
Inhalt i
l
µ7
EDBPM−H605 DE/EN/FR 6.0
1 Vorwortund Allgemeines 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1 Über diese Betriebsanleitung 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Verwendete Begriffe 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3 Lieferumfang 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Sicherheitshinweise 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1 Sicherheitsrelevante Bauelemente 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Definition der verwendeten Hinweise 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 Technische Daten 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Elektrische Daten 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.1 Eigenschaften der Bedieneinheit 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3 Abmessungen 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.1 Bedieneinheit 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.2 Wandbefestigung 18. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 Mechanische Installation 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1 Bedieneinheit befestigen 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Elektrische Installation 20. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1 Signalbelegung des Anschlusskabels 20. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.1 Bedieneinheit EPM−H605 20. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.2 Bedieneinheit EPM−H606 mit 42−poligem Stecker 21. . . . . . . .
5.1.3 Bedieneinheit EPM−H606 mit 20−poligem Stecker 22. . . . . . . .
5.2 Versorgungsspannunganschließen 23. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3 Sub−D−Stecker zur Datenübertragung vom PC anschließen 24. . . . . . . . . .
5.4 Systembus (CAN) verdrahten 25. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.1 Wichtige Hinweise 25. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.2 Bedieneinheit EPM−H605 26. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.3 Bedieneinheit EPM−H606 mit 42−poligem Stecker 27. . . . . . . .
5.4.4 Bedieneinheit EPM−H606 mit 20−poligem Stecker 28. . . . . . . .
5.5 Bedien− und Anzeigeelemente anschließen 29. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.1 Bedieneinheit EPM−H605 30. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.2 Bedieneinheit EPM−H606 mit 42−poligem Stecker 31. . . . . . . .
5.5.3 Bedieneinheit EPM−H606 mit 20−poligem Stecker 32. . . . . . . .
5.5.4 Schaltzustände des Zustimmtasters 33. . . . . . . . . . . . . . . . . . .