
Pag. 20 a 48
Wenn die Masken desinfiziert werden sollen, verwenden ie eine wässrige Lösung mit einem Desinfektionsmittel auf
Chlorhexidinbasis (0,5%) oder Elektrolytchlorid (0,1%). Nach der Desinfektion müssen alle Teile nochmals unter
fließendem Wasser abgespült werden. Für eine umfassendere Reinigung oder Desinfektion, für welche die komplette
Demontage der Maske erforderlich ist, wenden ie sich bitte an PA CIANI oder eine seiner autorisierten Werkstätten.
7.3. Demontage und Austausch von Teilen
Nachfolgend finden ie einige gewöhnliche Wartungsarbeiten, die direkt vom Benutzer durchgeführt werden können.
7.3.1. DUPLA-Adapter (nur mit TR 2002 CL2, TR 2002 CL3 und TR 2002 S CL3)
•Entfernen ie die Abdeckungen der Düseneinheit, indem ie mit einem geeigneten Werkzeug auf die
Verankerungszähne drücken und sie voneinander wegschieben;
•Drehen ie den Adapter gegen den Uhrzeigersinn und nehmen ie ihn von der Düseneinheit ab.
7.3.2. Innenmaske (Abb.A Pos.5)
Entfernen ie die Abdeckplatte, indem ie die Kanten von der Düseneinheit wegziehen. etzen ie sie wieder ein, indem ie
sie in den chlitz im Gehäuse der Düseneinheit-Ventil-Lautsprecher-Baugruppe einsetzen. Um die beiden Ventile der
chablone zu ersetzen, entfernen ie die komplette Membran- und Ventilhaltereinheit und ersetzen ie sie.
7.3.3. Kopfteil (Abb.A Pos. 3)
Das Kopfteil kann leicht durch Herausziehen der chnallen entfernt werden. Die vordere chnalle kann wiederum von
der Gesichtsmaske esicht entfernt werden, indem der Kunststoffteil der chnalle in Richtung der Halterung gedrückt
wird, die anderen vier chnallen können entfernt werden, indem der Edelstahlbolzen, der sie an Ort und telle hält,
mit einem chraubendreher verschraubt wird.
Um das Kopfteil wieder zu montieren, müssen nur die Enden der Riemen durch die chlaufen geführt werden, wobei
darauf zu achten ist, dass die Rändelung der Riemen nach innen zeigt.
Nachfolgend sind die Eingriffe aufgeführt, die nicht vom Benutzer durchgeführt werden können und die unbedingt
beim Hersteller oder von einem autorisierten Unternehmen durchgeführt werden müssen.
7.3.4. Sichtschutz
Lösen ie die Befestigungsschrauben des Glasbandes an den eiten des ichtschutzes. Entfernen ie die beiden Enden
des Ringes selbst und entfernen ie den ichtschutz aus seinem itz. Legen ie einen neuen ichtschutz an der
entsprechenden telle ein. Montieren ie den ichtschutz wieder auf die Gesichtsmaske, indem ie die Referenzen im
Gesichts- ichtschutz an der Unterseite der Gesichtsmaske ausrichten.
Bereiten ie das Glasband vor, indem ie die beiden unteren und oberen Halbstreifen miteinander verbinden, indem
ie die chrauben mit nur wenigen Umdrehungen anschrauben. Das so vorbereitete Kopfband - achten ie darauf,
dass die Markierungen auf der Vorderseite des Kopfbandes und auf der Gesichtsmaske übereinstimmen - muss dann
auf die Gesichtsmaske aufgesetzt werden, nachdem der Bereich, in dem sich das Kopfband befindet, mit Wasser und
eife benetzt wurde. Dies ermöglicht ein besseres Gleiten während der nächsten endgültigen Klemmphase, in der eine
Lasche zum chutz des darunter liegenden Gummis platziert wird.
7.3.5. Baugruppe Düseneinheit - Ventile - Lautsprecher
7.3.5.1. Einatmungsmembran und Ventildichtung der Düseneinheit
Ziehen ie die Ventildichtung am Boden der Düseneinheit heraus. Die Einatmungsmembran ist so erreichbar und kann
leicht entfernt und ausgetauscht werden. Achten ie beim Wiedereinbau darauf, dass ie ihn gut auf den tift
schieben. etzen ie die Ventildichtung wieder auf den Boden der Düseneinheit, so dass diese die Membran in Position
hält, und überprüfen ie, ob die gesamte Oberfläche der Membran frei ist, sich zu bewegen. ACHTUNG: Achten ie
beim Wiedereinbau der Ventilhalterdichtung darauf, dass ie die richtige Dichtung für die verschiedenen Modelle
einbauen. Es gibt nämlich zwei ähnliche, aber unterschiedlich große Dichtungen (siehe Ersatzteilcodes).
7.3.5.2. embran des Ausatmungsventils
Die Membran des Ausatmungsventils kann je nach Maskenmodell nach unterschiedlichen Verfahren ausgetauscht werden.
TR 2002 CL2, TR 2002 CL3 und TR 2002 CL3
Die Membrane kann ersetzt werden, indem ie einfach die untere Abdeckung der Düseneinheit entfernen und die Membrane
aus ihrem itz herausnehmen. Um sie wieder zusammenzubauen, muss sie wieder in den itz eingesetzt werden.
TR 2002 A CL2, TR 2002 A CL3 und TR 2002 A CL3
•Entfernen ie die Abdeckung der Düseneinheit.
•Ziehen ie die Brücke, die das Ventilaggregat an Ort und telle hält, mit einer Zange heraus.
•Nehmen ie die Überdruckeinheit aus ihrem itz.
•Entfernen ie die Membran des Ausatmungsventils vom tift und entfernen ie gegebenenfalls auch den tift, indem
ie ihn aus dem Inneren der Gesichtsmaske herausdrücken.
Um das Aggregat wieder zusammenzubauen, wird in die entgegengesetzte Richtung gehandelt.
TR 2002 BN CL2, TR 2002 BN CL3 und TR 2002 BN CL3
•Entfernen ie die Abdeckung der Düseneinheit. Entfernen ie den Ventilhalter aus seinem itz, indem ie auf den
Verriegelungshebel einwirken, dann den tift und die Feder, die als automatische Vorrichtung zur Druckregulierung fungieren.
•Nehmen ie die Überdruckeinheit aus ihrem itz.
•Entfernen ie die Membran des Ausatmungsventils mit ihrem tift.
•Um das Aggregat wieder zusammenzubauen, wird in die entgegengesetzte Richtung gehandelt. Insbesondere für die
Neupositionierung des tifts und der Feder ist es ratsam, zuerst die Feder in den tift einzuführen, dann letzteren in seinen
itz auf der Düseneinheit einzuführen, während ie ihn hochhalten, dann den Ventilhalter wieder einzusetzen und die beiden
Teile des Ventildeckels wieder zu befestigen. Überprüfen ie immer, ob der tift frei ist, sich zu bewegen.
7.3.5.3.Ausatmungsventilhalter
Auch der Ausatmungsventilhalter kann demontiert und ausgetauscht werden. Entfernen ie dazu den Ventilhalter und
seinen O-Ring. Um das Gerät wieder zusammenzubauen, gehen ie in umgekehrter Richtung vor und überprüfen ie
den Zustand und die genaue Positionierung des O-Rings.