Sonnenkonig AIR FRESH 7 User manual

AIR FRESH 7
LUFTERFRISCHER
Bedienungsanleitung
Artikel-Nr. AIR FRESH 7: 10300401

2
DE
INHALTSVERZEICHNIS
1 Einleitung ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3
2 Sicherheitsvorkehrungen����������������������������������������������������������������������������������� 3
3 Technische Daten���������������������������������������������������������������������������������������������� 5
4 Was ist ein Ion?������������������������������������������������������������������������������������������������� 6
5 Teilebezeichnung/Montage ������������������������������������������������������������������������������� 7
6 Wassertank befüllen ����������������������������������������������������������������������������������������� 8
7 Bedienung des Lufterfrischers��������������������������������������������������������������������������� 9
8Funktionsbeschreibung�������������������������������������������������������������������������������������10
9 Reinigung und Aufbewahrung��������������������������������������������������������������������������11
10 Wartung ��������������������������������������������������������������������������������������������������������12
11 Garantie / Entsorgung / Technische Änderungen ��������������������������������������������12

3
DE
1 Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungs-
anleitung gründlich durch, bevor der Ventilator in Betrieb genommen wird, um seine korrekte und
effiziente Verwendung sicherzustellen.
Dieses Modell des elektrischen Lufterfrischers ist neuartig und hat ein attraktives Erscheinungs-
bild, es weist sinnvolle Merkmale auf und ist einfach zu bedienen. Das Gerät bietet sowohl Venti-
lator- als auch Luftbefeuchter-Funktionen und verteilt kühlen, feuchten Nebel. Diese Funktionen
können zusammen oder separat genutzt werden. Es erzeugt das „kühle Lüftchen“ während der
heissen Sommermonate und Feuchtigkeit in der trockenen Jahreszeit. So fühlen Sie sich in Ihrem
Heim natürlich rundum wohl. Dieses Produkt ist geeignet für verschiedene klimatische Umgebun-
gen, insbesondere für trockenes Klima.
Funktionselemente
Der elektrische Lufterfrischer verwendet Kühlelemente im Wassertank, die das Wasser im Tank
abkühlen, und verteilt den feuchten Nebel durch ein Gebläse in der Luft. Durch die Feuchtigkeit
wird ein einzelner Raum oder die gesamte Wohnung abgekühlt.
Gesunde Feuchtigkeit
Zu geringe Feuchtigkeit (trockene Umgebungsluft) kann die Haut austrocknen, was zu Problemen
wie spröden Lippen, trockener und juckender Haut und einem trockenen, wunden Rachen führen
kann. Aus Erfahrung wissen wir: eine relative Luftfeuchtigkeit von 45 - 65 % ist für den Menschen
unter verschiedenen Bedingungen gut. Der Ultraschallnebelventilator ist für ein angenehmeres
Gefühl und Abkühlung selbst in einer sehr trockenen Umgebung ausgelegt, indem der Luft Feuch-
tigkeit zugeführt wird.
2 Sicherheitsvorkehrungen
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
WARNHINWEIS: Bei Verwendung von Elektrogeräten ist zur Vermeidung von Brandgefahr,
Elektroschock und Verletzungen auf die Einhaltung von grundsätzlichen Sicherheitsvorschriften zu
achten.
• Den Ventilator gemäß vorliegender Gebrauchsanweisung verwenden. Ein unsachgemäßer
und nicht den Empfehlungen des Herstellers entsprechender Gebrauch kann zu Elektro-
schock, Brand oder Verletzungen führen.
VOR INBETRIEBNAHME DIESE SICHERHEITSHINWEISE
SORGFÄLTIG LESEN UND AUFBEWAHREN

4
• Dieses Gerät ist NUR für den Hausgebrauch zu verwenden und dient nicht der Nutzung zu
gewerblichen Zwecken oder zur Nutzung im Außenbereich.
• Zum Schutz vor Elektroschock den Ventilator nicht auf Fensterbänke stellen, nicht in Flüssig-
keiten tauchen, den Stecker oder das Netzkabel nicht verwenden, wenn sie nass sind und
den Ventilator nicht mit Flüssigkeiten besprühen.
• Um einen möglichen Elektroschock zu vermeiden, ist der Stecker so konstruiert, dass er
genau in die Steckdose passt. Wenn der Stecker nicht vollständig in die Steckdose passt,
den Stecker bitte umdrehen. Sollte er noch immer nicht richtig passen, bitte einen Elektriker
kontaktieren. KEINESFALLS versuchen, diese Sicherheitsfunktion zu umgehen.
• Zur Vermeidung von Brandgefahr oder Elektroschock den Ventilator nicht mit einer elektroni-
schen Geschwindigkeitssteuerung betreiben.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit körperlicher oder geistiger
Eingeschränktheit benutzt werden, es sei denn, diese Personen werden dabei beaufsichtigt
oder sind von einem Erwachsenen zu ihrer eigenen Sicherheit in den Umgang mit dem Gerät
eingewiesen worden.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Schalten Sie den Ventilator aus (auf OFF), und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn
Sie das Gerät nicht benutzen, es an einem anderen Ort aufstellen oder es reinigen wollen.
• Wenn Sie den Ventilator abschalten möchten, stellen Sie den Ventilator auf OFF, und ziehen
Sie anschließend den Stecker aus der Dose. Den Stecker niemals an dem Stromkabel aus der
Steckdose ziehen.
• Den Ventilator nie bei Auftreten von explosiven und/oder entzündlichen Dämpfen benutzen.
• Den Ventilator nicht in der Nähe von offenem Feuer, Kochstellen oder Heizgeräten aufstellen.
• Den Ventilator nicht mit einem defekten Stromkabel oder Stecker verwenden. Dies gilt auch,
wenn er nicht ordnungsgemäß funktioniert, heruntergefallen oder sonst irgendwie beschä-
digt ist.
• Bitte nicht in die beweglichen Teile des Ventilators fassen.
• Die Verwendung von nicht durch den Hersteller zugelassenen Zubehörteilen ist gefährlich.
• Stellen Sie den Ventilator auf eine trockene und ebene Fläche.
• Den Ventilator nicht an der Wand befestigen oder an die Decke hängen.
• Bei beschädigtem Gehäuse den Ventilator nicht benutzen.
DE

5
• Eine nicht festsitzende Verbindung zwischen Stecker und Steckdose kann zu Überhitzung
und Verformung des Steckers führen. Eine lose oder defekte Steckdose bitte von einem
Elektriker reparieren lassen.
• Nur die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung verwenden.
• Bei beschädigtem Stromkabel muss dieses durch den Hersteller, den Kundendienst oder
Fachpersonal ersetzt werden.
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren, von Personen mit körperlicher oder geistiger Einge-
schränktheit und von unerfahren Personen benutzt werden, unter der Voraussetzung, dass
sie unter entsprechender Aufsicht stehen, oder ihnen die Bedienung des Geräts sorgfältig
erklärt wurde, und sie sich der möglichen Risiken im Umgang mit ihm bewusst sind. Kindern
ist das Spielen mit dem Gerät untersagt. Reinigung und Pflege dürfen nicht von Kindern
ohne Aufsicht durchgeführt werden.
DE
3 Technische Daten
Modell-Nr. AIR FRESH 7
Nennspannung 220V - 240V~
Nennfrequenz 50 Hz
Leistung 90 W
Schutzklasse II
Fassungsvermögen Tank 6000 ml

6
Ein Ion ist ein Atom oder eine Gruppe von Atomen, die eine elektrische Ladung tragen. Ionen
mit einer positiven elektrischen Ladung werden Kationen genannt, während solche mit einer
negativen elektrischen Ladung Anionen genannt werden.
Wie reinigen negative Ionen die Luft?
Die meisten Partikel in der Luft haben eine positive Ladung oder sind positiv ionisiert, während
Anionen eine negative Ladung haben. Durch die magnetische Anziehung werden Anionen von
Teilchen mit positiver elektrischer Ladung angezogen. Wenn die Konzentration der Anionen
in der Luft ausreichend ist, werden große Mengen an Schwebeteilchen von den Anionen
angezogen. Auf diese Weise wird das Teilchen zu schwer, um in der Schwebe zu bleiben. Es
fällt aus und kann daher die Atemluft und das Atemsystem nicht mehr kontaminieren, wo es
zu Atembeschwerden und allgemeiner Gesundheit führen kann.
Vorteile negativer Ionen
• Negative Ionen erhöhen den Sauerstofffluss.
• Negative Ionen reinigen die Luft, indem sie Rauch und Partikel aus der Luft entfernen.
• Die durch die Wirkung von Anionen gereinigte Luft trägt zu einer größeren Aufmerksam-
keitsfähigkeit, zum Verschwinden des Müdigkeitsgefühls und zur Steigerung der geistigen
Energie bei.
• Die Anionen sind in der Lage, die elektrostatischen Aufladungen von Fernseh- und Com-
puterbildschirmen zu neutralisieren und ihre negativen Auswirkungen auf die Augen zu
reduzieren.
• Die Anionen sind in der Lage, die starken elektrostatischen Aufladungen, die sich bilden,
vollständig zu neutralisieren, indem sie die Luft weicher machen.
• Sie können die Ionisatorfunktion Ihres Ventilators 24 Stunden am Tag eingeschaltet lassen.
Die Anionen tragen dazu bei, die häusliche Umgebung angenehm und gesund zu gestalten,
indem sie die Luft von schädlichen Partikeln reinigen. Sie können die Ionisatorfunktion Ihres
Ventilators in den Schlafzimmern Ihres Hauses, insbesondere in Räumen, in denen Kinder
schlafen, nutzen, um zu Ihrer Gesundheit beizutragen.
DE 4 Was ist ein Ion?

7
5 Teilebezeichnung/Montage
Bedienfeld
Wasserstands-
anzeige
Gebläse
Hinteres
Lüftungsgitter
Wassertank
Rolle(n)
DE
TEILEBEZEICHNUNG
AUFBAU
Stellen Sie den Luftkühler auf einen ebenen Boden, und montieren Sie die Rollen unter dem
Gerät.

8
6 Wassertank befüllen
Stellen Sie den Luftkühler auf einen ebenen Boden und gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Die Türverriegelung in horizontale Position drehen und den Wassertank herausnehmen.
(Abb. 1)
(2) Heben Sie beim Rausziehen des Tanks den Rahmen für die Wasserpumpe um 3/4 an,
und nehmen Sie den Wassertank vollständig heraus. (Abb. 2)
(3) Befüllen Sie den Tank mit Wasser oder reinigen Sie ihn.
(4) Setzen Sie den Wassertank zu 1/4 wieder ein, befestigen Sie den Rahmen für die
Wasserpumpe, und schieben Sie den Wassertank vollständig in das Gerät ein.
(5) Anschließend die Verriegelung wieder schließen. (Abb. 3)
DE
ABB. 1 ABB. 2
Kühlelement
ABB. 3

9
7 Bedienung des Lufterfrischers
• Bitte prüfen, ob das Gerät auf OFF steht, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken.
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste und ebene Fläche.
• Bitte darauf achten, dass keine weiteren Geräte an der Steckdose (Mehrfachsteckdose) ange-
schlossen sind, um eine Überlastung auszuschließen.
DE
Displayfeld
Fernbedienung

10
ON/OFF
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät mit geringer Geschwindigkeit einge-
schaltet und die Raumtemperatur angezeigt.
Durch erneutes Drücken wird das Gerät ausgeschaltet.
GESCHWIN-
DIGKEIT
Durch Drücken dieser Taste wird die Geschwindigkeit von LOW–MID-HI im Nor-
malmodus eingestellt.
GEBLÄSE
Durch Drücken dieser Taste wird die maximale Gebläsestufe eingestellt.
Durch erneutes Drücken wird wieder die ursprüngliche Gebläsestufe wieder
eingestellt.
OSC Durch Drücken dieser Taste wird die Rechts-/Linksdrehbewegung des Gerätes
eingestellt.
Durch erneutes Drücken wird die Funktion wieder ausgeschaltet.
OSC Durch Drücken dieser Taste wird die Schwingbewegung nach oben/unten des
Gerätes eingestellt.
Durch erneutes Drücken wird die Funktion wieder ausgeschaltet.
COOLER
Vor Einschalten dieser Funktion bitte prüfen, ob genügend Wasser im Tank ist.
Durch Drücken dieser Taste wird die Wasserpumpe eingeschaltet. Das Wasser
zirkuliert durch die Kühleinheit und sorgt so dafür, dass die warme Luft (Warmluft
zusammen mit Wasserdampf) in kühle Luft umgewandelt und so die Raumtempe-
ratur wirkungsvoll gesenkt wird.Wenn Sie das Gerät bei eingeschalteter Kühlfunk-
tion („Cooler“) ausschalten, läuft der Ventilator noch ca. 5 Minuten weiter,
um das Kühlelement zu trocknen. Durch erneutes Drücken des „Off“-Schalters
schaltet sich das Gerät vollständig ab.
**Um den Kühleffekt zusätzlich zu erhöhen, wird empfohlen, eine Gefrierbox oder
Eis oben auf den Wassertank zu legen.
Hinweis: Das Gerät ist mit einer Wasserstandsanzeige ausgestattet.
Wenn der Tank fast leer ist, stoppt die Kühlfunktion automatisch, und
es ertönt ein 3-facher Signalton und die Kühlanzeige blinkt.
TIMER
Bei laufendem Betrieb können Sie mit dem Timer einstellen, wann der Ventilator
sich ausschalten soll. Wenn Sie die Taste wiederholt drücken, erhöht sich die Zeit
immer um jeweils 1 Stunde (bis zu max. 9 Stunden), wie im Display angezeigt.
Nach 4 Sekunden schaltet sich der Timer ein. Ist der Timer abgelaufen, schaltet
sich das Gerät ab.
ION Durch Drücken dieser Taste wird die Funktion Ionisieren ein-/ausgeschaltet
(der Ventilator muss dafür in Betrieb sein).
Bei eingeschalteter Ionisierung wird die Umgebungsluft gereinigt.
DE 8 Funktionsbeschreibung

11
9 Reinigung und Aufbewahrung
DE
WIND
Taste zur Auswahl des Betriebs im Normal Mode, Natural Breeze Mode oder
Sleep Mode (gemäß Anzeige auf dem Display).
NORMAL Mode: Bei Drücken der Taste „ON/OFF“ läuft der Ventilator in der
geräteseitig vorgegebenen Geschwindigkeit.
NATURAL BREEZE Mode: Der Ventilator variiert automatisch und sorgt so
für einen frischen Luftzug*.
SLEEP Mode: Der Ventilator variiert automatisch im Schlafmodus*.
1. Vor Reinigung des Gerätes den Netzstecker ziehen.
2. Den Wassertank und den Maschenfilter bitte alle 2 Wochen reinigen.
3. Das Kühlelement bitte einmal im Monat (je nach Umgebungsbedingungen) reinigen, oder wenn
es offensichtlich schmutzig ist.
4. Mit einem trockenen Tuch das Restwasser in dem Zerstäuberbehälter aufnehmen und den
Behälter anschließend mit einem trockenen Tuch abtrocknen.
5. Bei längerer Nichtnutzung das Gerät gut verpackt an einem kühlen und trockenen Ort
aufbewahren.
Reinigung:
1. Zunächst den Filter entfernen.
2. Die Türverriegelung in horizontale Position drehen, und den Wassertank herausnehmen.
3. Anschließend den Filter und das Kühlelement reinigen.
4. Den Wassertank und die Rinne reinigen.

12
11 Garantie / Entsorgung / Technische Änderungen
Garantie
Die Geräte werden vor der Auslieferung genau kontrolliert. Sollte trotzdem einmal ein Mangel
an Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Verkäufer. Bitte bringen Sie
den Kaufbeleg mit, denn dieser ist für jede Garantieleistung vorzulegen. Die Garantie beträgt
24 Monaten ab dem Kaufdatum.
Entsorgung
Das Gerät muss fachgerecht entsorgt werden. Das Gerät kann bei jedem Fachhändler kosten-
los zur Entsorgung abgegeben werden.
Technische Änderungen
Technische Änderungen in Technik und Design vorbehalten. Wir haften nicht für technische
oder redaktionelle Änderungen oder Auslassungen in diesem Dokument.
Bitte behalten Sie das Verpackungsmaterial für das Gerät auf.
CE-Konformitätserklärung
Das Gerät entspricht folgenden Standards
EN 55014-1:2017
EN 55014-2:2015
EN 60335-1:2012/A13:2017
EN 60335-2-98:2003 + A1:2005 + A2:2008
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
EN 62233:2008
2009/125/EG
2014/35/EU
2014/30/EU
DE 10 Wartung
• Das Gerät nur von einem Fachmann reparieren lassen.
• Dieses Elektrogerät erfüllt die erforderlichen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen
nur von Fachpersonal ausgeführt werden und nur unter Verwendung von Originalersatztei-
len. Andernfalls kann das Gerät eine Gefahr für den Nutzer darstellen.
• Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des Unternehmens, bei dem Sie das
Gerät gekauft haben.

13
DE
ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR DEN ELEKTRISCHEN TEIL DES PRODUKTS
Gemäß Artikel 26 des Gesetzesvertretenden Dekrets vom 14. März 2014 zur Umsetzung
der Richtlinie 2012/19/EG und des Gesetzes vom 4. März 2014 zur Umsetzung der Richt-
linie 2011/65/EG zur Verringerung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten und zur Abfallentsorgung.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Gerät oder der Verpackung weist darauf
hin, dass der die am Ende ihrer Nutzungsdauer anfallen, müssen getrennt von anderen Abfällen
gesammelt werden� Der Benutzer muss das Gerät daher am Ende seiner Lebensdauer zu den
entsprechenden Sammelstellen bringen� Elektronik- und Elektroschrott sortieren oder an den
Händler zurückschicken die Anschaffung von neuen, gleichwertigen Geräten im Eins-zu-Eins-
Verfahren� L‘adeguata getrennte Sammlung für die anschließende Inbetriebnahme der Geräte,
die dem Recycling zugeführt werden, Behandlung und umweltverträgliche Entsorgung, hilft, eine
mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit und fördern die Wiederver-
wendung und/oder das Recycling der Materialien, zu denen sie gehören� komponierte die Aus-
rüstung� Der Missbrauch dieses Produkts durch den Benutzer führt dazu, dass Anwendung der in
den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehenen Verwaltungsstrafen� Im Gerät enthaltene Akkus
oder Batterien sind getrennt zu entsorgen� in den entsprechenden Behältern für die Sammlung
von Altbatterien�
ENTSORGUNG VON BATTERIEN UND AKKUMULATOREN
Gemäß der Gesetzesverordnung 188 vom 20. November 2008 zur Umsetzung der Richt-
linie 2006/66/EG über Batterien, Akkumulatoren und verwandte Abfälle weist das Sym-
bol der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie darauf hin, dass es verboten ist,
Altbatterien im Hausmüll zu entsorgen.
Batterien und Akkus enthalten stark umweltbelastende Stoffe� Der Benutzer ist verpflichtet,
Altbatterien an den Sammelstellen in der Gemeinde oder in den entsprechenden Behältern zu
entsorgen� Der Service ist kostenlos� Auf diese Weise werden die gesetzlichen Anforderungen
eingehalten und die Umwelt geschont� Die Symbole zur Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, die
in Batterien enthalten sein können und der Batterien, sind wie folgt: Hg= Quecksilber, Cd= Cad-
mium, Pb= Blei�

Firma
Armin Schmid
Olensbachstrasse 9–15
CH-9631 Ulisbach
Tel. Int. +41 71 987 60 60
Tel. Nat. 0848870850
info@sonnenkoenig.ch
www.sonnenkoenig.ch
Firma
Armin Schmid
Peter-Henlein-Strasse 5
D-89331 Burgau
Tel: 0180 500 64 35
info@sonnenkoenig.ch
www.sonnenkoenig.ch
Festnetz 14 Cent/Minute
Mobilnetz bis 42 Cent/Minute

FR
AIR FRESH 7
RAFRAÎCHISSEUR
Manuel de l‘utilisateur
Article-nr. AIR FRESH 7: 10300401

SOMMAIRE
1 Introduction�����������������������������������������������������������������������������������������������������17
2 Consignes de sécurité ��������������������������������������������������������������������������������������17
3 Spécifications techniques���������������������������������������������������������������������������������19
4 Ou‘ést-ce qu‘un ion? ����������������������������������������������������������������������������������������20
5 Désignation de la pièce/assemblage�����������������������������������������������������������������21
6 Assemblage du réservoir à eau �����������������������������������������������������������������������22
7 Remplir le réservoir d’eau �������������������������������������������������������������������������������23
8 Description des fonctions ��������������������������������������������������������������������������������24
9Nettoyage et stockage �������������������������������������������������������������������������������������25
10 Entretien��������������������������������������������������������������������������������������������������������26
11 Garantie / élimination / modifications techniques�������������������������������������������29
FR
16

17
FR
17
1 Introduction
Merci beaucoup d’avoir choisi notre appareil. Veuillez lire attentivement ce mode d’emploi avant
d’utiliser le ventilateur pour vous assurer d’une utilisation correcte et efficace.
Ce modèle de désodorisant électrique est nouveau et a une apparence attrayante, il a des
caractéristiques utiles et est facile à utiliser. L’appareil assure à la fois les fonctions de ventilateur
et d’humidificateur et distribue un brouillard frais et humide. Ces fonctions peuvent être utilisées
ensemble ou séparément. Il produit la «brise fraîche» pendant les mois chauds d’été et l’humidité
pendant la saison sèche. Ainsi, vous vous sentez comme chez vous chez vous. Ce produit est
adapté à différents environnements climatiques, en particulier aux climats secs.
Éléments fonctionnels
Le désodorisant électrique utilise des éléments de refroidissement dans le réservoir d’eau, qui
refroidissent l’eau dans le réservoir et distribuent le brouillard humide à travers un ventilateur dans
l’air. Une seule pièce ou l’appartement entier est refroidi par l’humidité.
Humidité saine
Une humidité insuffisante (air ambiant sec) peut dessécher la peau, ce qui peut entraîner des
problèmes tels que des lèvres cassantes, une peau sèche et irritée et un mal de gorge sec.
L’expérience nous a appris qu’une humidité relative de 45 à 65 % est bonne pour l’homme dans
différentes conditions. Le ventilateur de brouillard à ultrasons est conçu pour fournir une sensation
et un refroidissement plus agréables même dans un environnement très sec en ajoutant de l’humi-
dité à l’air.
2 Consignes de sécurité
CONSIGNES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
ATTENTION: Lorsque vous utilisez cet appareil électrique, veuillez respecter les précautions
élémentaires de sécurité afin de limiter le risque d’incendie, d’électrocution et de blessures.
• Veuillez utiliser ce ventilateur conformément aux instructions du manuel. Toute autre utilisa-
tion risquerait de causer un incendie, une électrocution ou un dommage à la personne.
LIRE ATTENTIVEMENT ET CONSERVER CES CONSIGNES
DE SÉCURITÉ AVANT LA MISE EN SERVICE

• Ce produit est EXCLUSIVEMENT destiné à un usage domestique, et non à une utilisation
commerciale, industrielle ou en extérieur.
• Pour éviter tout risque d’électrocution : ne pas placer le ventilateur sur un rebord de fenêtre,
l’immerger ou plonger la fiche ou le câble d’alimentation dans l’eau, ou vaporiser le moindre
liquide sur l’appareil.
• Afin de réduire le risque d’électrocution, la fiche a été conçue pour être aux dimensions de la
prise. Si la fiche n’entre pas dans la prise, retournez-la. Si elle ne rentre toujours pas, veuillez
contacter un électricien qualifié. NE PAS ignorer cette mesure de sécurité.
• Pour réduire le risque d’incendie ou d’électrocution, veuillez ne pas utiliser ce ventilateur
avec un dispositif de contrôle de la vitesse à semi-conducteurs.
• Cet appareil ne doit pas être utilisé par une personne (y compris les enfants) aux capacités
physiques, sensorielles ou mentales réduites, ou présentant un manque d’expérience ou de
connaissances, sauf sous la supervision ou après avoir reçu d’une personne responsable de
leur sécurité les instructions nécessaires concernant l’utilisation de l’appareil.
• Veuillez éteindre et débrancher le ventilateur de la prise lorsque vous ne vous en servez pas,
que vous le déplacez ou avant de le nettoyer.
• Pour débrancher le ventilateur, veillez d’abord à l’éteindre, à vous saisir de la fiche, puis à la
sortir de la prise. Ne jamais le débrancher en tirant sur le câble d’alimentation.
• Ne pas faire fonctionner le ventilateur en présence d’émanations explosives et/ou inflam-
mables.
• Ne pas placer le ventilateur ou une pièce de celui-ci à proximité d’une flamme nue, ou d’un
appareil de cuisine ou de chauffage.
• Ne pas faire fonctionner le ventilateur si le câble ou la fiche est endommagé, si le produit
présente des dysfonctionnements ou des dommages, ou s’il est tombé.
• Ne pas toucher les pièces mobiles du ventilateur.
• L’utilisation de pièces détachées non recommandées par le fabricant peut s’avérer dangereu-
se.
• Veuillez placer le ventilateur sur une surface plane et sèche.
• Ne pas suspendre ou monter le ventilateur sur un mur ou au plafond.
• Ne pas utiliser si le boîtier du ventilateur est endommagé.
• Si la fiche n’est pas bien insérée dans la prise secteur (prise femelle), cela peut entraîner
une surchauffe et une déformation de la fiche. Veuillez contacter un électricien qualifié pour
remplacer une prise desserrée ou endommagée.
FR
18

1919
• Veillez à ce que l’alimentation électrique corresponde à celle indiquée sur l’étiquette de
l’appareil.
• Si le câble d’alimentation est endommagé, celui-ci doit être remplacé par le fabricant, son
agent de maintenance ou toute autre personne qualifiée afin d’éviter tout danger.
• Cet appareil peut être utilisé par des enfants de huit ans et plus, ainsi que des personnes aux
capacités physiques, sensorielles ou mentales limitées, ou présentant un manque d’expéri-
ence ou de connaissances, à condition qu’ils soient sous la supervision d’une personne res-
ponsable ou qu’ils aient reçu les instructions nécessaires concernant l’utilisation de l’appareil
et les risques impliqués. Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil. Aucune opération
de nettoyage ou d’entretien ne doit être effectuée par un enfant sans surveillance.
FR
3 Spécifications techniques
Modèle n° AIR FRESH 7
Tension nominale 220V - 240V~
Fréquence nominale 50 Hz
Alimentation électrique 90 W
Classe de protection II
Capacité du réservoir d’eau 6000 ml

4 Qu’est-ce qu’un ion?
Un ion est un atome ou un groupe d’atomes portant une charge électrique. Les ions avec
une charge électrique positive sont appelés cations, tandis que ceux avec une charge élec-
trique négative sont appelés anions.
Comment les anions contribuent-ils à la purification de l’air?
La plupart des particules dans l’air ont une charge positive ou sont ionisées positivement, tan-
dis que les anions ont une charge négative. En raison de l’attraction magnétique, les anions
sont attirés par les particules avec une charge électrique positive. Lorsque la concentration
d’anions dans l’air est suffisante, de grandes quantités de particules en suspension seront atti-
rées vers les anions. De cette façon, la particule devient trop lourde pour rester en suspension.
Il précipite et ne peut donc plus contaminer l’air que nous respirons et le système respiratoire
où il peut causer des problèmes respiratoires et la santé en général.
Effets positifs des anions
• Les anions augmentent le flux d’oxygène.
• Les anions purifient l’air en éliminant les fumées et les particules de l’air.
• L’air purifié par l’effet des anions contribue à une plus grande capacité d’attention, à la
disparition de la sensation de fatigue et à l’augmentation de l’énergie mentale.
• Les anions sont capables de neutraliser les charges électrostatiques des écrans de télévision
et d’ordinateur et de réduire leurs effets négatifs sur les yeux.
• Les anions sont capables de neutraliser complètement les fortes charges électrostatiques
qui se forment en peignant les chapeaux, ce qui rend l’air de plus en plus doux.
• Vous pouvez laisser la fonction ioniseur de votre ventilateur en marche 24 heures sur 24.
Les anions aideront à rendre l’environnement domestique agréable et sain en purifiant l’air
des particules nocives. Vous pouvez utiliser la fonction ioniseur de votre ventilateur dans
les chambres de votre maison, en particulier dans les pièces où dorment les enfants, pour
contribuer à votre santé.
FR
20
Table of contents
Languages:
Other Sonnenkonig Air Cleaner manuals

Sonnenkonig
Sonnenkonig AIR FRESH 5 S User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig FRESH CUBE User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig WENGEN User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig AIR FRESH 12 User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig OFFICE BOSTON User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig OFFICE NEW YORK User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig SECCO 200 User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig ZERMATT User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig Air Fresh 6 User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig OFFICE BOSTON User manual