
DE
14
Allgemeine Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für Druckluftschlauchtrommeln
a) Lesen Sie diese Sicherheitshinweise zur Vermeidung unterschiedlicher Gefahrenquellen
aufmerksam durch, bevor Sie diese Schlauchtrommel installieren, bedienen,reparieren,
warten, Zubehörteile anbringen oder in der Nähe dieser Schlauchtrommel arbeiten.
Nichtbeachtung kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen.
b) DieseSchlauchtrommeldarfnurvonqualiziertenundinderBedienungunterwiesenen
Personen installiert,eingestellt und benutzt werden.
c) ModizierenSiedieseSchlauchtrommelinkeinsterWeise.Modikationen können dazu
führen, dass Schutzeinrichtungen nicht effektiv funktionieren, wodurch das Risiko für den
Benutzer erhöht wird.
d) WerfenSiedieseSicherheitsanleitungnichtweg,sondernstellenSiesiejedemBenutzer
zur Verfügung.
e) Benutzen Sie diese Schlauchtrommel nicht, wenn sie in irgendeinerArt beschädigt ist.
f) Druckluftwerkzeuge und zugehörige Ausrüstungsgegenstände müssen regelmäßig
darauf inspiziert werden, dass von ISO 11148 vorgeschriebene Kennzeichnungen
aufdemWerkzeugbzw.demHilfsmitteldemangebrachtundnochlesbarsind.Der
Arbeitgeber/Benutzer ist dafür verantwortlich, gegebenenfalls Ersatzbeschriftungen über den
Hersteller des Werkzeugs bzw. der Schlauchtrommel zu beziehen.
WARNUNG!DieseSchlauchtrommeldarfnichtvonPersonen(wiez.B.Kindern)mit
eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder von Personen ohne Erfahrung im
Umgang mit einem solchen Ausrüstungsgegenstand betrieben werden,außer wenn sie von einer
fürihrepersönlicheSicherheitverantwortlichenPersoninderBenutzungunterwiesenwordensind
unddabeibeaufsichtigtwerden.Kindermüssenbeaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,dasssie
dieSchlauchtrommelnichtalsSpielzeugverwenden.
Risiken durch geschossartige Fragmente
a) Seien Sie sich bewusst, dass im Falle einesVersagens der Schlauchtrommel oder seines
ZubehörsundbeimZerbrechendesWerkstücksHochgeschwindigkeitsgeschosse
entstehen können.
b) Tragen Sie bei der Benutzung dieser Schlauchtrommel stets eine entsprechend geeignete,
schlagfeste Schutzbrille. Die Schutzklasse hängt von der jeweiligen Anwendung ab und muss
individuell beurteilt werden.
c) Tragen Sie bei Überkopfarbeiten einen Schutzhelm.
d) Das Risiko gegenüber dritten Personen und Beistehenden sollte an dieser Stelle ebenfalls
beurteilt werden.
e) Vergewissern Sie sich,dass das Werkstück stets sicher befestigt ist.
RisikendesHängenbleibens
a) Erdrosselung, Skalpieren und andere Risswunden können durch lose Kleidung, Schmuck,
Krawatten/Tücher/Halsmode,Haare,Handschuheu.ä.verursachtwerden,wenndiese
nicht ordnungsgemäß von der Schlauchtrommel ferngehalten werden.
Betriebsrisiken
a) BeiderBenutzungdieserSchlauchtrommelkönnendieHändedesBenutzersGefahren
wie Schnitt- und Schürfwunden sowie Verbrennungen ausgesetzt sein.
b) SchützenSieIhreHändedurchTragengeeigneterSchutzhandschuhe.
c) Bediener und Wartungspersonal müssen körperlich in der Lage sein, die Masse und das
Gewicht der Schlauchtrommel sowie die bei dessen Verwendung auftretenden Kräfte
handhaben zu können.
d) HaltenSiedieSchlauchtrommelvorschriftsmäßig.Seien Sie jederzeit bereit, plötzliches
Ausschlagen abzufangen und haben Sie stets beide Hände bereit.
e) Achten Sie auf eine gut ausbalancierte Körperposition und sorgen Sie für einen sicheren
Stand.
f) Schalten Sie das Werkzeug im Falle eines plötzlichenAusfalls der Energieversorgung
immer am Schalter aus.
g) VerwendenSieausschließlichvomHerstellerempfohleneSchmiermittel.
h) DasTrageneinerSchutzbrilleistPicht.
i) Vermeiden Sie die Berührung mit sich bewegenden Teilen, um Quetsch- und
SchnittwundenanHändenundanderenKörperteilenzuvermeiden.
j) BeiderVerwendungmitKunststoffenundanderenelektrischnichtleitfähigen
MaterialienkanneszuelektrostatischerAuadungkommen.
Risiken durch Zubehörteile
a) Vermeiden Sie während und unmittelbar nach der Verwendung direkten Kontakt mit dem
eingesetzten Werkzeug,da dieses heiß oder scharfkantig sein kann.
b) VerwendenSieausschließlichvomHerstellerderSchlauchtrommelempfohlenes
Zubehör und kompatible Verbrauchsmaterialien. Verwenden Sie keine Zubehörteile oder
Verbrauchsmaterialien in anderen Größen.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Verzeichnis der technischen Symbole
und Abkürzungen
Symbolerklärung
Auf dem Typenschild des Produkts sind möglicherweise Symbole abgebildet.Sie vermitteln
wichtige Informationen über das Produkt oder dienen als Gebrauchsanweisung.
Gehörschutztragen
Augenschutztragen
Atemschutztragen
Kopfschutztragen
Schutzhandschuhetragen
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen
NICHTmitDruckgasaschenbetreiben!
Erfüllt die einschlägigen Rechtsvorschriften und Sicherheitsnormen
Umweltschutz
DruckluftwerkzeugedürfennichtüberdenHaushaltsmüllentsorgtwerden.Geräte
enthalten Spuren von Öl und anderen Schmiermitteln.Nach Möglichkeit bitte über
entsprechendeEinrichtungenentsorgen.LassenSiesichbezüglichdersachgemäßen
EntsorgungvonDruckluftwerkzeugenvonderzuständigenBehördeoderdem
Händler beraten.
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Silverline-Produkt entschieden haben. Dieses Produkt verfügt
übereinzigartigeFunktionen.DievorliegendeAnleitungenthältwichtigeInformationenfürdas
sichere und effektive Arbeiten mit diesem Produkt. Selbst wenn Sie bereits mit ähnlichen Produkten
vertrautsind,lesenSiedieseAnleitungbittesorgfältigdurch,umdengrößtmöglichenNutzenaus
diesemWerkzeugziehenzukönnen.BewahrenSiedieseAnleitunggriffbereitaufundsorgenSie
dafür,dassalleBenutzerdiesesGerätssiegelesenundverstandenhaben.
Betriebsdruck:....................................................Max. 16 bar
Temperaturbereich: ..........................................-20 °C bis +60 °C
Verbindertyp: ............................................ EU-Schnellverbinder
Schlauchlänge:..........................................................9 m
Schlauchinnendurchmesser: ..........................................6,5 mm
Schlauchaußendurchmesser: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 mm
Schlauchmaterial:........................................................PVC
Hülsenanker: .................................. M8 x 40 mm; Hülse: 10 mm AD
Abmessungen (L x H x B): ..................................330 x 175 x 340 mm
Gewicht:..............................................................2,8 kg
Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer Produkte können sich die
technischen Daten von Silverline-Produkten ohne vorherige Ankündigung ändern.
Technische Daten
bar EinheitzurBestimmungdesDrucks
l/min Liter pro Minute
Ø Durchmesser
BSP Britisches Standard-Rohrgewinde
317338_Manual.indd 14 11/12/2017 12:11