
RC-DTO 15
Wenn die Präsenztaste kürzer als 5 Sekunden gedrückt wird,
während der Regler ausgeschaltet oder im Standard-Betriebs-
modus ist, schaltet der Regler in den Betriebsmodus Bypass um.
Wenn die Präsenztaste kürzer als 5 Sekunden gedrückt wird,
während der Regler im Bypass-Modus ist, schaltet er in den
Standard-Betriebsmodus zurück. Der Zeitraum, den der Regler
sonst vor Umschalten im Bypass-Modus bleibt, kann eingestellt
werden (WE = 2 Stunden).
• ERHÖHEN-Taste
• SENKEN-Taste
Parameter einstellen
Parameter ändern
Im Parametermenü können verschiedene Parameter eingestellt werden.
Die Parameterliste wird aufgerufen, indem die ERHÖHEN- und
SENKEN-TASTE ca. 5 Sekunden lang und danach zweimal die
ERHÖHEN- Taste gedrückt wird, bis SERVICE im Display erscheint.
Im Display erscheint zuerst nur Parameternummer 1. Mithilfe der
ERHÖHEN- und SENKEN-Tasten kann zwischen den Parametern
geblättert werden.
Wenn der gewünschte Parameter erscheint, Präsenztaste zum Aus-
wählen drücken. Anstatt der Parameter-Nummer erscheint die gegen-
wärtige Einstellung (Wert). Der Wert kann mit den ERHÖHEN- und
SENKEN-Tasten geändert werden. Wenn eine der Tasten gedrückt ge-
halten wird, wird der Wert nach und nach erhöht oder gesenkt, zuerst
langsam, und danach in 3er- und 4er-Schritten alle 2 bis 3 Sekunden.
Bestätigen/Rückstellen
Drücken Sie erneut die Präsenztaste, um einen Parameter zu bestätigen
und zu speichern. Im Display wird wieder die Parameternummer ange-
zeigt. Drücken Sie die ERHÖHEN und SENKEN-Taste kurz gleichzeitig,
um zum Ausgangswert zurückzukommen, d.h. der Wert, bevor er geän-
dert wurde. Der Ausgangswert wird wieder im Display angezeigt.
Rückkehr zum normalen Display
Wenn ein Menü aufgerufen wurde, erscheint die normale Displayanzeige
automatisch wieder nach ca. einer Minute oder bei gleichzeitigem Drücken
der ERHÖHEN- und SENKEN-Taste.
Am Ende der Liste, nach dem letzten Parameter, steht „Exit“. Die Para-
meterliste kann ebenfalls verlassen werden, indem die Präsenztaste
bei „Exit“ gedrückt wird. Durch Drücken der ERHÖHEN- Taste wird zum
ersten, und mit der SENKEN-Taste zum letzten Parameter geblättert.
Parameternummer
Folgende Parameter können im Parametermenü geändert werden:
Para-
meter-
nummer
Beschreibung WE
1Basissollwert Heizen 22 °C
2 Basissollwert Kühlen 24 °C
3Neutrale Zone bei Standby.
SW Heizen = Basis-SW Heizen - 3.
SW Kühlen = Basis-SW Kühlen + 3.
3 °C
4Sollwert Heizen bei Nicht belegt 15 °C
5 Sollwert Kühlen bei Nicht belegt 30 °C
6 Sollwert Frostschutz 8 °C
7 P-Band für Raumregler 10 °C
8I-Zeit (s) für Raumregler 300 s
9 Liegt die Temperatur am analogen Um-
schalteingang unterhalb dieser Temperatur,
wird die Regelung Kühlen aktiviert
18
10 Liegt die Temperatur am analogen Um-
schalteingang über dieser Temperatur, wird
die Regelung Heizen aktiviert
22
11 Regelmodi: 0 = Heizen, 1 = Heizen/Heizen,
2 = Heizen oder Kühlen über Change-Over,
3 = Heizen/Kühlen, 4 = Heizen/Kühlen mit
VAV-Regelung und Zwangslüftung, 5 = Hei-
zen/Kühlen mit VAV-Regelung, 6 = Kühlen,
7 = Kühlen/Kühlen
3
12 Dauer Bypass-Betrieb 120 Min
13 Ausschaltverzögerung bei Belegt/Nicht
belegt
10 Min
14 Einschaltverzögerung bei Belegt 0 Min
15 Art des an AI1 angeschlossenen Fühlers:
0 = Interner Fühler, 1 = Externer Raumfühler
0
16 Art des an UI1 angeschlossenen Fühlers:
0 = inaktiv, 1 = Change-Over digital,
2 = Change-Over analog
2
18 Art des an DI2 angeschlossenen Fühlers:
1 = Fensterkontakt, 2 = Kondensationsfühler
2
20-21 Keine Funktion für dieses Modell
29-32 Keine Funktion für dieses Modell
33 Motorlaufzeit für Heizstellantrieb, wenn
3-Punkt
120 s
34 Motorlaufzeit für Kühlstellantrieb, wenn
3-Punkt
120 s
35 Neutrale Zone für 3-Punkt-Stellantrieb 2%
36 Intervall (in Stunden) für Blockierschutz
Heizventil
23
37 Intervall (in Stunden) für Blockierschutz
Kühlventil
23
42 Wählen Sie, ob Sollwert oder Istwert im
Display angezeigt wird: 0 = Sollwert, 1 =
Sollwert Heizen, 2 = Sollwert Kühlen, 3 =
Mittelwert Sollwert Heizen/Kühlen, 4 = Nur
Sollwertanpassung
0
43 Max. Sollwertanpassung nach oben 3 °C
44 Max. Sollwertanpassung nach unten 3 °C
45 Voreingestellter Betriebsmodus:
1 = Nicht belegt, 2 = Standby,
3 = Belegt. Zwangslüftung ist im Belegt-
Modus nicht eingestellt
3
46 Betriebsmodus nach Drücken der Präsenz-
taste für 5 Sek:
0 = Aus, 1 = Nicht belegt. Zwangslüftung ist
im Belegt-Modus nicht eingestellt.
1
47 Keine Funktion für dieses Modell
48 Mindestzuluftrate am Kühlausgang mit Re-
gelmodus Heizen/Kühlen bei VAV-Regelung
20
49 Max. Zuluftrate am Kühlausgang mit Regel-
modus Heizen/Kühlen bei VAV-Regelung
und aktivierter Heizregelung
0
50-55 Keine Funktion für dieses Modell
56 Fühlerkorrektur an AI1 0 °C
57 Fühlerkorrektur an UI1 0 °C
58 Temperaturkorrektur am eingebauten
Raumfühler
0 °C
59 Filterwert für analoge Temperatureingänge 0,2
60 NO/NG Digitaleingang 1: 0 = NO
(Normal oen), 1 = NG (Normal geschlossen)
0
61 NO/NG Digitaleingang 2: 0 = NO
(Normal oen), 1 = NG (Normal geschlossen)
1
62 NO/NG Universaleingang 1: 0 = NO
(Normal oen), 1 = NG (Normal geschlossen)
0
63 Hand/Automatik Stellsignal Heizen:
0 = Aus, 1 = Hand, 2 = Auto
2
64 Hand/Automatik Stellsignal Kühlen:
0 = Aus, 1 = Hand, 2 = Auto
2
65 Hand/Automatik Zwangslüftung: 0 = Aus,
1 = Ein, 2 = Auto. Kann z. B. von einem
zentralen System aus für z. B. Nachtkühlen
aktiviert werden
2