GF JRG Sanipex MT 4812.000 User manual

Cerfied Environmental
Management System
Cerfied Occupaonal
Health & Safety
Management System
Cerfied Quality
Management System
Montageanleitung
Installation instructions
Istruzioni per l'installazione
DE 2 – 11
EN 12 – 21
IT 22 – 31
JRG Sanipex MT
Cembre Akku-Hydraulikeinheit
Cembre hydraulic unit
Cembre Gruppo idraulico
a batteria
CH + EU 4812.000 / 351 600 912
USA + CAN 4812.050 / 351 600 914

2GF Piping Systems
JRG Sanipex MT
Cembre Akku-Hydraulikeinheit
1.1 Akku-Aufweitwerkzeug
Bedienungsanleitung zum Werkzeug beachten.
Das Akku-Aufweitwerkzeug ist zusammen mit weiteren Werkzeugen in einem Werkzeugkof-
fer erhältlich.
1.2 Hydraulisches Aufweitwerkzeug
Bedienungsanleitung zum Werkzeug beachten.
Das Hydraulische Aufweitwerkzeug ist zusammen mit weiteren Werkzeugen in einem
Werkzeugkoer erhältlich.
Aufweitwerkzeug (d26 ... d40)
GV.23
Akku-Aufweitwerkzeug
a Aufweitkopf
s Ratschen-
drehmomentschlüssel
d Konterschlüssel
f Kombischere
g Rohrabschneider
h Akku-Aufweitwerkzeug
a s d
fgh
GV.24
Aufweitwerkzeug d26 ... d40
a Aufweitwerkzeug
s Ratschen drehmoment
schlüssel
d Konterschlüssel
f Rohrabschneider
a
s
f
d

JRG Sanipex MT
3GF Piping Systems
Cembre Akku-Hydraulikeinheit
Aufweitwerkzeug (d50 ... d63)
Akkuhydraulische Pumpe
1.3 Biegewerkzeuge
Bedienungsanleitung zum Werkzeug beachten.
Das Biegewerkzeug ist zusammen mit weiteren Werkzeugen in einem Werkzeugkoer
erhältlich.
Biegewerkzeug (d16 ... d63)
GV.25
Aufweitwerkzeug d50 ... d63
a Bohrspanneinheit
s Rohrabstreifer
d Aufweitdorn
f Ratschen drehmoment
schlüssel
g Konterschlüssel
h Rohrabschneider
j Aufweitwerkzeug
a
s
d
f
g
h
j
GV.26
Akkuhydraulische Pumpe
a Bedienknopf Aufweiten
s Anschluss Biegewerkzeug
d Hydraulikschlauch
f Wählknopf Menue
g Display
a
s
d
g
f
GV.27
Komponenten
a Skala
s Grundplatte
d Biegerollen
f Befestigungsbolzen
g Biegeschablone
h Steuerkabel
j Zylinder
as
h
j
g f d

4GF Piping Systems
JRG Sanipex MT
Cembre Akku-Hydraulikeinheit
1.4 Pflege, Prüfung und Wartung von Werkzeugen
Ein einwandfrei funktionierendes Werkzeug ist eine Grundvoraussetzung für eine dauerhaft
dichte Verbindung.
Verletzungsgefahr und Sachschaden bei falscher Pflege, Prüfung und Wartung.
JWerkzeuge gemäss Angaben in der Bedienungsanleitung pflegen und regelmässig,
mindestens einmal jährlich auf Funktion prüfen.
1.5 Aufweiten mit hydraulischem Aufweitwerkzeug
Bedienungsanleitung zum Werkzeug beachten.
Sicherstellen, dass das hydraulische Aufweitwerkzeug korrekt funktioniert.
1.5.1 Aufweiten – d26 ... d40
GEFAHR! Verletzungsgefahr bei Fehlbedienung.
Im Bereich der Anschläge des Spannhebels besteht bei unsachgemässer Bedienung
Verletzungsgefahr.
JBei Handhabung des Spannhebels auf sichere Position der Finger achten.
Montage – Rohr mit hydraulischem Aufweitwerkzeug aufweiten (d26 ... d40)
:JHydraulikschlauch an Hydraulikaggregat anschliessen.
Aufweiten durchführen
aJRohrende bis zum Anschlag in das Aufweitwerkzeug einführen.
JSicherstellen, dass der Aufweitdorn die gleiche Dimension wie die Spannbacken
aufweist. Farbkennzeichnung beachten.
sJRohr gegen den Anschlag des Aufweitdorns drücken und Spanneinheit schliessen.
dJAufweitvorgang durch Drücken der Starttaste am Hydraulikaggregat auslösen.
JStarttaste gedrückt halten, bis 130 bar erreicht sind und der Aufweitvorgang mit
einem hörbaren „Klack!“ abgeschlossen ist.
Der Aufweitvorgang ist abgeschlossen, wenn der Aufweitdorn vollständig
zurückgefahren ist.
fJSpannhebel önen.
gJAufgebördeltes Rohr aus dem Aufweitwerkzeug entnehmen.

JRG Sanipex MT
5GF Piping Systems
Cembre Akku-Hydraulikeinheit
a
s
d
f
g
Montage – Rohr mit hydraulischem Aufweitwerkzeug aufweiten (d26 ... d40)

6GF Piping Systems
JRG Sanipex MT
Cembre Akku-Hydraulikeinheit
1.5.2 Aufweiten – d50 ... d63
HINWEIS! Falsche Bördellänge durch Anfasen oder Entgraten des Rohrs.
JRohr beim Ablängen nicht anfasen oder entgraten.
Das Aufweitwerkzeug kann
zur Arbeitserleichterung auch
in einen Schraubstock
eingespannt werden.
Die einzelnen Schritte sind auf der nächsten Seite dargestellt.
Montage – Rohr mit hydraulischem Aufweitwerkzeug aufweiten (d50 ... d63)
:JHydraulikschlauch an Hydraulikaggregat anschliessen.
Aufweitwerkzeug einrichten
aJAbstreifringe einsetzen.
sJAufweitdorn über die Kolbenstange führen.
dJRändelschraube handfest anziehen.
GEFAHR! Verletzungsgefahr durch Fehlbedienung.
JWerkzeuge nur wie in der Bedienungsanleitung gezeigt handhaben.
fJSpanneinheit über die Gelenkstangen schieben.
JNut der Spannbacken gegen die Ringkralle des Arbeitszylinders drücken.
JSicherstellen, dass der Aufweitdorn die gleiche Dimension wie die Spannbacken
aufweist. Farbkennzeichnung beachten.
gJVordere Rändelschraube handfest anziehen.
Aufweiten durchführen
hJRohrende bis zum Anschlag in das Aufweitwerkzeug einführen.
JSicherstellen, dass das Rohr vor dem Schliessen des Spannhebels parallel in das
Aufweitwerkzeug fluchtet.
jJRohr gegen den Anschlag des Aufweitdorns drücken und Spanneinheit schliessen.
Aufweitvorgang beenden
kJAufweitvorgang durch Drücken der Starttaste am Hydraulikaggregat auslösen.
Der Aufweitvorgang wird mit einem hörbaren „Klack!“ abgeschlossen.
Der Aufweitvorgang ist abgeschlossen, wenn der Aufweitdorn vollständig
zurückgefahren ist.
lJSpannhebel önen.

JRG Sanipex MT
7GF Piping Systems
Cembre Akku-Hydraulikeinheit
s
d
f
g
h
j
a
k
l
Montage – Rohr mit hydraulischem Aufweitwerkzeug aufweiten (d50 ... d63)

8GF Piping Systems
JRG Sanipex MT
Cembre Akku-Hydraulikeinheit
1.6 Montage und Kontrolle
Bedienungsanleitung zum Werkzeug beachten.
Der JRGSanipexMT-Ratschendrehmomentschlüssel dient ausschliesslich zum Anziehen von
JRGSanipexMT-Bördelklemmverbindern. Die entsprechenden Drehmomente sind werkseitig
fest eingestellt.
Die einzelnen Schritte sind auf der nächsten Seite dargestellt.
Montage - Rohr an Fitting montieren und kontrollieren
Rohr an Fitting montieren
aJAufgebördeltes Rohr auf den Fitting stecken.
sJRohrbördel und Klemmverbindung kontrollieren (d16 bis d63).
Der O-Ring am Fitting muss durch den Rohrbördel vollständig verdeckt sein.
HINWEIS! Nicht korrekt ausgebildeter Rohrbördel.
JNicht korrekt ausgebildete Rohrbördel nicht nachbördeln.
JZu kurze Bördel abschneiden und Vorgang erneut durchführen.
JÜberwurfmutter handfest anziehen.
Verbindung anziehen und kontrollieren
dJÜberwurfmutter mit dem Ratschendrehmomentschlüssel bis zum fühl- und
hörbaren “Klick” anziehen.
• Zum Gegenhalten Konterschlüssel am Fitting ansetzen.
JFertig erstellte Verbindungen mit dem Markierstift markieren.
Bördel kontrollieren
fJVerbindung kontrollieren.
JBei d16 bis d40: Schutzfolie abziehen und entsorgen.
JBei d50 und d63 beachten:
• Der Sicherungsring ist sichtbar: Verbindung nicht angezogen.
• Der Sicherungsring ist nicht mehr sichtbar: Verbindung angezogen.

JRG Sanipex MT
9GF Piping Systems
Cembre Akku-Hydraulikeinheit
a
d
s
Montage - Rohr an Fitting montieren und kontrollieren
ff
d16 ... d40 a
d
s
d50 ... d63

10 GF Piping Systems
JRG Sanipex MT
Cembre Akku-Hydraulikeinheit
1.7 Biegen mit hydraulischem Biegewerkzeug
Bedienungsanleitung zum Werkzeug beachten.
Biegebeginn: Mitte des Rohrbogens
Masse für Rohrbiegungen: Tabelle [TV.25]
TV.20 Biegeanfänge am Rohrbogen
90°-Bogen 45°-Bogen 30°-Bogen
JRohrbogen wie dargestellt anzeichnen.
JMass Mitte-Mitte (bzw. Mitte-Aussen)
am geraden Rohrstück anzeichnen.
J1/6 Bogenmass BM* in Richtung
Biegeanfang retourmessen und
anzeichnen.
Durch das Biegen in der Bogenmitte
können die geometrisch bedingten
Längenänderungen vernachlässigt
werden.
Durch das Biegen in der Bogenmitte
können die geometrisch bedingten
Längenänderungen vernachlässigt
werden.
BM
1/6
M-M
M-A
M-M
M-A
M-M
M-A
Die einzelnen Schritte für d26 bis d63 sind auf der nächsten Seite dargestellt.
Die Abbildungen zeigen die neue Biegeschablone.
Mit hydraulischem Biegewerkzeug biegen
Biegemitte festlegen
:JRohrbogen wie für den Bogen dargestellt anzeichnen. Tab. [TV.27]
Biegewerkzeug einrichten
aJHydraulikzylinder auf die Grundplatte setzen.
sJDimensionsbezogene Skala aufsetzen.
dJAdapternippel einsetzen (nur d26 bis d40).
fJGewünschte Biegelehre auf die Adapternippel stecken.
gJDorn in Biegerolle einsetzen.
JBiegerollen in die gewünschte Bohrung einsetzen.
hJHydraulikkupplung an Hydrauliknippel des Biegegeräts anschliessen.
jJSteuerkabel des Biegegeräts an die Gerätedose des Hydraulikaggregats anschlies-
sen.
Biegen durchführen
kJBiegewinkel festlegen.
JSchieber auf der entsprechenden Dimension und Winkel einstellen und mit Stell-
schraube fixieren.
lJBogenmitte am Rohr anzeichnen. Tabelle [TV.26]
JRohr in die Biegelehre einlegen. Dabei die Bogenmitte beachten.
Das Rohr muss über die Biegerollen hinausragen.
;JStarttaste am Biegewerkzeug drücken und gedrückthalten.
Das Biegegerät führt den Biegevorgang durch.
A Das Biegegerät beendet den Biegevorgang automatisch beim Erreichen des
eingestellten Biegewinkels.

JRG Sanipex MT
11 GF Piping Systems
Cembre Akku-Hydraulikeinheit
MT
40
MT
40
SanipexMT
®
90
o
90
o
75
o
75
o
45
o
45
o
30
o
30
o
15
o
15
o
0
o
0
o
60
o
60
o
50
+
GF
+
JRG
63
SanipexMT
®
90
o
90
o
75
o
75
o
45
o
45
o
30
o
30
o
15
o
15
o
0
o
0
o
60
o
60
o
50
+
GF
+
JRG
63
+
GF
+
JRG
SanipexMT®
90
o
90
o
75
o
75
o
45
o
45
o
30
o
30
o
15
o
15
o
0
o
0
o
60
o
60
o
32 40
Lorem ipsum
MT
40
SanipexMT
®
90
o
90
o
75
o
75
o
45
o
45
o
30
o
30
o
15
o
15
o
0
o
0
o
60
o
60
o
50
+
GF
+
JRG
63
i
a
s
d
f
g
h
j
MT
40
MT
40
SanipexMT
®
90
o
90
o
75
o
75
o
45
o
45
o
30
o
30
o
15
o
15
o
0
o
0
o
60
o
60
o
50
+
GF
+
JRG
63
k
l
;
A
Mit hydraulischem Biegewerkzeug biegen (d26 ... d63)

12 GF Piping Systems
JRG Sanipex MT
Cembre hydraulic unit
1.1 Battery-operated expanding tool
Observe instruction manual for tool.
Expanding tool together with additional tools is available in a toolbox.
1.2 The Battery- operated Hydraulic Expanding Tool
Observe instruction manual for tool.
The hydraulic expanding tool together with additional tools is available in a toolbox.
Expanding tool (d26 ... d40)
GV.28
Battery-operated expanding
tool
a Expander head
s Ratchet torque wrench
d Counter wrench
f Combination shears
g Pipe cutter
h Batteryoperated expanding
tool
a s d
fgh
GV.29
Expanding tool d26 ... d40
a Expanding tool
s Ratchet torque wrench
d Counter wrench
f Pipe cutter
a
s
f
d

JRG Sanipex MT
13 GF Piping Systems
Cembre hydraulic unit
Expanding tool (d50 ... d63)
Battery-operated hydraulic pump
1.3 Bending tools
Observe instruction manual for tool.
The expanding tool together with additional tools is available in a toolbox.
Bending tool (d16 ... d63)
GV.30
Expanding tool d50 ... d63
a Drill clamping unit
s Pipe scraper
d Expanding mandrel
f Ratchet torque wrench
g Counter wrench
h Pipe cutter
j Expanding tool
a
s
d
f
g
h
j
GV.31
Battery-operated hydraulic
pump
a Expansion control knob
s Bending tool connection
d Hydraulic hose
f Selector menu
g Display
a
s
d
g
f
GV.32
Components
a Scale
s Base plate
d Bending rollers
f Fastening bolts
g Bending template
h Control cable
j Cylinder
as
h
j
g f d

14 GF Piping Systems
JRG Sanipex MT
Cembre hydraulic unit
1.4 Maintenance, Inspection and Service of Tools
A perfectly functioning tool is a basic requirement for a permanently tight connection.
Danger of injury and material damage due to poor maintenance, inspection and service.
JMaintain and inspect tools regularly at least at once a year according to information
in the operating manual to ensure proper function.
1.5 Expansion with hydraulic expansion tool
Observe instruction manual for tool.
Make sure that the hydraulic expanding tool works correctly.
1.5.1 Expansion – d26 ... d40
DANGER! Risk of injury as a result of improper handling
In the area of the limit stops of the clamping lever, there is a risk of injury as a result of
improper handling.
JWhen handing the clamping lever, make sure that your fingers are in a safe position.
Assembly – Expansion of Pipe with Hydraulic Expansion Tool (d26 ... d40)
:JConnect hydraulic hose to hydraulic unit.
Performing expansion
aJInsert pipe ends into the expansion tool up to the stop.
JMake sure that the expanding mandrel has the same dimension as the clamping
jaws. Pay attention to color coding.
sJPress the pipe against the stop of the expanding mandrel and close the clamping
unit.
dJTrigger the expansion process by pressing the start button at the hydraulic unit.
JHold down the start button until 130 bar have been reached and the expansion
process has been completed with an audible "click!".
The expansion process is completed once the expanding mandrel has retracted
completely.
fJOpen clamping lever.
gJRemove flanged pipe from the expansion tool.

JRG Sanipex MT
15 GF Piping Systems
Cembre hydraulic unit
a
s
d
f
g
Assembly – Expansion of Pipe with Hydraulic Expansion Tool (d26 ... d40)

16 GF Piping Systems
JRG Sanipex MT
Cembre hydraulic unit
1.5.2 Expansion - d50 ... d63
NOTE! Incorrect flange length due to chamfering or deburring of the pipe.
JDo not chamfer or deburr pipe when cutting to length.
The expansion tool can also be
clamped in a vice to facilitate
work.
The individual steps are shown on the next page.
Assembly – Expansion of Pipe with Hydraulic Expansion Tool (d50 ... d63)
:JConnect hydraulic hose to hydraulic unit
Setting up Expanding Tool
aJInserting scraper rings.
sJGuide expanding mandrel over the piston rod.
dJTighten knurled screw by hand.
DANGER! Risk of injury as a result of improper handling.
JHandle J tools only as shown in the instruction manual.
fJPush clamping unit over the joint rod.
JPress groove of the clamping jaws against the ring clamp of the work cylinder.
JMake sure that the expanding mandrel has the same dimension as the clamping
jaws. Pay attention to color coding.
gJTighten front knurled screw by hand.
Performing expansion
hJInsert pipe ends into the expansion tool up to the stop.
JMake sure that the pipe aligns parallel in the expansion tool before closing the
clamping lever.
jJPress the pipe against the stop of the expanding mandrel and close the clamping
unit.
Ending the expansion process
kJTrigger the expansion process by pressing the start button at the hydraulic unit.
The expansion process is completed with an audible "click!".
The expansion process is completed once the expanding mandrel has retracted
completely.
lJOpen clamping lever.

JRG Sanipex MT
17 GF Piping Systems
Cembre hydraulic unit
s
d
f
g
h
j
a
k
l
Assembly - Expansion of Pipe with Hydraulic Expansion Tool (d50 ... d63)

18 GF Piping Systems
JRG Sanipex MT
Cembre hydraulic unit
1.6 Assembly and Control
Observe instruction manual for tool
The JRG Sanipex MT ratchet torque wrench is used solely for tightening JRG Sanipex MT
flanged clamp connections. The appropriate torque is preset at the factory.
The individual steps are shown on the next page.
Assembly – Assembling and checking pipe on fitting
Assembling pipe on fitting
aJPlace flanged pipe onto the fitting
sJCheck pipe flange and clamp connection (d16 to d63).
The O-ring on the fitting must be covered completely by the pipe flange.
NOTE! Incorrectly formed pipe flange.
JIncorrectly formed pipe flanges must not be re-flanged.
JCut o flanges that are too short and repeat the procedure.
JTighten the cap nut by hand.
Tightening and checking connection
dJTighten cap nut with the ratchet torque wrench until a "click" can be felt and heard.
• To hold steady, apply the counter wrench on the fitting.
JMark finished connections with the marker.
Checking pipe flange
fJCheck connection.
JAt d16 to d40: Remove and dispose of protective film.
JAt d50 and d63 make sure that:
• The circlip is visible: connection not tightened.
• The circlip is no longer visible: connection tightened.

JRG Sanipex MT
19 GF Piping Systems
Cembre hydraulic unit
a
d
s
Assembly – Assembling and checking pipe on fitting
ff
d16 ... d40 a
d
s
d50 ... d63

20 GF Piping Systems
JRG Sanipex MT
Cembre hydraulic unit
1.7 Bending with Hydraulic Bending Tool
Observe instruction manual for tool.
Start of bend: Middle of the pipe bend section for
pipe bends: Table [T V.25]
TV.21 Bend begins at the pipe bend 90° bend
90° bend 45° bend 30° bend
JMark pipe bend as shown. When
bending from the middle of the bend
Jmiddle-middle (or middle outer)
section, the geometrical changes in
length on the straight pipe section can
be disregarded.
J1/6 bend section* in direction of bend
start, return measure and mark.
When bending from the middle of the
bend, the geometrical changes in length
can be disregarded.
When bending from the middle of the
bend, the geometrical changes in length
can be disregarded.
BM
1/6
M-M
M-A
M-M
M-A
M-M
M-A
The individual steps for d26 to d63 are shown on the next page.
The figures show the new bending template.
Bending with Hydraulic Bending Tool
Determining middle of bend
:JMark pipe bend as shown for the bend Tab. [T V.27]
Setting up bending tool
aJPlace hydraulic cylinder onto the base plate.
sJApply dimension-specific scale.
dJInsert adapter nipple (only d26 to d40).
fJPlace required bending gauge onto the adapter nipple.
gJInsert mandrel into the bending roller.
JInsert bending rollers into the required hole.
hJConnect hydraulic coupling to hydraulic nipple of the bending tool.
jJConnect control cable of the bending tool to the connector socket of the hydraulic
unit.
Performing bending
kJSpecify bending angle.
JAdjust the slider to the corresponding dimensions and angle and fasten with the
positioning screw.
lJMark the middle of the curve on the pipe. Table [T V.26]
JLay the pipe into the bending gauge. When doing so, observe the middle of the curve.
The pipe must protrude over the bending rollers.
;JPress and hold down start button on the bending tool
The bending instrument performs the bending procedure.
A The bending instrument finishes the bending procedure automatically once the
required bending angle has been reached.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other GF Tools manuals
Popular Tools manuals by other brands

Scheppach
Scheppach 7906100710 Original instructions

Gage Bilt
Gage Bilt GB703SRVT/4N6E Installation

Pittsburgh Automotive
Pittsburgh Automotive 96524 Owner's manual & safety instructions

Bosch
Bosch S 41 Original instructions

Grouw!
Grouw! 60068 instruction manual

Leister
Leister CH-6060 operating instructions

Eurotec
Eurotec DRILL TOOL 50X Assembly instructions

Cleco
Cleco CellCore manual

HSS Hire
HSS Hire Rapid Fire Cartridge Hammer Operating & safety guide

Samoa
Samoa 160 500 Parts and technical service guide

Vigor Equipment
Vigor Equipment V4416 Application note

Texas Equipment
Texas Equipment 90015543 user manual