
Tabelle 1: Störungsbehebung
LED / Fehlerbild Ursache Maßnahme
Grüne LED leuchtet nicht. Keine Spannung oder Span‐
nung unterhalb der Grenz‐
werte
Spannungsversorgung prüfen,
den gesamten elektrischen
Anschluss prüfen (Leitungen
und Steckerverbindungen)
Spannungsunterbrechungen Sicherstellen einer stabilen
Spannungsversorgung ohne
Unterbrechungen
Sensor ist defekt Wenn Spannungsversorgung
in Ordnung ist, dann Sensor
austauschen
grüne LED leuchtet, kein Aus‐
gangssignal bei Objektdetek‐
tion
Testeingang (Test) ist nicht
korrekt angeschlossen
Siehe Hinweis für Anschluss
des TE
Grüne LED blinkt. IO-Link Kommunikation -
Digitalausgänge nicht nach
Grafik
IO-Link Kommunikation
Manuell vorgenommene, vom
Standard abweichende, Para‐
metereinstellungen
-
Factory reset auslösen. Die
Digitalausgänge werden wie‐
der auf Werkseinstellung
zurückgesetzt.
Gelbe LEDs blinken synchron Sensor ist nicht betriebsbe‐
reit. Bei tiefen Umgebungs‐
temperaturen befindet sich
der Sensor in der Aufwärm‐
phase. Bei zu hohen Umge‐
bungstemperaturen hat sich
der Sensor abgeschaltet.
Bei tiefen Umgebungstempe‐
raturen warten, bis sich der
Sensor aufgewärmt hat. Bei zu
hohen Umgebungstemperatu‐
ren für Abkühlung sorgen
Gelbe LED blinkt (nur kurz). Teach-Modus Teach-Modus überprüfen
Gelbe LED leuchtet, kein
Objekt im Strahlengang.
Abstand zwischen Sensor und
Hintergrund ist zu gering
Schaltabstand verringern,
siehe Grafik F
Objekt ist im Strahlengang.
Gelbe LED leuchtet nicht.
Abstand zwischen Sensor und
Objekt ist zu groß oder Schalt‐
abstand ist zu gering einge‐
stellt
Schaltabstand vergrößern,
siehe Grafik F
7 Demontage und Entsorgung
Der Sensor muss entsprechend den geltenden länderspezifischen Vorschriften entsorgt
werden. Bei der Entsorgung sollte eine werkstoffliche Verwertung (insbesondere der
Edelmetalle) angestrebt werden.
HINWEIS
Entsorgung von Batterien, Elektro- und Elektronikgeräten
•Gemäß den internationalen Vorschriften dürfen Batterien, Akkus sowie Elektro-
und Elektronikgeräte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
•Der Besitzer ist gesetzlich verpflichtet, diese Geräte am Ende ihrer Lebensdauer
bei den entsprechenden öffentlichen Sammelstellen abzugeben.
•
WEEE: Dieses Symbol auf dem Produkt, dessen Verpackung oder im
vorliegenden Dokument gibt an, dass ein Produkt den genannten Vorschriften
unterliegt.
BETRIEBSANLEITUNG
8018110.1D62/2022-08-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | PowerProx - WTT12L 11
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
de