LGB 23851 User manual

23851
Brohltal-Mallet-Dampflok
DAS VORBILD
Ursprünglich wurden diese Mal-
let-Dampflokomotiven von Hen-
schel & Sohn geliefert. Eine ähnli-
che Lok baute Hanomag 1925
ganz offensichtlich unter Verwen-
dung der Henschel-Zeichnungen
für die meterspurige Bahn Zell-
Todnau im Schwarzwald.
Die Brohltalbahn erhielt 1929
eine gleichartige Maschine mit der
Loknummer II für diese kurvenrei-
che Strecke. Zu einem späteren
Zeitpunkt wurde im unteren
Bereich der Bahnhofsanlagen ein
drittes Gleis eingebaut, das Ran-
gierfahrten mit normalspurigen
Güterwagen ermöglichte - die
Mallet-Lok erhielt später auch
eine versetzt montierte Pufferboh-
le.Auf der Brohltalbahn wird heute
noch Phonolith mit Diesellokomo-
tiven zum Hafen transportiert.
BBeeddiieennuunnggssaannlleeiittuunngg
IInnssttrruuccttiioonn
IInnssttrruuccttiioonnssddeeSSeerrvviiccee
R
DC
0-24 V
...

Qualität
Permanente Materialkontrollen,
Fertigungskontrollen und die
Endkontrolle vor Auslieferung
garantieren unser gleichblei-
bend hohes Qualitätsniveau.
Wie bei einer wertvollen Uhr
werden feinstmechanische Prä-
zisionsteile von Hand gefertigt.
Unsere Produkte sind Präzisi-
onswertarbeit in Design und
Technik. Um wirklich ungetrüb-
ten Spaß zu haben, lesen Sie
bitte die Garantie- und Bedie-
nungsanleitung.
Garantie
Wir garantieren 1 Jahr Fehler-
freiheit auf Material und Funkti-
on. Berechtigte Beanstandun-
gen innerhalb eines Jahres
nach Kaufdatum werden
kostenlos nachgebessert.
Das beanstandete Produkt,
zusammen mit dem Kaufbeleg,
Ihrem Händler übergeben oder,
ausreichend frankiert, an eine
der beiden untenstehenden
Serviceabteilungen einschicken:
ERNST PAUL LEHMANN
PATENTWERK
Service-Abteilung
Saganer Str. 1-5
D-90475 Nürnberg
Tel: (0911) 83 707 0
LGB OF AMERICA
6444 Nancy Ridge Drive
San Diego, CA 92121
USA
Tel.: (619) 535-9387
Für Schäden durch unsach-
gemäße Behandlung oder
Fremdeingriff besteht kein
Garantieanspruch.
Transformatoren und Regler
unterliegen strengen CE-UL-
Vorschriften und dürfen nur
vom Hersteller geöffnet und
repariert werden. Zuwiderhand-
lungen bewirken zwingend
Garantieverlust und generelle
Reparaturverweigerung.
Viel Freude am Spiel mit un-
serem gemeinsamen Hobby.
Qualité
Un système de contrôles con-
stants des matériaux, de la pro-
duction et des produits finis
garantit la qualité supérieure de
nos produits. A l’instar d’une
montre précieuse, tous les
composants de précision micro-
mécaniques sont fabriqués à la
main.Nos produits se caractéri-
sent par leur conception et fini-
tion de haute précision.
Afin d’obtenir la plus grande
satisfaction de ce produit, veuil-
lez lire la garantie ainsi
que les instructions de service.
Garantie
Matériel et fonction sont ent-
ièrement garantis pour la péri-
ode d’un an à partir de la date
d’achat. Toutes les réclamati-
ons justifiées faites au cours de
cette période, feront l’objet
d’une réparation gratuite.
Retourner le produit faisant
l’objet de la réclamation, avec
preuve de paiement, à votre
distributeur, ou le renvoyer - en
veillant à ce que l’affranchisse-
ment soit suffisant - à l’un des
services après-vente ci-des-
sous:
ERNST PAUL LEHMANN
PATENTWERK
Service-Abteilung
Saganer Str. 1-5
D-90475 Nürnberg
ALLEMAGNE
Tel: (0911) 83 707 0
LGB OF AMERICA
Service Department
6444 Nancy Ridge Dr.
San Diego, CA 92121
USA
Tel: (619) 535-9387
La garantie est nulle et non
avenue en cas d’utilisation ina-
déquate ou d’intervention faite
par une personne non auto-
risée.
Les transformateurs et régula-
teurs sont conformes aux rigou-
reuses normes CE-UL et ne
peuvent être ouverts et réparés
que par le fabricant.Toute viola-
tion à cet égard entraînera la
perte impérative de tous les
droits de garantie et un refus de
toutes réparations quelles
qu’elles soient.
Nous vous souhaitons des heu-
res d’amusement inoubliables
avec votre hobby qui est égale-
ment le nôtre.
LIMITED WARRANTY
All of us at Ernst Paul Lehmann
Patentwerk are very proud of
this product. Ernst Paul Leh-
mann Patentwerk warrants it
against defects in material or
workmanship for one full year
from the date of original consu-
mer purchase.
To receive warranty service,
please return this product,
along with the original purchase
receipt, to an authorized retailer
or to one of the LGB service
stations listed here:
Ernst Paul Lehmann
Patentwerk
Saganer Strasse 1-5
D-90475 Nürnberg
GERMANY
Telephone: (0911) 83 70 70
LGB of America
6444 Nancy Ridge Drive
San Diego, CA 92121
USA
Telephone: (619) 535-9387
This product will be repaired
without charge for parts or
labor. You are responsible for
any shipping costs, insurance
and customs fees. This warran-
ty does not apply to products
that have been damaged after
purchase, misused or modified.
Transformers and controls are
subject to strict CE and UL
regulations and may only be
opened and repaired by the
manufacturer. This warranty
gives you specific legal rights,
and you may also have other
rights which vary from state to
state.
This warranty only applies to
products purchased from aut-
horized retailers.To find an aut-
horized retailer, contact one of
the LGB service stations listed
here.
R
ER
ERTIFICA
TIFICA
C
C
T
T

012 3
012 3
012 3
012 3
GB USA
Fig. 1: Power control switch
Fig. 2: Switch positions
Fig. 3: Smoke generator safety ring
Fig. 4: Generator removal
Fig. 5: Generator connections
Fig. 6: Multi-purpose socket
Abb. 1: Schalter
Abb. 2: Schalter Piktogramm
Abb. 3: Sicherheitsabdeckung, Dampf-
generator
Abb. 4: Generator herausziehen
Abb. 5: Generator verkabeln
Abb. 6: Mehrzwecksteckdose
D
Illustr. 1: Interrupteur
Illustr. 2: Interrupteur pictogramme
Illustr. 3: Couvercle de sécurité du généra-
teur de vapeur
Illustr. 4: Enlever le générateur
Illustr. 5: Câbler du générateur
Illustr. 6: Fiche plate, prise électrique
F
1
2
3
4
5
6

DAS MODELL
Dieses detailgetreue Modell ver-
fügt über folgende Merkmale:
- wetterfeste Ausführung
- vorbildgetreue Lackierung und
Beschriftung
- funktionsfähiges Gestänge
- vorbildgetreue Dampfleitungen
und Kesseldetails
- eingerichteter Führerstand mit
Armaturen und Lokführer
- vierstufiger Betriebsartenschal-
ter
- voll gekapselte Getriebeeinhei-
ten mit zwei siebenpoligen
Bühler-Motoren
- zwölf angetriebene Räder
- 1 Haftreifen
- zwölf Stromabnehmer (alle
Räder)
- Spannungsbegrenzungssystem
- Dampfentwickler (5 Volt)
- beleuchteter Führerstand
- in Fahrtrichtung wechselnde
Beleuchtung
- zuverlässige Steckdose für
Flachstecker
- Länge: 510 mm
- Gewicht: 3400 gr.
DAS LGB-PROGRAMM
Dieses Modell gehört zum LGB-
Programm mit hochwertigen
Modellbahnen und Zubehör der
Baugröße G. Zur Verwendung mit
diesem Modell empfehlen wir:
- 30503 3. + 4. Klasse Abteil-
wagen
- 41620 DR-Hochbordwagen 00w
- 40130 Niederbordwagen mit
Plane
- 50100 Jumbo-Regeltrafo, 10 A,
24V, 230V
BEDIENUNG
Betriebsarten
Im Führerstand der Lok finden
Sie einen vierstufigen Betriebsar-
ten-Schalter (Abb. 1, 2):
Position 0: Lok stromlos abgestellt
Position 1: Beleuchtung und
Dampfentwickler sind
eingeschaltet
Position 2: Lokmotoren, Dampf-
entwickler und Be-
leuchtung sind einge-
schaltet (werkseitige
Einstellung bei Auslie-
ferung)
Position 3: Gleich als Position 2.
Mehrzugsystem
Dieses Modell ist mit zwei "D"-
Getrieben und Decoder-Schnitt-
stellen ausgestattet.Es ist für den
Einbau von zwei LGB-Mehrzug-
system-Decodern (55020) unter
Verwendung des Decoder-
Zusatzkabel (55026) vorbereitet.
Weitere Informationen zum Mehr-
zugsystem erhalten Sie von
Ihrem LGB-Fachhändler oder
direkt von Ernst Paul Lehmann
Patentwerk (Adresse siehe Werk-
service). Wir empfehlen, die
Decoder im Werk einbauen zu
lassen (siehe Werkservice).
Beleuchtung
Die Beleuchtung dieses Modells
wechselt mit der Fahrtrichtung.
Der Führerstand ist ebenfalls
beleuchtet. Eine elektronische
Schaltung hält die Spannung kon-
stant, so daß die Beleuchtung
auch bei niedrigen Geschwindig-
keiten hell leuchtet.
An der Rückwand der Lok befin-
det sich eine mit einem Deckel
abgedeckte Steckdose für Flach-
stecker. An dieser Steckdose liegt
die Gleisspannung an. Hier kön-
nen Sie mit Beleuchtung oder
Geräuschelektronik ausgestattete
Wagen anschließen. Falls Ihre
Wagen mit älteren, runden
Steckern ausgerüstet sind, ver-
wenden Sie den Adapter für
Wageninnenbeleuchtungen (68334).
Dampfentwickler
Dieses Modell ist mit einem
Dampfentwickler im Schornstein
ausgestattet. Eine kleine Menge
LGB-Dampf- und Reinigungsflüs-
sigkeit liegt dem Modell bei. Um
den Dampfentwickler in Betrieb
zu setzen, tröpfeln Sie ein wenig
Dampf- und Reinigungsflüssigkeit
in den Schornstein. Wenn Sie zu
viel Flüssigkeit verwenden, funk-
tioniert der Dampfentwickler
nicht.
Achtung! Verwenden Sie nur
LGB-Dampf- und Reinigungsflüs-
sigkeit (50010) zum Betrieb des
Dampfentwicklers. Andere Flüs-
sigkeiten können Ihre Lok
beschädigen.
Achtung! Berühren Sie nie das
Heizelement in der Mitte des
Dampfentwicklers. Es ist zer-
brechlich.
4

5
Stromversorgung
Achtung! Um den sicheren und
zuverlässigen Betrieb dieses
Modells zu gewährleisten, sollten
Sie dieses Modell nur mit LGB-
Trafos verwenden. Wenn Sie Tra-
fos anderer Hersteller verwenden,
kann Ihre Garantie ungültig wer-
den.
Für dieses Modell empfehlen wir
einen LGB-Trafo mit einem Fahr-
strom von 1 A oder mehr.Weitere
Informationen über die LGB-Tra-
fos zurVerwendung im Haus oder
im Freien und zum Mehrzugsy-
stem finden Sie im LGB-Katalog.
WARTUNG
Achtung! Bei unsachgemäßer
Wartung kann Ihre Garantie
ungültig werden. Um vom Werk
autorisierte Wartung zu erhalten,
wenden Sie sich an Ihren autori-
sierten Fachhändler oder senden
Sie Ihr LGB-Modell in das Werk
ein (siehe Werkservice).
Schmierung
Ölen Sie von Zeit zu Zeit die
Achslager und die Lager des
Gestänges mit ein paar Tropfen
LGB-Pflegeöl (50019).
Reinigung
Sie können dieses Modell mit
einem milden Reinigungsmittel
und einem schwachen Wasser-
strahl reinigen. Tauchen Sie die-
ses Modell nie in eine Flüssigkeit
ein.
Auswechseln der Glühlampen
Vordere und hintere Lampen: Zie-
hen Sie den Lampenring an der
Vorderseite der Lampe ab.
Hebeln Sie vorsichtig die Glas-
scheibe aus der Lampe. Ziehen
Sie die eingesteckte Glühlampe
aus der Halterung und stecken
Sie eine neue Glühlampe in die
Halterung. Setzen Sie die Lampe
wieder zusammen.
Führerhauslampe: Ziehen Sie die
eingesteckte Glühlampe aus der
Halterung. Stecken Sie eine neue
Glühlampe in die Halterung.
Austausch des Dampf-
entwicklers
Ziehen Sie den Schutzring aus
dem Schornstein (Abb. 3). Ziehen
Sie mit einer Spitzzange oder
einer Pinzette den alten Dampf-
entwickler aus dem Schornstein
(Abb. 4). Trennen Sie die Kabel
des alten Dampfentwicklers durch
und verbinden Sie die Kabel mit
dem neuen Dampfentwickler,
indem Sie die abisolierten Kabel
verdrehen (Abb. 5). Isolieren Sie
die Kabelverbindungen und
schieben Sie den neuen Dampf-
entwickler in den Schornstein.
Bauen Sie das Modell wieder
zusammen.
Auswechseln des Haftreifens
- Hebeln Sie vorsichtig mit einem
kleinen flachen Schraubenzie-
her den alten Haftreifen aus der
Rille im Rad.
- Wärmen Sie den neuen Haftrei-
fen vorsichtig in warmem Was-
ser auf.
- Hebeln Sie vorsichtig mit einem
kleinen flachen Schraubenzie-
her den neuen Haftreifen in die
Rille im Rad.
- Versichern Sie sich, daß der
Haftreifen richtig in der Rille im
Rad sitzt.
Auswechseln des Motors
Um den Motor auszutauschen,
müssen Sie das Getriebe aus-
bauen.
- Entfernen Sie die Sechskant-
schrauben, die die Treibstangen
und die Kuppelstangen mit den
hinteren Rädern verbinden.
- Auf der Unterseite des Getrie-
bes finden Sie drei Schrauben.
Drehen Sie die vordere und die
hintere Schraube heraus. Die
mittlere Schraube wird nicht
gelöst.
- Ziehen Sie das Getriebe vom
Rahmen ab. Die obere Abdeck-
platte des Getriebes bleibt hier-
bei mit dem Rahmen verbun-
den.
Achtung! Achten Sie darauf, daß
der Motor und andere Teile nicht
aus dem Getriebe herausfallen.
- Tauschen Sie den Motor aus.
Bauen Sie das Modell wieder
zusammen.
Achtung! Schmieren Sie nach
dem Auswechseln des Motors
das Getriebe großzügig mit LGB
Getriebefett (51020).
Auswechseln der Stromabneh-
merkohlen und der Radsätze
Entfernen Sie die drei Schrauben
an der Unterseite des Getriebes.
Nehmen Sie den Getriebeboden
ab. Falls nötig, wechseln Sie die
Stromabnehmerkohlen oder die
Table of contents
Languages:
Other LGB Toy manuals
Popular Toy manuals by other brands

FUTABA
FUTABA GY470 instruction manual

LEGO
LEGO 41116 manual

Fisher-Price
Fisher-Price ColorMe Flowerz Bouquet Maker P9692 instruction sheet

Little Tikes
Little Tikes LITTLE HANDIWORKER 0920 Assembly instructions

Eduard
Eduard EF-2000 Two-seater exterior Assembly instructions

USA Trains
USA Trains EXTENDED VISION CABOOSE instructions