Midea NY2513-13A1L User manual

OWNER’S MANUAL
OIL FILLED HEATER
MODEL:NY2513-13A1L
READ AND SAVE THESE INSTRUCTIONS
Attention: Pictures in the IM are for reference only.
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 14, 65760 Eschborn, Germany
This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use.

INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE .......... 1
TEILEÜBERSICHT.......................................... 4
INSTALLATION .............................................. 4
BETRIEB ........................................................ 5
SICHERHEITSMECHANISMEN .................... 7
REINIGUNG UND WARTUNG ...................... 7
TECHNISCHE DATEN.................................... 7
TABLE 2 ................................................................. 8
GARANTIE .................................................... 9
DE

1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung elektrischer Geräte sind die nachfolgenden,
grundlegenden Vorkehrungen einzuhalten, um die Gefahr von
Feuern, Stromschlägen und Verletzungen zu vermeiden:
1. Lesen Sie vor dem Gebrauch der Heizung alle Anleitungen durch.
2. Diese Heizung wird während des Gebrauchs heiß. Um
Verbrennungen zu vermeiden, schützen Sie Ihre Haut vor dem
direkten Kontakt mit heißen Oberflächen. Halten Sie zwischen dem
Gerät und brennbaren Materialien wie z.B. Möbeln, Kissen,
Bettzeug, Zeitungen, Kleidung oder Gardinen einen Abstand von
mindestens 0,9 m (3 Fuß) ein. Lassen Sie die Heizung abkühlen,
bevor Sie diese umstellen. Verwenden Sie zum Umstellen den
integrierten Griff.
3. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Heizung in der Nähe von
Kindern verwendet oder die Heizung unbeaufsichtigt gelassen
wird.
4. Trennen Sie die Heizung während des Nichtgebrauchs vom
Netzstrom.
5. Verwenden Sie die Heizung nicht, wenn das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist, Fehlfunktionen auftreten, oder die Heizung
fallengelassen bzw. beschädigt wurde. Senden Sie das Gerät
zwecks Überprüfung, elektrischer oder mechanischer
Einstellungen oder Reparatur zurück an den Hersteller.
6. Nicht im Freien verwenden. Dieses Produkt ist für den normalen
Heimgebrauch in Innenräumen vorgesehen.
7. Diese Heizung ist nicht für den Einsatz in Badezimmern,
Wäschereien oder ähnlichen feuchten Innenbereichen bestimmt.
Stellen Sie die Heizung nicht an Orten auf, wo sie in eine
Badewanne oder einen Wasserbehälter fallen könnte.
8. Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen. Bedecken Sie
das Netzkabel nicht mit Vorlegern, Läufern oder ähnlichem.
Verlegen Sie das Kabel fern von stark frequentierten Orten und so,
dass niemand darüber stolpern kann.
9. Stellen Sie alle Tasten auf die AUS-Position und ziehen Sie den
Netzstecker, um das Gerät vom Netzstrom zu trennen.
10. Halten Sie die Heizung sauber. Es dürfen KEINE Fremdkörper in
die Ventilationsöffnungen und Luftaustritte eindringen; es besteht
die Gefahr von Stromschlägen, Feuern oder Schäden am Gerät.
11. Um Feuer zu vermeiden, dürfen die Lufteintritte und Luftaustritte
nicht blockiert werden. Verwenden Sie das Gerät nicht auf
weichen Oberflächen wie Betten, da dort die Öffnungen blockiert
werden würden.
12. Heizungen verfügen im Inneren über heiße und
funkenerzeugende Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht an
Orten, an denen Benzin, Farben oder brennbare Flüssigkeiten
verwendet oder aufbewahrt werden.
13. Verwenden Sie die Heizung nur gemäß dieser
Bedienungsanleitung. Andere, nicht vom Hersteller empfohlene
Verwendungszwecke können Feuer, Stromschläge oder
Verletzungen verursachen.
14. Warnung: Um Überhitzung zu vermeiden, darf die Heizung
nicht abgedeckt werden.
15. Verwenden Sie diese Heizung nicht in der unmittelbaren
Umgebung von Badewannen, Duschen oder Schwimmbecken.
16. Die Heizung darf nicht unmittelbar unterhalb einer Steckdose
aufgestellt werden.
17. Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, dessen
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft ersetzt
werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Die Verwendung
von Verlängerungskabeln wird nicht empfohlen. Ist die
Verwendung eines Verlängerungskabels jedoch unbedingt
erforderlich, dann sollte dieses Kabel so kurz wie möglich sein (da
lange, aufgerollte Kabel überhitzen sowie Stolpergefahren
verursachen können).
18. Dieses Gerät ist nicht vorgesehen für den Gebrauch durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder ohne
Erfahrung und Wissen, es sei denn sie werden von einer für ihre
Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder hinsichtlich des
Gebrauchs des Geräts angeleitet. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
20. Diese Heizung ist mit einer präzisen Menge Spezial-Öl gefüllt.
Reparaturen, bei denen der Ölbehälter geöffnet werden muss,
dürfen nur vom Hersteller oder von dessen Kundendienst
durchgeführt werden. Setzen Sie sich im Fall austretenden Öls
mit einem von beiden in Verbindung. Beachten Sie bei der
Entsorgung der Heizung die geltenden Vorschriften für die
Entsorgung von Öl.
21. VORSICHT — Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß
werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist
geboten, wenn Kinder oder andere gebrechliche Personen
anwesend sind.
22. – Verwenden Sie die Heizung nicht, falls sie fallengelassen wurde;
– Verwenden Sie die Heizung nicht, falls diese offensichtlich
beschädigt ist;
– Verwenden Sie diese Heizung auf einem ebenen und stabilen
Untergrund.
– WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht in kleinen
Räumen, in denen sich Personen aufhalten, die den Raum nicht
eigenständig verlassen können, es sei denn diese Personen
werden kontinuierlich beaufsichtigt.

2
Bei der Verwendung elektrischer Geräte sind die nachfolgenden,
grundlegenden Vorkehrungen einzuhalten, um die Gefahr von
Feuern, Stromschlägen und Verletzungen zu vermeiden:
1. Lesen Sie vor dem Gebrauch der Heizung alle Anleitungen durch.
2. Diese Heizung wird während des Gebrauchs heiß. Um
Verbrennungen zu vermeiden, schützen Sie Ihre Haut vor dem
direkten Kontakt mit heißen Oberflächen. Halten Sie zwischen dem
Gerät und brennbaren Materialien wie z.B. Möbeln, Kissen,
Bettzeug, Zeitungen, Kleidung oder Gardinen einen Abstand von
mindestens 0,9 m (3 Fuß) ein. Lassen Sie die Heizung abkühlen,
bevor Sie diese umstellen. Verwenden Sie zum Umstellen den
integrierten Griff.
3. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Heizung in der Nähe von
Kindern verwendet oder die Heizung unbeaufsichtigt gelassen
wird.
4. Trennen Sie die Heizung während des Nichtgebrauchs vom
Netzstrom.
5. Verwenden Sie die Heizung nicht, wenn das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist, Fehlfunktionen auftreten, oder die Heizung
fallengelassen bzw. beschädigt wurde. Senden Sie das Gerät
zwecks Überprüfung, elektrischer oder mechanischer
Einstellungen oder Reparatur zurück an den Hersteller.
6. Nicht im Freien verwenden. Dieses Produkt ist für den normalen
Heimgebrauch in Innenräumen vorgesehen.
7. Diese Heizung ist nicht für den Einsatz in Badezimmern,
Wäschereien oder ähnlichen feuchten Innenbereichen bestimmt.
Stellen Sie die Heizung nicht an Orten auf, wo sie in eine
Badewanne oder einen Wasserbehälter fallen könnte.
8. Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen. Bedecken Sie
das Netzkabel nicht mit Vorlegern, Läufern oder ähnlichem.
Verlegen Sie das Kabel fern von stark frequentierten Orten und so,
dass niemand darüber stolpern kann.
9. Stellen Sie alle Tasten auf die AUS-Position und ziehen Sie den
Netzstecker, um das Gerät vom Netzstrom zu trennen.
10. Halten Sie die Heizung sauber. Es dürfen KEINE Fremdkörper in
die Ventilationsöffnungen und Luftaustritte eindringen; es besteht
die Gefahr von Stromschlägen, Feuern oder Schäden am Gerät.
11. Um Feuer zu vermeiden, dürfen die Lufteintritte und Luftaustritte
nicht blockiert werden. Verwenden Sie das Gerät nicht auf
weichen Oberflächen wie Betten, da dort die Öffnungen blockiert
werden würden.
12. Heizungen verfügen im Inneren über heiße und
funkenerzeugende Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht an
Orten, an denen Benzin, Farben oder brennbare Flüssigkeiten
verwendet oder aufbewahrt werden.
13. Verwenden Sie die Heizung nur gemäß dieser
Bedienungsanleitung. Andere, nicht vom Hersteller empfohlene
Verwendungszwecke können Feuer, Stromschläge oder
Verletzungen verursachen.
14. Warnung: Um Überhitzung zu vermeiden, darf die Heizung
nicht abgedeckt werden.
15. Verwenden Sie diese Heizung nicht in der unmittelbaren
Umgebung von Badewannen, Duschen oder Schwimmbecken.
16. Die Heizung darf nicht unmittelbar unterhalb einer Steckdose
aufgestellt werden.
17. Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, dessen
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft ersetzt
werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Die Verwendung
von Verlängerungskabeln wird nicht empfohlen. Ist die
Verwendung eines Verlängerungskabels jedoch unbedingt
erforderlich, dann sollte dieses Kabel so kurz wie möglich sein (da
lange, aufgerollte Kabel überhitzen sowie Stolpergefahren
verursachen können).
18. Dieses Gerät ist nicht vorgesehen für den Gebrauch durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder ohne
Erfahrung und Wissen, es sei denn sie werden von einer für ihre
Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder hinsichtlich des
Gebrauchs des Geräts angeleitet. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
20. Diese Heizung ist mit einer präzisen Menge Spezial-Öl gefüllt.
Reparaturen, bei denen der Ölbehälter geöffnet werden muss,
dürfen nur vom Hersteller oder von dessen Kundendienst
durchgeführt werden. Setzen Sie sich im Fall austretenden Öls
mit einem von beiden in Verbindung. Beachten Sie bei der
Entsorgung der Heizung die geltenden Vorschriften für die
Entsorgung von Öl.
21. VORSICHT — Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß
werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist
geboten, wenn Kinder oder andere gebrechliche Personen
anwesend sind.
22. – Verwenden Sie die Heizung nicht, falls sie fallengelassen wurde;
– Verwenden Sie die Heizung nicht, falls diese offensichtlich
beschädigt ist;
– Verwenden Sie diese Heizung auf einem ebenen und stabilen
Untergrund.
– WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht in kleinen
Räumen, in denen sich Personen aufhalten, die den Raum nicht
eigenständig verlassen können, es sei denn diese Personen
werden kontinuierlich beaufsichtigt.

3
19.
Bei der Verwendung elektrischer Geräte sind die nachfolgenden,
grundlegenden Vorkehrungen einzuhalten, um die Gefahr von
Feuern, Stromschlägen und Verletzungen zu vermeiden:
1. Lesen Sie vor dem Gebrauch der Heizung alle Anleitungen durch.
2. Diese Heizung wird während des Gebrauchs heiß. Um
Verbrennungen zu vermeiden, schützen Sie Ihre Haut vor dem
direkten Kontakt mit heißen Oberflächen. Halten Sie zwischen dem
Gerät und brennbaren Materialien wie z.B. Möbeln, Kissen,
Bettzeug, Zeitungen, Kleidung oder Gardinen einen Abstand von
mindestens 0,9 m (3 Fuß) ein. Lassen Sie die Heizung abkühlen,
bevor Sie diese umstellen. Verwenden Sie zum Umstellen den
integrierten Griff.
3. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Heizung in der Nähe von
Kindern verwendet oder die Heizung unbeaufsichtigt gelassen
wird.
4. Trennen Sie die Heizung während des Nichtgebrauchs vom
Netzstrom.
5. Verwenden Sie die Heizung nicht, wenn das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist, Fehlfunktionen auftreten, oder die Heizung
fallengelassen bzw. beschädigt wurde. Senden Sie das Gerät
zwecks Überprüfung, elektrischer oder mechanischer
Einstellungen oder Reparatur zurück an den Hersteller.
6. Nicht im Freien verwenden. Dieses Produkt ist für den normalen
Heimgebrauch in Innenräumen vorgesehen.
7. Diese Heizung ist nicht für den Einsatz in Badezimmern,
Wäschereien oder ähnlichen feuchten Innenbereichen bestimmt.
Stellen Sie die Heizung nicht an Orten auf, wo sie in eine
Badewanne oder einen Wasserbehälter fallen könnte.
8. Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen. Bedecken Sie
das Netzkabel nicht mit Vorlegern, Läufern oder ähnlichem.
Verlegen Sie das Kabel fern von stark frequentierten Orten und so,
dass niemand darüber stolpern kann.
9. Stellen Sie alle Tasten auf die AUS-Position und ziehen Sie den
Netzstecker, um das Gerät vom Netzstrom zu trennen.
10. Halten Sie die Heizung sauber. Es dürfen KEINE Fremdkörper in
die Ventilationsöffnungen und Luftaustritte eindringen; es besteht
die Gefahr von Stromschlägen, Feuern oder Schäden am Gerät.
11. Um Feuer zu vermeiden, dürfen die Lufteintritte und Luftaustritte
nicht blockiert werden. Verwenden Sie das Gerät nicht auf
weichen Oberflächen wie Betten, da dort die Öffnungen blockiert
werden würden.
12. Heizungen verfügen im Inneren über heiße und
funkenerzeugende Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht an
Orten, an denen Benzin, Farben oder brennbare Flüssigkeiten
verwendet oder aufbewahrt werden.
13. Verwenden Sie die Heizung nur gemäß dieser
Bedienungsanleitung. Andere, nicht vom Hersteller empfohlene
Verwendungszwecke können Feuer, Stromschläge oder
Verletzungen verursachen.
14. Warnung: Um Überhitzung zu vermeiden, darf die Heizung
nicht abgedeckt werden.
15. Verwenden Sie diese Heizung nicht in der unmittelbaren
Umgebung von Badewannen, Duschen oder Schwimmbecken.
16. Die Heizung darf nicht unmittelbar unterhalb einer Steckdose
aufgestellt werden.
17. Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, dessen
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft ersetzt
werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Die Verwendung
von Verlängerungskabeln wird nicht empfohlen. Ist die
Verwendung eines Verlängerungskabels jedoch unbedingt
erforderlich, dann sollte dieses Kabel so kurz wie möglich sein (da
lange, aufgerollte Kabel überhitzen sowie Stolpergefahren
verursachen können).
18. Dieses Gerät ist nicht vorgesehen für den Gebrauch durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder ohne
Erfahrung und Wissen, es sei denn sie werden von einer für ihre
Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder hinsichtlich des
Gebrauchs des Geräts angeleitet. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
20. Diese Heizung ist mit einer präzisen Menge Spezial-Öl gefüllt.
Reparaturen, bei denen der Ölbehälter geöffnet werden muss,
dürfen nur vom Hersteller oder von dessen Kundendienst
durchgeführt werden. Setzen Sie sich im Fall austretenden Öls
mit einem von beiden in Verbindung. Beachten Sie bei der
Entsorgung der Heizung die geltenden Vorschriften für die
Entsorgung von Öl.
21. VORSICHT — Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß
werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist
geboten, wenn Kinder oder andere gebrechliche Personen
anwesend sind.
22. – Verwenden Sie die Heizung nicht, falls sie fallengelassen wurde;
– Verwenden Sie die Heizung nicht, falls diese offensichtlich
beschädigt ist;
– Verwenden Sie diese Heizung auf einem ebenen und stabilen
Untergrund.
–WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht in kleinen
Räumen, in denen sich Personen aufhalten, die den Raum nicht
eigenständig verlassen können, es sei denn diese Personen
werden kontinuierlich beaufsichtigt.
Ordnungsgemäße Entsorgung
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt innerhalb der
EU nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
Recyceln Sie das Gerät verantwortungsbewusst, um mögliche
Umwelt- und Gesundheitsschäden zu vermeiden und um die
nachhaltige Wiederverwendung von Rohstoffen zu unterstützen.
Geben Sie das Produkt an Rücknahme- oder Sammelstellen ab
oder bringen Sie es zu dem Händler zurück, bei dem Sie es
erworben haben. Dort wird das Produkt für das umweltgerechte
Recycling entgegengenommen.

4
INSTALLATION
TEILEÜBERSICHT
Rippe
[Installation der Rollfüße]
1. Stellen Sie den Heizkörper mit der
Unterseite nach oben hin.
2. Befestigen Sie die Fußplatten am
Heizkörper und ziehen Sie die
Flügelschrauben fest; siehe Abbildung.
3. Stellen Sie die Heizung nach der
Installation wieder richtig herum hin; die
Rollen müssen sicher auf dem Boden
stehen.
WARNUNG: UM ÜBERHITZUNG ZU
VERMEIDEN, DARF DIE HEIZUNG NICHT
ABGEDECKT WERDEN.
Display
Regler
Kabelaufwicklung
Rollfüße
Betriebstaste
Griff
Installation der Rollfüße an
Heizungen mit 7 Rippen Installation der Rollfüße an
Heizungen mit 9\11\13 Rippen

5
BETRIEB
[EIN/AUS]
[Modus]
EIN/AUS/STUFE
Kreisförmige Anzeige
Temperaturregler
Modus
Zeit
Betriebstaste EIN/AUS
Temperatur erhöhen Timer
Modus
Temperatur reduzieren
WARNUNG: Brandgefahr. Verwenden Sie die Heizung nur mit installierten
Rollfüßen und in aufrecht stehender Position (Rollen unten, Tasten oben). In
anderen Positionen können Gefahrensituationen verursacht werden.
Sorgen Sie dafür, dass der Boden unterhalb der Heizung sauber und frei von
Hindernissen ist. Es wird nicht empfohlen, die Heizung auf
Hochflor-Teppichen oder anderen Oberflächen zu verwenden, die den
Luftstrom unterhalb der Heizung behindern.
Diese Heizung verfügt über eine visuelle Alarmfunktion, die aktiviert wird,
wenn Teile des Geräts extrem heiß werden. Wenn die Alarmanzeige blinkt,
schalten Sie die Heizung umgehend aus und überprüfen Sie, ob Gegenstände
auf oder neben dem Gerät hohe Temperaturen verursachen.
VERWENDEN SIE DIE HEIZUNG NICHT, WENN DIE ALARMANZEIGE BLINKT.
Schließen Sie die Heizung an und stellen Sie die Betriebstaste unten am Gerät
auf die EIN-Position; die Betriebsanzeige leuchtet auf und der Buzzer weist darauf
hin, dass der Standby-Modus aktiviert ist.
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste am Gerät (oder auf der
Fernbedienung); die Heizung aktiviert den normalen Modus mit höchster Leistung
und einer Temperatur von 35ºC oder aktiviert den zuletzt eingestellten
Standby-Modus (sofern die Stromzufuhr nicht unterbrochen wurde). Drücken Sie
die Taste wiederholt, um in den Standby-Modus zurückzukehren.
Drücken Sie während des Betriebs die Taste am Gerät (oder auf der
Fernbedienung); das Gerät schaltet nacheinander einen der folgenden Modi ein:
Normaler Modus – Schnellheizmodus -- Energiesparmodus --- Frostschutzmodus
--- Normaler Modus.
[Stufe]
Drücken Sie im normalen Modus wiederholt die Taste (oder auf der Fernbedienung),
um nacheinander eine der folgenden Stufen einzuschalten: Hohe Stufe (orange) ---
Mittlere Stufe (rot) --- Niedrige Stufe (grün) --- AUS --- Hohe Stufe (orange).

6
[Temperatur]
Drücken Sie im normalen Modus die Taste , um die aktuelle Temperature-
instellung zu überprüfen; die Temperaturanzeige blinkt. Drehen Sie den Regler zur
Einstellung der Temperatur. Falls Sie den Regler 3 Sekunden lang nicht bedienen,
beendet das Gerät den Einstellungsmodus und im Display wird die eingestellte
Temperatur angezeigt.
[EIN-Timer]
Drücken Sie im AUSGESCHALTETEN Zustand die Taste am Gerät (oder auf
der Fernbedienung), um die Timer-Einstellungen aufzurufen. Die Timer-Einstellung
und die Anzeige blinken. Drehen Sie den Regler zur Einstellung der Zeit. Das
Gerät beendet den Einstellungsmodus automatisch, falls 3 Sekunden keine
Eingabe erfolgt. Bei Einstellung 0 ist der EIN-Timer deaktiviert.
Nach Ablauf des Timers schaltet sich die Heizung mit dem zuletzt verwendeten
Standby-Modus ein. Stellen Sie den Timer mit einem Wert zwischen 0 und 24
Stunden in Schritten von einer Stunde ein.
[AUS-Timer]
Drücken Sie im EINGESCHALTETEN Zustand die Taste am Gerät (oder auf
der Fernbedienung), um die Timer-Einstellungen aufzurufen. Drehen Sie den
Regler zur Einstellung der Zeit. Das Gerät beendet den Einstellungsmodus
automatisch, falls 3 Sekunden keine Eingabe erfolgt. Bei Einstellung 0 ist der
AUS-Timer deaktiviert. Nach Ablauf des Timers beendet das Gerät den Betrieb und
schaltet in den Standby-Modus um. Stellen Sie den Timer mit einem Wert zwischen
0 und 24 Stunden in Schritten von einer Stunde ein.
[ und auf der Fernbedienung]
Drücken Sie während des Betriebs die Taste am Bedienfeld. Drücken Sie die Taste
„ “ oder „ “ zur Einstellung der Temperatur mit einem Wert zwischen 5ºC und
35ºC. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. Drücken Sie die Taste „ “
oder „ “ zum Einstellen der Zeit mit einem Wert zwischen 0 und 24 Stunden.
[Erläuterung der Betriebsmodi]
Normaler Modus : In diesem Modus arbeitet die Heizung mit der eingestellten
Stufe. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, beendet das Gerät den
Heizbetrieb und die eingestellte Temperatur blinkt.
Energiesparmodus : In diesem Modus arbeitet die Heizung normal; Stufe und
Temperatur können nicht verändert werden. Die Temperatur ist mit einem festen
Wert (22ºC) programmiert. (Falls im Energiesparmodus die eingestellte Temperatur
blinkt, ist dies ein Hinweis darauf, dass der Energiesparmodus aktiviert ist.) Die
kreisförmige Anzeige leuchtet grün.
Frostschutzmodus : In diesem Modus können Sie durch Drücken des Reglers die
Stufe einstellen. Die Temperatur ist nicht veränderbar und das Gerät arbeitet mit
einer Standardtemperatur von 5ºC zum Schutz vor Frost. (Falls im
Frostschutzmodus die eingestellte Temperatur blinkt, ist dies ein Hinweis darauf,
dass der Frostschutzmodus aktiviert ist.) Die kreisförmige Anzeige leuchtet rot.

7
SICHERHEITSMECHANISMEN
REINIGUNG UND WARTUNG
TECHNISCHE DATEN
Modell
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennleistung
Timer
Abmessungen
Nettogewicht
Zubehör
NY2513-13A1L
AC220-240V~
1000W/1500W/2500W
24h
280
615
L
640mm
14,8kg
Fernbedienung
[Speicherfunktion]
Sofern die Stromzufuhr nicht unterbrochen wird und das Gerät im Standby-Modus
verbleibt, kann das Gerät die zuletzt verwendeten Modus- und
Temperatureinstellungen speichern. Beim nächsten Einschalten des Geräts wird
diese Temperatureinstellung wieder aktiviert. Wird die Stromzufuhr unterbrochen,
werden die gespeicherten Daten gelöscht und die Temperatur wird nach dem
erneuten Einschalten des Geräts auf die Standardeinstellung (Normaler Modus,
hoch, eingestellte Temperatur 35ºC) zurückgesetzt.
Thermische Abschaltung: Diese Heizung verfügt über eine thermische
Abschaltungsfunktion, die das Gerät ausschaltet, falls dieses aufgrund abnormaler
Situationen überhitzt. Schalten Sie die Heizung in solch einem Fall aus, trennen
Sie den Netzstecker und entfernen Sie Gegenstände, die sich auf oder neben dem
Gerät befinden. Lassen Sie das Gerät einige Minuten lang abkühlen und schließen
Sie es dann wieder an, um den normalen Betrieb fortzusetzen.
Kippschutz: Die Kippschutz-Funktion sorgt dafür, dass sich das Gerät ausschaltet,
falls es umkippt. Falls die Heizung umfällt, stellen Sie sie wieder aufrecht hin; die
Heizung setzt dann den normalen Betrieb wieder fort.
1. Reinigen Sie die Heizung regelmäßig und entfernen Sie Staub von der
Oberfläche; anderenfalls könnte die Heizleistung beeinträchtigt werden.
2. Trennen Sie den Netzstecker und lassen Sie die Heizung abkühlen. Beseitigen
Sie Staub dann mit einem weichen, feuchten Lappen. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Scheuermittel.
3. Kratzen Sie nicht mit spitzen, harten Gegenständen über die Oberfläche der
Rippen. Anderenfalls könnte die Oberflächenbeschichtung beschädigt und
dadurch Rost verursacht werden.

TABLE 2
8
Anforderungen an elektrische Raumheizungen
Modell(e):
Anforderung Symbol Wert Einheit Anforderung Bewertung
Heizleistung Art der Wärmezufuhr, nur für elektrische Speicher-
heizungen oder Raumheizungen (eine auswählen)
Nominale
Heizleistung
Pnom
1.9 kW Manuelle Steuerung der Wärmeab-
gabe, mit integriertem Thermostat [nein]
Mindestheizleis-
tung (indikativ)
Pmin
1.0 kW
Manuelle Steuerung der Wärmeab-
gabe mit Erfassung der Raum- und/
oder Außentemperatur
[nein]
Maximale kontinu-
ierliche Heizleis-
tung
Pmax,c
1.9 kW
Elektronische Steuerung der Wär-
meabgabe mit Erfassung der Raum-
und/oder Außentemperatur
[nein]
Zusätzlicher Stromverbrauch Wärmeabgabe via Gebläse [nein]
Bei nominaler
Heizleistung
elmax
1.930 kW Steuerung der Wärmeabgabe/ Raumtemperatur
(eine auswählen)
Bei Mindestheiz-
leistung
elmin
0.964 kW Steuerung der Raumtemperatur [nein]
Im Standby-Modus
elSB
0.001 kW
Zwei oder mehrere manuelle Stufen,
keine Steuerung der Raumtempera-
tur
[nein]
Steuerung der Raumtemperatur mit
mechanischem Thermostat [nein]
Mit elektronischer Steuerung der
Raumtemperatur [ja]
Mit elektronischer Steuerung der
Raumtemperatur plus täglicher Timer [nein]
Mit elektronischer Steuerung der
Raumtemperatur plus wöchentlicher
Timer
[nein]
Andere Steuerungsoptionen (Mehrauswahl möglich)
Raumtemperatursteuerung mit Anwe-
senheitserfassung [nein]
Raumtemperatursteuerung mit Erfas-
sung geöffneter Fenster [nein]
mit Fernsteuerungsoption [nein]
mit adaptiver Einschaltung [nein]
mit Beschränkung der Betriebszeit [nein]
mit Schwarzkugelsensor [nein]
Kontakt
Dieses Produkt wird mechanisch gesteuert und verfügt nur über einen Aus-Modus.
Energieeffizienz saisonaler Raumheizungen im Vergleich zu allen Raumheizungen,
außer Raumheizungen für den gewerblichen Gebrauch, ηS(%) 36.8%
NY2513-13A1L
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 14, 65760 Eschborn, Germany
* Der Stromverbrauch im Standby-Modus liegt bei 0.625W

9
GARANTIEBEDINGUNGEN / SERVICE
Wir gratulieren Ihnen zum neuen Gerät und wünschen Ihnen viel Freude daran.
Sollten Sie dennoch einen Grund zur Reklamation erkennen, dann wenden Sie sich
an unseren Kundendienst:
Im Servicefall:
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 14
65760 Eschborn
Tel.: 06196 90 20 100
Fax: 06196 90 20 120
E-Mail [email protected]
Geben Sie im Fall einer Störung Ihre genaue Anschrift, Telefonnummer,
Kaufvertragsnummer,
Gerätetyp, die Serien-Nr. (vom Typenschild des Gerätes) und eine kurze
Problembeschreibung an.
Garantiebedingungen
Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der
Hersteller leistet unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistungspflicht des
Verkäufers/Händlers für die Dauer von 24 Monaten, geltend vom Tag des Kaufes,
Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
Der Garantieanspruch erlischt bei Eingreifen durch den Käufer oder Dritter.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falschen
Aufstellen oder Aufbewahrung, durch unsachgemäße/n Installation oder Anschluss,
sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht
unter die Garantieleistung.
Wir behalten uns vor, bei Reklamation die defekten Teile auszubessern, zu
ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile und Geräte gehen in
unser Eigentum über.
Nur wenn durch Nachbesserung/en oder Umtausch des Gerätes die herstellerseitig
vorgesehene Nutzung endgültig nicht zu erreichen sein sollte, kann der Käufer aus
Gewährleistung innerhalb von 6 Monaten, geltend ab Tag des Kaufes, eine
Herabsetzung des Kaufpreises oder die Aufhebung des Kaufvertrages verlangen.
Schadenersatzansprüche, auch hinsichtlich von Folgeschäden, sind, soweit sie
nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ausgeschlossen.
Der Garantieanspruch ist vom Käufer, durch Vorlage der Kaufquittung,
nachzuweisen. Diese Garantiezusage ist gültig innerhalb der Bundesrepublik
Deutschland.
Importiert von:
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 14
65760 Eschborn
Germany

CONTENT
IMPORTANT SAFEGUARDS ....................................1
PART FIGURE.............................................................4
ASSEMBLY INSTRUCTIONS......................................4
OPERATION................................................................5
SAFTEY FEATURES...................................................7
CLEANING AND MAINTENANCE INSTRUCTION.....7
MAIN TECHNOLOGY SPECIFICATIONS...................7
TABLE 2 ......................................................................8
SERVICE ....................................................................9
EN

1
IMPORTANT SAFEGUARDS
When using any electrical appliance, basic precautions
should always be followed to reduce the risk of fire,
electrical shock and injury to persons , including the
following:
1. Read all instructions before using heater.
2. This heater is hot when in use. To avoid burns, do not let
bare skin touch hot surfaces. Keep combustible materials
such as furniture, pillows, bedding, papers, clothes and
curtains at least 3 feet (0.9m) from the heater. Allow
heater to cool before moving and then use the built-in
handle for easy movement.
3. Extreme caution is necessary when heater is used by or
near children and whenever heater is left unattended.
4. Always unplug the heater when it is not in use.
5. Do not operate any heater with a damaged cord or plug,
or after the heater malfunctions, or has been dropped or
damaged in any manner. Return heater to the
manufacturer for examination, electrical or mechanical
adjustment, or repair.
6. Do not use heater outdoors. This product is intended for
normal household indoor use only.
7. This heater is not intended for use in bathrooms, laundry
areas or similar moist indoor locations. Never locate
heater where it may fall into a bathtub or other water
container.
8. Do not run power cord under carpeting. Do not cover
cord with throw rugs, runners or the like. Arrange cord
away from traffic areas and where it will not be tripped
over.
9. To disconnect heater, set controls to OFF, then remove
plug from outlet.

18. This appliance is not intended for used by persons
(including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliances by a person responsible
for their safety. Children should be supervised to ensure
that they do not play with the appliance.
2
10. Keep this heater clean. DO NOT allow foreign objects
to enter any ventilation or exhaust opening as this may
cause electric shock, or fire, or damage the heater.
11. To prevent a possible fire, do not block air intakes or
exhaust in any manner. Do not use on soft surfaces, like
a bed, where openings may become blocked.
12. A heater has hot and arcing or sparking parts inside. Do
not use it in areas where gasoline, paint, or flammable
liquids are used or stored.
13. Use this heater only as described in this manual. Any
other use not recommended by the manufacturer may
cause fire, electric shock, or injury to persons.
14. Warning: In order to avoid overheating, do not cover
the heater.
15. Do not use this heater in the immediate surroundings of
a bath, a shower or a swimming pool.
16. The heater must not be located immediately below a
socket-outlet.
17. If the supply cord is damaged, it must be replaced by
the manufacturer or its service agent or a similarly
qualified person in order to avoid a hazard. Use of an
extension cord is not recommended. However, if it is
absolutely necessary ensure the cord is short as
possible (long cords coiled up can overheat, as well as
cause tripping accidents).

3
19.
20. This heater is filled with a precise quantity of special oil.
Repairs requiring opening of oil-container are only to be
made by the manufacturer or his service agent who
should be contacted if there is an oil leak. When
scrapping the heater, follow the regulations concerning
the disposal of oil.
21. CAUTION — Some parts of this product can become
very hot and cause burns. Particular attention has to be
given where children and vulnerable people are present.
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with
other household wastes throughout the EU. To prevent possible
harm to the environment or human health from uncontrolled waste
disposal, recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of
material resources. To return your used device, please use the return
and collection systems or contact the retailer where the product was
purchased. They can take this product for environmental safe
recycling.
22. – Do not use this heater if it has been dropped;
– Do not use if there are visible signs of damage to the
heater;
– Use this heater on a horizontal and stable surface.
– WARNING: Do not use this heater in small rooms
when they are occupied by persons not capable of
leaving the room on their own, unless constant supervi-
sion is provided.

4
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
WARNING: IN ORDER TO AVOID OVERHEATING,
DO NOT COVER THE HEATER.
PART FIGURE
Handle
Caster assembly
Fin
[Installation of the caster assembly]
1.Place the heater body inversely with the
bottom upward.
2.Connect and tighten two wheel carrier
plates to the body with butterfly nuts as
shown in the figure.
3.Place the heater upward after it is
installed securely with the wheels touching
the ground. 7 fins heater caster assembling 9\11\13 fins heater caster assembling

5
WARNING: Risk of fire. Do not operate heater without wheel assemblies
attached. Operate heater in upright position only (wheels on bottom,
controls on top). Any other position could create a hazardous situation.
Ensure that the surface beneath the heater is clean and free of any
obstructions. It is not recommended that this heater be placed on
high-pile carpeting or any other surface that impedes the flow of air
underneath the heater.
This heater include an a visual alarm to warn that parts of the heater are
getting excessively hot. If the alarm flashes, immediately turn the heater
off and inspect for any objects on or adjacent to the heater that may
cause high temperatures. DO NOT OPERATE THE HEATER WITH THE
ALARM FLASHING.
OPERATION
Power on the heater, press the Power Switch at the lower side to ON position, the
power indicator lights on and buzzer makes sound to enter into the standby mode.
[ON/OFF]
Under Standby Mode, press the knob (or remote controller button), the heater
enters into the Normal Mode, works with highest power, and automatically set the
temperature at 35ºC, or recover to the state of the last standby state (Note: when
the power is not cut off). Repeatedly press the knob untill the heater recovers to the
Standby state.
[Mode Switch]
Under Working State, press the button (or remote controller button), the
heater switches between Normal Mode –fast-heating model -- Energy Saving Mode
--- Anti-Freezing Mode ---Normal Mode.
ON/OFF/LEVEL
Indicator light
circle
Temperatur e Control
Mode
Timing
Power button ON/OFF button
Temperature increase Timer button
Mode button
Temperature decrease

6
[Level Switch]
Under normal mode, repeatedly press the knob (or remote controller button) to
switch between High (orange) --- Middle (red) --- Low (green) --- OFF --- High
(orange).
[Temperature Setting]
Under normal mode, press the button to check the current setting temperature,
and the temperature icon flashes. Turn the knob to adjust the setting temperature,
it will automatically exit the enquiry setting interface if it is not operated within 3s,
and display the setting temperature.
[Timing ON]
Under OFF state, press the button (or remote controller button) to enter into
the timing enquiry interface, the setting time and timing icon flashed, turn the
knob to adjust the setting time, it will automatically exit the enquiry setting interface
if it is not operated within 3s. When the setting is 0, it cancels timing ON.
After reaching the timing ON time, the heater automatically turns on and works at
the last standby state. The time setting range is 0-24h, the adjustment unit in hour.
[Timing OFF]
Under ON state, press the button (or remote controller button) to enter into
the timing enquiry interface, turn the knob to adjust the setting time, it will
automatically exit the enquiry setting interface if it is not operated within 3s. When
the setting is 0, it cancels timing OFF. After reaching the timing OFF time, the
heater automatically enters into the standby state and stops work. The time setting
range is 0-24h, the adjustment unit in hour.
[Remote and ]
When working mode is on, press the button on control panel, press " " or
" " to adjust temperature within 5ºC to 35ºC. Press the button on remote
controller, press " " or " " to adjust time within 0 to 24 hours.
[Introduction on Mode]
Normal Mode : under this mode, the heater works at the setting level, after
reaching the setting temperature, it stops heating and the setting temperature
flashes.
Energy Saving Mode : under this mode, the heater works normally, the level
and setting temperature are not adjustable, the heater works at default setting
temperature(22ºC). (In Energy Saving Mode, if the setting temperature flashes, it
means the heater is under energy saving heat preservation work state). The
indicator light circle indicates green.
Anti-Freezing Mode : under this mode, press the knob to adjust the level, but the
setting temperature is not adjustable, the heater works at default anti-freezing
temperature(5ºC). (In Anti-Freezing Mode, if the setting temperature flashes, it
means the heater is under anti-freezing heat preservation work state). The indicator
light circle indicates red.

7
SAFTEY FEATURES
Thermal cut-off: This heater includes a thermal cut-off that shuts the heater off if it
overheats due to abnormal conditions. If this occurs, turn the heater off, unplug it,
and inspect and remove any objects on or adjacent to the heater. Allow it to cool for
a few minutes, and then plug it back in and resume normal operation.
Tip-over switch: This heater includes a safety tip-over protection feature that will
shut the heater off in case it is tipped over. If, at any time, the heater tips over,
please put the heater back in the upright position. The heater will resume its normal
operation.
1. The electric heater should be cleaned regularly to wipe out the dust on the
surface of flanges. As this may influence the radiating efficiency.
2. Disconnect electricity supply and allow radiator to cool, wipe out dust with a
soft damp cloth. Do not use detergent or abrasives.
3. Do not scrap the surfaces of flanges with sharp hard tools, to avoid surfaces
getting rusty, because of damage of the paint coat.
CLEANING AND MAINTENANCE INSTRUCTION
[Memory Function]
When the power of the heater is not cut off or the heater keeps under Standby Mode,
it can memorize the last working mode and setting temperature and works at the
setting temperature after turning on, the memory data will be reset if the power
supply of the heater is cut off, and the setting temperature of the heater recovers to
the default setting (Normal Mode, high, setting temperature is 35ºC) when turning on.
MAIN TECHNOLOGY SPECIFICATIONS
Model
Rated Voltage
Rated Frequency
Rated Power
Timer
Product dimensions
Net Weight
Accessories
NY2513-13A1L
AC220-240V~
1000W/1500W/2500W
24h
280
615
L
640mm
14.8kg
Remote Control
MAIN TECHNOLOGY SPECIFICATIONS

8
NY2513-13A1L
Information requirements for electric local space heaters
Item Symbol Value Unit Item Unit
Heat output Tpye of heat input, for electric storage local space
heaters only (select one)
Nominal heat out-
put
P
nom
1.9 kW manual heat charge control, with in-
tegrated thermostat [no]
Minimum heat out-
put (indicative)
P
min
1.0 kW manual heat charge control with room
and/or outdoor temperature feedback [no]
Maximum continu-
ous heat output
P
max,c
1.9 kW
electronic heat charge control with
room and/or outdoor temperature
feedback
[no]
Auxiliary electricity consumption fan assisted heat output [no]
At nominal heat
output
el
max
1.930 kW Type of heat output/room temperature control
(select one)
At minimum heat
output
el
min
0.964 kW single stage heat output and no room
temperature control [no]
In standby mode
el
SB
0.001 kW Two or more manual stages, no room
temperature control [no]
with mechanic thermostat room tem-
perature control [no]
with electronic room temperature
control
electronic room temperature control
plus day timer
[yes]
electronic room temperature control
plus week timer [no]
[no]
Other control options (multiple selections possible)
room temperature control, with pres-
ence detection [no]
room temperature control, with open
window detection [no]
with distance control option [no]
with adaptive start control [no]
with working time limitation [no]
with black bulb sensor [no]
Contact details
* Electricity consumption in standby mode is 0.625W
-
mercial local space heaters, ηS(%) 36.8%
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 14, 65760 Eschborn, Germany
TABLE 2
Table of contents
Languages:
Other Midea Heater manuals

Midea
Midea NTH15-20AR User manual

Midea
Midea NTH15-22GR User manual

Midea
Midea NY2311-20MRE User manual

Midea
Midea NTH15-20AR User manual

Midea
Midea NS8-15D1 User manual

Midea
Midea NTH20-17BR User manual

Midea
Midea NDK15-12K User manual

Midea
Midea Eco NTY15-19CA User manual

Midea
Midea NTY15-22EA User manual

Midea
Midea NY1507-17LA User manual

Midea
Midea NDK20-21AF User manual

Midea
Midea NY2009-13A1L User manual

Midea
Midea NT15-20A User manual

Midea
Midea PHO15A2AGB User manual

Midea
Midea NTY15-19CAE User manual

Midea
Midea NF18- 17PA User manual

Midea
Midea NY2513-20M User manual

Midea
Midea NF20-18URB User manual

Midea
Midea NY2311-13AL User manual

Midea
Midea NY23ECF-13L User manual