19 DEUTSCH
Anschließen eines Sauggeräts
Nur für europäische Länder
►Abb.10
UmsaubereHobelarbeitendurchzuführen,schließenSieein
Makita-SauggerätanIhrWerkzeugan.SchließenSiedabeiden
SchlauchdesSauggerätsandieDüsean,wieindenAbbildungen
gezeigt.
BETRIEB
HaltenSiedasWerkzeugwährendderArbeitmitdereinenHandam
Knopf und mit der anderen Hand am Schaltergriff fest.
Hobelbetrieb
►Abb.11: 1. Anfang 2. Ende
SetzenSiedievordereGrundplattedesWerkzeugsachaufdie
Werkstückoberäche,ohnedassdieHobelmesserdasWerkstück
berühren.SchaltenSiedasWerkzeugein,undwartenSie,bis
dieMesserihrevolleDrehzahlerreichen.SchiebenSiedann
dasWerkzeugmitgleichmäßigerGeschwindigkeitsachtevor-
wärts.ÜbenSieamAnfangdesHobelvorgangsDruckaufdas
Vorderende,undamEndedesHobelvorgangsaufdasHinterende
des Werkzeugs aus.
DieGeschwindigkeitundTiefedesSchnittsbestimmendie
Oberächenausführung.UmeineguteOberächenausführungzu
erhalten,hobelnSietief,bisSiesichdergewünschtenTiefeannä-
hern, und dann im letzten Durchgang dünn und langsam.
Überfälzen (Falzen)
►Abb.12
UmeinengestuftenSchnittauszuführen,wieinderAbbildung
gezeigt, verwenden Sie den Kantenanschlag (Richtlineal).
ZeichnenSieeineSchnittlinieaufdasWerkstück.FührenSieden
Kantenanschlag in das Loch im Vorderende des Werkzeugs ein.
Richten Sie die Messerschneide auf die Schnittlinie aus.
►Abb.13: 1. Messerschneide 2. Schnittlinie
StellenSiedenKantenanschlagein,biseranderSeitedes
Werkstücks anliegt, und sichern Sie ihn dann durch Anziehen der
Schraube.
►Abb.14: 1.Schraube2. Kantenanschlag
SchiebenSiedasWerkzeugbeimHobelnsovor,dassder
Kantenanschlag an der Seite des Werkstücks anliegt. Anderenfalls
erhaltenSieeineunebeneHobeläche.
►Abb.15
DiemaximaleÜberfälzungstiefe(Falztiefe)beträgt9mm.
BeiBedarfkönnenSiedenKantenanschlagdurchAnbringeneines
zusätzlichenHolzstücksverlängern.ZudiesemZweckistder
KantenanschlagmitzweckmäßigenLöchernversehen,andenen
aucheineVerlängerungsführung(Sonderzubehör)angebracht
werden kann.
►Abb.16
HINWEIS:DieFormdesRichtlinealsistjenach
Landunterschiedlich.InmanchenLändernistdas
RichtlinealnichtimStandardzubehörenthalten.
Anfasen
►Abb.17
►Abb.18
UmeinenFasenschnittauszuführen,wieinderAbbildunggezeigt,
richten Sie die „V“-Nut in der vorderen Grundplatte auf die
Werkstückkanteaus,undhobelnSiediese.
WARTUNG
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor
der Durchführung von Überprüfungen oder
Wartungsarbeiten des Werkzeugs stets, dass es
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
VORSICHT: Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Schärfen der Hobelmesser
Nur für herkömmliche Hobelmesser
HaltenSieIhreHobelmesserstetsscharf,umdiebestmöglicheLeistung
zuerzielen.VerwendenSiedenSchärfungshalter(Sonderzubehör),um
KerbenzuentfernenundeinefeineSchneidezuerzeugen.
►Abb.19: 1.Schärfungshalter
LösenSiezuerstdiebeidenFlügelmutternamHalter,undführen
SiedieHobelmesser(A)und(B)ein,sodasssiedieSeiten(C)und
(D)berühren.ZiehenSiedanndieFlügelmutternan.
►Abb.20: 1. Flügelmutter 2.Hobelmesser(A)3.Hobelmesser(B)
4. Seite (D) 5.Seite(C)
TauchenSiedenAbziehsteinvordemSchärfen2bis3Minutenlangin
Wasser.HaltenSiedenHalterso,dassbeideMesserdenAbziehstein
berühren,umsiegleichzeitigimselbenWinkelzuschärfen.
►Abb.21
Auswechseln der Kohlebürsten
►Abb.22: 1.Verschleißgrenze
DieKohlebürstenmüssenregelmäßigentferntundüberprüftwer-
den.WennsiebiszurVerschleißgrenzeabgenutztsind,müssensie
erneuertwerden.HaltenSiedieKohlebürstenstetssauber,damit
sieungehindertindenHalterngleitenkönnen.BeideKohlebürsten
sollten gleichzeitig ausgewechselt werden. Verwenden Sie nur
identischeKohlebürsten.
EntfernenSiedieSpäneabdeckungoderdieDüsemiteinem
Schraubendreher.
►Abb.23: 1.SpäneabdeckungoderDüse2.Schraubendreher
DrehenSiedieBürstenhalterkappenmiteinemSchraubendreher
heraus.
NehmenSiedieabgenutztenKohlebürstenheraus,setzenSiedie
neuen ein, und drehen Sie dann die Bürstenhalterkappen wieder ein.
►Abb.24: 1. Bürstenhalterkappe 2.Schraubendreher
UmdieSICHERHEITundZUVERLÄSSIGKEITdiesesProdukts
zugewährleisten,solltenReparaturenundandereWartungs-oder
EinstellarbeitennurvonMakita-VertragswerkstättenoderMakita-
KundendienstzentrenunterausschließlicherVerwendungvon
Makita-Originalersatzteilen ausgeführt werden.