
Nomset
fonctions
Panneau
avant
[TI
Prise PEDAL INPUT
Prise d'entree
pour
un
commutateur
ou
un variateur apedale. (*1)
[gJ
Commutateur
POWER/Bouton
de
reglage
du
niveau
INPUT
Appuyez
sur
ce
commutateur
pour
br
ancher
et
couper l'alimentation.
Quand
l'alimentation est branchee, la fenetre
d'affichage
s'e
claire et le contenu de
la
memoire sauvegarde quand
l'alim
en
tation a ete coupee
la
derniere
fois
est rappele.
Tournez
le
bouton vers la gauche ou vers
la
droite
pour
regler
le
niveau d'entree.
Les
reglages peuvent etre faits
independamment
pour
chaque canal. Le
bouton exterieur regle le niveau
du
canal
1 et le bouton interieur regle le niveau
du
canal
2.
~
Temoin
SIGNAL
Ce
temoin
DEL
s'allume en vert, orange
ou rouge selon l'intensite
du
signal
d'entree
ou
de
sortie. Reglez
le
niveau
de
fac;on
que
la
l
ampe
temoin ne soit pas
constamment allumee en rouge. (voir
_page
19)
L1J
Ecran
d'affichage
L'ecran affiche differentes donnees
comme le nom de !'emplacement
memoire,
Jes
valeurs
de
reglage
du
_parametre
et !es messages.
lQJ
Bouton
SAVE
Lorsque vous creez
un
effet original en
modifiant
Jes
parametres, appuyez s
ur
ce
bouton
pour
sauvegarder l'effet dans
la
zone
de
memoire utilisateur. (voir
p.
47)
ffi)
Bouton
BYPASS
Appuyez
sur
ce
bouton
pour
couper
l'effet en acheminant
le
signal en
derivation, sans passer
par
le
circuit
de
traitement, de sorte
qu
e
le
signal d'entree
_parvient
a
la
sortie sans modification.
lZJ
Cadran
de
commande/molette
shuttle
Remplit plusieurs fonctions comme la
selection des emplacements de memoire
et des parametres et
le
reglage des
parametres.
Le
cadran de commande sert
amodifier
la
valeur de reglage
par
pas
d'une
unit
e,
tandis que
la
molette shuttle
permet
d'augmenter
ou
de
diminuer
rapidement
la
valeur de reglage.
La
vitesse
de
la modification depend de
!
'ang
le
de
la molette shuttle.
[ill
Bouton
SYSTEM
Regle l'environnement d'utilisation de
l'appar
eil (voir p. 51)
[ID
Bouton
EXIT
Enfoncez-le apres
ou
penda
nt
la
procedure de reglage
pour
revenir a
l'ecran
ou
au mode precedant.
Bezeichnungen
und
Funktionen
Vorderseite
[I]
Buchse PEDAL INPUT
Eingangsbuchse
fi.ir
Pedalschalter
oder
pedalbetriebene Lautstarkeregelung.
(*2)
[gJ
POWER-Schalter/INPUT-Knopf
zur
Einstellung des Eingangspegels
Dri.icken Sie diesen Schalter zum Ein-
bzw. Ausschalten des Gerats. Beim
Einschalten wird das Anzeigefenster von
hinten beleuchtet,
und
der beim letzten
Ausschalten gespeicherte Speicherinhalt
wird abgerufen.
Dreben Sie den Drehknopf nach links
bzw. rechts, um den Eingangspegel
einzustellen. Jeder Kanai kann einzeln
eingestellt werden. Der auBere Knopf
dient zum Einstellen des Pegels
fi.ir
Kanai
1
und
der
innere Knopf
fUr
Kanai
2.
~
SIGNAL-Lampe
Diese LED-Anzeige leuchtet
je
nach
der
Hohe
des Eingangspegels
in
gri.in,
orange
oder
rot. Stellen Sie den Pegel so
ein, daB die Anzeige nicht standig rot
leuchtet (siehe Seite 19).
@]
Anzeigefenster
Dieses Fenster zeigt verschiedene Oaten
an, wie
z.
B.
die aufgerufene
Speicheradresse, Parametereinstellwerte
und
Meldungen.
ffi]
Taste SAVE
We1m
Sie durch Anderung von
Parametern einen eigenen Effekt erstellt
haben, dri.icken Sie diese Taste
zum
Speichern des Effekts
im
Benutzerspeicherbereich. (siehe
S.
47)
ffi)
Taste BYPASS
Durch Dri.icken dieser Taste konnen Sie
den
Effekt unterdri.icken; das Signal wird
um
den Effektverarbeitungsschaltkreis
herum geleitet, so daB das
Eingangssignal unverandert ausgegeben
wird.
[lJ
Auswahlregler/Shuttle-Ring
Wird
fi.ir
verschiedene
Bedienungsvorgange verwendet,
z.
B.
zur
Auswahl von
SpeicheradreBnummern
und
Parametern
und
zum
Einstellen von Parametern. Der
Auswahlregler dient zum Andern des
eingestellten Werts
in
Einzelstufen,
wahrend
der
Shuttle-Ring
den
eingestellten Wert schnell erhoht bzw.
vermindert. Dabei bestimmt
der
Winkel
des Shuttle-Rings, wie sclmell sich
der
Wert verandert.
[ill Taste SYSTEM
Stellt die Betriebsumgebung des Gerats
ein (siehe S.51).
[ID
Taste EXIT
Dri.icken Sie diese Taste nach
oder
wahrend
eines Einstellvorgangs,
um
zum
vorigen Bildschirm bzw. Modus
zu
gelangen.
(*1)
Remarque:
Lors de la connexion
d'une
pedale, veillez a
ce que cette pedale presente
une
valeur
de
resistance
de
20
kilo-ohms
OU
davantage.
Les pedales offrant une valeur de resistance
inferieure ne peuvent fournir l'effet desire.
Utilisez
une
pedale d'expression
ou
une
pedale
de
volume mecanique classique.
Lars
de
la
connexion
d'une
pedale
de
volume, raccordez
le
cable a
la
prise "OUT"
de
la
pedale. Ne raccordez rien a
la
prise
"IN" de
la
pedale.
Les pedales de volume electroniques ne
peuvent
etre utilisees.
(*2)
Hinweis:
We
rm
Sie ein Pedal anschlieBen, miissen Sie
darauf
achten,
daB
der
Widerstand des
Pedals mindestens
20
kOhm betragt.
Bei
Pedalen mit einem niedrigeren Wert wird
moglicherweise nicht
der
gewi.inschte
Effekt erzielt.
Verwenden Sie ein Expression-Pedal
oder
ein konventionelles, mechanisches
Lautstarkepedal.
Bei
letzterem miissen Sie
das Kabel
an
die Ausgangsbuchse ("Out")
anschlieBen. SchlieBen Sie es keinesfalls an
die Eingangsbuchse ("In") an.
Elektronische Lautstarkepedale konnen
nicht verwendet werden.
11