switel CF 60 User manual

I
GB
D
F
Schnurgebundenes Telefon
mit Freisprecheinrichtung
Téléphone
Mode mains-libres
Telefono
Funzione vivavoce
Corded telephone
with handsfree function
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Operating Instructions
CF 60
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite U1

SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite U2

Inhaltsverzeichnis
1
1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2 Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4 Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
5 Anrufliste / Wahlwiederholungsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
6 Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
7 Speichertasten/Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
8 Telefon einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
9 Betrieb an Telefonanlagen/Zusatzdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
10 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
D
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 1

Sicherheitshinweise
2
1 Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Telefon ist geeignet zum Telefonieren innerhalb eines Telefonnet-
zes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigen-
mächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie
das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparatur-
versuche durch.
Aufstellungsort
Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemi-
kalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung.
Verwenden Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sam-
melstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B.
Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass
Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen
dürfen! Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz
sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte
Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfaller-
fassung zuzuführen.
Batterien/Akkus entsorgen Sie beim batterievertreiben-
den Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die
entsprechende Behälter bereitstellen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend
den lokalen Vorschriften.
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 12:02 Uhr Seite 2

3
D
Telefon in Betrieb nehmen
2Telefon in Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
aAchtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die
Sicherheitshinweise in Kapitel 1.
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
• ein Telefon • ein Telefonhörer mit Spiralkabel
• ein Telefonanschlusskabel • vier Batterien Typ AAA
• ein Steckernetzgerät • eine Bedienungsanleitung
Telefonhörer anschließen
Stecken Sie das Ende des Spiralkabels in die Buchse .
Batterien einlegen
Bevor Sie das Telefon mit dem Telefonnetz verbinden, müssen die Batte-
rien eingelegt werden.
aAchtung: Achten Sie auf die richtige Polarität!
Bitte benutzen Sie immer Batterien des Typs AAA Alkaline. Die Batterien
werden für die Rufnummernanzeige, die Freisprecheinrichtung und weitere
Funktionen des Telefons benötigt.
aAchten Sie darauf, dass das Telefon nicht mit dem Telefonnetz
verbunden ist, wenn Sie Batterien einlegen oder wechseln.
Tauschen Sie die Batterien, wenn im Display das Symbol angezeigt
wird. Alle vier Batterien müssen dann ersetzt werden, damit die Rufnum-
mernanzeige und die Freisprecheinrichtung wieder einwandfrei funktionie-
ren. Bei entladenen Batterien bleibt das Display dunkel und die Freisprech-
einrichtung funktioniert nicht.
Telefon anschließen
Verbinden Sie das beiliegende Telefonanschlusskabel mit der Telefon-
steckdose und der Telefonbuchse TELE auf der Unterseite des Telefons.
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 3

4
Telefon in Betrieb nehmen
Displaysprache einstellen
Die Displaysprache ist in 16 verschiedenen Sprachen einstellbar. Im Aus-
lieferungszustand ist „Deutsch“ eingestellt. Sie können die Sprache über
den Menüpunkt „Sprache“ ändern.
Datum und Uhrzeit einstellen
Bei Inbetriebnahme verfügt das Telefon nicht über eine korrekte Uhrzeit
(z. B. für Einträge in der Anrufliste). Datum und Uhrzeit stellen Sie über
den Menüpunkt „Uhr stellen“ ein.
Tonruflautstärke einstellen
Stellen Sie die Lautstärke des Tonrufes mit dem Schiebeschalter an der
Unterseite des Telefons ein (HI = laut / LO = Leise / OFF = aus).
R-Taste Sonderfunktion
Drücken und halten Sie im Ruhezustand die R-Taste, gelangen Sie zur
Einstellung der Uhrzeit/des Datums und durch einen weiteren Druck zur
Einstellung des Displaykontrastes (Einzelheiten s. unter „Telefon einstel-
len“).
Wahlwiederholung
Sie erreichen die Wahlwiederholung mit der Taste .
Display-Informationen
* Dieses Symbol blinkt auch dann, wenn Sie das Telefon mit dem Steckernetzgerät
betreiben.
/P
ANRUFE 04 MON
1234567890
9:52 9/12 NEW
CALL #
PM
AM 02
LOW
Batterien leer*
Hörer abgehoben
bzw. Freisprechen ein
In Listen oder bei
Anrufen: Rufnummer
Uhrzeit / Datum (bei Uhr-
zeitformat „12 Stunden“
zusätzlich „AM/PM“) Anzahl neuer Anru-
fe in der Anrufliste /
in Anrufliste und
Telefonbuch: Num-
mer des Eintrags
Wochentag (s. Ein-
stellung Uhrzeit/
Datum)
Im Ruhezustand: Anzahl Anrufe in der Anrufliste
In Listen: Name des Eintrags
Bei Anrufen: Name (falls Eintrag im Telefonbuch)
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 4

5
D
Bedienelemente
3 Bedienelemente
Hörer
Display
Hörer abgehoben
bzw. Freispre-
chen ein (LED)
Funktionstasten*
Taste „STORE“
Taste „AUTO“
Speichertasten
Batteriefach
Mikrofon
Anschluss
Telefonleitung
Anschluss
Steckernetzgerät
* Die Funktionen der einzelnen Tasten werden im folgenden Text erläutert.
Neue Anrufe (LED)
Mute
R-Taste
(Signaltaste)
Wahlwiederholung/
Pause
Freisprechen ein/aus
Lautstärke + / -
Ruftonlautstärke
(Schiebeschalter)
Anschluss
Hörer
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 5

4 Telefonieren
Darstellungweise in der Bedienungsanleitung
Darstellung Beschreibung
Darstellung von Tasten
Abgebildete Taste drücken
Ziffern oder Buchstaben eingeben
Telefon klingelt
Hörer abnehmen
Hörer auflegen
Name? Darstellung von Display-Texten
Darstellung von Display-Symbolen
Anruf annehmen Ihr Telefon klingelt.
/Heben Sie den Hörer ab
oder drücken Sie die Freisprechtaste.
Anrufen Geben Sie die Rufnummer ein. Wahlpausen geben Sie
mit der Taste ein. Im Display erscheint „P“.
Fehler bei der Eingabe mit korrigieren.
/Die Rufnummer wird gewählt.
☞Sie können auch zuerst den Hörer abnehmen und erhalten damit
das Freizeichen. Die eingegebenen Ziffern Ihrer gewünschten Rufnummer
werden sofort gewählt. Eine Korrektur einzelner Ziffern der Rufnummer ist
bei dieser Form des Gesprächsaufbaus nicht möglich.
Gespräch beenden
/Legen Sie den Hörer auf
oder drücken Sie die Freisprechtaste.
Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Rufnummer
/Heben Sie den Hörer ab
oder drücken Sie die Freisprechtaste.
Drücken Sie die Taste RD/P.
/P
DEL
/P
6
Telefonieren
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 6

7
Aus der Wahlwiederholungsliste anrufen
☞Ihr Telefon speichert die 10 zuletzt gewählten Rufnummern.
Drücken Sie die Wahlwiederholungstaste.
/Wählen Sie einen Eintrag aus.
/Heben Sie den Hörer ab
oder drücken Sie die Freisprechtaste.
Die Rufnummer wird gewählt.
Aus der Anrufliste anrufen
☞Ihr Telefon speichert mindestens die letzten 76 Anrufe in der
Anrufliste. Ist für die Rufnummer ein Telefonbucheintrag angelegt, wird der
Name angezeigt. Die Speicherung kann nur erfolgen, wenn die Funktion
„Rufnummernübertragung (CLIP)“ an Ihrem Anschluss verfügbar ist und
die Rufnummer vom Anrufer nicht unterdrückt oder aus anderen Gründen
nicht übertragen wurde.
/Öffnen Sie die Anrufliste.
/Wählen Sie einen Eintrag aus.
/Heben Sie den Hörer ab
oder drücken Sie die Freisprechtaste.
Die Rufnummer wird gewählt.
Aus dem Telefonbuch anrufen
☞Das Telefonbuch kann bis zu 70 Einträge aufnehmen.
Zum Anlegen von Einträgen siehe Abschnitt „Telefonbuch“.
Öffnen Sie das Telefonbuch.
/Wählen Sie einen Eintrag aus.
/Heben Sie den Hörer ab
oder drücken Sie die Freisprechtaste.
Die Rufnummer wird gewählt.
DIAL
D
Telefonieren
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 7

8
Aus den Kurzwahlspeichern anrufen
☞Das Telefon verfügt über 8 Speichertasten und 10 Kurzwahlspeicher.
Zum Belegen dieser Speicher siehe Abschnitt „Speichertasten/Kurzwahl“.
…Drücken Sie eine der Speichertasten M1 - M8.
oder
+Drücken Sie die Taste Auto und die gewünschte Ziffer.
/Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die
Freisprechtaste. Die Rufnummer wird gewählt.
☞Sie können auch zuerst den Hörer abheben bzw. die Freisprechtaste
drücken.
Hörer-/Lautsprecherlautstärke einstellen
/Sie können während eines Gesprächs die Lautstärke in 4
Stufen einstellen (bei Hörerbetrieb -> Hörerlautstärke, bei
Freisprechen -> Lautsprecherlautstärke).
Die Einstellungen sind getrennt voneinander und bleiben
auch nach Ende des Gespräches gespeichert.
Mikrofon ausschalten (Mute)
Sie können während eines Gesprächs das Mikrofon aus-
schalten, so dass Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören
kann. Im Display wird MUTE angezeigt.
Zum Einschalten des Mikrofons drücken Sie die Taste
erneut.
Während eines Gesprächs „Freisprechen“ einschalten
Wenn Sie während eines „normalen“ Telefongesprächs mit der Freisprech-
funktion weitertelefonieren wollen, drücken Sie die Taste . Wenn Sie
dann den Hörer auflegen, wird die Freisprechfunktion eingeschaltet.
Anzeige der Gesprächsdauer
Während eines Gesprächs wird die Gesprächsdauer in Stunden, Minuten
und Sekunden angezeigt.
Während eines Gesprächs den Timer anhalten/neu starten
Sie können während eines Gesprächs den mitlaufenden Timer (Anzeige
der Gesprächsdauer) anhalten. Drücken Sie dazu die Taste . Um
den Timer neu zu starten drücken Sie erneut.
DEL
DEL
MUTE
AUTO
M8M1
Telefonieren
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 8

9
D
Anrufliste / Wahlwiederholungsliste
5Anrufliste / Wahlwiederholungsliste
Einträge in das Telefonbuch kopieren
/Öffnen Sie die Anrufliste
oder Öffnen Sie die Wahlwiederholung.
/Wählen Sie einen Eintrag aus.
Drücken Sie die Telefonbuchtaste für länger als 3 s.
Der Cursor für die Namenseingabe blinkt. Geben Sie
einen Namen ein und drücken Sie die Telefonbuchtaste.
Geben Sie weitere Einträge ein oder verlassen Sie das
Telefonbuch mit der Taste .
Einträge löschen
/Öffnen Sie die Anrufliste
oder Öffnen Sie die Wahlwiederholung.
/Wählen Sie einen Eintrag aus.
Drücken Sie die Taste . Im Display erscheint
„LÖSCHEN?“
Drücken Sie die Taste noch einmal.
DELDEL
DELDEL
DIAL
DEL
DIAL
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 9

10
Telefonbuch
6 Telefonbuch
☞Im Telefonbuch können Sie bis zu 70 Rufnummern und zugehörige
Namen speichern. Geben Sie die Rufnummern immer mit der Ortsvorwahl
ein; das ermöglicht eine korrekte Anzeige des jeweiligen Anrufers, für den
ein Eintrag angelegt ist und dessen Übertragung der Rufnummer an Ihrem
Anschluss verfügbar ist.
Neuen Eintrag anlegen
Drücken Sie die Taste .
/Wählen Sie TELEFONBUCH aus und drücken Sie .
/Wählen Sie HINZUFÜGEN >> aus und drücken Sie
.
Geben Sie die Rufnummer ein (max. 20 Ziffern). Wahl-
pausen geben Sie mit der Taste ein. Im Display
erscheint „P“. Ist die Rufnummer länger als 20 Ziffern
zeigt das Display „ZU LANG“ und die weiteren Ziffern
werden nicht gespeichert.
Löschen Sie ggf. Ziffern mit der Taste .
Drücken Sie die Telefonbuchtaste um zur Namenseinga-
be zu gelangen.
Geben Sie den Namen ein (max. 16 Zeichen). Eine
Tabelle der verfügbaren Zeichen sowie weitere Hinweise
finden Sie im Anhang.
Drücken Sie die Telefonbuchtaste um die Eingabe zu
speichern und zur nächsten Eingabe zu gelangen.
Zum Verlassen der Eingabe drücken Sie .
Einträge ansehen Drücken Sie die Taste .
/Wählen Sie TELEFONBUCH aus und drücken Sie .
/Wählen Sie ÜBERSICHT >> aus und drücken Sie .
/Blättern Sie mit den Pfeiltasten durch das Telefonbuch.
Oder Wenn Sie die Einträge ansehen geben Sie den Anfangs-
buchstaben des gewünschten Eintrags ein. Der erste Ein-
trag mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben wird
angezeigt. Benutzen Sie ggf. die Pfeiltasten um zum
gewünschten Eintrag zu gelangen.
DIAL
DIAL
MUTEMUTE
DEL
DEL
/P
DIAL
DIAL
MUTEMUTE
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 10

11
D
Telefonbuch
Oder Im Ruhezustand: Geben Sie die „Laufende Nummer“
des Eintrags gefolgt von der Raute-Taste ein. Für
den Eintrag mit der Nummer „7“ muss die Eingabe also
„7#“ sein.
☞Wenn eine Rufnummer länger als 13 Ziffern ist erscheint ein Pfeil im
Display. Zu den nicht angezeigten Ziffern gelangen Sie mit einer der Pfeil-
tasten / .
Einträge ändern Drücken Sie die Taste .
/Wählen Sie TELEFONBUCH aus und drücken Sie .
/Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
Drücken und halten Sie die Telefonbuchtaste, bis der
erste Buchstabe des Namens blinkt.
Ändern Sie den Namen. Eine Tabelle der verfügbaren
Zeichen sowie weitere Hinweise finden Sie im Anhang.
Drücken Sie die Telefonbuchtaste um die Eingabe zu
speichern und zur nächsten Eingabe zu gelangen.
Zum Verlassen der Eingabe drücken Sie .
Einträge löschen Drücken Sie die Taste .
/Wählen Sie TELEFONBUCH aus und drücken Sie .
/Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
Drücken Sie die Taste . Im Display erscheint
„LÖSCHEN?“
Drücken Sie die Taste noch einmal.
DELDEL
DELDEL
DIAL
MUTEMUTE
DEL
DIAL
MUTEMUTE
#
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 11

12
Speichertasten/Kurzwahl
7 Speichertasten/Kurzwahl
Eine Rufnummer auf einer Speichertaste speichern
Drücken Sie die Taste STORE (Display: - - >).
Geben Sie die Rufnummer ein. Wahlpausen geben Sie
mit der Taste ein. Im Display erscheint „P“.
Fehler bei der Eingabe mit korrigieren.
Drücken Sie die Taste STORE erneut (Display: - - >?).
…Drücken Sie eine der Speichertasten M1 - M8.
(Display: GESPEICHERT).
oder Wählen Sie einen Eintrag aus dem Telefonbuch, der
Anrufliste oder der Wahlwiederholungsliste aus.
…Drücken und halten Sie eine der Speichertasten M1 - M8
bis im Display „GESPEICHERT“ erscheint.
☞Im Ruhezustand des Telefons können Sie sich die Inhalte der
Speicher ansehen indem Sie auf die jeweilige Taste drücken. Um einen
Speicher zu löschen geben Sie während des oben beschriebenen Spei-
chervorgangs keine Rufnummer ein.
Eine Rufnummer in einem Kurzwahlspeicher speichern
Drücken Sie die Taste STORE (Display: - - >).
Geben Sie die Rufnummer ein. Wahlpausen geben Sie
mit der Taste ein. Im Display erscheint „P“.
Fehler bei der Eingabe mit korrigieren.
Drücken Sie die Taste STORE erneut (Display: - - >?).
Drücken Sie eine der Zifferntasten 1- 0.
(Display: GESPEICHERT).
☞Im Ruhezustand des Telefons können Sie sich die Inhalte der
Kurzwahlspeicher ansehen. Drücken Sie dazu die entsprechende Ziffern-
taste ca. 3 s lang oder drücken Sie die Taste gefolgt von der ent-
sprechenden Zifferntaste. Um einen Speicher zu löschen geben Sie wäh-
rend des oben beschriebenen Speichervorgangs keine Rufnummer ein.
AUTO
STORE
DEL
/P
STORE
M8M1
M8M1
STORE
DEL
/P
STORE
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 12

13
D
Telefon einstellen
8Telefon einstellen
☞Sie könnnen den Einstellmodus mit der Taste verlassen.
Datum/Zeit Drücken Sie die Taste MUTE.
/Wählen Sie UHR STELLEN aus und drücken Sie .
Die „Stunden“ blinken.
/Wählen Sie die korrekte Stunde und drücken Sie .
Die Zehnerstelle der Minuten blinkt. Stellen Sie die kor-
rekte Zahl ein und drücken Sie .
In dieser Weise stellen Sie bitte jeweils nach die
Einerstelle der Minuten, den Monat, den Tag und das
Jahr ein.
Nach der Jahreseingabe blinkt der Cursor für die
Wochentagsanzeige. Benutzen Sie eine der Tasten /
um die Anzeige ein- oder auszuschalten.
☞Betreiben Sie das Telefon mit dem Steckernetzteil (ohne Batterien),
geht bei einem Stromausfall die Einstellung verloren.
Displaysprache einstellen
Drücken Sie die Taste MUTE.
/Wählen Sie SPRACHE aus und drücken Sie .
/Wählen Sie eine Sprache und bestätigen Sie mit .
Kontrast einstellen Drücken Sie die Taste MUTE.
/Wählen Sie KONTR.DISPLAY aus und drücken Sie
.
/Wählen Sie den gewünschten Kontrast aus und bestäti-
gen Sie mit .
Datumformat einstellen
Drücken Sie die Taste MUTE.
/Wählen Sie DATUM-FORMAT aus und drücken Sie
.
/Wählen Sie MM-TT oder TT-MM aus und bestätigen Sie
mit .
DIAL
DIAL
MUTE
DIAL
DIAL
MUTE
DIAL
DIAL
MUTE
DIAL
DIAL
DIAL
DIAL
MUTE
DEL
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 13

14
Telefon einstellen
Zeitformat einstellen Drücken Sie die Taste MUTE.
/Wählen Sie ZEIT-FORMAT aus und drücken Sie .
/Wählen Sie 12 STUNDEN oder 24 STUNDEN aus und
bestätigen Sie mit .
Flashzeit einstellen Drücken Sie die Taste MUTE.
/Wählen Sie FLASH-SET aus und drücken Sie .
/Wählen Sie eine der angebotenen Zeiten aus (100 ms,
120 ms, 300 ms oder 600 ms) und bestätigen Sie mit
.
DIAL
DIAL
MUTE
DIAL
DIAL
MUTE
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 14

15
D
Betrieb an Telefonanlagen/Zusatzdienste
9Betrieb an Telefonanlagen/Zusatzdienste
Betrieb an Telefonanlagen
Ist Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen, können Sie über die
R-Taste Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und automatischen
Rückruf nutzen. Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihrer Telefon-
anlage, welche Flash-Zeit Sie zur Nutzung dieser Funktionen einstellen
müssen. Ob Ihr Telefon an Ihrer Telefonanlage einwandfrei funktioniert,
erfahren Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde.
Bitte denken Sie daran, bei Telefonbucheinträgen ggf. die Amtskennziffer
und eine ggf. erforderliche Wahlpause (Ziffer „0“ lange drücken) mit einzu-
geben.
Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers
Ihr Telefon unterstützt Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers, wie z. B.
Makeln, Anklopfen und Konferenz. Über die R-Taste können Sie diese
Zusatzdienste nutzen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber,
welche Flash-Zeit Sie zur Nutzung von Zusatzdiensten einstellen müssen.
Zur Freischaltung von Zusatzdiensten wenden Sie sich bitte an Ihren Netz-
betreiber.
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 15

16
Anhang
10 Anhang
Zeichentabelle für Telefonbucheinträge
Taste Zeichen
1 1 . , ? ! - " ‘ ( )
2 A B C a b c 2 Å Ä Æ
3 D E F d e f 3
4 G H I g h i 4
5 J K L j k l 5
6 M N O m n o 6 Ö Ø Ñ
7 P Q R S p q r s 7
8 T U V t u v 8 Ü
9 W X Y Z w x y z 9
0 0 + & @ / $ %
Leerzeichen geben Sie mit ein.
Wenn der nächste einzugebende Buchstabe auf der gleichen Taste liegt,
drücken Sie um zur nächsten Eingabeposition zu gelangen.
Sie können jeweils das letzte eingegebene Zeichen mit löschen.
Fehlersuche
Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgen-
den Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Ser-
vice-Hotline unter Tel. 0900 00 1675 innerhalb der Schweiz (Kosten aus
dem Festnetz von Swisscom bei Drucklegung: CHF 2.00/min) wenden. Bei
Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantie-
zeit beträgt 2 Jahre.
•Display dunkel
Prüfen Sie die Batterien bzw. das Steckernetzgerät.
•Keine Anzeige der Telefonnummer des Anrufers
Überprüfen Sie, ob an Ihrem Anschluss das Leistungsmerkmal CLIP
freigeschaltet ist.
•Kein Wählton
Überprüfen Sie den Anschluss der Telefonleitung auf korrekten Sitz.
DEL
DIAL
DIAL
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 16

17
D
Anhang
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie:
1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendein-
richtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Kon-
formität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät
bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den
kostenlosen Download von unserer Website www.switel.com.
Pflegehinweise
Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien
Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Garantie
SWITEL-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren her-
gestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Tech-
nologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer.
Ein Garantiefall liegt nicht vor, wenn die Ursache einer Fehlfunktion des
Gerätes bei dem Telefonnetzbetreiber oder einer eventuell zwischenge-
schalteten Nebenstellenanlage liegt. Die Garantie gilt nicht für die in den
Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks.
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Her-
stellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantiean-
spruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden,
die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnut-
zung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen
Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige
äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung.
Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern,
zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder aus-
getauschte Geräte gehen in unser Eigentum über.
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vor-
satz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufwei-
sen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich
an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL-Gerät gekauft haben. Alle
Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließ-
lich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von
zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewähr-
leistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 10:53 Uhr Seite 17

18
Anhang
Stichwortverzeichnis
A
Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7, 9
Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
B
Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Bestimmungsgemäße Verwendung . .2
D
Datum/Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . .4, 13
Datumformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Display-Informationen . . . . . . . . . . . . .4
Displaysprache . . . . . . . . . . . . . . .4, 13
E
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
F
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Flashzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Freisprechfunktion . . . . . . . . . . . . . . .8
G
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Gespräch beenden . . . . . . . . . . . . . . .6
Gesprächsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . .8
H
Hörer-/Lautsprecherlautstärke . . . . . .8
K
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . .17
Kontrast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Kurzwahlspeicher . . . . . . . . . . . . . . . .8
M
Mikrofon ausschalten . . . . . . . . . . . . .8
Mute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
P
Pflegehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . .17
R
R-Taste Sonderfunktion . . . . . . . . . . .4
S
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . .2
Speichertasten . . . . . . . . . . . . . . . . .12
T
Telefonanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . .7, 10
Tonruflautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . .4
V
Verpackungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . .3
W
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . .4, 6, 9
Z
Zeichentabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Zeitformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Zusatzdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
SWITEL CF60-DE 01.04.2008 12:02 Uhr Seite 18
Table of contents
Languages:
Other switel Telephone manuals

switel
switel DE18X User manual

switel
switel T10 clip User manual

switel
switel TE12 User manual

switel
switel T19 User manual

switel
switel TE16 User manual

switel
switel TE18 User manual

switel
switel TC 30 User manual

switel
switel DF921 Operating instructions

switel
switel DC 70x User manual

switel
switel TC 37 CLI User manual

switel
switel TE8 User manual

switel
switel TC 29 clip User manual

switel
switel TE9 User manual

switel
switel TF550 User manual

switel
switel Vita DCT 5007x Combo User manual

switel
switel DF150 Series User manual

switel
switel TF550 User manual

switel
switel TC49S User manual

switel
switel POWERTEL TF 520 User manual

switel
switel DC631 User manual