
2 MA504/1 Datum 19.03.2012 Art. Nr. 85793 Änd. Stand 101/12
Abb. 3: Anschluss
Batteriefach
Sensoranschluss
2x Micro / AAA
Batteriewechsel
ErscheintinderAnzeigedasBatteriesymbol,soist
baldmöglichsteinBatteriewechselvorzunehmen.
Nach Lösen der Schraube und entfernen des Bat-
teriefachdeckels,sinddieBatterienzugänglich.
AchtenSie beim Wechsel der Batterienunbedingt
auf die richtige Polarität! Orientieren Sie sich an
denKennzeichnungenimBatteriefach.
6. Inbetriebnahme
Sensor MS500H mit der Messanzeige verbinden
(siehe"AnschlussSensor").
Die Bedienung und Programmierung der Anzeige
erfolgtmitdenvierfrontseitigenFolientasten.
Betriebsarten
EsgibtzweiBetriebsarten,indenendasGerätmit-
telsderTastaturbeeinusstwerdenkann:
1. Programmiermodus:EinmaligeEinrichtungder
AnzeigeaufdieAnwendung.
2. Eingabemodus: Funktionen, die während der
normalenAnwendungbenötigtwerden.
Tastenfunktion / Programmiermodus / Parame-
terbeschreibung / Eingabemodus etc., siehe Bei-
blatt Softwarebeschreibung.
5. Elektrischer Anschluss
• Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungslos
erfolgen!
• VordemEinschaltensindalleLeitungsanschlüsse
undSteckverbindungenzuüberprüfen.
Hinweise zur Störsicherheit
Alle Anschlüsse sind gegen äußere Störeinüsse
geschützt. Der Einsatzort ist aber so zu wählen,
dass induktive oder kapazitive Störungen nicht
auf die Anzeige oder deren Anschlussleitungen
einwirken können! Durch geeignete Kabelfüh-
rung und Verdrahtung können Störeinüsse (z.B.
vonSchaltnetzteilen,Motoren,getaktetenReglern
oderSchützen)vermindertwerden.
DasSystemmussinmöglichstgroßemAbstandvon
Leitungen eingebaut werden, die mit Störungen
belastet sind; gegebenenfalls sind zusätzliche
Maßnahmen wie Schirmbleche oder metallisierte
Gehäuse vorzusehen. Leitungsführungen parallel
zuEnergieleitungenvermeiden.
Anschluss Sensor
DerAnschlussdesSensorsandieMA504/1erfolgt
überdie8-poligeBuchse(sieheAbb.3).DieMon-
tage des Sensors sowie die Verlegungdes Sensor-
kabelswirdinderBenutzerinformationzumSensor
MS500Herläutert.
Stromversorgung
DieStromversorgungerfolgtüberBatterie.
UB = 3 VDC
Batterietypen
BatteriensindnichtBestandteilderLieferung.Fol-
gendeStandardtypenkönneneingesetztwerden: