnt nach dem bereits bekannten Bedienprinzip steuern.
Beachten Sie bitte, dass Sie dabei eine stabile Internetverbindung benötigen.
Die grasche Benutzeroberäche für EmoTouch II+ Steuergeräte (Abb. 13 und 15) auf der Web App
entspricht nahezu 100% der Oberäche auf dem lokalen Steuergerät selbst. Die Bedienung erfolgt
auf die gleiche Art und Weise über die Berührung der Symbole (z.B. Leuchte für Licht, usw.)
Die Benutzeroberäche für Emotec D und H Steuergeräte (Abb. 14) zeigt Ihnen gleich auf der
Startseite die voreingestellten und aktuellen Klimawerte an. Die Bedienung erfolgt über die glei-
chen Symbole und nach dem gleichen Bedienprinzip. Anstelle von Drehknopf beim lokalen Steu-
ergerät erfolgt die Bedienung der App durch das direkte Antippen der Symbole, per langem oder
kurzem Druck.
Grafische Bedienoberfläche für die
EmoTouch II+ auf einem Smartphone
Grafische Bedienoberfläche für die Emo-
touch II+ auf einem Tablet PC
Bedienoberfläche für die Emotec H
auf einem Smartphone
Abb. 13
Abb. 14
Abb. 15
Bedienprinzip der App
Auf der Bedienoberäche können Sie durch kurzes Antippen die Funktionen ein bzw. ausschalten
(z.B. Licht). Durch längeres Berühren (>3 Sek.) gelangen Sie in die für diese Funktion verfügbaren
Einstellungen.
Zurück
In allen Untermenüs - Rückkehr zum Start,
zum vorherigen Menü bzw. zur vorherigen
Auswahl.
Bedienung durch kurze Berührung bzw.
längeres Berühren des Touch-Displays.
Bei vielen Icon wird bei der ersten Berüh-
rung das Symbol hervorgehoben und ein
Infotext gezeigt. Eine weitere Berührung
aktiviert die Funktion.
Starten der Sauna
Drücken und Halten Sie den Startbutton .
Es erscheint ein zweiter Startbutton. Drücken
Sie diesen 3 Sek. um die Sauna einzuschalten.

11
D
Symbolbeschreibung (Startscreen) und Bedienung
Licht
Um das Kabinenlicht einzuschalten tippen Sie kurz auf die Saunaleuchte (EmoTouch) bzw. auf das
Lampensymbol oben rechts (Emotec). Durch längeres Berühren gelangen Sie in die Einstellung
um das Licht zu dimmen.
Parameter ändern
Nachdem Sie für einen bestimmten Parameter einen neuen Wert eingegeben haben, z.B. Tempe-
ratur (>3 Sek. den Ofen berühren), müssen Sie diesen Wert bestätigen. Nach der Bestätigung blinkt
der Wert ein paar Mal (Signal wird zum Steuergerät übertragen). Wenn der neue Wert übernom-
men wurde, wird er kurz grün dargestellt. Andernfalls bleibt der alte Wert bestehen. Die Eingabe
muss dann wiederholt werden.
Jede Änderung wird in Echtzeit auf alle verbundenen Geräte übertragen. So dass alle Nutzer den
aktuellen Status angezeigt bekommen. Die Geschwindigkeit der Übertragung hängt dabei von
der Internetverbindung ab und kann entsprechend leicht verzögert (einige Sekunden) erfolgen.
Saunaofen (Heizung) Ein/Aus
Einschalten bzw. Ausschalten des Saunaofens. Beim Berühren erscheint noch ein weiteres Einschalt-Sym-
bol an Stelle des Vorwahlzeit-Symbols welches dann aus Sicherheitsgründen (unbeabsichtiges Einschal-
ten) 3 Sek. gleichzeitig betätigt werden muss um den Einschaltbefehl zu senden.
Auto-Start
Einstellung der Zeitvorwahl für die spätere automatische Einschaltung der Sauna. bzw. Einstellung des
Timers. (Einstellung der Einschalt-Uhrzeit - max. 24h im vorraus)
Einstellungen
Untermenü für weitere Einstellungen. Wie z.B. Sprachen, Benutzerverwaltung usw.
Tipp:
Das kleine Saunabild oben rechts auf dem Display (nur EmoTouch II+) funktioniert bei der Be-
dienung in Untermenüs als„Home“ Button, mit dem Sie immer direckt zum Startscreen zurück-
kehren können. Tippen Sie einfach kurz auf dieses Symbol. Die noch nicht bestätigten (gespei-
cherten) Einstellungen gehen dabei jedoch verloren.
EmoTouch II+ Emotec D/H
Abb. 16
14.10.2014
14:15

12 D
Einstellungen
Tippen Sie kurz auf dieses Symbol, um das Untermenü für weitere Einstellungen zu önen. Es önet sich
ein neues Fenster wie unten beispielhaft abgebildet. Tippen Sie kurz auf ein beliebiges Symbol, um es aus-
zuwählen (zu markieren). Die Symbolbeschreibung wird oben im Klartext angezeigt. Tippen Sie erneut auf
dieses Symbol, um die Einstellungen vorzunehmen bzw. um ein weiteres Untermenü aufzurufen.
Symbolbeschreibung - Einstellungen
Sprachauswahl (autark mobil)
Hier können Sie die Sprache der Bedienober-
äche festlegen. 20 vorinstallierte Sprachen
stehen zur Verfügung:
EN, DE, FR, RU, SP, NL, IT, PL, SLO, FIN, TR, CZ,
RO, BG, HU, SK, DK, CRO, CN, SE
Benutzerkonten
Hier sehen Sie alle mit der aktuellen Sauna
verbundenen Geräte. Hier können andere
Verbindungen gelöscht werden, die eigene
Verbindung ist blau dargestellt. Es können
bis zu 8 Endgeräte / Benutzer mit einer Sauna
verbunden werden.
Liste der Saunen
Hier sehen sie eine Liste aller mit diesem
mobilen Endgerät verbundenen Saunen
und können zu einer anderen wechseln. Es
können bis zu 8 Saunen mit einem mobilen
Endgerät verbunden werden.
Sauna hinzufügen
Weitere Saunen hinzufügen. Folgen Sie den
Anweisungen der App.
Impressum / AGB‘s
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sicherheitsinweise
Software Version
Hier können Sie die aktuellen Software-Versi-
onen abfragen.
Geräte Liste
Kontaktdaten - hier können Sie die Kontakt-
daten des Herstellers bzw. falls hinterlegt
Ihres Fachhändlers (Installateurs) abfragen.
Diese Kontaktdaten werden auch bei einer
Störung angezeigt.
1x = Anwahl
2x = Auswahl
Abb. 17

13
D
Hauptmenü (Stand
Das Bild links zeigt das Hauptmenü einer EmoTouch,
rechts ist das Menü einer Emotec zu sehen. Wenn ein
Finnischer Saunaofen angeschlossen wurde, wird das
Ofensymbol auf dem Display EmoTouch ohne Ver-
dampfer dargestellt, bzw. bei einer Emotec wird kei-
ne Wolke als Symbol für den Verdampfer dargestellt.
Abfrage Klimawerte
Tippen Sie dazu kurz auf das Symbol, wenn
ein EmoTouch angeschlossen ist. Bei einer
angeschlossenen Emotec werden die Werte
dauerhaft angezeigt.
Wenn kein Bankfühler installiert, wird die
Temperatur über dem Ofen angezeigt.
Wenn kein Feuchtefühler installiert, wird
die eingestellte Taktung angezeigt. Das „%“
Zeichen in der Wolke signalisiert, dass der
Feuchtefühler angeschlossen ist. Ohne Feuchtefühler wird das Symbol angezeigt. Sie können
jederzeit vorzeitig zum Hauptbild zurückkehren.
Hinweis: Die angezeigten Werte entsprechen den gemessenen Werten direkt an den Sensoren.
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Temperaturzonen in einer Sauna können sich die Werte
deutlich von der Anzeige eines an der Wand befestigten Thermo-/Hygrometers unterscheiden.
Wir empfehlen daher die für Sie optimalen Klimawerte durch Ausprobieren zu ermitteln.
Bei eingeschalteter Sauna leuchten die Sauna-
steine bei EmoTouch rot und der Feuchtebetrieb (falls
ausgewählt) wird durch die Dampfwolke angezeigt.
Bei Emotec blinkt das Thermometer rot und die Wol-
ke pulsiert blau (falls Bi-O gewählt wurde).
Die Restlaufzeit bis zur automatischen Abschaltung
wird unten links angezeigt. Um die Heizung vorzei-
tig zu unterbrechen, drücken Sie kurz auf das „Aus“
Symbol.
Nach dem Feuchtebetrieb wird sich automatisch das
Trockenprogramm einschalten, es sei denn dieses
wurde im Set-up der lokalen Steuerung deaktiviert.
Abfrage der aktuellen Klimawerte und Betriebszustände
Dank der modernen graschen Oberäche können Sie auf dem Display schnell die aktuellen Kli-
mawerte beim laufenden Saunabetrieb abfragen.
Durch die graschen Elemente mit der unterschiedlichen farbigen Darstellung können Sie auf ei-
nen Blick den aktuellen Betriebszustand erkennen.
Zu jedem Symbol werden bei den Einstellungen die Erklärungen in einer der 20 Sprachen ange-
zeigt. Einstellung der Sprache - siehe Gebrauchsanweisung Steuergeräte.
Info
Soll Ist
60°C 48°C
40% 35%
14.10. 2014
15:20:35
Abb. 18
Abb. 19
Abb. 20
14.10.2014
14:15
14.10.2014
14:15
14.10.2014
14:15

14 D
Bei Re-Installation oder Upgrade muss vorab das Gerätecache (Cache Speicher) über
Systemeinstellungen gelöscht werden.
• Im Anwendungsmanager die App beenden (Stop erzwingen) -nur Android-
• Cache über Systemeinstellungen leeren -nur Android-
• Die App deinstallieren und das mobile Gerät neu starten
• Jetzt die neue App-Version installiert bzw. re-installiert werden.
Andernfalls behält das Betriebssystem immer noch personenbezogene Daten in der
Cloud, was eine reibungslose Neuinstallation und Verwendung verhindert.
Wichtiger Hinweis zur Nutzung von EOS Sauna Control App auf mobilen
Geräte mit Android.

15
D
Service Adresse
EOS Saunatechnik GmbH
Schneiderstriesch 1
35759 Driedorf
Germany
Tel: +49 (0)2775 82-514
Fax: +49 (0)2775 82-431
www.eos-sauna.de
Verkaufsdatum:
Stempel und Unterschrift des Händlers:
Recycling
Bitte diese Adresse zusammen mit der Montageanwei-
sung gut aufbewahren.
Damit wir Ihre Fragen schnell und kompetent beantwor-
ten können, geben Sie uns immer die auf dem Typen-
schild vermerkten Daten wie Typenbezeichnung, Artikel-
Nr. und Serien-Nr. an.
Nicht mehr gebrauchte Geräte / Leuchtmittel
sind gem. Richtlinie 2012/19/EU bzw. ElektroG
zum Recyceln bei einer Wertstosammelstelle
abzugeben. Nicht mit dem Hausmüll entsor-
gen.

16 D
Allgemeine Servicebedingungen (ASB)
I. Geltungsbereich
Diese Servicebedingungen gelten für Serviceabwick-
lungen inklusive Überprüfung und Reparaturen von
Reklamationen, soweit nicht im Einzelfall abweichende
Vereinbarungen schriftlich getroen sind. Für alle unsere -
auch zukünftigen - Rechtsbeziehungen sind ausschließlich
die nachfolgenden Servicebedingungen maßgebend.
Entgegenstehende Bedingungen des Bestellers erkennen
wir nicht an, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung aus-
drücklich schriftlich zu. Bedingungen des Auftraggebers
in dessen allgemeinen Geschäftsbedingungen oder
Auftragsbestätigung wird hiermit ausdrücklich widerspro-
chen.Vorbehaltlose Annahme von Auftragsbestätigungen
oder Lieferungen bedeutet keine Anerkennung solcher
Bedingungen. Nebenabreden und Änderungen bedürfen
der schriftlichen Bestätigung.
II. Kosten
Folgende Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der
Serviceabwicklung stehen trägt der Auftraggeber:
• Demontage/Montage sowie elektrische (De-) Instal-
lation.
• Transport, Porto und Verpackung.
• Funktionsprüfung und Fehlersuche inkl. Prüf- und Re-
paraturkosten.
Eine Rechnungsstellung an Dritte erfolgt nicht.
III. Leistungspichten / Mitarbeit des Auftrag-
gebers
Der Auftraggeber hat den Hersteller bei der Durchführung
der Serviceabwicklung kostenfrei zu unterstützen.
Im Garantiefall erhält der Auftraggeber die, für
den Servicefall notwendigen Ersatzteile kostenfrei
bereitgestellt.
IV. Serviceeinsatz durch Mitarbeiter vom
Technikhersteller
Für den Fall, dass für einen Servicefall zwingend ein Mit-
arbeiter desTechnikherstellers vor Ort die Serviceabwick-
lung vornehmen soll, ist dies im Vorfeld zu vereinbaren.
Die entstehenden Kosten werden, sofern der Hauptgrund
des Servicefalls nicht im Verschulden des Technikher-
stellers begründet ist, nach dem Serviceeinsatz an den
Auftraggeber berechnet und sind von diesem innerhalb
des vereinbarten Zahlungsziels vollständig auszugleichen.
V. Gewährleistung
Die Gewährleistung wird nach den derzeit gültigen
gesetzlichen Bestimmungen übernommen. Sämtliche
Verpackungen unserer Produkte sind für den Stückgut-
versand (Palette) konzipiert. Wir weisen an dieser Stelle
ausdrücklich darauf hin, dass unsere Verpackungen nicht
für den Einzelversand per Paketdienst geeignet sind. Für
Schäden, die aufgrund von unsachgemäßer Verpackung
im Einzelversand entstehen, übernimmt der Hersteller
keine Haftung.
VI. Herstellergarantie
Wir übernehmen die Herstellergarantie nur, sofern In-
stallation, Betrieb und Wartung umfassend gemäß der
Herstellerangaben in der betreffenden Montage- und
Gebrauchsanweisung erfolgt sind.
• Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum des Kaufbe-
leges und ist grundsätzlich auf 24 Monate befristet.
• Garantieleistungen erfolgen nur dann, wenn der Kauf-
beleg zum betreenden Gerät im Original vorgelegt
werden kann.
• Bei Änderungen am Gerät, die ohne ausdrückliche
Zustimmung des Herstellers vorgenommen wurden,
verfällt jeglicher Garantieanspruch.
• Für Defekte, die durch Reparaturen oder Eingrie von
nicht ermächtigten Personen oder durch unsachge-
mäßen Gebrauch entstanden sind, entfällt ebenfalls
der Garantieanspruch.
• Im Rahmen der Geltendmachung von Garantiean-
sprüchen die Seriennummer sowie die Artikelnum-
mer zusammen mit der Gerätebezeichnung und einer
aussagekräftigen Fehlerbeschreibung anzugeben.
• Diese Garantie umfasst die Vergütung von defekten
Geräteteilen mit Ausnahme der üblichen Verschleiß-
teile. Verschleißteile sind unter anderem Leuchtmittel,
Glasteile, Rohrheizkörper und Saunasteine.
• Innerhalb der Garantie dürfen nur Originalersatzteile
eingesetzt werden.
• Serviceeinsätze von Fremdrmen bedürfen der
schriftlichen Auftragserteilung unserer Serviceabtei-
lung.
• Der Versand der betreenden Geräte an unsere Servi-
ceabteilung erfolgt durch und zu Lasten des Auftrag-
gebers.
• Elektromontage und Installationsarbeiten, auch im
Service- und Austauschfall, erfolgen zu Lasten des
Kunden und werden vom Technikhersteller nicht
übernommen.
Beanstandungen an unseren Produkten sind bei dem
zuständigen Fachhändler anzuzeigen und werden aus-
schließlich über diesen abgewickelt.
Ergänzend zu den vorstehenden Servicebedingungen
gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen desTech-
nikherstellers in ihrer jeweils gültigen Fassung, die unter
www.eos-sauna.com/agb abgerufen werden können.
Stand: 08/2018

17
EN
English
Contents
General Informations ..........................................................................................................................................18
Delivery scope .......................................................................................................................................................19
Technical specications ......................................................................................................................................20
Installation ...............................................................................................................................................................21
Operation.......................................................................................................................................................... 22-27
Software installation, pairing and setup ........................................................................................ 22-23
Graphic user interface (GUI).......................................................................................................................24
Operation of the GUI ....................................................................................................................................25
Symbols and icons (start screen) .............................................................................................................25
Settings .............................................................................................................................................................26
Climate conditions check and operation..............................................................................................27
Important advice for the use of the EOS Sauna Control App on mobile devices using the Android OS...28
Recycling ..................................................................................................................................................................29
Service address ......................................................................................................................................................29
Warranty ...................................................................................................................................................................30
General Terms and Conditions of Service.....................................................................................................30

18 EN
Dear customer,
You have purchased a high-quality electronic
device that you will enjoy for many years. This
module was designed and tested in compli-
ance with the current European safety stan-
dards and was produced in the manufacturer's
factory in compliance with the quality standard
DIN EN ISO 9001:2008.
These assembly and operating instructions
have been drawn up for your information.
Please read the important information and
the information about the electrical connec-
tion through carefully.
Appropriate use
This module is only suitable for use or as an
expansion of the sauna control devices Emo-
Touch II+, Emotec D+H in conjunction with a
sauna system or steam bath cabin.
Any other use over and above the intended
purpose is is considered inappropriate! Com-
pliance with the standard operation, mainte-
nance and repair conditions is also an element
of appropriate use.
The manufacturer cannot be held liable for
deviating, unauthorized alterations and any re-
sulting damages: the initiator of these changes
bears the full risk.
General information
Check first that the module is undamaged
on delivery. Any transport damage should be
immediately reported to the freight forwarder
delivering the goods or you should contact the
company that shipped the goods.
General Safety Regulations
• This device can be used by children aged
8 and above or by persons with physical,
sensory, or mental disabilities, or who
have inadequate experience and know-
ledge, if they are instructed or initially
supervised in the use of the device and
the associated risks. Children may not play
with this device. Children may not clean
or service the device without being super-
vised by an instructed adult.
• Children should be supervised to ensure
that they do not play with the device.
• Only qualied electricians may install
the device.
• You must comply with the regulations of
your electrical supplier and applicable VDE
regulations (DIN VDE 0100).

19
EN
Caution!
Dear Customer, In compliance with the
valid regulations, only qualied elec-
tricians from an authorised electrician
company may connect the sauna stove
and the sauna control unit to the power
supply.
We therefore remind you that, in case of
a warranty claim, you will need to pro-
vide a copy of the authorised electrician
company's invoice.
• Caution, risk of fatal injuries: Ne-
ver carry out repairs or installation work
yourself. Only a qualied technician may
remove the housing cover.
• The system must be completely discon-
nected from the mains supply before car-
rying out any installation work or repairs,
i.e. switch o fuses and master switch.
• The safety and installation information
provided by the sauna stove manufacturer
must be observed.
• Please also observe the information and
instructions provided by the cabin manuf-
acturer.
• If control units with remote control
options* are used, protection against ac-
tivation when the heater is covered is re-
quired. (e.g. cover protection Type 1-5 or
S-Guard).
*Telecontrol = setting up, controlling or adjusting a
unit by a command that can be given out of view
of the unit by means of transfer media such as tele-
communication, audio technology or bus systems.
(this also includes weekly timers)

20 EN
Scope of delivery
(changes reserved without prior notice)
1. WCI01 web app module, cap rail housing
20015364
2. Sauna bus cable 20015443
3. Installation and operation manual
Technical specications
Power supply: 24 V DC (via EOS sauna bus)
Nominal power consumption: <1W
Ambient temperature range: - 20° to 40 °C
Attention: may not be installed in corrosive at-
mosphere or environment subject to moisture
condensation.
Connections:
1 x EOS sauna bus (RJ12 jack, 6P6C) -siehe A-
1 x 10/100 Base-T Ethernet RJ45 jack, shielded
-siehe B-
Breakaway torque terminals: 0,22 - 0,25Nm
Required ports for the cloud connection: 80,
8080, 7250, 443
IP address distribution per DHCP, IPv4
Supported mobile devices: smartphones and
tablet PCs using an Android or Apple iOS op-
eration system.
In the CENELEC countries the system
may be only used in combination with
the suitable for the sauna heater safety
system as per norm DIN EN 60335-2-53,
like a re protection safety rail.
EOS generally recommends the installa-
tion of the re protection safety system
even if legally not required. Risk of re by
remote start of the heater with a am-
mable object forgotten on it!
Notice: only mobile devices using an
Android or an Apple iOS are currently
supported. The EOS Sauna Control web
app shall be installed on the mobile de-
vice.
For remote access and operation you
will require an internet access which
may inict additional costs.
3
1
2
B
A
Overview of the available re protection safety
rails for sauna heaters:
• Type 1 items. No. 94.4421
• Type 3 items. No. 94.4425
• Type 4 items. No. 94.4724
• Type 5 items. No. 94.4725
• Type 6 items. No. 94.5624
The WCI01 web app module is an optional ac-
cessory to the following sauna control units:
(stand 10/2014):
• Emotec series (from Softwareversion V2.35)
• EmoStyle series / EmoStyle i series
• EmoTouch II + (sauna) (from Softwareversion V3.30)
• EmoTouch 3 (sauna)
Table of contents
Languages:
Other EOS Control Unit manuals

EOS
EOS EmoTouch II + Owner's manual

EOS
EOS ECON 45A1 Planning guide

EOS
EOS Emotec D User manual

EOS
EOS KUSATEK K-Tec User manual

EOS
EOS ECON H4 User guide

EOS
EOS EMOTEC L 09 Planning guide

EOS
EOS EmoTouch 3 User manual

EOS
EOS SBM App Module Manual instruction

EOS
EOS InfraTec Premium User guide

EOS
EOS ECON I1 User guide
Popular Control Unit manuals by other brands

Trinamic
Trinamic PD-1160 Getting started

Dyna-Flo
Dyna-Flo 570 Operation, Parts, and Instruction Manual

GEM
GEM 613 Installation, operating and maintenance instructions

Elektrogas
Elektrogas VML Series Technical manual

Leadshine
Leadshine 2CS3E Series user manual

Hacker
Hacker UAV Control Opto Pro Series manual