Fakir SPRING User manual

SPRING
Dampfbügeleisen
Steam Iron
Buharlı Ütü
Паровой утюг Spring
ﺔﻳﺭﺎﺨﺒﻟﺍ ﺓﺍﻮﻜﳭﻟ
TR
EN
DE
RU
AR
İMAL
ATÇI / İTHALATÇI FİRMANIN
ÜN
VANI : Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış. Tic. A.Ş.
MERKEZ ADRESİ
: Saruhan Plaza, Basın Ekspres Yolu, No:39 Küçükçekmece / İstanbul, TÜRKİYE
TELEFONU
: 0 212 249 70 69
F
AKSI : 0 212 251 51 42
FİRMA YETKİLİSİNİN
İMZASI - KAŞESİ
:
ÜRÜNÜN
CİNSİ
: Ütü
MARKASI
: Fakir
MODELİ
: Spring
BANDROL VE SERİ NO
: xxxxxxxxx
TESLİM
TARİHİ VE YERİ :
GARANTİ SÜRESİ
: 2 YIL
AZAMİ
TAMİR SÜRESİ : 20 (YİRMİ) İŞ GÜNÜ
S
ATICI FİRMANIN
ÜN
VANI :
ADRESİ
:
TELEFONU
:
F
AKSI :
F
ATURA TARİH VE NO :
T
ARİH - KAŞE - İMZA :
GARANTİ BELGESİ
Bu belgenin kullanılmasına;6502 sayılıTüketicinin Korunması Hakkında Kanun ve bu Kanun’a dayanılarak
yürürlüğe konulan Garanti Belgesi Uygulama Esaslarına Dair Yönetmelik uyarınca, T.C. Gümrük ve
Ticaret Bakanlığı Tüketicinin Korunması ve Piyasa GözetimGenel Müdürlüğü tarafından izin verilmiştir.
*same number as on rating label
*rating label ile aynı numara yazılacak

A
E
F
G
H
I
K
C
B
J
D
GARANTİ ŞARTLARI
1) Garanti süresi, malın teslim tarihinden itibaren başlar ve iki (2) yıldır.
2) Satıcı ve üretici/ithalatçı tarafından malın tüketiciye teslim tarihi ve yeri yazılarak kaşelenip imzalanmayan garanti
belgeleri geçersizdir.
3) Kullanıcının malı tanıtma ve kullanım kılavuzunda yer alan hususlara aykırı kullanımlardan kaynaklanan hasar ve
arızalar (çizilme, kırılma, kopma, vb.) garanti kapsamı dışındadır. Arızalarda kullanım hatasının bulunup bulunmadığı,
yetkili servis istasyonları, yetkili servis istasyonunun mevcut olmaması halinde sırasıyla; malın satıcısı, ithalatçısı
veya üreticisinden birisi tarafından mala ilişkin azami tamir süresi içerisinde düzenlenen raporla belirlenir ve bu
raporun bir nüshası tüketiciye verilir. Tüketiciler, rapora ilişkin olarak bilirkişi tarafından tespit yapılması talebiyle
uyuşmazlığın parasal değerini dikkate alarak tüketici hakem heyetine veya tüketici mahkemesine başvurabilir.
Belirtilen haller dışında, bütün parçaları dahil olmak üzere malın tamamı garanti süresi boyunca firmamızın garantisi
altındadır.
4) Sarf malzemeleri ve kullanıma bağlı olarak eskiyen, yıpranan, kireçlenen, kirlenme nedeniyle işlevini yitiren parçalar
ve bu parçaların işlevlerini yitirmesi nedeniyle oluşan hasar ve arızalar, garanti kapsamı dışındadır. Bu parçalar yetkili
servislerden ücreti mukabilinde satın alınabilecektir. Yetkili servislerden satın alınmayan parçalar nedeni ile oluşan
arızalar garanti kapsamı dışındadır.
5) Ürüne ilişkin; ürün tanıtımı, montaj işlemleri, teknik kontroller vs. işlemler dâhil ancak bunlarla sınırlı olmamak üzere,
Yetkili servis dışındaki şahısların müdahalesi durumunda, malın tamamı garanti kapsamı dışındadır.
6) Voltaj düşmesi veya yükselmesinden dolayı veya hatalı elektrik tesisatı nedeniyle meydana gelebilecek arızalar garanti
kapsamı dışındadır.
7) Malın garanti süresi içerisinde arızalanması durumunda, tamirde geçen süre garanti süresine eklenir. Malın tamir
süresi en fazla 20 iş günüdür. Bu süre, garanti süresi içerisinde mala ilişkin arızanın yetkili servis istasyonuna
veya satıcıya bildirimi tarihinde, garanti süresi dışında ise malın yetkili servis istasyonuna teslim tarihinden itibaren
başlar. Tüketici, arıza bildirimini; telefon, fax, e-posta, iadeli taahhütlü mektup veya benzeri bir yolla yapabilir. Ancak
uyuşmazlık halinde ispat yükü tüketiciye aittir.
8) Malın garanti süresi içerisinde yetkili servis istasyonuna veya satıcıya tesliminden itibaren arızasının 10 iş günü
içerisinde giderilmemesi halinde, üretici veya ithalatçı; malın tamiri tamamlanıncaya kadar, benzer özelliklere sahip
başka bir malı tüketicinin kullanımına tahsis edecektir. Benzer özelliklere sahip başka bir malın tüketici tarafından
istenmemesi halinde üretici veya ithalatçı bu yükümlülükten kurtulur.
9) İş günü; ulusal, resmi ve dini bayram günleri ile yılbaşı, 1 Mayıs ve Pazar günleri dışındaki çalışma günleridir.
10) Malın garanti süresi içerisinde, gerek malzeme ve işçilik, gerekse montaj hatalarından dolayı arızalanması halinde,
işçilik masrafı, değiştirilen parça bedeli ya da başka herhangi bir ad altında hiçbir ücret talep etmeksizin tamiri
yapılacaktır.
11) Malın garanti süresi dışında, servis istasyonları tarafından verilen montaj, bakım ve onarım hizmetiyle ilgili olarak,
bir yıl içerisinde aynı arızanın tekrarı halinde tüketiciden herhangi bir isim altında ücret istenemez. Tüketicinin malı
kullanım kılavuzunda yer alan hususlara aykırı kullanmasından kaynaklanan arızalar bu madde kapsamı dışındadır.
12) Malın ayıplı olduğunun anlaşılması durumunda tüketici, aşağıda sınırlı sayıda sayılan seçimlik haklardan birini
kullanabilir:
a) Satılanı geri vermeye hazır olduğunu bildirerek sözleşmeden dönme,
b) Satılanı alıkoyup ayıp oranında satış bedelinden indirim isteme,
c) Aşırı bir masraf gerektirmediği taktirde, bütün masrafları satıcıya ait olmak üzere satılanın ücretsiz onarılmasını isteme,
d) İmkân varsa, satılanın ayıpsız bir misli ile değiştirilmesini isteme
13) Tüketicinin onarım hakkını kullanmasına rağmen malın;
a) Tüketiciye teslim edildiği tarihten itibaren garanti süresi içinde kalmak kaydıyla tekrar arızalanması,
b) Tamiri için 29029 sayılı Resmi Gazete’de yayımlanan Satış Sonrası Hizmetler Yönetmeliği’nde belirtilen gereken azami
sürenin aşılması,
c) Tamirin mümkün olmadığının yetkili servis istasyonu, satıcı, üretici veya ithalatçı tarafından bir raporla belirlenmesi
durumlarında tüketici malın ücretsiz değiştirilmesini, bedel iadesini veya ayıp oranında bedel indirimini talep edebilir.
14) Malın ayıpsız misli ile değiştirilmesinin satıcı için orantısız güçlükleri beraberinde getirecek olması halinde tüketici,
sözleşmeden dönme veya ayıp oranın bedelden indirim haklarından birini kullanabilir. Orantısızlığın tayininde malın
ayıpsız değeri, ayıbın önemi ve diğer seçimlik haklara başvurmanın tüketici açısından sorun teşkil edip etmeyeceği
gibi hususlar dikkate alınır.
15) Garanti uygulaması sırasında değiştirilen malın garanti süresi, satın alınan malın kalan garanti süresi ile sınırlıdır.
16) Satılan mala ilişkin düzenlenen faturalar garanti belgesi yerine geçmez.
17) Garanti belgesi ile ilgili olarak çıkabilecek sorunlar için Ticaret Bakanlığı Tüketicinin Korunması ve Piyasa Gözetimi
Genel Müdürlüğü’ne başvurulabilir.
18) Tüketiciler şikâyet ve itirazları konusundaki başvurularını tüketici hakem heyetlerine ve tüketici mahkemelerine
yapabilirler.

SPRING DE
Hinweise zur Bedienungsanleitung ............................................................................... 4
Haftung.......................................................................................................................... 4
CE Konformitätsbescheinigung ..................................................................................... 4
Anwendungsbereich...................................................................................................... 5
Unbefugtes Benutzen.................................................................................................... 5
Safety is Important ........................................................................................................ 6
Wichtige Sicherheitshinweise........................................................................................ 6
Vor Erstinbetriebnahme................................................................................................. 7
Temperatureinstellung................................................................................................... 7
Füllen Des Wasserbehälters ......................................................................................... 7
Vorschläge vor erst Inbetriebnahme.............................................................................. 8
Teil Ordne...................................................................................................................... 8
Technische Merkmale ................................................................................................... 8
Dampf Bügeln................................................................................................................ 9
Wasser Sprühen............................................................................................................ 9
Dampfstoß..................................................................................................................... 9
Vertikal Dampf............................................................................................................. 10
Selbst Reinigung ......................................................................................................... 10
Nach Dem Bügeln ....................................................................................................... 10
Pflege Und Reinigugn.................................................................................................. 10
Entkalkungssystem...................................................................................................... 11
Antitropfsystem............................................................................................................ 11
Aufbewahrung ............................................................................................................. 11
Unsachgemäßer Gebrauch ........................................................................................ 11
Nutzungsbereiche........................................................................................................ 11
Problemlösung ............................................................................................................ 12
Entsorgung .................................................................................................................. 13
Transport ..................................................................................................................... 13
3

SPRING
DE
4
Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen, dass Sie sich für Fakir Hausgeräte entschieden haben, die auf
innovative Technologien gesetzt haben.
Wir möchten, dass Sie mit dem Fakir SPRING, der mit hoher Qualität und
Technologie hergestellt wird, den besten Ertrag erzielen. Bevor Sie das Produkt
verwenden, bitten wir Sie daher, dieses Benutzerhandbuch sorgfältig zu lesen
und es für zukünftige Zwecke aufzubewahren.
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät ordnungsgemäß und sicher zu
verwenden. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die Sicherheit von anderen, lesen Sie
die Bedienungsanleitung vor dem Betrieb des Produkts.
Bedeutung der Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden Sie die folgenden Symbole sehen.
Haftung
Im Falle von Schäden, die auf die infolge einer Nichtbeachtung der Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung und auf eine Reparatur bei einer von Fakir nicht
anerkannten Servicestelle zurückzuführen sind, übernimmt Fakir keinerlei Haftung.
CE-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/30/EC über die
elektromagnetischen Verträglichkeit und der EU-Richtlinie 2014/35/EG über die
Niederspannung, sowie allen relevanten europäischen Richtlinien. Dieses Produkt trägt
die CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild des Gerätes.
Fakir behält sich das Recht vor, Änderungen an Design und Ausstattung vorzunehmen.
HINWEIS!
Weist auf die wichtigen und nützlichen Informationen aus
der Benutzeranleitung hin.
ACHTUNG!
Dieses Zeichen weist auf Gefahren hin, die zur
Beschädigung des Gerätes führen können.
WARNUNG!
Dieses Zeichen weist auf Gefahren hin, die mit
Verletzungen oder Todesfällen enden können

5
SPRING DE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen mit
mangelnder Erfahrung und Wissen nur unter der Bedingung benutzt werden, das eine
angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur sicheren Benutzung des Geräts
erteilt und über eventuelle Gefahren aufgeklärt wurde.
Die Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Pflege des Geräts darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
Verpackungsfolien von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr!
Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, falls sie nicht ständig
überwacht werden.
Dieses Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit Erfahrung und/oder
Wissen nur unter Aufsicht einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person oder gemäß
den Anweisungen dieser Person verwendet werden.
Kinder sollten überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Die Geräte sollten nicht für Spielzwecke verwendet werden.
Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, dürfen das Gerät nur dann ein-
und ausschalten, wenn sie unter Aufsicht stehen oder über die sichere Verwendung des
Geräts informiert sind und wenn sie die vom Gerät ausgehende Gefahr verstehen. In
diesem Fall ist es Voraussetzung, dass sich das Gerät im normalen Gebrauch befindet
oder installiert ist.
Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, sollten den Gerätestecker nicht
an die Steckdose stecken, das Gerät einstellen und keine Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten durchführen.
Das Gerät sollte nicht ohne Aufsicht verwendet werden.
WARNUNG!
Anwendungsbereich
Dieses Produkt ist für den Heimgebrauch konzipiert. Es ist nicht für den industriellen
Gebrauch geeignet. Bei Defekten, die auf anderweitige Anwendung zurückzuführen sind,
können Ihnen unsere autorisierten Servicewerkstätten außerhalb des Garantieumfangs
behilflich sein.
Unbefugtes Benutzen
Die unten aufgeführten unbefugten Anwendungen können zu Schäden am Gerät oder
Verletzungen führen;
Dieses Gerät ist nicht geeignet, für die Nutzung durch Personen mit eingeschränkten
kognitiven Fähigkeiten oder Personen, die im Umgang mit derartigen Geräten nicht über die
notwendigen Kenntnisse verfügen. Erlauben Sie keinesfalls solchen Personen, dieses
Geräts ohne geeignete Aufsicht und Unterstützung zu benutzen.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie daher nie Kindern mit dem Gerät zu spielen und
seien Sie vorsichtiger bei der Anwendung des Geräts in der Gegenwart von Kindern.
Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Andernfalls können Kinder sich
verletzen, indem sie diese Substanzen schlucken, vor allem wenn sie mit Verpackungsbeu-
tel spielen besteht Erstickungsgefahr.

SPRING
DE
6
Safety is Important
• Für Ihre eigene und die Sicherheit Anderer lesen Sie bitte vor der Anwendung des Produkts die
Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftiges Nachschlagen an einem
sicheren Ort auf.
• Beim Gebrauch von Elektrogeräten sollten Sie immer die folgenden Sicherheitsmaßnahmen beachten. Zur
Vermeidung von Gefahren wie Bränden, Stromschlägen und Personenschäden;
• Prüfen Sie vor dem Einsatz des Geräts, ob die Spannungswerte Ihres Stromnetzes mit den Werten auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmen.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie daher Kindern niemals mit dem Gerät zu spielen, und seien Sie
besonders vorsichtig, wenn Sie das Gerät in der Gegenwart von Kindern verwenden.
• Prüfen Sie das Gerät vor dem ersten Einsatz auf Schäden und Defekte. Sollte das Gerät einen Schaden
oder einen anderen Mangel aufweisen, dürfen Sie das Gerät auf keinen Fall einschalten, wenden Sie sich
in diesem Fall an einen autorisierten Fakir-Kundendienst.
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie vor der Nutzung des Geräts diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie es für künftige
Zugriffe auf.
2. Vor Inbetriebnahme, bitte prüfen Sie ob die Nennspannung auf dem Typenschild die Spannung in Ihrem
Haus entspricht.
3. Das Gerät ist nur für den Einsatz im privaten Haushalt geeignet. Nicht für Industrielles Gebrauch geeignet.
4. Außer Gebäude und in feuchten Umgebungen nicht verwenden.
5. Das Bügeleisen oder den Kabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
6. Die Netzkabel des Gerätes niemals durch ziehen von der Kabel vom Netz trennen. Immer vom Stecker
ziehen.
7. Das Kabel von heißen Oberflächen und scharfkantigen Gegenständen fern halten.
8. Beim Befüllen mit Wasser oder Entleerung und nicht Gebrauch immer den Netzstecker ziehen.
9. Betreiben Sie nie das Gerät, wenn das Kabel oder Stecker beschädigt oder ins Wasser getaucht bzw.
Schäden aufweist.
10. Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, versuchen Sie nicht die Bauteile zu demontieren und
zu reparieren.
11. Falls das Kabel schaden aufweist muss es von einem zuständigen Service ersetzt werden um einen
Gefahr zu vermeiden.
12. Wenden Sie sich an nächstgelegenen Service Zentrum für Wartung, Reparatur oder Einstellungen am
Bügeleisen.
13. Wenn das Gerät in der Nähe von Kindern genutzt wird, bedarf es höchster Achtung.
14. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
15. Bei nicht Verwendung lassen Sie den Bügeleisen nicht angesteckt und über Bügelbrett.
16. Um eine Beschädigung der Bodenplatte zu vermeiden, stellen Sie das Bügeleisen auf dem Bügelbrett
sorgfältig ab.
17. Berühren sie nicht die heißen Flächen des Bügeleisens.
18. Um Kratzer am Bodenplatte zu vermeiden bügeln Sie Reißverschlüsse und ähnliche Materials sorgfältig.
19. Stellen Sie den Bügeleisen nicht über metallischen oder harten Oberflächen ab.
20. Das Gerät ist ohne Aufsicht nicht für den Betrieb von Personen (incl. Kinder) dessen seelische und
motorischen Handlungen nicht ausreichend sind und die keine Erfahrung mit dem Gerät haben
vorgesehen.
21. Um zu verhindern dass Sie mit dem Gerät spielen müssen die Kinder unter Aufsicht gehalten werden.
22. Bei Betrieb den Bügeleisen nicht ohne Aufsicht verlassen.

SPRING DE
7
Vor Erstinbetriebnahme
Sämtliche Teile der Dampfbügeleisens sind abgeschmiert, demnach kann bei
Erstinbetriebnahme etwas Rauch austreten. Das wird in kurzer Zeit enden.
Entfernen Sie die Schutzverkleidung der Bodenplatte und reinigen Sie es mit einem
weichen Tuch.
Temperatureinstellung
Prüfen Sie stets das Etikett mit Bügel Beschreibungen auf der
Kleidung. Halten Sie in jedem Fall diese Beschreibungen ein.
Um die nötige Temperatur wie im Bügel Beschreibungen oder
auf der Etikette angegeben ist einzustellen drehen Sie den
Temperaturwahlknopf.
Stecken Sie den Netzstecker an. Die Kontrolllampe leuchtet auf. Nach erlöschen der
Kontrolllampe können Sie mit dem Bügeln anfangen. Wenn Sie den Temperaturregler
auf einen niedrigeren Temperatur einstellen warten Sie bevor sie mit dem Bügeln
beginnen bis Temperatur leuchte ausleuchtet.
Füllen Des Wasserbehälters
Bevor sie den Wasserbehälter füllen, ziehen sie den Netzstecker
ab. Halten Sie das Dampfbügeleisen waagerecht. Füllen Sie es
langsam mit Wasser. Um eine Überfüllung zu vermeiden
beachten Sie das Kennzeichen am Behälter.
HINWEIS!
Ihr Dampfbügeleisen ist geeignet für Leitungswasser,
aber das Wasser darf nicht zu viel Kalk enthalten ggf.
müssen sie destilliertes Wasser nutzen. Nach jedem
Gebrauch muss das Wasserbehälter entleert werden.
Etikette Stoffart
Nicht Bügeln
Kunststoffe, Nylon, Acryls, Polyester, Kunstseide
Wolle, Seide
Baumwolle, Leine

HINWEIS!
Beim Aufbau des Gerätes können sich im Wassertank
oder um das Gehäuse Wassertropfen befinden. Der
Grund dafür; die Geräte werden nach der Herstellung
Kontrollen unterzogen, dass sie auch 100%
Funktionsfähig sind. Das Gerät ist keinesfalls
gebraucht; wurde für lang jährigen Betrieb hergestellt.
ACHTUNG!
Um eine Überlastung der Stromkreise zu verhindern
betreiben Sie keine Geräte mit Hochspannung im
gleichen Stromkreis.
Wenn das Gerät für eine bestimmte Zeitdauer auf
Temperaturen unter 0°C ausgesetzt wird, vor
Betriebsnahme mindestens 2 Stunden bei
Raumtemperatur gehalten werden.
SPRING
DE
8
Vorschläge vor erst Inbetriebnahme
1. Manche Teile vom Bügeleisen sind geschmiert, deshalb kann bei erster Inbetrieb-
nahme etwas Rauch entstehen. In kurzer Zeit wird das Rauch nicht mehr vorhanden
sein.
2. Vor Inbetriebnahme, entfernen Sie die Plastikschutzkappe auf dem Sockel (falls
vorhanden), reinigen Sie den Boden mit einem weichen Tuch.
3. Halten Sie den Boden gerade. Nicht über Metallgegenständen verwenden
(Metallplatten, Knöpfe, Reißverschlüsse usw.).
4. Wollen (100% Wolle) dürfen mit dem Dampfposition gebügelt werden. Je nach
Vorliebe, wählen Sie den hohen Dampfbügeln Position oder bügeln Sie mit einem
trockenen Tuch.
Teil Ordner
A. Wassertank
B. Temperaturregler
C. Stromkabelschutz
D. Selbstreinigungsknopf
E. Bodenplatte
F. Sprühungstaste
G. Dampfstoßtaste
H. Dampfkontrolltaste
I. Wasserfüllungsklappe
J. Pilotlampe
K. Sprüher
Technische Merkmale
2200-2600 Watt
220-240 V
50/60 Hz
Kullanım ömrü: 7 Yıl

SPRING DE
9
HINWEIS!
Um eine Wasserablauf von der Bodenplatte zu
vermeiden drücken Sie den Dampfstoß taste nicht
länger als 5 Sekunden.
HINWEIS!
Wenn Sie den Wasserbehälter nach dem Abkühlen der
Dampfbügeleisen entleeren möchten, stellen Sie den
Dampfbügeleisen nach hinten gekippt in eine aufrechte
Position, stecken Sie den Netzstecker ein und warten
Sie ca. 2 Minuten nachdem Sie den Temperaturregler
auf max. Position gebracht haben. Stecken Sie den
Netzstecker ab.
Dampf Bügeln
Stellen Sie den Temperaturregler auf ”..” oder “…” Position ein. Stellen Sie die
Dampfkontrolle auf gewünschte Variable.
Wasser Sprühen
Solange im Wasserbehälter ausreichend Wasser vorhanden ist
können Sie während Bügeln mit oder ohne Dampf den
Sprühfunktion benutzen.
Drücken Sie mehrmals auf die Sprühtaste um die Sprühpumpe
zu aktivieren.
Dampfstoß
Bei Dampfstoß Funktion können sie mit zusätzlichen Dampf hartnäckige Falten
unkompliziert bügeln. Stellen Sie den Temperaturregler auf ”..” oder “…” Position ein.
Stellen Sie die Dampfkontrolle auf gewünschte Variable. Drücken Sie auf die
Dampfstoßtaste um die Funktion zu aktivieren.
ACHTUNG!
Vermeiden Sie Kontakt mit dem Dampf.

SPRING
DE
10
Vertikal Dampf
Stellen Sie sicher das genügend Wasser im Behälter vorhanden ist. Stellen Sie den
Dampfbügeleisen senkrecht und stecken Sie den Netzstecker ein. Stellen Sie den
Temperaturregler und Dampfregler auf Max. Position. Halten Sie den Bügel senkrecht
und drücken Sie auf die Dampftaste.
Dampfbügeleisen kann mit oder ohne Wasser für trocken Bügeln benutzt werden, bei
Trocken bügeln ist es besser wenn der Wasserbehälter leer ist. Stellen Sie die
Dampfkontrolle auf Min. Position. Stellen sie den Temperaturregler entsprechend dem
Stoff ein.
Selbst Reinigung
Füllen Sie den Behälter halb mit Wasser. Stellen Sie den Temperaturregler Max.
Position ein. Stecken Sie den Netzstecker an. Warten sie bis das Gerät aufheizt und
die Leuchte erlischt. Stecken Sie den Netzstecker ab. Halten sie das Bügeleisen über
die Spüle horizontal und stellen Sie den Dampfregler auf Max. Position ein. Kochendes
Wasser und Dampf wird von der Bodenplatte auslaufen und Verunreinigungen werden
abgelassen. Stellen Sie den Bügeleisen auf einen alten Lappen ab (Vorzugsweise).
Somit können Sie bei der Aufbewahrung die Bodenplatte schützen.
Nach Dem Bügeln
Stellen Sie den Temperaturregler Min. Position ein. Stecken Sie den Stecker ab.
Stellen Sie den Bügeleisen senkrecht ab.
Pflege Und Reinigung
Vor Reinigungsbeginn stecken Sie den Stecker ab und warten Sie bis es vollständig
abgekühlt ist. Keine scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
ACHTUNG!
Wenn Sie das Dampfbügeleisen zu lange benutzten wird
es zu heiß und im Behälter verbleibt kein Wasser. Füllen
Sie erst nach dem abkühlen mit Wasser.

SPRING DE
11
HINWEIS!
Nur Leitungswasser benutzen. Destilliertes und nicht
Mineralien enthaltene Wasser kann "Null Kalk" bilden,
wenn die Chemischen und Physischen Eigenschaften
des Wasser verändert werden ist der
Entkalkungssystem wirkungslos. Chemische
Zusatzstoffe, Geruchsstoffe oder Entkalker nicht
verwenden. Bei nicht Beachtung der o.g. Anweisungen
wird die Garantie ungültig.
Entkalkungssystem
Im Wasserbehälter befindet eine spezielle Harzfilter der das Wasser erweicht und die
Bildung von Kalk verhindert. Den Harzfilter brauchen Sie nicht zu ersetzen.
Antitropfsystem
Mit Antitropfsystem können Sie sehr empfindliche Stoffe in Perfekter weise bügeln.
Diese Stoffe immer in niedrigen Temperaturen bügeln. Bodenplatte kann bis zu einer
Temperatur abgekühlt werden das kein Dampf entsteht, aber kochendes Wasser kann
Spuren oder Flecken hinterlassen. In diesem Fall, wird das Antitropfsystem die
Verdampfung verhindern und automatisch den Betrieb gesetzt so dass Sie
empfindliche Stoffe ohne Fleckenbildung oder Verfärbung bügeln können .
Aufbewahrung
Stecken Sie den Netzstecker ab und entleeren Sie den Wasserbehälter (Nach jedem
Gebrauch) und warten Sie ab bis das Dampfbügeleisen vollständig abgekühlt ist.
Wickeln Sie den Kabel um. Um die Bodenplatte zu schützen, bewahren Sie den
Dampfbügeleisen in senkrechter Position auf.

SPRING
DE
12
Problemlösung
Fehler
Aus dem Gerät
tritt rauch aus.
Das Gerät wird
nicht heiß.
Es kommt kein
Dampf aus dem
Gerät.
Stoßdampffunkti
on funktioniert
nicht.
Wassersprüheig
enschaft
funktioniert
nicht.
Es tropft aus
dem Gerät
wasser aus.
Eventueller Grund
Es wurde bei der Herstellung des
Gerätes Öl verwendet.
Es kann sein, dass der
Temperaturregler nicht der
gewünschten Temperatur
eingestellt ist.
Der Wassertank kann leer sein.
Der Wassertank kann leer sein und
der Temperaturregler ist
wahrscheinlich nicht auf
Dampfposition.
Es kann sein, dass sich kein
Wasser im Wassertank befindet.
Die Temperatur kann zu gering
eingestellt sein.
Lösung
Dieser Zustand bei Erstinbetriebnahme
normal. Warten sie 10 Minuten, damit der
Rauch aufhört.
Stellen sie den Temperaturregler auf die
gewünschte Temperatur ein.
Stellen sie den Dampfregler Knopf auf den
max. Dampfniveau ein und füllen sie den
Wassertank auf.
Füllen sie den Wassertank bis min. 1/4 mit
Wasser auf, stellen sie Temperaturregler
auf Dampfposition und stellen sie ihr
Bügeleisen Horizontal. Lassen sie sich
etwas Zeit während der Dampfvergabe und
vergewissern Sie sich, dass sie auf den
Knopf ganz gedrückt haben.
Füllen sie Wasser in den Wassertank
Stellen sie die Temperatur auf max.

SPRING DE
13
Entsorgung
Wenn das Gebrauchsende des Gerätes erreicht ist, insbesondere wenn
Funktionsstörungen auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar,
indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel
durchtrennen.
Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden
Umweltvorschriften.
Die Verpackung des Gerätes besteht aus recyclingfähigen Materialien.
Geben Sie diese sortenrein in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter,
damit sie der
Wiederverwertung zugeführt werden können.
Ausgediente elektrische und elektronische Geräte enthalten schädliche
Stoffe, die aber vorher für Funktion und Sicherheit der Geräte notwendig
gewesen sind. Geben Sie das ausgediente Gerät auf keinen Fall in den
Restmüll! Im Restmüll oder bei falschem Umgang mit ihnen sind diese
Stoffe für die menschliche Gesundheit und die Umwelt schädlich. Ausgediente
elektrische und elektronische Geräte enthalten oft noch wertvolle Materialien.
Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden.
Geben Sie das ausgediente Gerät bei einer zentralen Sammelstelle ab. Nutzen Sie die
in Ihrem Wohnort eingerichtete Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung von
elektrischen und elektronischen Altgeräten. Wenden Sie sich für Ratschläge zum
Recycling an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
Das Produkt entspricht der WEEE-Richtlinie.
Transport
Transportieren Sie Ihr Gerät, wenn möglich, in Originalverpackung und/oder einem
stabilen, gut gepolsterten Paket, um es beim Transport vor Schaden zu schützen.
Fakir Hausgeräte GmbH
Industriestraße 6 D-71665 Vaihingen / Enz Postfach 1480 D-71657 Vaihingen / Enz
Tel.: +49 7042 / 912-0
Fax: +49 7042 / 912-360
www.fakir.de
Fakir customer service/ Kundenservice:
Technik Service Profi GmbH
Ahltener Str. 4-8 D-31275 Lehrte Germany
Tel.: +49 51 32 / 88 73 858
Fax: +49 51 32 / 58 87 23

SPRING
EN
14
On the Operating Instructions..................................................................................... 15
Liability ....................................................................................................................... 15
CE Declaration of Conformity..................................................................................... 15
Intended Use .............................................................................................................. 16
Unauthorized Use....................................................................................................... 16
Safety is Important...................................................................................................... 17
Important safegards.................................................................................................... 17
Technical Specifications............................................................................................. 18
Before The First Use .................................................................................................. 19
Temperature Setting................................................................................................... 19
Water Tank Filling....................................................................................................... 19
Steam Ironing ............................................................................................................. 20
Spraying ..................................................................................................................... 20
Burst Of Steam........................................................................................................... 20
Vertical Steam ............................................................................................................ 21
Self-cleaning............................................................................................................... 21
When You Finished Ironing ........................................................................................ 21
Care And Cleaning ..................................................................................................... 21
Anti-calc System......................................................................................................... 22
Anti-drip System ......................................................................................................... 22
Storage....................................................................................................................... 22
Troubleshooting.......................................................................................................... 23
Recycling.................................................................................................................... 24
Dispatch...................................................................................................................... 24

SPRING EN
15
Dear Customer,
We hope you’ll enjoy your product and we thank you for choosing Fakir
Hausgeräte, who has its signature on innovative technologies.
We wish you the best yield from Fakir SPRING, produced with high quality and
technology. Therefore, before using the product, we kindly ask you to read this
User Guide carefully and keep it for future reference.
On the Operating Instructions
These operating instructions are intended to enable the safe and proper handling and
operation of the appliance. Read these operating instructions carefully before using the
appliance for your safety and others’.
Meanings of the Symbols
In this manual, you will see the symbols below.
Liability
In case of any damage that may occur as a result of use not in compliance with the
instructions in this manual and the appliance is used in a place outside of its own area
of use, and is repaired elsewhere other than the authorized services of Fakir, Fakir
Elektrikli Ev Aletleri Dış Tic. A.Ş. does not assume any responsibility.
CE Conformity Declaration
This appliance fully complies with the 2014/30/EU Electromagnetic Compatibility and
2014/35/EU Voltage Directives. The appliance bears the CE mark on the rating plate.
Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış Tic. A.Ş. reserves the right to change the design and
equipment.
NOTICE!
Emphasizes tips and other useful information in the
operating instructions.
ATTENTION!
Indicates notices of risks that can result in damage to
the appliance.
WARNING!
Indicates notices which, if ignored, can result in risk of
in jury or death.

SPRING
EN
16
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards
involved.
Children should not play with this appliance
Cleaning and maintenance shall not be carried out by children without
supervision.
Keep the packing materials away from the children. Choking risk!
Children younger than 3 years shall be kept away from the appliance if they are
not supervised constantly.
This appliance may be used by persons (including children) with limited physical,
sensory or mental capabilities, or with limited experience and/or knowledge, only
under the supervision of a person responsible for their safety, or in accordance
with the instructions of that person.
Children shall be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
This appliance shall not be used for play.
Children older than 3 years and younger than 8 years may switch the appliance
on and off only if they are under supervision or are informed of the safe use of the
appliance and if they understand the hazards that may be caused by the
appliance. In this respect, it is a prerequisite for the appliance to be in normal
usage position or that it is installed properly.
Children older than 3 years and younger than 8 years shall not plug the appliance
to the electrical outlet, adjust the appliance, and do not perform any cleaning or
maintenance operations.
The appliance shall not be used without supervision.
WARNING!
Intended Use
Product model is designed for household use. It is not suitable for business or industrial
use. In case of any failure arising from otherwise use, our authorized services will
provide out of warranty service.
Unauthorized Use
In cases of unauthorized use specified below, the appliance may be damaged or cause
injuries;
This device is not suitable for people who are not mentally stable or who do not have
enough information to use such devices. Please do not let these people use the
appliance.
This electric appliance is not a toy. So please never let children play with the appliance
and be more careful when there are children.
Keep small items of packaging and plastic bags away from children. Otherwise they
may harm themselves by swallowing them, especially packaging bags may cause
danger of suffocation.

SPRING EN
17
Safety is Important
• Read these operating instructions carefully before using the appliance for your safety
and others’. Keep this manual in a safe place for future use.
• When using an electrical device, the following precautions should always be taken. In
order to prevent fire, electric shock and personal injuries;
• Before using the appliance, make sure your mains voltage is compatible with the
appliance voltage.
• This device is not a toy. So please never let your children play with the appliance and
be more careful when there are children.
• Before the first use, check the appliance for damages and malfunctions. If there is any
malfunction or damage to the equipment, do not use the appliance and get in contact
with Fakir Authorized Service.
Important safegards
1. Please read this instruction manual before using the appliance and save it for future
reference.
2. Before using the iron for first time, please check if the voltage rating on type plate
corresponds to the mains voltage in your home.
3. The appliance is intended for household use only. Do not use for industrial purposes.
4. Do not use outdoors and in rooms with high humidity.
5. Do not immerse the iron and cord in water or any other liquids.
6. Never pull the cord while disconnecting from the power outlet; instead, grasp the
plug only and pull to disconnect.
7. Keep the cord away from hot surfaces and sharp edges.
8. Always unplug the iron from the power outlet before filling or emptying the water tank
and when not in use.
9. Do not operate the appliance with a damaged cord or plug or after it has been
immersed in water or damaged in any manner.
10. To avoid the risk of electric shock, do not attempt to disassemble or repair the
appliance by yourself.
11. If the cord is damaged, it must be replaced at an authorized service center, in order
to avoid hazard.
12. Contact the nearest service center for examination, repair or adjustment of the iron.
13. Close supervision is necessary for this appliance being used near children.
14. Do not let children use the iron.
15. Do not leave the iron unattended while connected or on an ironing board.
16. Place the appliance on an ironing board carefully, in order to avoid damaging the
soleplate.
17. Be careful not to touch hot metal parts of the iron.
18. Be careful around zippers and similar items to prevent the soleplate from
scratching.
19. Do not place the iron on metal or rough surfaces.
20. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a
person responsible for their safety.
21. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
22. Never leave the iron unattended while in use.

Parts Directory
A. Water tank
B. Temperature control dial
C. Power cord protector
D. Self cleaning button
E. Soleplate
F. Spray button
G. Burst steam button
H. Steam control button
I. Water inlet cover
J. Pilot lamp
K. Spray
Technical Specifications
2200-2600 Watt
220-240 V
50/60 Hz
Usage Life: 7 Years
NOTE!
While assembling your product; you can realise that
some water drop might be on the water tank and the
product body. This is caused by our quality tests which
confirm the 100 % workability of the product. The
product did not be used before and it is produced to
give you many years of trouble-free service.
SPRING
EN
18
Suggestions before using the iron for the first time
1. Certain parts of the iron have been lightly greased therefore the iron could give off a
little smoke when plugged in for the first time. This will cease after a short while.
2. Before using the iron for the first time , remove the plastic protector from the base(if it
has one) clean the base with a soft cloth.
3. Keep the base very smooth. Do not run it over metal objects (such as against the
ironing board, buttons , zips ,etc.)
4. Pure wool fibres (100% wool)can be ironed with the appliance in the steam position
by preference, select a high steam position and use a dry ironing cloth.
CAUTION!
Do not operate another high wattage appliance on the
same circuit, to avoid a circuit overload.
If the appliance has been exposed to temperatures
below 0°C for some time, it should be kept at room
temperature for at least 2 hours before using.

SPRING EN
19
Before The First Use
Some parts of the steam iron have been slightly greased and as a result the iron may
slightly smoke when switched on for the first time. After a short time this will cease.
Remove protection cover from the soleplate and clean it with a soft cloth.
Temperature Setting
Always check whether a label with ironing instructions is
attached to an article to be ironed. Follow these instructions in all
cases. Turn the temperature control dial round to set the
appropriate temperature indicated in ironing instructions or in
fabric label.
Insert the main plug into the wall socket. The indicator light will turn on. When the
indicator light goes out you may start ironing. If you set the temperature control to lower
setting after ironing at a high temperature, it is not recommended to iron before the pilot
light switches on again.
Water Tank Filling
Unplug the iron before filling the water tank. Hold the steam iron
in horizontal position. Slowly pour water through the water inlet.
Do not fill higher than mark on the water tank, in order to avoid
spilling out of water.
NOTE!
Your steam iron is designed to use tap water, however,
if the water is very hard, it is advisable to use distilled
water. The water tank should be emptied after each
use.
Label Type Of Textile
Do not iron this article
Synthetics, Nylon, Acrylics, Polyester, Rayon
Wool, Silk
Cotton, Linen

SPRING
EN
20
NOTE!
To prevent water leakage from the soleplate, do not
keep the powerful steam button pressed for more than
5 seconds.
NOTE!
if you empty the water tank after the steam iron has
cooled down, set the steam iron upright position on its
heel rest, plug it in and set the temperature control dial
to the maximum position, heat for 2 minutes. Unplug
the steam iron from the power supply.
Steam Ironing
Set the temperature control dial to the ”..” or “…” position. Set the variable steam
control to the desired position.
Spraying
As long as there is enough water in the water tank, you may use
the spray button at any temperature setting during steam or dry
ironing.
Press the spray button several times to activate the pump while
you are ironing.
Burst Of Steam
The burst of steam feature provides additional steam for removing stubborn wrinkles.
Turn the temperature control to ”..” or “…” position. Turn the variable steam control to
the maximum position. Press the powerful steam button to release the burst of steam.
CAUTION!
Avoid coming in contact with ejected steam.
Table of contents
Languages:
Other Fakir Iron manuals