manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Sony
  6. •
  7. Tuner
  8. •
  9. Sony WRU-801A User manual

Sony WRU-801A User manual

3-860-931-21 (1)
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
UHF Synthesized
Tuner Unit
WRU-801A
© 1997 by Sony Corporation
Für Kunden in Deutschland
Dieses Produkt kann im kommerziellen und in begrenztem
Maße auch im industriellen Bereich eingesetzt werden. Dies ist
eine Einrichtung, welche die Funk-Entstörung nach Klasse B
besitzt.
English
Deutsch
Overview
The WRU-801A is a reliable UHF synthesized tuner unit for the 800-
MHz-band Sony UHF wireless microphone system which uses the
frequency bands allocated for UHF TV broadcasting. To use this unit,
install it in a Sony WRR-801A UHF Synthesized Diversity Tuner.
The unit is designed to enable simultaneous use of multiple channels
when channels are selected according to the channel plan.
In building up a UHF wireless microphone system, be sure to combine
a microphone/transmitter and a tuner having the same TV channel
number (62, 64 or 69).
The following are the principal features of this unit.
Phase Locked Loop (PLL) synthesized system
The unit has a refined phase locked loop (PLL) synthesizer circuit.
Preprogrammed wireless channel plan for simultaneous
multichannel operation
The unit has many preprogrammed, easily settable channels in a
simultaneous multichannel operation.
Versatile display
A liquid-crystal display provides a variety of information, including
the levels of the reception channels, RF information and transmitter
battery alarm.
Überblick
Die UHF-Empfangseinheit WRU-801A ist zum Einbau in den Sony
UHF Diversity-Tuner WRR-801A bestimmt und dient zum Empfang
der Signale des auf den 800-MHz-TV-Band arbeitenden Sony UHF-
Mikrofonsystems. Dank dem PLL-Synthesizer gewährleistet die
Einheit einen zuverlässigen Empfang.
Wenn die Kanäle entsprechend des Sony Kanalplans gewählt werden,
ist ein simultaner Betrieb auf mehreren Kanälen möglich.
Achten Sie bei der Zusammenstellung eines UHF-Mikrofonsystems
darauf, daß Mikrofon/Sender und Tuner dieselbe TV-Kanalnummer
(62, 64 oder 69) besitzen.
Im folgenden sind die wichtigsten Merkmale der Einheit
zusammengestellt.
PLL-Synthesizersystem (Phase Locked Loop)
Die Einheit ist mit einem modernen PLL-Synthesizer-Schaltkreis
ausgestattet.
Fest gespeicherter Kanalplan für simultanen
Mehrkanalbetrieb
Eine große Anzahl von Kanälen ist in der Einheit fest
einprogrammiert. Mit den Bedienungselementen auf der Vorderseite
können diese Kanäle bequem eingestellt werden.
Informatives Display
Das Flüssigkristalldisplay zeigt verschiedene Informationen wie
beispielsweise die Empfangs-Feldstärke und eine Warnmeldung bei
schwacher Sendebatterie an.
[CE62] [CE64] [CE69]
Printed in Japan
Space diversity reception system
The unit provides stable signal reception with minimum dropout.
Tone squelch circuit for noise elimination
A built-in squelch circuit eliminates noise and signal interference
when the unit is in signal reception standby mode.
Compander system
A compander (compressor/expander) system enables stabilized
wireless transmission over a wide dynamic range.
System Configuration
The unit can be used with a UHF Synthesized Wireless Microphone or
UHF Synthesized Transmitter among the models listed in the table
below.
Sony 800 MHz band system models
Precaution
On operation
• The unit must be used within a temperature range of 0°C to 40°C.
Avoid using the unit for extended periods at extremely high
temperatures or placing it in direct sunlight, especially outdoors
because this may damage the finish of the case. Never install the unit
on or near a heat source, such as lighting equipment or power
amplifiers.
• To avoid using in very humid or dusty places, because such use may
shorten the life of the unit.
• To avoid degradation of the signal-to-noise ratio, do not use the unit
in noisy places or in locations subject to noise or vibration, such as
the following:
— near electrical equipment, such as motors, transformers or
dimmers
— near air conditioning equipment or places subject to direct air
flow from an air conditioner
— near public address loudspeakers
— where adjacent equipment might knock against the unit
• Switching lights on or off may produce electrical interference over
the entire frequency range. Position the unit and the wireless
microphones so that interference is minimized.
• The unit is precisely adjusted at the factory and no adjustment before
use is necessary. Do not touch the inside of the unit or try to repair it
by yourself.
On cleaning
Clean the unit with a dry, soft cloth. Never use thinner, benzene,
alcohol or any other chemicals, since these may damage the finish.
Diversity-Funktion für stabilen Empfang in großen Räumen
Dank der Diversity-Funktion ermöglicht die Einheit auch in großen
Räumen einen stabilen Empfang ohne Aussetzer.
Effektive Rauschsperre
Der eingebaute Squelch-Schaltkreis unterdrückt das Rauschen und
Interferenzstörungen, wenn sich die Einheit in Empfangsbereitschaft
befindet.
Compander-System
Das Compander-System (bestehend aus Kompressor und Expander)
gewährleistet auch bei Signalen mit großem Dynamikumfang eine
hohe Übertragungsqualität.
Bestandteile
Die Einheit eignet sich für die in der folgenden Tabelle aufgeführten
Sony UHF-Mikrofone und UHF-Sender.
Das 800-MHz-Band-Übertragungssystem von Sony
Zur besonderen Beachtung
Betrieb
• Das Gerät ist für Umgebungstemperaturen zwischen 0 °C und
40 °C ausgelegt. Betreiben Sie es nicht längere Zeit bei hohen
Temperaturen. Insbesondere beim Betrieb im Freien sollte darauf
geachtet werden, daß das Gerät keinem prallen Sonnenlicht
ausgesetzt ist. Starkes Sonnenlicht schadet dem Gehäuse. Stellen Sie
das Gerät auch nicht in die Nähe von Lampen, Verstärkern oder oder
anderen wärmeabstrahlenden Geräten.
• Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit und Staub fern, um eine lange
Lebensdauer sicherzustellen.
• Achten Sie darauf, daß das Gerät keinen Vibrationen ausgesetzt ist.
Stellen Sie es nicht an folgende Plätze, da sonst Störgeräusche
auftreten können:
— Nähe von Motoren, Transformatoren, Dimmern oder anderen
elektrischen Komponenten
— Nähe von Klimaanlagen und Luftauslässen von Klimaanlagen
— Nähe von Lautsprechern
— Plätze, an denen das Gerät an andere Komponenten anstößt
• Beim Ein- und Ausschalten des Lichtes können auf allen Frequenzen
Störgeräusche auftreten. Betreiben Sie den Tuner und die Mikrofone
an Plätzen, an denen solche Störgeräusche möglichst gering sind.
• Das Gerät wurde werksseitig exakt abgeglichen. Vor dem Betrieb
sind keinerlei Einjustierungen erforderlich. Öffnen Sie das Gerät
nicht und versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes, weiches Tuch.
Verdünner, Benzin, Alkohol und Chemikalien dürfen nicht verwendet
werden, da sie das Gehäuse angreifen.
Kanäle und Frequenzbereich Modell
TV-Kanal Frequenzbereich
(MHz) Sender bzw.
Mikrofon Tuner
Frequency band Model name
TV channel Frequency (MHz) Transmitter or
microphone Tuner
62 800.000 to 814.000 WRT-800A (62)
WRT-805A (62) WRR-800A (62)
WRR-801A (62)
64 816.000 to 830.000 WRT-800A (64)
WRT-805A (64) WRR-800A (64)
WRR-801A (64)
69 854.125 to 862.000 WRT-800A (69)
WRT-805A (69) WRR-800A (69)
WRR-801A (69)
62 800,000 bis 814,000 WRT-800A (62)
WRT-805A (62) WRR-800A (62)
WRR-801A (62)
64 816,000 bis 830,000 WRT-800A (64)
WRT-805A (64) WRR-800A (64)
WRR-801A (64)
69 854,125 bis 862,000 WRT-800A (69)
WRT-805A (69) WRR-800A (69)
WRR-801A (69)
Deutsch
Installing in the WRR-801A
Up to five WRU-801A units can be installed in the WRR-801A.
In building up a system, be sure to combine a WRU-801A and
WRR-801A having the same TV channel number (62, 64 or 69).
For information about operating this unit, refer to the Operating
Instructions for the WRR-801A.
Installation (See fig. A.)
Notes
• Be sure to power off the WRR-801A before installing this unit.
• The buttons and display of this unit may be damaged if they are
gripped too strongly. Always hold this unit by the side.
• Do not touch the connectors on the rear panel of this unit.
• Be careful of static electricity.
1Power off the WRR-801A and remove the blank panel by lifting
up with screwdriver or other tool.
2Hold this unit by the side and insert into the slot. Push in until
you hear a click.
Removal (See fig. B.)
On the base side of the WRR-801A, locate the lever corresponding to
the slot where the unit is installed and pull the lever forward. The unit
is ejected from the slot.
English
A
WRR-801A
B
Lever
Hebel
Base side of
WRR-801A
Unterseite des
WRR-801A
1
2
Einbau des WRR-801A
Bis zu fünf WRU-801A können im WRR-801A eingebaut werden.
Achten Sie bei der Zusammenstellung eines Systems darauf, daß
WRU-801A und WRR-801A dieselbe TV-Kanalnummer (62, 64 oder
69) besitzen.
Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des WRR-801A.
Einbau (Siehe Abb. A.)
Hinweise
• Schalten Sie den Diversity-Tuner WRR-801A aus, bevor Sie die
Einheit einbauen.
• Achten Sie beim Einbau darauf, die Tasten und das Display nicht zu
beschädigen. Fassen Sie die Einheit stets an der Seite an.
• Berühren Sie die Anschlüsse an der Rückseite nicht.
• Treffen Sie Vorkehrungen gegen statische Aufladung.
1Schalten Sie den WRR-801A aus, und nehmen Sie die
Abdeckplatte ab, indem Sie sie mit einem Schraubenzieher o.ä.
nach oben drücken.
2Fassen Sie die Einheit an der Seite an, setzen Sie sie in den
Schacht ein, und drücken Sie sie hinein, bis sie mit einem
Klicken einrastet.
Herausnehmen (Siehe Abb. B.)
An der Unterseite des WRR-801A ist für jeden Schacht ein
Auswurfhebel vorhanden. Drücken Sie den Auswurfhebel der
betreffenden Einheit nach vorne. Die Einheit wird dann aus dem
Schacht herausgedrückt.
Error Messages
Apart from the normal indications, the following error messages may
appear on the display.
Specifications
Tuner
Reception type F3E
Circuit system Dual conversion superheterodyne
Reception frequencies CE62 model: 800.000 to 814.000 MHz
CE64 model: 816.000 to 830.000 MHz
CE69 model: 854.125 to 862.000 MHz
Local oscillators Crystal controlled PLL synthesizer
Selectivity 60 dB or more (at ±250 kHz detuned)
Spurious rejection ratio 70 dB or more
Image rejection ratio 70 dB or more
Muting level 30dBµ1)
Frequency response 100 to 15,000 Hz ±3 dB
De-emphasis 50 µsec
Signal-to-noise ratio 30 dB or more at an A-weighted RF input level of
20dBµ
60 dB or more at an A-weighted RF input level of
60 dBµ
(±5 kHz deviation at 1 kHz modulation)
Distortion 1% or less (±40 kHz deviation at 1 kHz modulation)
Tone signal frequency 32.768 kHz
Output level –8 dBu2) (±16 kHz deviation at 1 kHz modulation)
(–28 dBu (±5 kHz deviation at 1 kHz modulation))
Output impedance 600 ohms or less
Output connector Multi-connector (10-pin)
1) 0 dBµ=1 µV
2) 0 dBu=0.775 Vrms (unloaded)
General
Power requirements 9 V DC
Current consumption Approx. 190 mA
Operating temperature 0 to 40°C
Storage temperature –20 to +55°C
Dimensions 57 ×26 ×122 mm (w/h/d)
Mass Approx. 160 g
Accessories supplied Operating Instructions (1)
Design and specifications are subject to change without notice.
Message Meaning Measures
Err 01 An error has occurred in the
backup memory data. The memory data is
initialized. Reset the group
and channel settings.
Err 02 The PLL-synthesized circuit
has a malfunction. Contact your nearest Sony
dealer.
NO TONE As no tone signal is
available or a tone signal
other than 32.768 kHz is
being received, the audio
signal output is muted.
The transmitter’s tone
signal or the tuner is in
trouble. Contact your
nearest Sony dealer.
Technische Daten
Tuner
Empfangsart F3E
Schaltungsauslegung Doppelsuperhet
Empfangsfrequenzbereich CE62-Modell: 800,000 bis 814,000 MHz
CE64-Modell: 816,000 bis 830,000 MHz
CE69-Modell: 854,125 bis 862,000 MHz
Frequenzerzeugung quartzgesteuerter PLL-Synthesizer
Trennschärfe Min. 60 dB (±250 kHz neben der Empfangsfrequenz)
Nebenwellenunterdrückung Min. 70 dB
Spiegelfrequenzunterdrückung Min. 70 dB
Stummschaltschwelle 30 dBµ1)
Übertragungsbereich 100 bis 15.000 Hz ±3 dB
De-Emphasis 50 µs
Signal-Rauschabstand Min. 30 dB, bei einem A-bewerteten HF-
Eingangssignalpegel von 20 dBµ
Min. 60 dB, bei einem A-bewerteten HF-
Eingangssignalpegel von 60 dBµ
(±5 kHz Abweichung, 1 kHz Modulation)
Verzerrungen Max. 1% (±40 kHz Abweichung, 1 kHz Modulation)
Tonträgerfrequenz 32,768 kHz
Ausgangspegel –8 dBu2) (±16 kHz Abweichung, 1 kHz Modulation)
(–28 dBu (±5 kHz Abweichung, 1 kHz Modulation))
Ausgangsimpedanz Max. 600 Ohm
Ausgangsbuchse Multi-Anschluß (10pol)
1) 0 dBµ=1 µV
2) 0 dBu=0,775 Veff (ohne Last)
Allgemeines
Stromversorgung 9 V Gleichspannung
Stromaufnahme ca. 190 mA
Betriebstemperaturbereich 0 bis 40 °C
Lagertemperaturbereich –20 bis +55°C
Abmessungen 57 ×26 ×122 mm (B/H/T)
Gewicht ca. 160 g
Mitgeliefertes Zubehör Bedienungsanleitung (1)
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
Meldung Bedeutung Ursache und/oder Abhilfe
Err 01 Fehler in den
Speicherdaten. Die Speicher wurde
gelöscht. Die Gruppen- und
Kanalnummer neu
einstellen.
Err 02 Störung des PLL-
Schaltkreises. Einen Sony Händler
kontaktieren.
NO TONE Das Ausgangssignal wurde
stummgeschaltet, da kein
oder 32,768-kHz-Tonsignal
bzw. ein Tonsignal einer
anderen Frequenz
empfangen wurde.
Störung des Senders oder
Tuners.
Einen Sony Händler
kontaktieren.
Fehlermeldungen
Folgende Fehlermeldungen können im Display erscheinen.

Other Sony Tuner manuals

Sony WRR-805A User manual

Sony

Sony WRR-805A User manual

Sony hmd-m11 User manual

Sony

Sony hmd-m11 User manual

Sony XDRF1HD - HD Radio Tuner User manual

Sony

Sony XDRF1HD - HD Radio Tuner User manual

Sony WRR-855B User manual

Sony

Sony WRR-855B User manual

Sony Ipela NSR-S10 User manual

Sony

Sony Ipela NSR-S10 User manual

Sony WRR-802A User manual

Sony

Sony WRR-802A User manual

Sony WRR-861A User manual

Sony

Sony WRR-861A User manual

Sony URX-M2 User manual

Sony

Sony URX-M2 User manual

Sony R-D-S EON ST-SE700 User manual

Sony

Sony R-D-S EON ST-SE700 User manual

Sony STR-NX1 User manual

Sony

Sony STR-NX1 User manual

Sony ST-JX661 User manual

Sony

Sony ST-JX661 User manual

Sony URX-S03D User manual

Sony

Sony URX-S03D User manual

Sony ST-S500ES User manual

Sony

Sony ST-S500ES User manual

Sony ST-SV7 User manual

Sony

Sony ST-SV7 User manual

Sony ST-S320 User manual

Sony

Sony ST-S320 User manual

Sony ST-SA3ES User manual

Sony

Sony ST-SA3ES User manual

Sony ST-S3000ES User manual

Sony

Sony ST-S3000ES User manual

Sony WRR-801A User manual

Sony

Sony WRR-801A User manual

Sony ST-S333ESG User manual

Sony

Sony ST-S333ESG User manual

Sony XT-100HD User manual

Sony

Sony XT-100HD User manual

Sony ST-SA5ES User manual

Sony

Sony ST-SA5ES User manual

Sony ST-S9 User manual

Sony

Sony ST-S9 User manual

Sony URX-P03D/25 User manual

Sony

Sony URX-P03D/25 User manual

Sony WRR-801A User manual

Sony

Sony WRR-801A User manual

Popular Tuner manuals by other brands

Classe Audio TUNER-1 owner's manual

Classe Audio

Classe Audio TUNER-1 owner's manual

Yamaha YT-1100 owner's manual

Yamaha

Yamaha YT-1100 owner's manual

Manhattan 176675 user manual

Manhattan

Manhattan 176675 user manual

Pioneer TX-1080Z operating instructions

Pioneer

Pioneer TX-1080Z operating instructions

Marantz AV9000 user guide

Marantz

Marantz AV9000 user guide

Alinco EDX-1 instruction manual

Alinco

Alinco EDX-1 instruction manual

Kenwood KT-7500 instruction manual

Kenwood

Kenwood KT-7500 instruction manual

Providence HBL-3 owner's manual

Providence

Providence HBL-3 owner's manual

Yamaha CT-410 owner's manual

Yamaha

Yamaha CT-410 owner's manual

Palstar AT5K-HP Technical manual

Palstar

Palstar AT5K-HP Technical manual

Onkyo T-488F manual

Onkyo

Onkyo T-488F manual

Yamaha TD-10M owner's manual

Yamaha

Yamaha TD-10M owner's manual

BOSSCO TU-50 chromatic tuner owner's manual

BOSSCO

BOSSCO TU-50 chromatic tuner owner's manual

Techpro NVR-PRE16C-P user manual

Techpro

Techpro NVR-PRE16C-P user manual

i-PRO WJ-NX400K/GJ Important information

i-PRO

i-PRO WJ-NX400K/GJ Important information

Yamaha TX-592RDS owner's manual

Yamaha

Yamaha TX-592RDS owner's manual

Magnat Audio MT 420 Important notes for installation & warranty card

Magnat Audio

Magnat Audio MT 420 Important notes for installation & warranty card

Stagg CTU-C6 user manual

Stagg

Stagg CTU-C6 user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.