Sonnenkonig SECCO 200 User manual

SECCO 200-300-400
Luftentfeuchter
Bedienungsanleitung

2
DE
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheitshinweise���������������������������������������������������������������������������������3
2 Eigenschaften�������������������������������������������������������������������������������������������5
3 Schematische Darstellung ������������������������������������������������������������������� 6
4 Operating instructions ���������������������������������������������������������������������������7
5 In Betriebnahme������������������������������������������������������������������������������������10
6 Instandhaltung� �������������������������������������������������������������������������������������12
7 Fehlerbehebung�������������������������������������������������������������������������������������15
8 Technische Daten ����������������������������������������������������������������������������������16
9 Garantie / Entsorgung / Technische Änderungen ��������������������������17

3
DE
Bitte bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf�
Vielen Dank das Sie sich für eine Produkt von Sonnenkönig entschieden ha-
ben� Diese Gebrauchsanweisung gibt ihnen Informationen zur Wartung und
Pflege Ihres neuen Luftentfeuchters� Bitte lesen Sie die Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig durch, um sich mit den Funktionen des Gerätes vertraut zu
machen� Das Gerät entfernt unerwünschte Feuchtigkeit aus der Luft und
schafft eine angenehmere Umgebung in Ihrem Haus und Büro� Es lässt sich
einfach von Raum zu Raum transportieren�
1 Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie vor erster Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung genau
durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise um Schäden durch falsche
oder unsachgemäße Bedienung sowie unzulässige Umgebungsbedingungen
zu vermeiden� Bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen gut auf� Bitte
achten Sie darauf, dass Sie das Geräte auf eine geeignete und unempfindli-
che Flächen stellen, sodass auslaufende Flüssigkeiten keinen Schaden ver-
ursachen können�
Kontrollieren Sie das Gerät nach dem Entfernen der Verpackung auf Beschä-
digungen� Setzen Sie das Gerät bei Verdacht auf eine Beschädigung nicht in
Betrieb und wenden Sie sich an einen Fachmann� Das recyclingfähige Verpa-
ckungsmaterial darf nicht für Kleinkinder zugänglich aufbewahrt oder ent-
sorgt werden, sondern muss fachgerecht entsorgt werden�
Dieses Gerät darf nur für den Zweck, für den es ausdrücklich entwickelt
wurde, d�h� für das Beheizen von Räumen, verwendet werden� Jeder andere
Gebrauch ist als unsachgemäß und folglich als gefährlich anzusehen� Der
Lieferant haftet nicht für eventuelle Personen- und/oder Sachschäden, die
auf einen unsachgemäßen oder falschen Gebrauch zurückzuführen sind�
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen nur von Fachkräften durchge-
führt werden�
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen und Abänderungen an den Gerä-
ten können gefährliche Folgen für den Benutzer nach sich ziehen, worauf die
Garantieansprüche abgelehnt werden�
Wenn Sie das Gerät in Gebrauch nehmen, beachten Sie bitte folgende Vor-
sichtsmaßnahmen:
1. Ziehen Sie den Stecker vor der Reinigung oder Lagerung vom Stromnetz�
2. Installieren Sie das Gerät nicht im Wasser oder in der nähe von Wasser�
Das Gerät darf nicht in einer Wäscherei installiert werden�
3. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizungen oder anderen Wärme er-
zeugenden Installationen sowie brennbaren und gefährlichen Stoffen plat-
zirt werden�
4. Legen Sie niemals Ihre Finger oder Gegenstände in die Ansaug- oder Ab-

4
leitungeinheit�
5. Leeren Sie regelmässig den Wasserbehälter�
6. Setzen Sie den Entfeuchter nicht in einem kleinen geschlossenen Raum
wie Kleiderschränke ein� Dies kann zu Brand führen�
7. Platzeren Sie das Gerät nicht in der nähe von Kunstgegenstände, Esswa-
ren oder wissenschaftliche Materialien�
8. Installieren Sie Kondensatleitung an einem Gefälle um sicherzustellen,
dass kondensiertes Wasser kontinuierlich abgeführt wird�
9. Das Gerät muss so positioniert werden, dass der Stecker zugänglich ist�
10. Das Gerät ist in Übereinstimmung mit den örtlichen Stromnetz Vor-
schriften zu installieren�
11. Das Gerät ist nur für den Innengebrauch bestimmt�
12. Das Grät darf nicht in öffentlichen Transportmitteln genutzt werden�
13. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt zu werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen� Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen� Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden�Kinder jünger als 3
Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig überwacht� Kinder
ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschal-
ten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Ge-
brauchslage platziert oder installiert ist� Kinder ab 3 Jahren und jünger als
8 Jahre dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht
regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die Wartung durch den
Benutzer durchführen�
14. (CE) N 842/2006:R410A ist ein fluorierten Treibhausgas des Kyoto-Pro-
tokoll unterliegen internationalen Umweltabkommen�
15. Achtung: UV-C Strahler nicht verwenden wenn das Gehäuse entfernt ist�
16. Dieses Gerät enthält einen UV-C-Strahler�
17. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes oder beschä-
digtes Gehäuse können gefährliche UV-C-Strahlung entfliehen� UV-C-Strah-
lung kann, auch in kleiner Dosierung, schädlich für Haut und Augen sein�
18. Geräte, die offensichtlich beschädigt sind, dürfen nicht in betrieb genom-
men werden�
19. Um Gefahren zu vermeiden darf ein beschädigtes Gerät nur durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder eine dafür qualifizierte Person repaiert
werden�
DE

5
2 Eigenschaften
Leistungsstarkes Entfeuchten
Dank Kältetechnik entfernt das Gerät kraftvoll die unerwünschte Feuchtig-
keit aus dem Raum und erzielt somit eine angenehme und komfortable Luft�
Leicht zu tragen
Der Entfeuchter ist leicht und kompakt gebaut� Dank der Laufrollen an der
Unterseite ist es einfach das Gerät von Raum zu Raum zu bewegen�
Betrieb bei niedrigen Temperaturen mit Abtauautomatik
Bei einer Raumtemperatur zwischen 5°C und 12°C schaltet das Gerät in ei-
nem Rhythmus von 30 Minuten automatisch in den Auftaumodus� Bei einer
Raumtemperatur zwischen 12°C und 20°C alle 45 Minuten�
Einstellbarer Hygrostat
Mit dem Feuchtigkeitsregler ist es möglich die gewünschte Luftfeuchtigkeit
einzustellen�
Zeitschaltuhr An / Aus
Das Gerät können Sie auf automatisches Ein- und Auschalten programmie-
ren�
Geräuscharmer Betrieb
Der entfeuchter ist Laufruhig
Energieeffizient
Der Energieverbrauch ist sehr niedrig
DE

6
3 Schematische Darstellung
1. Wassertank
2. Frontblende
3. Traggriff
4. Luftauslass Luftklappe
5. Schalttafel
6. PU-Filter (Optional)
7. Rahmen
8. Netzkabel
9. Rollen
10. Rückwand
DE

7
4 Operating Instructions
1. Ein/Aus Grün Power LED
2. Wasser voll Rot Wasser voll LED
3. Klappe Grün Swing LED
4. Zeitschaltuhr Grün Schaltur LED
5. Einstellung Grün Einstellung LED
6. Hoch Rot Hohe Ventialtion LED
7. Niedrig Grün Niedrige Ventilation LED
DE

8
1� Kontrolllampe
Die Kontrolllampe leuchtet grün, wenn das Gerät eingesteckt ist, unabhän-
gig davon, ob das Gerät in Betrieb ist oder nicht�
2� Wassertank-Vollanzeige-Licht
Anzeige leuchtet rot, wenn die Entwässerungstank voll ist� Leeren Sie den
Wassertank und stellen Sie sicher, dass der Tank richtig positioniert ist�
3� Lichtanzeig für Luftklappe
Wenn die Luftklappe in Betrieb ist, leuchtet die Lichtanzeige�
4� Zeitschaltuhr - Anzeige
Die Schaltuhr Anzeige leuchtet grün auf, wenn Sie das Gerät auf Automati-
sches ein und Ausschalten programmiert haben�
5� Anzeiglampe Einstellungen
Die Einstellung Anzeigelampe leuchtet grün, wenn Sie die Luftfeuchtig-
keit-Einstellung bedienen�
6� Ventilatoranzeige Hoch
Das Licht leuchtet grün wenn Sie die Ventilationsstufe auf “Hoch” stellen�
7� Ventilatoranzeige Niedrig
Das Licht leuchtet rot wenn Sie die Ventilationsstufe auf “Niedrig” stellen�
Feuchtigkeits- Füllstand und Schaltuhranzeige
Die 2 stellige Anzeige hat 3 Funktionen:
1. Wenn das Gerät eingesteckt ist, zeigt es die Feuchtigkeit im Raum
an�
2. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit eingestellt haben, zeigt es die Feuch-
tigkeit an, die Sie eingestellt haben�
3. Wenn Sie die Schaltuhr programmieren zeigt es die Zeit an�
4. Wenn die Raumfeuchtigkeit weniger als 35% ist, zeigt es “LO” an�
5. Wenn die Raumfeuchtigkeit mehr als 95% ist, zeigt es “HI” an�
DE

9
Tastenfunktionen
An/Aus Taste
Drücken Sie einmal auf die Taste um das Gerät ein zu schalten� Die
Voreinstellung beträgt 60% Feuchtigkeit� Drücken Sie die Taste ein
zweites mal um das Gerät aus zu schalten�
Taste für Schwenkung der Klappe
Drücken Sie einmal die Taste um die Schwenkung der in Betrieb zu
nehmen und ein weiteres mal um diese Funktion aus zu schalten�
Zeitschaltuhr
1� Einstellung Zeitschaltuhr anschalten
Drücken Sie die Taste der Zeitschaltuhr und dann die Pfeiletaste
um die Dauer
einzustellen
2� Einstellung Zeitschaltuhr ausschalten
3� Drücken Sie die Taste der Zeitschaltuhr und dann die Pfeiltasten
um die Zeit
auf null zu setzen�
Einstellung Luftfeuchtigkeit
Drücken Sie auf die Taste um die gewünschte Raumfeuchtigkeit ein zu
stellen� Siese können in folgender Reihenfolge gesetzt warden: 60%,
65%, 70%, 75%, 80%, 40%, 45%, 50%, 55%, 60%�Nach Erreichen der
gewünschten Feuchtigkeit wird der Standby-Modus beim Kompressor
und beim Ventilator aktiviert� Überschreitet die Raumfeuchtigkeit die
gewünschte Feuchtigkeit wieder, wird das Gerät erneut aktiviert�
Ventilationsgeschwindigkeit
Drücken Sie auf die Taste um die Ventilationsgeschwindigkeit ein zu
stellen� Sie könne zwischen hoher oder niedriger Geschwindigkeit
wählen�
Pfeiltaste
Mit der Pfeiltaste können Sie in Kombination der Luftfeuchtigkeit
oder Zeitschaltuhr Taste, entweder die Zeit (in 1 Stundenschritte)
oder Luftfeuchtigkeit ( in 5% Schritte) auswählen�
DE

10
5 In Betriebnahme
1� Gerät einschalten:
Wenn das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist, piept er kurz und zeigt
die Standart-Luftfeuchtigkeit von 60% an� Drücken die Einschalt-Taste das
Gerät started�
2� den Luftauslass manuell öffnen
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, versichern Sie, dass die Luftklappe
geöffnet ist� Ansonsten kann es zur Überhitzung führen�
3� Gerät ausschalten
Drücken Sie die Einschalt-Taste und das Gerät schaltet aus�
Das Gerät nie ausschalten in dem Sie das Gerät ausstecken�
Entleeren des gesammelte Wasser
Wenn der Auffangbehälter voll ist, leuchte die Kontrolllampe auf und der
Vorgang wird automatisch beendet� Das Gerät gibt Signatöne ab um den Be-
nutzer zu warnen dass das Wasser entleert werden muss�
1� Drücken Sie leicht mit beiden
Händen auf die Seiten Tank vorsichtig heraus�
2� Entsorgen Sie das aufgefangene Wasser
DE

11
Wichtig
1� Der Schwimmer nicht aus dem Wassertank entfernen�
Ohne Schwimmer kann der Sensor den Wasserstand nicht
messen und das Wasser kann überlaufen�
Direktablauf
Das Gerät verfügt über eine Direktablauf-Öffnung� Mit einem Kunststoffrohr
(Innendurchmesser von 9 mm) kann das Wasser direkt abgelassen werden�
Um den Direktablauf zu nutzen, müssen Sie die Abdeckung entfernen und
mit einem spitzen langen Gegenstand (ggf� Schraubenzieher) den Sicher-
heitsdamm durchstechen�
2� Wenn der Wassertank verschmutzt ist, mit lauwarmen oder kaltem Was-
ser waschen� Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuerschwämme,
chemisch behandelte Staubtücher, Benzin, Verdünner oder andere Lösungs-
mittel, da diese verkratzen und den Tank beschädigen kann und dies zu Was-
serschäden führt�
3� Beim Austausch des Wassertanks, drücken Sie den Tank zunächst fest mit
beiden Händen� Wenn der Tank nicht richtig positioniert ist, wird der Sensor
„Tank voll“ aktiviert werden, und der Entfeuchter funktioniert nicht�
DE

12
6 Instandhaltung
Reinigung des Raumentfeuchter - Reinigung des Gehäuse
Wischen Sie ihn mit einem weichen, feuchten Tuch ab�
Reinigung des Luftfilters
1� Entfernen Sie zuerst den Rahmen und ziehen Sie dann den Filter heraus�
2� Luftfilter reinigen
Führen Sie einen Staubsauger leicht über der Oberfläche des Luftfilters, um
Schmutz zu entfernen� Bei starker Verschmutzung, waschen Sie den Filter
mit warmen Wasser und etwas milden Reinigungsmittel� Trocknen Sie ihn
dann sorgfältig ab�
DE

13
3� Anbringen des Luftfilters
Setzen Sie den Filter in das Gerät�
Lagerung des Entfeuchters
Wenn das Gerät über eine längere Zeit nicht ge-
braucht wird beachten Sie folgende Schritte
zur korrekten Lagerung�
1� Wassertank leeren
2� Entfernen Sie das Gerät vom Stromnetz und verstauen Sie das Kabel in der
Vorrichtung auf der Rückseite des Gerätes�
3� Luftfilter reinigen
4� Lagern Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort�
DE

14
Abstand
Halten Sie bei Betrieb den Mindestabstand von 20 cm rund um das Gerät ein�
DE

15
Wenn ein Unten aufgeführtes Problem auftritt überprüfen Sie bitte folgeden
Punkte bevor Sie den Kundendienst anrufen�
7 Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät
funktioniert nicht
Das Gerät ist nicht
am Stromnetz ange-
schlossen
Schliessen Sie das Ge-
rät ans Strometz an
Die Tankanzeige blinkt
(Der Tank ist voll oder
falsch positioniert)
Wassertank leeren
oder Tank richtig posi-
tionieren
Die Raumtemperatur
ist höher als 35°C oder
unter 5°C
Die Schutzvorrich-
tung ist aktiviert und
das Grät kann nicht
gestartet werden
Der Entfeuchter
funktioniert nicht
Luftfilter ist ver-
schmutzt
Reinigen Sie den Filter
wie beschrieben
Der Ansaugkanal
oderAbgabekanal ist
verstopft
Entfernen Sie das
Hindernis aus dem
Abgabe- oder Ansaug-
kanal�
Keine Luft wird abge-
geben
Luftfilter ist ver-
schmutzt
Reinigen Sie den Filter
wie beschrieben
Das Gerät macht laute
Geräusche
Ist das Gerät gekippt
oder auf unstabilen
Untergrund?
Stellen Sie das Gerät
auf eine stabile, robus-
te Lage�
Luftfilter ist ver-
schmutzt
Reinigen Sie den Filter
wie beschrieben
DE

16
8 Technische Daten
MODEL SECCO 200/300/400
LEISTUNG 220V ˜ ,50Hz
WASSERTANK KAPAZITÄT 4l / 8l / 8l
Die Entfeuchtungsleistung wird bei einer Raumtemperatur von 35 °C bei ei-
ner relativen Luftfeuchtigkeit von 95% gemessen� Die Betriebstemperatur
liegt im Bereich von 5 °C bis 35 °C � Wenn die Raumtemperatur außerhalb
dieses Bereichs liegt, funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß�
DE

17
9 Garantie / Entsorgung / Technische Änderungen
Garantie:
Die Geräte werden vor der Auslieferung genau kontrolliert� Sollte trotzdem
einmal ein Mangel an Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich vertrauensvoll
an Ihren Verkäufer� Bitte bringen Sie den Kaufbeleg mit, denn dieser ist für
jede Garantieleistung vorzulegen�
Die Garantie beträgt 24 Monaten ab dem Kaufdatum�
Entsorgung
Das Gerät muss fachgerecht entsorgt werden� Das Gerät kann bei jedem
Fachhändler kostenlos zur Entsorgung abgegeben werden�
Technische Änderungen
Technische Änderungen in Technik und Design vorbehalten�
Bitte behalten Sie das Verpackungsmaterial für das Gerät auf�
CE-Konformitätserklärung
Das Gerät entspricht folgenden
Standards:
EN 60335-2-40:2003/A13:2012
EN 60335-1:2012/A11:2014
EN 62233:2008
EN 55014-1:2006/A2:2011
EN 55014-2:1997/A2:2008
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
DE

18
Firma
Armin Schmid
Olensbachstrasse 9-15
CH-9631 Ulisbach
Tel� Int� +41 71 987 60 60
Tel� Nat� 0848870850
www�sonnenkoenig�ch
Firma
Armin Schmid
Peter-Henlein-Strasse 5
D-89331 Burgau
Tel: 0180 500 64 35
info@ sonnenkoenig�ch
www�sonnenkoenig�ch
0.14 Cent/Minute
SECCO 200-300-400
Déshumidificateur
Manuel de l‘utilisateur

SECCO 200-300-400
Déshumidificateur
Manuel de l‘utilisateur
FR

20
Sommaire
1Consignes de sécurité������������������������������������������������������������������������������21
2 Caractéristiques�������������������������������������������������������������������������������������� 23
3Schéma����������������������������������������������������������������������������������������������������� 24
4Instructions pour la mise en fonctionnement����������������������������������� 25
5Mise en service���������������������������������������������������������������������������������������� 28
6 Maintenance�������������������������������������������������������������������������������������������� 30
7 Résolution des problèmes��������������������������������������������������������������������� 33
8 Données techniques������������������������������������������������������������������������������� 34
9 Garantie / Mise au rebut / Modifications techniques����������������������� 35
FR
Other manuals for SECCO 200
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Sonnenkonig Air Cleaner manuals

Sonnenkonig
Sonnenkonig AIR FRESH 12 User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig FRESH CUBE User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig UV-C 360 User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig AIR FRESH 9 User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig OFFICE BOSTON User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig AIR FRESH 5 S User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig Air Fresh 6 User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig OFFICE NEW YORK User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig WENGEN User manual

Sonnenkonig
Sonnenkonig OFFICE BOSTON User manual