
14
D
Verwenden Des Benzin-Blasgeräts
Gebläsebetrieb
• Sicherstellen,dassderWahlhebel(6)indervertikalenPositionist;
hierdurchwechseltdasGerätaufGebläsebetrieb.
• DasGebläseliefertdiebesteLeistungbeilangsamererGeschwindigkeit.
WenndieAbfällebeiLangsambetriebnichtbeseitigtwerden,dannkanndie
Geschwindigkeit erhöht werden.
• DasGerätanbeidenGriffen(2&3)festhaltenunddirektaufdiezu
beseitigendenAbfällerichten.
• LangsamvonSeitezuSeite‚fegen‘undversuchen,dieAbfällealleaneine
Stelle zu bringen.
• Sicherstellen,dassdasEndedesGerätsimmermindesten15cmüberder
Oberächebleibt.
• ANMERKUNG:WenndieLeistungbeschränktscheint,dasskannessein,
dass der Saugerbeutel abgenommen werden muss.
Saugbetrieb
• Sicherstellen,dassderWahlhebel(6)inderhorizontalenPositionist;
hierdurchwechseltdasGerätaufSaugbetrieb.
• DerSaugerliefertdiebesteLeistungbeilangsamererGeschwindigkeit.
WenndieAbfällebeiLangsambetriebnichtbeseitigtwerden,dannkanndie
Geschwindigkeit erhöht werden.
• DasGerätanbeidenGriffen(2&3)festhaltenunddirektaufdiezu
beseitigendenAbfällerichten.
• LangsamvonSeitezuSeite‚fegen‘unddieAbfälleaufnehmen.
• Sicherstellen,dassdasEndedesGerätsimmermindesten15cmüberder
Oberächebleibt.
• ANMERKUNG:Sichterstellen,dassderSaugerbeutelsicheramGerät
angebracht ist.
• WARNHINWEIS: Sicherstellen, dass der Wahlhebel nicht zwischen den
beidenPositionenist.DasGerätkönntehierdurchernsthaftbeschädigt
werden und die Garantie könnte ungültig werden.
Instandhaltung
• VorDurchführungvonReinigungs-/WartungsarbeitendenMotorimmererst
abschalten und ganz abkühlen lassen.
Zündkerze
• DieZündkerzesollteregelmäßigüberprüftwerden.
• DieZündkerzemitdemmitgeliefertenSchraubschlüsselentfernen.
• DieFunkenstreckesollteauf0,5mmeingestelltwerden.
• WenndieZündkerzestarkverschmutztoderverbranntaussieht,dann
läuftderMotornichtrichtig.AufkorrekteKraftstoffmischungund
ordnungsgemäßeMotoreinstellungprüfen.
• WenndieElektrodeerheblicheLochkorrosionaufweistoderAuskohlung
aufweist, dann sollte mit durch eine neue Zündkerze gleichen Typs ersetzt
werden.
• DieZündkerzevorGebrauchimmergutfestziehen.
Reinigen
• DasGerätimmersauberhalten.SchmutzundStaubführendazu,dass
interneTeileschnellverschleißen,undverkürzendieLebendauerdes
Geräts.
• DasGehäusedesGerätsmiteinemTuchundReinigungsmittelsäubern.
• DerKraftstofftankhateinenFilter,derregelmäßigmitsauberemBenzin
gereinigt werden sollte.
• DerLuftltersollteregelmäßigherausgenommenundgereinigtwerden.
DasLuftlterelementsolltemiteinemHaushaltsreinigungsmittelgesäubert,
getrocknetunddannmitnormalemMaschinenölerneutgeöltwerden.Vor
VerwendendesHeckenschneiderswiedereinsetzen.
Lagerung
• VordemAufbewahrendasSaug-Gebläsegerätganzabkühlenlassen.
• BenzinundÖlablassen.
• WenndasGerätfürlängereZeitgelagertwerdensoll,alleMetallächen
mit einem geölten Tuch abwischen. Die Zündkerze herausnehmen und
etwasÖlindenZylindergießen.DieZündkerzewiedereinsetzenundden
Startgriffziehen,umdasÖlzuverteilen.
Vor Dem Gebrauch
Auspacken Ihres Benzin-Saug-Blasgeräts
• Prüfen,dassalleTeileIhresBenzin-Blasgerätsvorhandenundingutem
Zustandsind.FehlendeoderbeschädigteTeilevorVerwendungdieses
Gerätsersetzenoderaustauschen.
Saugrohre
• DieRohredesVakuumgebläses(1)vorGebrauchunterVerwendungder
mitgelieferten Schrauben und Bolzen anbringen.
• ANMERKUNG:WenndieRohrenichtkorrektamGerätangebrachtsind,
dann könnte dies eine erhebliche Leistungsminderung zur Folge haben.
Saugerbeutel
• DenSaugerbeutel(8)mitdenmitgeliefertenSchneidschraubenam
Abfallauslass (7) anbringen.
Schulterriemen
• VordemGebrauchdenSchulterriemenamGerätanbringenundden
Riemensoanpassen,dassdasGerätbequemeumdieTaillehängt.
• ANMERKUNG:DasGerätnichtohneSchulterriemenverwenden.
Kraftstoffeinfüllung
• DenKraftstoffimmeraneinemsicherenOrt,fernvomArbeitsbereichund
jeglicherWärme-oderEntzündungsquelleeinfüllen.NICHTRAUCHEN.
• Kraftstoffnurdanneinfüllen,wennderMotornichtläuftundsichvöllig
abgekühlt hat.
• DerKraftstoffsollteimmervorgemischtwerden;denKraftstoffnichtim
Kraftstofftank mischen. Nur so viel Kraftstoff mischen, wie benötigt wird.
Jeweils für 1 Teil Zweitaktöl 40 Teile bleifreies Benzin verwenden.
• DenTankdeckel(11)abnehmen;denTankbiszumEinfülllochmitder
Kraftstoffmischung füllen.
• DenTankdeckelwiederaufsetzen.
• Sicherstellen,dassverschütteterKraftstoffordnungsgemäßbeseitigt
wird.
• VorAnlassendesMotorsdasBenzin-Blasgerätziemlichweitvom
Einfüllbereich entfernen.
• ReservekraftstoffgutvomArbeitsbereichentfernthalten.
Anlassen des Motors
• WARNHINWEIS:DiesesSaug-Blasgeräterzeugtsofortnachdem
EinschaltentoxischeDämpfe.DenMotorniemalsineinemGebäude
odereinemumschlossenenRaumanlassen.Immerordnungsgemäße
Schutzausrüstungtragen;beiVerwendendiesesGerätsmüssen
Schutzbrille, Ohrenschutz, Gesichtsmaske und robuste Kleidung getragen
werden. Das Tragen eines Schutzhelms und von Sicherheitsstiefeln wird
ebenfalls empfohlen.
• DasBenzin-GebläseaufdenBodenstellen.
• DenPumpknopflangsam10maldrückenundloslassen;imPumpknopf
sollte Kraftstoff erkennbar sein. Wenn kein Kraftstoff sichtbar ist, so lange
weiterdrücken, bis Kraftstoff sichtbar ist.
• DenChoke-Hebel(12)aufdie-Positionstellen.(WennderMotor
bereitswarmist,denChoke-Hebelaufdie-Positionstellen).
• DenDrehzahlregler(4)aufdieschnellstePositionstellen,dieangezeigt
ist
• DenZündschalter(9)aufdiePosition“I”stellen.
• AufdemvorderenHebel(2)nachuntendrücken,umdasSaug-Blasgerät
zu stabilisieren, und dann vorsichtig ziehen, um Schlupf zu entfernen.
• ZumStartendesMotorsdenStarthebelfestziehen.DasStartkabelnicht
umdieHandwickeln,sondernimmerindasGehäusezurückgleiten
lassen.
• DerMotorsolltenachmehrmaligemZiehenanspringen.
• DenChoke-Hebel(12)indie-Positionstellen.
• DenMotorca.20bis30Sekundenanwärmenlassenunddannden
Choke in die -Position stellen.
Abschalten des Motors
• DenDrehzahlreglerindielangsamstePositionstellenundden
Motor im Leerlauf abkühlen lassen.
• DenZündschalterinderPosition„O“drückenundgedrückthalten,bis
der Motor völlig zum Stillstand kommt.