ProMed 502 Manual

Pflegegerät zur Maniküre und Pediküre
Manicure and pedicure care unit
Appareil de soins de manucure et de pédicure
Strumento per manicure e pedicure
Aparato de manicura-pedicura
Verzorgingsapparaat voor de manicure en pedicure
Прибор для ухода за ногтями рук и ног, для маникюра и педикюра
Urządzenie pielęgnacyjne dozabiegów manicure i pedicure
Vårdapparat för manikyr och pedikyr
Käsien- ja jalkojenhoitolaite
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
130 C
Gebrauchsanleitung | Instruction leaflet | Instruction d’utilisation
Instrucciones de empleo | Istruzioni per l’uso | Gebruiksaanwijzing
Руководство по эксплуатации | Instrukcja użytkowania | Bruksanvisning | Käyttöohje
502

A. Netzadapter
B. Netzadapterstecker
C. Netzadapterbuchse
D. Schleifkörperaufnahme
E. Handstückanschluss
F. Handstück
G. Drehzahlregler/Drehrichtungsregler
H. Drehzahlanzeige
I. Entriegelung
J. Netzstecker
K. Bitset
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Vor InbetrIebnahme
D
F
C
e
h
G
b
K
J
I
a

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal verwenden.
Vielen Dank für den Kauf des Promed 502 Maniküre und Pediküre Gerätes. Dieses Gerät
wurde speziell entworfen und hergestellt, um die Qualität für die Behandlung zu garantieren,
und darf sowohl von qualifizierten Fachkräften als auch von privaten Personen nach dem
Lesen dieser Bedienungsanleitung benutzt werden. Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in
der Maniküre und den behutsamen Einsatz in der Pediküre geeignet (z.B.: Entfernung von
verdickter Haut und Hornhaut, Nagelhaut-Pflege, Nagelpflege, Behandlung von verholzten
Nägeln, etc.).
Wir, der Hersteller, können in keiner Weise haftbar gemacht werden für Verletzungen bzw.
Schäden an Personen oder Sachen, die sich aus Nichtbeachten dieser Anleitung ergeben. Das
Gerät ist auch für Arbeiten im Bereich Nageltechnik und Nageldesign, sowie dem Umgang
mit sämtlichen in diesem Bereich verwendeten Materialien wie Gel und Acryl.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Promed 502 viel Freude. Im Folgenden möchten
wir Sie mit dem Gerät vertraut machen. Lesen Sie bitte vor der ersten Anwendung die
Gebrauchsanweisung.
Bitte überprüfen Sie vor Inbetriebnahme die Vollständigkeit der Lieferung. Der mitgelieferte
Netzadapter (A) ist ein elektronisches Netzteil das für eine Betriebsspannung von 100 V~
bis 240 V~ vorgesehen ist. Sollten Sie zum Betrieb des Gerätes einen anderen Steckertyp, als
den mitgelieferten benötigen, können Sie diesen bei Promed erwerben. Zum Wechseln des
Steckertyps drücken Sie auf die Entriegelung (I) und ziehen den Netzstecker (J) von Netzteil
(A) ab. Nehmen Sie den benötigten Netzstecker (J) und schieben Sie diesen wieder auf das
Netzteil (A) auf.
• Das Gerät Promed 502 eignet sich mit den dafür vorgesehenen Schleifkörpern hervorragend
für Maniküre und leichte Pediküre, speziell aber für den Einsatz in der Nageltechnik
(Nageldesign).
• Für das Promed 502 wird ein Hochleistungsmotor verwendet. Mit der elektronischen
Drehzahlregulierung regeln Sie stufenlos die Drehzahl des Schleifkörpers. Das Gerät besitzt
Rechts-/Linkslaufeigenschaften (umschaltbar).
• Die Schleifkörperaufnahme nimmt alle handelsüblichen Schleifkörper mit Schaft im standardisierten
Dentalmaß (ø 2,332 mm bis 2,350 mm) auf. Um eine möglichst lange Lebensdauer der
Schleifkörperaufnahme zu gewährleisten, benutzen Sie bitte nur Qualitätsschleifkörper mit
gerundetem Schaftabschluss und einer maximalen Schaftlänge von 36 mm!
• Achten Sie beim Ablegen des Handstücks unbedingt darauf, dass der Schleifkörper nicht mit
seiner Umgebung in Berührung gerät. Es besteht die Gefahr, dass der Schaft gestaucht und
unwuchtig wird. Eine Unwucht des Schleifkörpers führt zur Beschädigung des Handstücks!
• Schleifkörpereinsätze beziehen Sie über Ihren örtlichen Fachhändler oder über Promed
(www.promed.de).
• Um hygienisches Arbeiten zu garantieren, müssen die Schleifkörper nach der Benutzung
desinfiziert werden.
• Informationen über geeignete Desinfektionsmittel sowie geeignete Produkte können Sie bei
Promed erhalten.
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
GeräteInFormatIon / Zubehör
besChreIbunG Des Gerätes Anleitung bitte sorgfältig aufbewahren!

• Zur Instrumenten- und Schleifkörperdesinfektion:
Promed Pure ID (Art-Nr. 330810)
Zur Flächen- und Gerätedesinfektion:
Promed Pure FD (Art-Nr. 330815)
Zur Instrumenten- und Schleifkörperdesinfektion und –reinigung:
Promed UC 50 (Art-Nr. 330210)
• Den Netzadapter (Art-Nr. 290426), das Bitset (Art. 198016) sowie das Handstück
(Art-Nr. 200604) können Sie bei Bedarf bei Promed nachkaufen.
Bevor Sie das Gerät einschalten, müssen Sie die Drehzahl (Drehrichtungsregler (G))
auf Null regeln.
A. Stecken Sie den Netzadapter (A) in die Steckdose und den Netzadapterstecker (B), auf
der Rückseite des Gerätes, in die dafür vorgesehene Netzadaptersteckerbuchse (C).
B. Stecken Sie den Stecker des Handstücks auf der rechten Seite des Gerätes in die Buchse (E).
C. Wählen Sie einen geeigneten Schleifkörper aus. Stecken Sie den Schleifkörper vorne
am Handstück in die Schleifkörperaufnahme (D). Sobald der Schleifkörper zu rotieren
beginnt, verriegelt der Mechanismus automatisch. Entnehmen Sie, bzw. führen Sie
niemals einen Schleifkörper mit Gewalt ein! Schleifkörper mit 2,332 mm bis 2,350 mm
Schaftdurchmesser passen präzise in die Schleifkörperaufnahme, ohne dass Sie übermäßig
Kraft aufwenden müssen. Zum Entfernen eines Schleifkörpers schalten Sie das Gerät bitte
mit dem Drehrichtungsregler (G) aus (Mittelstellung), der Drehrichtungsregler (G) muss
hierbei spürbar einrasten. Nun entnehmen Sie den Schleifkörper durch einfaches, gerades
Herausziehen.
D. Regelung der Laufrichtung und Drehzahl:
1. Wahl der Laufrichtung:
Diese Wahl treffen Sie durch Drehen des Drehrichtungsregler (G) nach links oder rechts. Gegen
den Uhrzeigersinn: das Gerät läuft nach links. Im Uhrzeigersinn: das Gerät läuft nach rechts.
2. Wahl der Drehzahl:
Die Drehzahl regulieren Sie durch Drehen des Drehrichtungsschalter (G) nach links bzw. nach
rechts. Je weiter Sie drehen, desto höher die Drehzahl. Die gewählte Drehzahl wird mittels der
Drehzahlanzeige (H) angezeigt.
3. Drehzahlanzeige:
Rechts neben dem Drehrichtungsregler (G) befindet sich die Drehzahlanzeige (H). Diese zeigt
mittels 5 LED die angewählte Drehzahl an. Wenn alle Lampen leuchten, arbeitet das Gerät mit
Höchstdrehzahl.
E. Vor der ersten Anwendung lassen Sie das Handstück unbedingt ca. 30 Minuten mit
ca. 8.000 U/Min (bei der Drehzahlanzeige (H) sollten 2 LED leuchten) laufen. Dies ist
notwendig, damit die Motorkohlen eingeschliffen werden.
Hinweis:
Ein unterschiedliches Laufgeräusch zwischen Rechts- und Linkslauf ist normal und wird durch
das Einschleifen der Motorkohlen bzw. durch das Einlaufen der Kugellager verursacht.
GeräteInFormatIon / Zubehör
InbetrIebnahme Des Gerätes
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Bei Funktionsstörung:
• Überprüfen Sie die korrekte Stromzufuhr.
• Kontrollieren Sie, ob das Handstück korrekt mit dem Gerät verbunden ist.
• Überprüfen Sie, ob beim Gerät der Safety Stop reagiert hat, indem Sie das Gerät mit dem
Drehrichtungsregler (G) auf Null (Mittelstellung) regeln und das Gerät dann wieder in
Betrieb starten.
• Sollten damit die Probleme noch nicht behoben sein, wenden Sie sich bitte an Ihre
Servicestelle.
Schnellspannzange:
Bei der Schleifkörperaufnahme ermöglicht Ihnen die Schnellspannzange ein simples, schnelles
und leichtgängiges Wechseln der Schleifkörper. Sobald der Schleifkörper zu rotieren beginnt,
wird der Schaft automatisch verriegelt.
All in One Drehregler:
Durch einfachste Bedienung wählen Sie zugleich Laufrichtung und Drehzahl mit einem Regler.
Safety Stop:
Wird mit zu hoher Drehzahl und zu viel Druck beim Schleifen gearbeitet, registriert dies die
Elektronik und schaltet das Gerät ab. In diesem Fall müssen Sie das Gerät mit dem Drehrich-
tungsregler (G) auf Null (Mittelstellung) regeln um das Gerät wieder in Betrieb zu setzen.
A. Halten Sie das Handstückinnenleben, soweit es Ihnen möglich ist, frei von Staub und
Schleifrückständen.
B. Entfernen Sie Schmutz außen am Handstück mit einem mit Alkohol angefeuchteten Tuch
und vermeiden Sie Nässe im Inneren.
C. Verwenden Sie nur Schleifkörper, die dem Dentalnormmaß von 2,332 – 2,350 mm
entsprechen, und vermeiden Sie den Gebrauch von verrosteten oder beschädigten
Schleifkörpern. Diese Fehlbehandlung kann zu übermäßig hohem Verschleiß an
den Kugellagern führen. Halten Sie sich an die Sicherheitsgeschwindigkeit und die
vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen des Herstellers.
D. Setzen Sie das Handstück keinen starken Stößen aus, da dadurch die Kugellager beschädigt
werden können. Ist Ihnen das Handstück doch heruntergefallen, kontrollieren Sie, ob der
Schleifkörper verbogen ist. Achten Sie verstärkt auf Geräusch- und/oder Hitzeentwicklung.
Falls das Handstück beschädigt ist, schicken Sie es umgehend zur Reparatur ein.
InbetrIebnahme Des Gerätes
besonDere QualItätsmerKmale
PFleGehInweIse
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Table of contents
Languages:
Other ProMed Personal Care Product manuals

ProMed
ProMed 5040-SX2 Manual

ProMed
ProMed ACP Manual

ProMed
ProMed smartlife Manual

ProMed
ProMed UV-LED 60 Manual

ProMed
ProMed ultra pro S User manual

ProMed
ProMed pedisenso duo User manual

ProMed
ProMed Tens 1000 s User manual

ProMed
ProMed ProM-660 User manual

ProMed
ProMed Tens 1000 s Manual

ProMed
ProMed 520 User manual