1514
4 H lfe be der E nführung und während
der Arbe t
Für die Einführung in die PFG und die ilfestellung während der
Arbeit mit der PFG offeriert Ihnen das umfangreiche ilfesystem eine
Fülle von Informationen.
Das ilfesystem enthält:
• Geführte Anpassungen zum Kennenlernen der Arbeitsumgebung
der PFG
• Beschreibungen zu jedem Bildschirm oder Dialog der PFG
• Zahlreiche Anleitungen zum Durchführen verschiedenster
Aufgaben in der PFG
• Referenzinformationen, die mit der Anpassung verknüpfte
Themen beleuchten
• ilfestellungen bei Störungen der Software
• Eine Liste von oft gestellten Fragen und Antworten
Sie erreichen die ilfe zu einem Bildschirm oder Dialog immer durch
Drücken der Taste F1. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis und
eine Volltextsuche unterstützen Sie auch beim gezielten Suchen von
Informationen, die nicht mit dem aktuellen Bildschirm oder Dialog
zusammenhängen.
5 Trackl ste
PhonakSound
1 Einführung
2 Einführung Balance
3 Läutendes Telefon links/rechts
4 Einführung Balance-Optimierung
5 Läutendes Telefon Mitte
6 Sprecher
7 Sprecher im Lärm hoher SNR*
8 Sprecher im Lärm niedr. SNR**
9 Sprecherin
10 Sprecherin im Lärm hoher SNR*
11 Sprecherin im Lärm niedr. SNR**
12 Dialog in Ruhe
13 Dialog im Lärm hoher SNR*
14 Dialog im Lärm niedr. SNR**
15 Kurzer Dialog in Ruhe
16 Kurzer Dialog im Lärm hoher SNR*
17 Kurzer Dialog im Lärm niedr. SNR**
18 TV-Nachrichten
19 Sprache im Auto hoher SNR*
20 Sprache im Auto niedr. SNR**
21 Einführung AudioZoom Effekt
22 Erklärung nur Lärm
23 Party-Geräusche, rechts
24 Erklärung Lärm und Sprache
25 Party-Geräusche (r) + Sprache (l)
26 AutoSelect-Demonstration
27 Fernes Donnergrollen
28 Singende Vögel (leise)
29 Tickende Uhr
30 Fliessendes Wasser
31 Kontrabass
32 Flöte
33 Singende Vögel
34 Mittellaute Musik (kurz)
35 Schiffshorn
36 Zirpende Zikaden
37 Trillerpfeifen
38 Schlüsselbund
39 Papierrascheln
40 upkonzert
41 Presslufthammer
42 Laute Musik (kurz)
43 Mittellaute Musik (klassisch)
44 Mittellaute Musik (Pop)
45 Chor
46 Dynamische Musik (klassisch)
47 Laute Musik (klassisch)
48 Auto-Innengeräusche
49 Verkehrslärm
50 Party-Geräusche
51 ICRA 1 (*)
52 ICRA 5 (*)
53 Kalibrierrauschen 70 dB(A)
* hoher SNR = 5–8 dB Signalrauschabstand
** niedriger SNR = 0–3 dB Signalrauschabstand
(*) Dreschler WA, Verschuure , Ludvigsen C,
Westermann S. 'ICRA noises: artificial noise
signals with speech-like spectral and
temporal properties for hearing instrument
assessment. International Collegium for
Rehabilitative Audiology.', Audiology 2001;
40(3): p 148-57