
4.
Das distale Ende des Schaumstoffüberzugs und die Anschlusskappe mit Ottobock Kontaktkle-
ber 636N9 oder Kunststoffkleber 636W17 verkleben.
5. Verklebung antrocknen lassen (ca. 10 Minuten) und mit einer Schleif- und Fräsmaschine eine
passgenaue Aussparung für das Adapteroberteil in den distalen Schaumstoffüberzug fräsen.
Die Aussparung für den Adapter sollte ausreichend groß sein, damit eine ordnungsgemäße
Funktion und ein geräuschloses Laufen sichergestellt sind.
6.
Die Montage des Schaumstoffüberzugs und die Fertigstellung der kosmetischen Außenform er-
folgen in gewohnter Weise bei montiertem Fuß. Dabei eine eventuelle Stauchung des Schaums
durch Überziehstrümpfe oder SuperSkin berücksichtigen.
6 Reinigung und Pege
1. Bei Verschmutzungen mit einem feuchten, weichen Tuch und Seife reinigen.
2. Die Prothesenkomponente mit klarem Süßwasser abspülen.
3. Die Prothesenkomponente mit einem weichen Tuch abtrocknen.
7 Wartungshinweise
•
Der komplette Fuß mit Fußkosmetik sollte nach den ersten 30 Tagen (4 Wochen) Gebrauch
einer Inspektion unterzogen werden.
• Überprüfung der kompletten Prothese auf Abnutzung während der normalen Konsultationen.
• Bei starker Abnutzung kann ein Austausch der Fußhülle erforderlich sein.
8 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des Verwenderlandes und
können dementsprechend variieren.
8.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und Anweisungen in diesem
Dokument verwendet wird. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbeson-
dere durch unsachgemäße Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verursacht
werden, haftet der Hersteller nicht.
8.2 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie 93/42/EWG für Medizinpro-
in die Klasse I eingestuft. Die Konformitätserklärung wurde deshalb vom Hersteller in alleiniger
Verantwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie erstellt.
INFORMATION
Erläuterung des Warnsymbols :
ISO 22675 – “P” – “m” kg*
)
*
)
manufacturer’s written instructions on intended use!
In der nebenstehend genannten Norm sind be-
ge-
kennzeichneten Fällen ist der produktbezogenen
In diesen Fällen wurden die Prüfbelastungen,
-
messen angepasst.
10