HOMCOM A91-179 Installation guide

ASSEMBLY & INSTRUCTION MANUAL
INamc004_DE_EN
A91-179
IMPORTANT, RETAIN FOR FUTURE REFERENCE: READ CAREFULLY

Sicherheitsinformationen
Bauteile – Teile
Montageanweisungen
Einstellung
Übungsrichtlinie
Explosionszeichnung der Teile
Teileliste
6-8
9
10
11
12
3
4-5
PLATZIERUNG DES WARNAUFKLEBERS
Diese Zeichnung zeigt die Position(en) des/der
Warnaufkleber(s). Wenn ein Aufkleber fehlt
oder unleserlich ist, fordern Sie auf der
vorderen Umschlagseite dieses Handbuchs
einen kostenlosen Ersatzaufkleber an.
Bringen Sie den Aufkleber an der gezeigten
Stelle an.
Hinweis: Der/die Aufkleber wird/werden
möglicherweise nicht in der tatsächlichen
Größe angezeigt.
WARNUNG
WARNUNG
·Ein Missbrauch dieses Geräts kann zu schweren Verletzungen
führen.
·Lesen Sie das Benutzerhandbuch vor dem Gebrauch und befolgen
Sie alle Warnungen und Anweisungen.
·Lassen Sie Kinder nicht auf oder in der Nähe des Geräts.
·Halten Sie Körper, Kleidung und Haare von allen beweglichen
Teilen fern.
·Ersetzen Sie das Etikett, wenn es beschädigt, unleserlich
oder entfernt wurde.
·Maximales Benutzergewicht 300 Pfund.
·Halten Sie Hände und Finger
von diesem Bereich fern.
DE INHALT
2

Um das Risiko von schweren Verletzungen zu verringern, lesen Sie alle wichtigen Vor-
sichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Anleitung und alle Warnhinweise auf Ihrer
Hantelbank, bevor Sie Ihre Hantelbank benutzen. HOMCOM übernimmt keine Verantwor-
tung für Personen- oder Sachschäden, die durch den Gebrauch dieses Produkts entste-
hen.
Warnung
• Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, sicherzustellen, dass alle Benutzer der
Hantelbank über alle Vorsichtsmaßnahmen ausreichend informiert sind.
• Bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Dies ist
besonders wichtig für Personen über 35 Jahre oder Personen mit vorbestehenden
Gesundheitsproblemen.
• Die Hantelbank ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und fehlendem
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie die Hantelbank zu
benutzen ist.
• Benutzen Sie die Hantelbank nur wie in diesem Handbuch beschrieben.
• Die Hantelbank ist nur für den Heimgebrauch bestimmt. Verwenden Sie die Hantelbank
nicht in kommerziellen, vermietenden oder institutionellen Umgebungen.
• Bewahren Sie die Hantelbank in Innenräumen auf und halten Sie sie von Feuchtigkeit
und Staub fern. Stellen Sie die Hantelbank nicht in einer Garage, auf einer überdachten
Terrasse oder in der Nähe von Wasser auf.
• Stellen Sie die Hantelbank auf eine ebene Fläche, mit genügend Freiraum um die Han-
telbank herum, um die Hantelbank auf- und abzubauen und zu benutzen. Legen Sie eine
Matte unter die Hantelbank, um den Boden oder Teppich vor Beschädigungen zu schüt-
zen.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung alle Teile der Hantelbank und ziehen Sie diese
ordnungsgemäß fest. Tauschen Sie verschlissene Teile sofort aus.
• Halten Sie Kinder unter 13 Jahren und Haustiere zu jeder Zeit von der Hantelbank fern.
• Halten Sie Hände und Füße von den beweglichen Teilen fern.
• Tragen Sie beim Training angemessene Kleidung; tragen Sie keine weite Kleidung, die
sich auf der Hantelbank verfangen könnte. Tragen Sie bei der Benutzung der Hantelbank
immer Sportschuhe zum Schutz der Füße.
• Eine Überanstrengungen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Wenn
Sie sich matt fühlen, kurzatmig werden oder während des Trainings Schmerzen verspüren,
hören Sie sofort auf und kühlen Sie sich ab.
SICHERHEITSINFORMATIONEN
3

Bevor Sie beginnen
Vielen Dank, dass Sie sich für die HOMCOM UTILITY BENCH entschieden haben. Die
Hantelbank ist so konzipiert, dass sie Ihnen hilft, die wichtigsten Muskelgruppen Ihres
Oberkörpers zu entwickeln. Ganz gleich, ob Ihr Ziel darin besteht, Ihren Körper zu straffen,
dramatische Muskelmasse und Kraft aufzubauen oder Ihr Herz-Kreislauf-System zu
verbessern, die Hantelbank wird Ihnen helfen, die spezifischen Ergebnisse zu erzielen, die
Sie wünschen.
Lesen Sie zu Ihrem Nutzen dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie die Hantelbank
benutzen. Wenn Sie nach dem Lesen dieses Handbuchs Fragen haben, lesen Sie bitte die
vordere Umschlagseite dieses Handbuchs.
Bevor Sie weiter lesen, machen Sie sich bitte mit den Teilen vertraut, die in der untenste-
henden Zeichnung beschriftet sind.
Länge: 4 Fuß 11 Zoll (150 cm)
Breite: 2 Fuß (60 cm)
Sitz Rad
Rückenlehne
Justierknöpfe
Handgriff
Rückenlehnenhalterung
Sitzhalterung
BAUTEILE – TEILE
4

Verwenden Sie die Zeichnungen unten, um die Kleinteile zu identifizieren, die für den
Zusammenbau benötigt werden. Die Nummer in Klammern unter jeder Zeichnung ist die
Schlüsselnummer des Teils aus der TEILELISTE am Ende dieses Handbuchs.
Hinweis: Wenn ein Teil nicht im Teilesatz enthalten ist, prüfen Sie, ob es vormontiert
ist. Möglicherweise sind zusätzliche Teile enthalten.
M12 x 100 mm Schraube (14)-2
M8 Unterlegscheibe
(18)-18
M12 Unterlegscheibe
(15)-4
M12 Kontermutter
(16)-2
M8 x15 mm
Schraube (13)-16
M8 x 60 mm Schraube (21)-2 Anschlagschraube (17)-2
BESTANDTEILE
5

A. Für die Montage sind zwei Personen erforderlich.
B. Montieren Sie die Hantelbank aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe an dem Ort, an
dem sie verwendet werden soll.
Stellen Sie sicher, dass genügend Freiraum vorhanden ist, um die Hantelbank während
des Aufbaus herumzugehen.
C. Legen Sie alle Teile in einen aufgeräumten Bereich und entfernen Sie das Verpackung-
smaterial. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial erst, wenn Sie alle Montageschritte
abgeschlossen haben.
D. Für die Montage benötigen Sie neben dem/den mitgelieferten Werkzeug(en)
zwei verstellbare Schraubenschlüssel
SCHRITT 2
Richten Sie den Rückenlehnenrahmen (3) so aus,
dass sich die geschweißten Rohre (A) in der
gezeigten Position befinden. Richten Sie außerdem
die Rückenlehnenhalterung (5) wie abgebildet aus.
Befestigen Sie den Rückenlehnenhalterung (5) mit
vier Schrauben M8 x 15 mm (13) und vier Unter-
legscheiben M8 (18) am Rückenlehnenrahmen (3);
ziehen Sie die Schrauben noch nicht vollstän-
dig an.
SCHRITT 1
Richten Sie das Untergestell (2) und den Rahmen
(1) wie abgebildet aus.
Befestigen Sie das Untergestell (2) mit zwei
Schrauben M8 x 60 mm (21) und zwei Unter-
legscheiben M8 (18) am Rahmen (1).
SCHRITT 3
Stecken Sie das Ende der Rückenlehnenhalterung
(5) in den Rahmen (1) und befestigen Sie dann den
Rückenlehnenrahmen (3) mit einer M12 x
100-mm-Schraube (14), zwei M12-Unterlegschei-
ben (15) und einer M12-Kontermutter (16) am
Rahmen, wie abgebildet.
Ziehen Sie die Kontermutter nicht zu fest an;
der Rückenlehnenrahmen muss frei schwenk-
bar sein.
Siehe Schritt 3. Ziehen Sie die M8
x15-mm-Schrauben (13) an.
Siehe die eingesetzte Zeichnung. Ziehen Sie
einen der Einstellknöpfe (9) im Rahmen (1) und in
einem der Einstelllöcher in der Rückenlehnenhal-
terung (5) fest an. Ziehen Sie dann eine der
Anschlagschrauben (17) in das Ende der Rücken-
lehnenhalterung fest.
2
1
21
18
13
13
18
18
18
18
5
A
3
15
14
15 16
5
1
3
17
9
1
5
MONTAGEANWEISUNGEN
6

SCHRITT 4
Befestigen Sie die Rückenlehne (4) mit vier
Schrauben M8 x 15 mm (13) und vier Unter-
legscheiben M8 (18) am Rückenlehnenrahmen (3);
beginnen Sie mit allen Schrauben und ziehen Sie
sie dann fest.
Um eine Beschädigung der Rückenlehne zu
vermeiden, ziehen Sie die Schrauben nur so weit
an, bis sich die Rückenlehne nicht mehr bewegt
oder locker fühlt.
Hinweis: Um den Winkel der Rückenlehne (4)
einzustellen, siehe EINSTELLEN DER RÜCKEN-
LEHNE auf Seite 8.
SCHRITT 5
Richten Sie den Sitzrahmen (6) so aus, dass sich
die geschweißten Rohre (B) in der abgebildeten
Position befinden. Richten Sie außerdem die
Sitzhalterung (8) wie abgebildet aus.
Befestigen Sie die Sitzhalterung (8) mit vier
Schrauben M8 x 15 mm (13) und vier Unter-
legscheiben M8 (18) am Sitzrahmen (6); ziehen
Sie die Schrauben noch nicht ganz fest.
SCHRITT 6
Stecken Sie das Ende der Sitzhalterung (8) in den
Rahmen (1) und befestigen Sie dann den Sitz-
rahmen (6) mit einer M12 x 100 mm-Schraube (14),
zwei M12-Unterlegscheiben (15) und einer
M12-Kontermutter (16) am Rahmen, wie abgebil-
det.
Ziehen Sie die Kontermutter nicht zu fest an;
der Sitzrahmen muss frei schwenkbar sein.
Siehe Schritt 6. Ziehen Sie die M8 x 15
mm-Schrauben (13) an.
Siehe die eingesetzte Zeichnung. Ziehen Sie den
anderen Einstellknopf (9) fest in den Rahmen (1)
und in eines der Einstelllöcher in der Sitzhalterung
(8) ein.
Ziehen Sie dann die andere Anschlagschraube (17)
in das Ende der Sitzhalterung fest.
1318
4
3
1318
1318
1318
18
18
13
8
6
B
13
15
14
15
16
8
1
6
17 9
81
MONTAGEANWEISUNGEN
7

SCHRITT 7
Befestigen Sie den Sitz (7) mit vier Schrauben M8
x 15 mm (13) und vier Unterlegscheiben M8 (18)
am Sitzrahmen (6); beginnen Sie mit allen Schrau-
ben und ziehen Sie sie dann fest. Um eine Bes-
chädigung des Sitzes zu vermeiden, ziehen Sie die
Schrauben nur so weit an, bis sich der Sitz nicht
mehr bewegt oder locker anfühlt.
Hinweis: Um den Winkel des Sitzes (7) einzus-
tellen, siehe EINSTELLEN DES SITZES auf Seite
8.
Vergewissern Sie sich, dass alle Teile der Hantelbank richtig angezogen sind.
Es können zusätzliche Teile enthalten sein. Legen Sie eine Matte unter die Hantelbank,
um den Boden zu schützen.
7
6
13
13
18
18
13
18
MONTAGEANWEISUNGEN
8

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die Hantelbank einstellen. Wichtige Informationen
zur optimalen Nutzung Ihres Trainingsprogramms finden Sie in den ÜBUNGSLEITFADEN
auf Seite 10. Lesen Sie auch die beiliegende Übungsanleitung, um die richtige Form für
verschiedene Übungen zu erfahren.
EINSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
Um den Winkel der Rückenlehne (4) einzustellen,
halten Sie die Rückenlehne mit einer Hand fest.
Drehen Sie mit der anderen Hand den angezeigten
Einstellknopf (9) gegen den Uhrzeigersinn, um ihn
zu lösen, ziehen Sie ihn nach außen, heben Sie die
Rückenlehne an oder senken Sie sie ab und führen
Sie den Einstellknopf dann in eines der
Einstelllöcher in der Rückenlehnenhalterung (5)
ein. Drehen Sie dann den Einstellknopf im Uhrzei-
gersinn, um ihn festzuziehen.
4
9
5
7
9 8
WARNUNG: Halten Sie immer die Rück-
enlehne (4) fest, bevor Sie am Einstellknopf
(9) ziehen; die Rückenlehne kann mit großer
Kraft herunterfallen.
EINSTELLEN DES SITZES
Um den Winkel des Sitzes (7) einzustellen, halten
Sie den Sitz mit einer Hand fest. Drehen Sie mit
der anderen Hand den angezeigten Einstellknopf
(9) gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen,
ziehen Sie ihn nach außen, heben oder senken Sie
den Sitz und stecken Sie dann den Einstellknopf in
eines der Einstelllöcher in der Sitzhalterung (8).
Drehen Sie dann den Einstellknopf im Uhrzei-
gersinn, um ihn festzuziehen.
WARNUNG: Halten Sie den Sitz (7)
immer fest, bevor Sie den Einstellknopf (9)
ziehen; der Sitz kann mit großer Kraft herun-
terfallen.
EINSTELLUNG
9

VIER ARTEN DES KRAFTTRAININGS
Hinweis: Eine „Wiederholung“ ist ein vollständiger Zyklus einer Übung, z. B. ein Situp. Eine „Einheit“ ist eine
Reihe von Wiederholungen.
Muskelaufbau - Beanspruchen Sie Ihre Muskeln nahe ihrer maximalen Kapazität und steigern Sie schritt-
weise die Intensität Ihrer Übung. Passen Sie die Intensität einer einzelnen Übung wie folgt an:
• Ändern Sie die Höhe des verwendeten Widerstands.
• Ändern Sie die Anzahl der ausgeführten Wiederholungen oder Einheiten.
Bestimmen Sie nach eigenem Ermessen den für Sie richtigen Widerstandswert. Beginnen Sie mit 3 Einheit-
en zu je 8 Wiederholungen für jede Übung, die Sie durchführen. Machen Sie nach jeder Einheit eine Pause
von 3 Minuten. Wenn Sie 3 Einheiten mit 12 Wiederholungen ohne Schwierigkeiten ausführen können,
erhöhen Sie den Widerstand.
Straffung - Straffen Sie Ihre Muskeln, indem Sie sie bis zu einem moderaten Prozentsatz ihrer Kapazität
beanspruchen. Wählen Sie einen moderaten Widerstand und erhöhen Sie die Anzahl der Wiederholungen in
jeder Einheit. Führen Sie so viele Einheiten mit 15 bis 20 Wiederholungen wie möglich durch, ohne dass Sie
sich dabei unwohl fühlen. Ruhen Sie sich nach jeder Einheit 1 Minute lang aus. Trainieren Sie Ihre Muskeln,
indem Sie mehr Einheiten absolvieren, anstatt einen hohen Widerstand zu verwenden.
Gewichtsabnahme - Um Gewicht zu verlieren, verwenden Sie einen geringen Widerstand und erhöhen Sie
die Anzahl der Wiederholungen in jeder Einheit. Trainieren Sie 20 bis 30 Minuten lang und machen Sie
zwischen den Einheiten maximal 30 Sekunden lang Pausen.
Cross-Training - Kombinieren Sie Krafttraining und aerobes Training, indem Sie diese Art von Programm
durchführen:
• Krafttraining am Montag, Mittwoch und Freitag.
• 20 bis 30 Minuten aerobes Training am Dienstag und Donnerstag.
• Ein voller Ruhetag pro Woche, um Ihrem Körper Zeit zur Regeneration zu geben.
TRAINING-RICHTLINIEN
Machen Sie sich mit den Geräten vertraut und lernen Sie die richtige Form für jede Übung. Bestimmen Sie
nach eigenem Ermessen die angemessene Zeitdauer für jedes Training und die Anzahl der Wiederholungen
und Einheiten, die Sie ausführen müssen. Machen Sie Fortschritte in Ihrem eigenen Tempo und achten Sie
auf die Signale Ihres Körpers. Legen Sie nach jedem Training mindestens einen Ruhetag ein.
Aufwärmen - Beginnen Sie mit 5 bis 10 Minuten Dehnen und leichten Übungen. Das Aufwärmen erhöht die
Körpertemperatur, die Herzfrequenz und den Kreislauf als Vorbereitung auf das Training.
Training - Führen Sie in jedem Training 6 bis 10 verschiedene Übungen durch. Wählen Sie Übungen für
jede Hauptmuskelgruppe und betonen Sie die Bereiche, die Sie entwickeln möchten. Variieren Sie die
Übungen von Training zu Training, um ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Training zu gewährleis-
ten.
Abkühlen - Beenden Sie das Training mit 5 bis 10 Minuten Dehnen. Dehnen erhöht die Flexibilität Ihrer
Muskeln und hilft, Probleme nach dem Training zu vermeiden.
ÜBUNGSFORM
Bewegen Sie sich bei jeder Übung über den gesamten Bewegungsumfang und bewegen Sie nur die
entsprechenden Körperteile. Führen Sie die Wiederholungen in jeder Einheit gleichmäßig und ohne Pausen
aus. Die Belastungsphase jeder Wiederholung sollte etwa halb so lange dauern wie die Erholungsphase.
Atmen Sie während der Belastungsphase jeder Wiederholung aus und während der Erholungsphase ein.
Halten Sie niemals den Atem an.
Ruhen Sie sich nach jeder Einheit für kurze Zeit aus:
• Muskelaufbau - Machen Sie nach jeder Einheit eine Pause von drei Minuten.
• Straffung - Ruhen Sie nach jeder Einheit eine Minute lang.
• Gewichtsabnahme - Machen Sie nach jeder Einheit eine Pause von 30 Sekunden.
MOTIVIERT BLEIBEN
Führen Sie zur Motivation ein Protokoll über jedes Training. Notieren Sie das Datum, die ausgeführten
Übungen, den verwendeten Widerstand und die Anzahl der Einheiten und Wiederholungen. Notieren Sie
einmal im Monat Ihr Gewicht und die wichtigsten Körpermaße. Um gute Ergebnisse zu erzielen, machen Sie
Bewegung zu einem regelmäßigen und angenehmen Teil Ihres Lebens.
ÜBUNGSRICHTLINIEN
10

1
3
4
6
8
10
10
12
12
12
12
5
2
7
9
9
11
11
14
14
16
16
17
18
18
18
19
19
13
13
13
15
15
15
15
17
20
21
22
22
18
18
18
13
13
18
13
18
13
18
13
24
23
EXPLOSIONSZEICHNUNG DER TEILE
11

NEIN BEZEICHNUNG MENGE
1 Rahmen 1
2 Basis 1
3 Rückenrahmen 1
4 Rückenlehne 1
5 Rückenlehnenhalterung 1
6 Sitzrahmen 1
7 Sitz 1
8 Sitzhalterung 1
9 Verstellknopf 2
10 Rad 2
11 Stoßfänger 2
12 Vierkantkappe 4
13 M8 x 15 mm Schraube 16
14 M12 x 100 mm Schraube 2
15 M12 Unterlegscheibe 4
16 M12 Kontermutter 2
17 Anschlagschraube 2
18 M8 Unterlegscheibe 18
19 M8 x 40 mm Schraube 2
20 M8 Kontermutter 2
21 M8 x 60 mm Schraube 2
22 M8 x 15 mm Schraube 2
23 Schaumgriff 1
24 Runde Kappe 1
* Benutzer-Handbuch -
* Handlaufabdeckung -
TEILELISTE
12

Safety Information
Components - Parts
Assembly Instructions
Adjustment
Exercise Guidelines
Exploded Parts Diagram
Parts List
17-19
20
21
22
23
14
15-16
WARNING DECAL PLACEMENT
This drawing shows the location(s) of the
warning decal(s). If a decal is missing or
illegible, see the front cover of this manual
and request a free replacement decal.
Apply the decal in the location shown.
Note: The decal(s) may not be shown at actual
size.
EN CONTENTS
13

To reduce the risk of serious injury, read all important precautions and instructions in this
manual and all warnings on your weight bench before using your weight bench.
HOMCOM assumes no responsibility for personal injury or property damage sustained by
or through the use of this product.
Warning
• It is the responsibility of the owner to ensure that all users of the weight bench are ade-
quately informed of all precautions.
• Before beginning any exercise program, consult your physician. This is especially import-
ant for persons over age 35 or persons with pre-existing health problems.
• The weight bench is not intended for use by persons with reduced physical, sensory, or
mental capabilities or lack of experience and knowledge, unless they are given supervision
or instruction about use of the weight bench by someone responsible for their safety.
• Use the weight bench only as described in this manual.
• The weight bench is intended for home use only. Do not use the weight bench in any
commercial, rental, or institutional setting.
• Keep the weight bench indoors, away from moisture and dust. Do not put the weight
bench in a garage or covered patio, or near water.
• Place the weight bench on a level surface, with enough clearance around the weight
bench to mount, dismount, and use the weight bench. To protect the floor or carpet from
damage, place a mat under the weight bench.
• Inspect and properly tighten all parts each time the weight bench is used. Replace any
worn parts immediately.
• Keep children under age 13 and pets away from the weight bench at all times.
• Keep hands and feet away from moving parts.
• Wear appropriate clothes while exercising; do not wear loose clothes that could become
caught on the weight bench. Always wear athletic shoes for foot protection while using the
weight bench.
• Over exercising may result in serious injury or death. If you feel faint, if you become short
of breath, or if you experience pain while exercising, stop immediately and cool down.
SAFETY INFORMATION
14

Before you begin
Thank you for selecting the HOMCOM UTILITY BENCH. The weight bench is designed to
help you develop the major muscle groups of your upper body. Whether your goal is to
tone your body, build dramatic muscle size and strength, or improve your cardiovascular
system, the weight bench will help you to achieve the specific results you want.
For your benefit, read this manual carefully before you use the weight bench. If you have
questions after reading this manual, please see the front cover of this manual.
Before reading further, please familiarize yourself with the parts that are labeled in the
drawing below.
Length: 4 ft. 11 in. (150 cm)
Width: 2 ft. (60 cm)
Seat Wheel
Backrest
Adjustment Knobs
Handle
Backrest Bracket
Seat Bracket
COMPONENTS - PARTS
15

Use the drawings below to identify the small parts needed for assembly. The number in
parentheses below each drawing is the key number of the part, from the PART LIST near
the end of this manual.
Note: If a part is not in the hardware kit, check to see whether it has been preassem-
bled.
Extra hardware may be included.
M12 x 100mm Bolt (14)–2
M8 Washer
(18)–18
M12 Washer
(15)–4
M12 Locknut
(16)–2
M8 x 15mm
Screw (13)–16
M8 x 60mm Screw (21)–2 Stop Screw (17)–2
COMPONENTS
16

A. Assembly requires two persons.
B. Because of its weight and size, assemble the weight bench in the location there it will
be used. Make sure that there is enough clearance to walk around the weight bench as
you assemble it.
C. Place all parts in a cleared area and remove the packing materials. Do not dispose of
the packing materials until you finish all assembly steps.
D. In addition to the included tool(s), assembly requires the following tools:
two adjustable wrenches
STEP 2
Orient the Backrest Frame (3) so that the welded
tubes (A) are in the position shown. In addition,
orient the Backrest Bracket (5) as shown.
Attach the Backrest Bracket (5) to the Backrest
Frame (3) with four M8 x 15mm Screws (13) and
four M8 Washers (18); do not fully tighten the
Screws yet.
STEP 1
Orient the Base (2) and the Frame (1) as shown.
Attach the Base (2) to the Frame (1) with two M8 x
60mm Screws (21) and two M8 Washers (18).
STEP 3
Insert the end of the Backrest Bracket (5) into the
Frame (1), and then attach the Backrest Frame (3)
to the Frame with an M12 x 100mm Bolt (14), two
M12 Washers (15), and an M12 Locknut (16) as
shown.
Do not overtighten the Locknut; the Backrest
Frame must pivot freely.
See step 3. Tighten the M8 x 15mm Screws (13).
See the inset drawing. Firmly tighten one of the
Adjustment Knobs (9) into the Frame (1) and into
one of the adjustment holes in the Backrest Bracket
(5). Then, tighten one of the Stop Screws (17) into
the end of the Backrest Bracket.
2
1
21
18
13
13
18
18
18
18
5
A
3
15
14
15 16
5
1
3
17
9
1
5
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
17

STEP 4
Attach the Backrest (4) to the Backrest Frame (3)
with four M8 x 15mm Screws (13) and four M8
Washers (18); start all the Screws, and then tighten
them.
To avoid damaging the Backrest, tighten the
Screws only until the Backrest does not move or
feel loose.
Note: To adjust the angle of the Backrest (4),
see ADJUSTING THE BACKREST on page 8.
STEP 5
Orient the Seat Frame (6) so that the welded tubes
(B) are in the position shown. In addition, orient the
Seat Bracket (8) as shown.
Attach the Seat Bracket (8) to the Seat Frame (6)
with four M8 x 15mm Screws (13) and four M8
Washers (18); do not fully tighten the Screws
yet.
STEP 6
Insert the end of the Seat Bracket (8) into the
Frame (1), and then attach the Seat Frame (6) to
the Frame with an M12 x 100mm Bolt (14), two
M12 Washers (15), and an M12 Locknut (16) as
shown.
Do not overtighten the Locknut; the Seat Frame
must pivot freely.
See Step 6. Tighten the M8 x 15mm Screws (13).
See the inset drawing. Firmly tighten the other
Adjustment Knob (9) into the Frame (1) and into
one of the adjustment holes in the Seat Bracket (8).
Then, tighten the other Stop Screw (17) into the
end of the Seat Bracket.
1318
4
3
1318
1318
1318
18
18
13
8
6
B
13
15
14
15
16
8
1
6
17 9
81
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
18

STEP 7
Attach the Seat (7) to the Seat Frame (6) with four
M8 x 15mm Screws (13) and four M8 Washers
(18); start all the Screws, and then tighten them. To
avoid damaging the Seat, tighten the Screws only
until the Seat does not move or feel loose.
Note: To adjust the angle of the Seat (7), see
ADJUSTING THE SEAT on page 8.
Make sure that all parts of the weight bench are properly tightened.
Extra parts may be included. Place a mat under the weight bench to protect the floor.
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
7
6
13
13
18
18
13
18
19

This section explains how to adjust the weight bench. See the EXERCISE GUIDELINES
on page 10 for important information about how to get the most benefit from your exercise
program. Also, refer to the accompanying exercise guide to see the correct form for sever-
al exercises.
ADJUSTING THE BACKREST
To adjust the angle of the Backrest (4), firmly hold
the Backrest with one hand. With your other hand,
turn the indicated Adjustment Knob (9) counter-
clockwise to loosen it, pull it outward, raise or lower
the Backrest, and then insert the Adjustment Knob
into one of the adjustment holes in the Backrest
Bracket (5). Then, turn the Adjustment Knob clock-
wise to tighten it.
4
9
5
7
9 8
WARNING: Always hold the Backrest
(4) before pulling the Adjustment Knob (9);
the Backrest can fall with great force.
ADJUSTING THE SEAT
To adjust the angle of the Seat (7), firmly hold the
Seat with one hand. With your other hand, turn the
indicated Adjustment Knob (9) counterclockwise to
loosen it, pull it outward, raise or lower the Seat,
and then insert the Adjustment Knob into one of
the adjustment holes in the Seat Bracket (8).
Then, turn the Adjustment Knob clockwise to
tighten it.
WARNING: Always hold the Seat (7)
before pulling the Adjustment Knob (9); the
Seat can fall with great force.
ADJUSTMENT
20
Table of contents
Languages:
Other HOMCOM Fitness Equipment manuals

HOMCOM
HOMCOM A91-065 User manual

HOMCOM
HOMCOM A91-062 User manual

HOMCOM
HOMCOM A90-193 User manual

HOMCOM
HOMCOM A91-070 User manual

HOMCOM
HOMCOM A90-137 User manual

HOMCOM
HOMCOM A91-075 User manual

HOMCOM
HOMCOM A91-176 Installation guide

HOMCOM
HOMCOM A90-309 Datasheet

HOMCOM
HOMCOM A90-231 User manual

HOMCOM
HOMCOM A90-263 Installation guide

HOMCOM
HOMCOM A91-197 Installation guide

HOMCOM
HOMCOM A90-179 User manual

HOMCOM
HOMCOM A91-054 Installation guide

HOMCOM
HOMCOM A90-310 Datasheet

HOMCOM
HOMCOM A90-278 Installation guide

HOMCOM
HOMCOM A91-131 User manual

HOMCOM
HOMCOM A91-098 User manual

HOMCOM
HOMCOM A90-245 User manual

HOMCOM
HOMCOM A91-075 User manual

HOMCOM
HOMCOM A91-197 Installation guide