Dynamisches
Instrumentenmikrofon
Einsatzmöglichkeiten
Das dynamische Instrumentenmikrofon DM-
20D ist für den Einsatz auf der Bühne vorgese-
hen und eignet sich optimal für die Schallabnah-
me am Schlagzeug und an den Percussions.
Für die Befestigung ist das Mikrofon mit einer
stabilen Klemmhalterung ausgestattet, über die
es sich einfach auf einer Trommel montieren
läßt. Das Mikrofon kann aber auch direkt auf ein
Mikrofonstativ mit 9-mm-Gewinde (3/8") aufge-
schraubt werden.
Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Mikrofon entspricht der EMV-Richtlinie für
elektromagnetischeVerträglichkeit89/336/EWG.
●Das Mikrofon ist nur zur Verwendung im
Innenbereich geeignet. Schützen Sie es vor
Feuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatz-
temperaturbereich 0–40°C).
●Verwenden Sie für die Reinigung nur ein
trockenes, weiches Tuch, auf keinen Fall
Chemikalien oder Wasser.
●Wird das Mikrofon zweckentfremdet, falsch
angeschlossen oder nicht fachgerecht repa-
riert, kann für eventuelle Schäden keine Haf-
tung übernommen werden.
●Soll das Mikrofon endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
Entsorgungeinem örtlichenRecyclingbetrieb.
Inbetriebnahme
1) Bei Montage des Mikrofons über die Klemm-
halterung die Knebelschraube an der Klemm-
vorrichtung lösen, die Halterung an der ge-
wünschten Stelle festklemmen und durch
Anziehen der Knebelschraube arretieren.
Zum Ausrichten auf die Schallquelle läßt sich
das Mikrofon in der Halterung leicht vertikal
verschieben. Dazu die Rändelschraube, über
die das Mikrofon am Halter befestigt ist,
lösen, das Mikrofon optimal positionieren,
und die Schraube wieder anziehen.
Soll das Mikrofon direkt an einem Mikro-
fonstativ mit 9-mm-Gewinde (3/8") befestigt
werden, die Rändelschraube abschrauben,
das Mikrofon vom Halter nehmen und direkt
auf das Stativgewinde schrauben.
2) Das Mikrofon über ein Anschlußkabel (z.B.
ein Kabel der MEC-Serie aus dem Programm
von „img Stage Line“) mit einem XLR-Mikro-
foneingang am Audiogerät (z.B. Mischpult,
Verstärker) verbinden.
Technische Daten
Typ: . . . . . . . . . . . . . . dynamisches Mikrofon
Richtcharakteristik: . . Niere
Frequenzbereich: . . . 40–18000Hz
Empfindlichkeit: . . . . . 1,6mV/Pa bei 1kHz
Impedanz: . . . . . . . . . 400Ω
Max. Schalldruck: . . . 140dB
Einsatztemperatur: . . 0–40°C
Abmessungen: . . . . . Ø 39mm x 88mm
Gewicht: . . . . . . . . . . 210g
Anschluß: . . . . . . . . . XLR, symmetrisch
Laut Angaben des Herstellers.
Änderungen vorbehalten.
Dynamic
Instrument Microphone
Applications
The dynamic instrument microphone DM-20D is
provided for stage applications and ideally
suited for the sound pick-up at the drums and
percussion instruments.
For fixing, the microphone is equipped with a
stableclamping supportby whichit can easily be
mounted onto a drum. However, the microphone
can also directly be screwed onto a microphone
stand with 9mm (3/8") thread.
Safety Notes
The microphone corresponds to the directive for
electromagnetic compatibility 89/336/EEC.
●The microphone is only suitable for indoor
applications. Protect it against humidity and
heat (admissible ambient temperature range
0–40°C).
●For cleaning only use a dry, soft cloth, by no
means chemicals or water.
●If the microphone is used for purposes other
than originally intended, if it is not connected
correctly or not repaired in a qualified way, no
liability can be assumed for possible damage.
●If the microphone is to be put out of operation
definitively,itmust be disposedof in alocal re-
cycling plant.
Setting into Operation
1) When mounting the microphone via the
clamping support, release the knob screw at
the clamping device, tightly clamp the support
at the desired place and fix it by tightening the
knob screw. For aligning the microphone to
the sound source the microphone can slightly
be slid in the support in vertical direction. For
this purpose release the knurled screw by
which the microphone is fixed at the support,
position the microphone in an optimum way,
and tighten the screw again.
For direct fixing of the microphone to a
microphone stand with 9mm (3/8") thread,
screw off the knurled screw, remove the
microphone from the support, and screw it
directly on the stand thread.
2) Connect the microphone via a cable (e.g. a
cable of the MEC series of the “img Stage
Line” range) to an XLR microphone input at
the audio unit (e.g. mixer, amplifier).
Specifications
Type: . . . . . . . . . . . . . dynamic microphone
Pick-up pattern: . . . . . unidirectional
Frequency range: . . . 40–18000Hz
Sensitivity: . . . . . . . . . 1.6mV/Pa at 1 kHz
Impedance: . . . . . . . . 400Ω
Max. sound pressure: 140dB
Ambient temperature: 0–40°C
Dimensions: . . . . . . . Ø 39mm x 88mm
Weight: . . . . . . . . . . . 210g
Connection: . . . . . . . . XLR, balanced
According to the manufacturer.
Subject to change.
GB
Copyright©by MONACOR®International GmbH & Co. KG, Bremen, Germany. All rights reserved. 12.00.01
®
DM-20D
Best.-Nr. 23.2710
wwwwww..iimmggssttaaggeelliinnee..ccoomm
D
A
CH