TFA DT-8807S User manual

Bedienungsanleitung
Instruction manual
Kat. Nr. 15.2025.02
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 1

32
m
Muchas gracias por haber adquirido este dispositivo de TFA.
Antes de utilizar el dispositivo
•
Lea detenidamente las instrucciones de uso.
•
Las instrucciones de uso se adjuntan al dispositivo o pueden descargarse de
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
•
No emplee el dispositivo de modo distinto al especificado en estas instruc-
ciones.
•
Si sigue las instrucciones de uso, evitará que se produzcan daños en el
dispositivo y no comprometerá a sus derechos por vicios, previstos legal-
mente debido a un uso incorrecto.
•
Tenga en cuenta ante todo las advertencias de seguridad.
•
Guarde las instrucciones de uso en un sitio seguro.
j
Děkujeme, že jste si vybrali výrobek značky TFA.
Před použitím
•
Následující instrukce k použití čtěte velmi pozorně.
•
Návod k použití je přiložen u zařízení nebo je možné si ho stáhnout z
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
•
Tento produkt je možné používat pouze tak jak je popsáno v návodu k použití.
•
Pozorným přečtením a dodržením instrukcí obsažených v tomto manuálu
předejdete poškození přístroje a ztrátě práv vyplývající z poškození vlivem
nesprávného použití.
•
Dbejte zvýšené pozornosti bezpečnostním pokynům.
•
Uchovejte si manuál pro případ budoucího použití.
U
Tack för att du väljer detta instrument från TFA.
Innan du använder den här produkten
•
Var god se till att du läser igenom bruksanvisningen noggrant.
•
Bruksanvisningen följer med enheten eller kan laddas ner på
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
•
Denna produkt ska endast användas enligt beskrivningen inom dessa anvis-
ningar.
•
Att följa och respektera anvisningarna i din manual kommer att förhindra
skador på ditt instrument och förlust av dina lagstadgade rättigheter som
uppstår på grund av felaktig användning.
•
Vänligen ta särskild hänsyn till säkerhetsråden!
•
Vänligen förvara denna instruktionsbok säkert för framtida referens.
P
Dziękujemy, że zdecydowali się Państwo na to urządzenie firmy TFA.
Zanim zaczniecie Państwo użytkować to urządzenie
•
Prosimy zapoznać się dokładnie z instrukcją obsługi.
•
Instrukcja obsługi jest załączona do urządzenia lub może zostać pobrana ze
strony:
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
•
Nie należy używać urządzenia inaczej, niż zostało to przedstawione w
instrukcji.
•
Przestrzegając instrukcji unikniecie Państwo uszkodzeń urządzenia oraz
zagrożenia utraty swoich ustawowych praw konsumenckich poprzez niepra-
widłowe użytkowanie.
•
Przestrzegajcie szczególnie zasad bezpieczeństwa !
•
Zachowujcie instrukcję obsługi w dobrym stanie !
p
Nous vous remercions d'avoir choisi l'appareil de la société TFA.
Avant d'utiliser votre appareil
•
Veuillez lire attentivement le mode d'emploi.
•
Le mode d'emploi est joint à l'appareil ou peut être téléchargé à l'adresse
suivante
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
•
N'utilisez jamais l’appareil à d'autres fins que celles décrites dans le pré-
sent mode d'emploi.
•
En respectant ce mode d'emploi, vous éviterez d'endommager votre appa-
reil et de perdre vos droits légaux en cas de défaut si celui-ci résulte d’une
utilisation non-conforme.
•
Suivez bien toutes les consignes de sécurité !
•
Conservez soigneusement le mode d'emploi !
C
Vi ringraziamo per aver scelto l'apparecchio della TFA.
Prima di utilizzare l'apparecchio
•
Leggete attentamente le istruzioni per l'uso.
•
Le istruzioni per l'uso sono allegate all'apparecchio o possono essere scari-
cate da
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
•
Non utilizzate il prodotto in maniera diversa da quanto descritto in queste
istruzioni.
•
Seguendo le istruzioni per l'uso, eviterete anche di danneggiare il prodotto
e di pregiudicare, a causa di un utilizzo scorretto, i diritti del consumatore
che vi spettano per legge.
•
Prestate particolare attenzione alle misure di sicurezza!
•
Conservate con cura le istruzioni per l'uso.
N
Hartelijk dank dat u voor dit apparaat van de firma TFA hebt gekozen.
Voordat u met het apparaat gaat werken
•
Leest u a.u.b. de gebruiksaanwijzing aandachtig door.
•
De gebruiksaanwijzing is bij het apparaat gevoegd of kan
worden gedownload van
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
•
Gebruik het product niet anders dan in deze handleiding is aangegeven.
•
Door rekening te houden met wat er in de handleiding staat, vermijdt u ook
beschadigingen van het product en riskeert u niet dat uw wettelijke rechten
door verkeerd gebruik niet meer gelden.
•
Volg in elk geval de veiligheidsinstructies op!
•
De gebruiksaanwijzing goed bewaren a.u.b.!
Instruction manual
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 2

54
Fig. 2Fig. 1
B 6
B 5
B 1
1 bis 4 cm
B 2 B 3 B 4
A 1
A 2
A 3
A 4
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 3

76
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S k
• Der Betrieb im Bereich starker elektromagnetischer Fel-
der, wie z.B. neben einem Mobiltelefon, kann zu Fehl-
funktionen führen. Halten Sie einen Mindestabstand von
1 m zu solchen Geräten, wenn Sie dieses Gerät benut-
zen.
• Die Mindestmessdauer bis zum Signalton ist ausnahms-
los einzuhalten.
• Besprechen Sie die ermittelten Werte immer mit Ihrem
Hausarzt.
• Die Temperatur des Stirnbereichs unterscheidet sich
von der Körperkerntemperatur, die mit einem Fieber-
thermometer oral oder rektal gemessen wird.
• Überprüfen Sie das Messergebnis mit einem herkömm-
lichen Fieberthermometer:
1. wenn Sie mit der richtigen Anwendung noch nicht
vertraut sind
2. wenn das Messergebnis überraschend niedrig ist und
nicht zum Befinden passt
3. bei Neugeborenen bis zum 6. Lebensmonat
4. bei Personen, insbesondere Kleinkindern, die bei Auf-
treten von Fieber bedenklich reagieren.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
• Das Gerät enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt
werden könnten. Bewahren Sie das Gerät und die Batte-
rien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bitte nur
unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und
können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wenn
Sie vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder
anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen Sie
sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, ausein-
andernehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
• Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten
schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht
werden. Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue
Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
• Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemika-
lienbeständige Schutzhandschuhe und Schutzbrille tra-
gen!
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S k
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause
TFA entschieden haben.
Dieses Produkt basiert auf der neuesten Infrarot-Techno-
logie und kann neben der Messung der Körpertemperatur
auch zur Messung von Oberflächentemperaturen verwen-
det werden. Die Temperaturmessung ist kontaktlos, ein-
fach und schnell.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
•Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung
genau durch.
•Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung ver-
meiden Sie auch Beschädigungen des Gerätes und die
Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch
Fehlgebrauch. So werden Sie mit Ihrem neuen Gerät
vertraut, lernen alle Funktionen und Bestandteile ken-
nen, erfahren wichtige Details für die Inbetriebnahme
und den Umgang mit dem Gerät und erhalten Tipps für
den Störungsfall.
•Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedie-
nungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte
Messwerte und Folgen, die sich aus solchen ergeben
können.
•Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
•Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
2. Lieferumfang
• Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S
• Bedienungsanleitung
3. Zu Ihrer Sicherheit
• Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch
bestimmt!
• Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser
Anleitung dargestellt wird.
• Überprüfen Sie das Thermometer vor dem Einsatz auf
Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung. Benutzen
Sie das Gerät nur, wenn es völlig in Ordnung ist.
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verän-
dern des Gerätes ist nicht gestattet.
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 4

98
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S k
Deshalb: Üben ist wichtig!
• Wir empfehlen, den Umgang mit dem Thermometer bei
sich und Ihrer Familie im gesunden Zustand zu üben. So
können Sie Ihre Technik verbessern und erhalten von
jedem Familienmitglied einen Bezugswert für die norma-
le Körpertemperatur. Im Krankheitsfall gewinnen Sie so
eine größere Sicherheit.
5. Lernen Sie das Gerät kennen!
5.1 Bestandteile (Fig. 1)
A 1: IR-Sensor
A 2: Batteriefach
A 3: LED Display
A 4: Mess-Taste
5.2 Display-Anzeige (Fig. 2)
B 1: Symbol für Körpertemperatur-Messung
B 2: Symbol für Oberflächentemperatur-Messung
B 3: Temperaturanzeige °F
B 4: Temperaturanzeige °C
B 5: Temperaturanzeige
B 6: Batteriesymbol
6. Inbetriebnahme
• Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des
Gerätes. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Bat-
teriefachdeckel nach unten schieben.
• Legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA polrichtig ein.
• Nach dem Einlegen der Batterien kommt das Gerät auto-
matisch in den Einstellmodus für die Temperatureinheit.
• Es ertönt zweimal ein Signalton und °C blinkt. Drücken
Sie kurz die Mess-Taste, um zwischen Celsius (°C) und
Fahrenheit (°F) als Temperatureinheit zu wählen, solan-
ge die Anzeige blinkt. Halten Sie die Mess-Taste für
3 Sekunden gedrückt, um die Auswahl zu bestätigen.
Das Gerät schaltet sich ab. Nehmen Sie keine Einstel-
lung vor, schaltet sich das Gerät nach ca. 30 Sekunden
automatisch ab. Die Voreinstellung ist °C.
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S k
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen,
Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Schützen Sie das Gerät vor großen oder abrupten Tem-
peraturschwankungen.
• Dampf, Staub, Rauch etc. können die Messung beein-
trächtigen und die optischen Elemente des Gerätes
nachhaltig stören.
• Gerät ist nicht wasserdicht. Vor Feuchtigkeit schützen.
Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Um das Gerät zu reinigen und zu desinfizieren, befolgen
Sie bitte die Anweisungen im Kapitel „Pflege und War-
tung”.
4. Funktionsprinzip
• Jeder Körper strahlt eine infrarote Energie ab. Der opti-
sche Detektor nimmt diese wahr, übersetzt die Informa-
tion in eine digitale Anzeige und man erhält die Ober-
flächentemperatur.
4.1 Messung der Körpertemperatur
• In der Grundeinstellung, im Körpertemperatur-Modus,
wird die Infrarot-Wärme gemessen, die von den Arterien
unter dem Stirnbereich abgegeben wird und auf die
orale Körpertemperatur umgerechnet. Das Messergeb-
nis wird innerhalb 1 Sekunde angezeigt. Durch die kon-
taktlose Messmethode kann z.B. die Temperatur von
Babys gemessen werden, ohne sie im Schlaf zu stören.
• Viele Leute glauben, dass die Normaltemperatur gene-
rell 37°C beträgt. Medizinische Untersuchungen haben
aber ergeben, dass die Körpertemperatur, ähnlich wie
der Blutdruck, von Person zu Person variiert. So liegt
der Normalbereich der Körpertemperatur zwischen
35,5°C und 37,8°C. Eine orale Messung liegt normaler-
weise um 0,5°C niedriger als der rektale Wert.
• Das Infrarot-Stirnthermometer rechnet die an der Stirn
gemessene Temperatur auf die gängigste Bezugsgröße,
die orale Körpertemperatur, um. Bei manchen Menschen
entspricht diese Temperatur vielleicht nicht der oralen
Temperatur.
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 5

1110
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S k
7.2 Messen der Oberflächentemperatur
• Nach dem Einschalten halten Sie die Mess-Taste
gedrückt. Das Symbol für Körpertemperatur-Messung
blinkt. Drücken Sie kurz die Mess-Taste. Das Symbol für
Oberflächentemperatur-Messung blinkt. Halten Sie die
Mess-Taste für 3 Sekunden gedrückt, um die Auswahl
zu bestätigen.
•Achtung: Nehmen Sie keine Einstellung vor, blinkt das
Symbol weiter. Das Gerät schaltet sich nicht automa-
tisch ab.
• Nun einfach das Messobjekt anvisieren und die Mess-
Taste drücken. Ist die Messung nach ca. 1 Sekunde
beendet, ertönt ein Signalton. Das Gerät zeigt nun das
Symbol für Oberflächentemperatur-Messung und die
gemessene Temperatur an. Liegt die gemessene Tempe-
ratur außerhalb 0…60°C, erscheint OL.
Bitte beachten Sie:
• Dieser Modus zeigt die tatsächliche und unbereinigte
Oberflächentemperatur, die sich von der Körpertempera-
tur unterscheidet.
• Um eine möglichst genaue Temperaturangabe zu be-
kommen, sollte das Zielobjekt so nahe wie möglich
anvisiert werden.
• Für Messungen von glänzenden oder polierten Metall-
oberflächen (Edelstahl, Aluminium) ist das Gerät nicht
geeignet.
• Das Gerät kann nicht durch transparente Oberflächen
wie Glas oder Plastik hindurchmessen. Es misst statt-
dessen die Temperatur der transparenten Oberfläche.
8. Reinigung und Pflege
• Der Sensor ist das empfindlichste Teil an Ihrem Infrarot-
thermometer. Bitte schützen Sie das Sensorteil vor Ver-
unreinigungen.
• Zum Reinigen verwenden Sie bitte ein mit medizini-
schem Alkohol (70-75%) getränktes Wattestäbchen.
• Lassen Sie den Sensor mindestens 1 Minute lang voll-
ständig trocknen.
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S k
• Schließen Sie das Batteriefach wieder. Der Deckel sitzt
richtig im Gehäuse, wenn ein Klicken zuhören ist.
7. Bedienung
7.1 Messen der Körpertemperatur auf der Stirn (Fig. 2)
• Direkt nach dem Sport, Baden oder Essen sollten Sie
keine Messungen durchführen. Warten Sie ca. 30 Minu-
ten!
• Das Thermometer und die zu messende Person sollten
sich vor der Messung mindestens 15 min. vorher im
selben Raum bei gleichbleibenden Umgebungsbedin-
gungen befinden.
• Achten Sie immer darauf, dass der Sensor sauber und
unbeschädigt ist.
• Säubern Sie die Stirn von Schweiß, Makeup etc.
• Halten Sie nun den Mess-Sensor mit einem Abstand von
1 bis 4 cm auf eine geeignete Messstelle an der Stirn-
mitte.
• Halten Sie das Gerät ruhig in dieser Position und drü-
cken Sie die Mess-Taste. «- - - -» wird angezeigt.
• Ist die Messung nach ca. 1 Sekunde beendet, ertönt ein
Signalton. Das Gerät zeigt nun das Symbol für Körper-
temperatur-Messung (Grundeinstellung) und die gemes-
sene Temperatur an. Liegt die gemessene Temperatur
unter 32°C, wird LO angezeigt. Bei Temperaturen über
42°C erscheint HI.
• Das Gerät schaltet sich automatisch nach ca. 7 Sekun-
den ab, wenn keine Taste bedient wird.
• Für korrekte Messungen im Zeitverlauf müssen Sie die
Temperatur immer an der gleichen Stelle messen.
DENKEN SIE DARAN:
• Die an der Stirn gemessene Temperatur entspricht der
oralen Körpertemperatur. Eine orale Messung liegt nor-
malerweise um 0.5°C niedriger als der rektale Wert. Das
gilt für den Bevölkerungsdurchschnitt. Bei manchen
Menschen kann das anders sein. Deshalb ist es wichtig,
den Umgang mit dem Stirnthermometer schon im
gesunden Zustand zu üben.
• Alternativ können Sie die Körpertemperatur auch im
Ohrloch, am Ohrläppchen oder unter der Achsel mes-
sen.
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 6

1312
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S k
OL Im Oberflächen- ➜Bitte wählen Sie das
temperatur-Modus: Messobjekt inner-
Die gemessene halb der Spezifika-
Temperatur liegt tionen aus
außerhalb des
Messbereichs
0…60°C (32…140°F)
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht
funktioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie
das Produkt gekauft haben.
10. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger
Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den
Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflich-
tet, gebrauchte Batterien und Akkus zur um-
weltgerechten Entsorgung beim Handel oder
entsprechenden Sammelstellen gemäß natio-
nalen oder lokalen Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwerme-
talle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber,
Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie
über die Entsorgung von Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Der Nutzer ist verpflichtet,
das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung
bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für
die Entsorgung von Elektro- und Elektronikge-
räten abzugeben.
11. Technische Daten
Modell DT-8807S
Typ Infrarot-Thermometer
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S k
• Reinigen Sie das restliche Gerät mit einem weichen,
leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmit-
tel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere
Zeit nicht verwenden.
8.1 Batteriewechsel
• Wenn das Batteriesymbol erscheint, wechseln Sie bitte
die Batterien.
• Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät beim Batterie-
wechsel ausgeschaltet ist!
• Befolgen Sie bitte die Anweisungen im Kapitel „Inbe-
triebnahme”.
9. Problemlösung
Anzeige Bedeutung Vorgehensweise
Keine Anzeige ➜Gerät mit der Mess-
Taste einschalten
➜Batterien polrichtig
einlegen
➜Batterien wechseln
Unkorrekte Anzeige ➜Entnehmen Sie die
Batterien, warten Sie
1 Minute und starten
Sie das Gerät neu
➜Batterien wechseln
HI Im Körpertemperatur- ➜Bitte wählen Sie das
Modus: Messobjekt inner-
Die gemessene halb der Spezifika-
Temperatur ist tionen aus
höher als +42°C
(107,6°F)
LO Im Körpertemperatur- ➜Bitte wählen Sie das
Modus: Messobjekt inner-
Die gemessene halb der Spezifika-
Temperatur ist tionen aus
niedriger als 32°C
(89,6°F)
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 7

1514
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S k
Gehäusemaße 35 x 146 x 35 mm
Gewicht 69 g (nur das Gerät)
Verweis auf Normen Entspricht den Normen
ASTM E1965-98,
EN ISO 80601-2-56,
IEC/EN 60601-1-2 (EMV),
IEC/EN60601-1 (Sicherheit),
IEC/EN 60601-1-11
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der Richt-
linie für Medizinprodukte 93/42/EWG.
12. Bildzeichenerklärung
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S k
Körpertemperatur-Modus
Messbereich 32,0…42,0°C
(89,6...107,6°F)
Genauigkeit ±0,3°C (±0,5°F)
Oberflächentemperatur-Modus
Messbereich 0…60°C (32…140°F)
Auflösung 0,1 °C (0,1°F)
Lagerbedingungen Temperatur:
-20°C…+50 °C
(-4°F…122°F)
Luftfeuchtigkeit:
<85 % rH
Transportbedingungen Temperatur:
-10…+60°C/14…140°F
Luftfeuchtigkeit:
<85 % rH
Betriebsbedingungen
bei Benutzung Temperatur:
15°C…35°C (59…95°F)
Luftfeuchtigkeit:
<85% rH
Messdauer Ca. 1 Sekunde
Automatische Abschaltung nach ca. 7 sec
IP-Schutzklasse IPX0
Batterien 2 x 1,5 V AAA nicht inklusive
Durchschnittliche
Batterie-Lebensdauer >1000 Messungen
Durchschnittliche
Lebensdauer 4000 Messungen
0197
Erklärung der Europäischen Konformität,
Nummer der benannten Stelle
Schutzgrad gegen elektrischen Schlag: Typ BF
Gebrauchsanleitung beachten
Hersteller: Shenzhen Everbest Machinery Industry
Co., Ltd., 19th Building, 5th Region, Baiwangxin
Industry Park, Songbai Road, Baimang, Xili,
Nanshan, Shenzhen, China P.C. 518108
EU-Beauftragter: Lotus NL B.V.
Koningin Julianaplein 10, 1e Verd, 2595AA,
Den Haag, Niederlande
Lagerbedingungen:
Temperatur: -20 °C…+50 °C
Luftfeuchtigkeit: < 85 % rH
Betriebsbedingungen:
Temperatur: +15 °C…+35 °C
Luftfeuchtigkeit: < 85 % rH
Transportbedingungen:
Temperatur: -10…+60°C
Luftfeuchtigkeit: < 85 % rH
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 8

1716
Infrared Forehead Thermometer DT-8807S t
Thank you for choosing this instrument from TFA.
This product is based on the latest infrared technology and
can be used to measure body temperature, as well as sur-
face temperatures. The temperature measurement is con-
tactless, simple and fast.
1. Before you use this product
•Please make sure you read the instruction manual
carefully.
•This information will help you to familiarize yourself
with your new device, to learn all of its functions and
parts, to find out important details about its first use
and how to operate it and to get advice in the event of
a malfunction.
•Following and respecting the instructions in your man-
ual will prevent damage to your instrument and loss
of your statutory rights arising from defects due to
incorrect use.
•We shall not be liable for any damage occurring as a
result of non-following of these instructions.
•Likewise, we take no responsibility for any incorrect
readings or for any consequences resulting from
them.
•Please take particular note of the safety advice!
•Please keep this instruction manual safe for future
reference.
2. Delivery contents
• Infrared Forehead Thermometer DT-8807S
• Instruction manual
3. For your safety
• The thermometer has been designed for home use.
• The product should only be used as described within
this instruction.
• Before each measurement, check the thermometer for
any signs of damage. Only use the device if intact.
Unauthorised repairs, modifications or changes to the
product are prohibited.
• Operation in strong electromagnetic fields, such as next
to a mobile phone, can lead to malfunction. Keep a min-
imum distance of 3.3 m from such devices when using
this device.
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S k
Importeur:
TFA Dostmann GmbH & Co.KG
Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim, Deutschland
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von
TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die technischen Daten entspre-
chen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benach-
richtigung geändert werden.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt
finden Sie auf unserer Homepage unter Eingabe der Artikel-Nummer in
das Suchfeld.
www.tfa-dostmann.de
E-Mail: [email protected]
Made in PRC
11/2020D/GB
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 9

1918
Infrared Forehead Thermometer DT-8807S t
• Steam, dust, smoke, etc., can prevent accurate mea-
surement by obstructing the device’s optics.
• The device is not waterproof. Protect it from moisture.
Do not immerse in water or other liquids.
• To clean and disinfect the unit, please follow the instruc-
tions in the section "Care and Maintenance".
4. Measuring procedure
• Every object releases infrared energy. The optical detec-
tor senses the infrared energy, converts this information
into a digital reading and the surface temperature is dis-
played.
4.1 Measurement of body temperature
• In the default setting, in body temperature mode, the
thermometer measures the temperature of the infrared
heat given by the arterial blood supply under the fore-
head area and converts this temperature into an oral
equivalent temperature. The measurement result is dis-
played within 1 second. The contactless measuring
method allows, for example, to take the temperature of
babies without disturbing them during sleep.
• Many people believe that normal body temperature is
37°C, however body temperature, like blood pressure,
varies from person to person and during the day. It may
range from 35.5°C (95.9°F) to 37.8°C (100.4°F).
• We should remember as well that oral temperature is
normally lower by 0.5°C (0.9°F) from rectal tempera-
ture. The forehead temperature is converted by the
infrared forehead thermometer to the commonly used
oral temperature. For some people it may show some
difference from their normal oral temperature.
Therefore: Practice is important!
• We recommend that you practise using the thermome-
ter on yourself and your family when you’re in a healthy
condition. In this way you can improve your technique
and obtain a reference value for normal body tempera-
ture of each member of your family. This in turn will
help you to feel more confident to take the temperature
when someone is ill.
Infrared Forehead Thermometer DT-8807S t
• The minimum measurement time until the beep must be
maintained without exception.
• Discuss the measured values with your doctor.
• The temperature measured at the forehead area differs
from the core body temperature, which is obtained by
taking an oral or rectal measurement with a clinical ther-
mometer.
• Check the measurement result with a conventional clini-
cal thermometerr:
1. if you are using the thermometer for the first time, or
you are not yet familiar with the correct use of the
device
2. if the measurement result is surprisingly low and
does not match the state of health
3. for newborns up to 6 months of age
4. for persons, especially small children, who react
unusually in the presence of fever.
Caution!
Risk of injury:
• The instrument contains small parts that could be acci-
dentally swallowed by children. Keep this instrument
and the batteries out of reach of children. Use under
parental supervision.
• Batteries contain harmful acids and may be hazardous if
swallowed. If you suspect a battery could have been
swallowed or otherwise caught in the body, seek med-
ical help immediately.
• Batteries must not be thrown into a fire, short-circuited,
taken apart or recharged. Risk of explosion!
• Low batteries should be changed as soon as possible to
prevent damage caused by leaking. Never use a combi-
nation of old and new batteries together, nor batteries of
different types.
• Wear chemical-resistant protective gloves and safety
glasses when handling leaking batteries.
Important information on product safety!
• Do not place the device near extreme temperatures,
vibrations or shocks.
• Protect the device from large or abrupt ambient temper-
ature changes.
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 10

2120
Infrared Forehead Thermometer DT-8807S t
• Now point the measuring sensor at a suitable measuring
spot in the middle of the forehead at a distance of about
1 to 4 cm.
• Hold it steadily at this position and press the measuring
button. «- - - -» is displayed.
• A beep will sound once the measurement is completed,
after approx. 1 second. The unit now displays the sym-
bol for body temperature mode (default mode) and the
measured temperature. If the temperature taken is lower
than 32°C, LO is displayed. If the temperature is higher
than 42°C, HI appears.
• The device switches off automatically after approx.
7 seconds, if no button is pressed.
• For repeated accurate measurements, always measure
at the same spot.
REMEMBER:
• The forehead temperature is equivalent to oral tempera-
ture (oral temperature is normally 0.5°C less than rectal
measured temperature.) This is based on the average
population. For some people it may be different and it is
recommended to learn and recognize the forehead tem-
perature while healthy.
• Alternatively, you can also measure the body tempera-
ture in the ear hole, on the earlobe or under the armpit.
7.2 Measuring surface temperature
• After power on, press and hold the measuring button.
The symbol for body temperature mode is flashing.
Press the measuring button briefly. The surface tempera-
ture mode symbol is flashing. Press and hold the meas-
uring button for 3 seconds to confirm the selection.
•Caution: If you do not make any settings, the symbol
continues to flash. The device does not switch off auto-
matically.
• Simply aim at the target and press the measuring but-
ton. A beep will sound once the measurement is com-
pleted, after approx. 1 second. The unit now displays the
symbol for surface temperature mode and the measured
temperature.
Note:
• This mode shows the actual and unadjusted surface
temperature which is different from body temperature.
Infrared Forehead Thermometer DT-8807S t
5. Get to know the device!
5.1 Elements (Fig. 1)
A 1: IR-Sensor
A 2: Battery compartment
A 3: LED display
A 4: Measuring button
5.2 Display (Fig. 2)
B 1: Symbol for body temperature mode
B 2: Symbol for surface temperature mode
B 3: Temperature display °F
B 4: Temperature display °C
B 5: Temperature display
B 6: Battery symbol
6. Getting started
• The battery compartment is located on the back of the
device. Open the battery compartment by sliding the
battery cover down.
• Insert two new AAA 1.5 V batteries with the correct
polarity.
• After inserting the batteries, the device automatically
enters the temperature unit setting mode. You will hear
two beeps and °C is flashing. Press the measuring but-
ton briefly to select between Celsius (°C) and Fahrenheit
(°F) as the temperature unit while the display is flashing.
Press and hold the measuring button for 3 seconds to
confirm the selection. The device switches off. If you do
not make any settings, the device switches off automati-
cally after approx. 30 seconds. The default setting is °C.
• Close the battery compartment again. The cover is pro-
perly inserted in the housing, as soon as a click is heard.
7. Operation
7.1 Measuring body temperature on the forehead (Fig. 2)
• Avoid taking a measurement less than 30 minutes after
physical exercise, bathing or dining.
• The thermometer and the person to be measured should
be in the same room under constant ambient conditions
at least 15 minutes before the measurement.
• Always make sure that the sensor is clean and un-
damaged.
• Clean the forehead from sweat, makeup, etc
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 11

2322
Infrared Forehead Thermometer DT-8807S t
HI In body temperature ➜Please select the
mode: target within specifi-
Temperature taken cations
is higher than +42°C
(107,6°F)
LO In body temperature ➜Please select the
mode: target within specifi-
Temperature taken cations
is lower than +32°C
(89,6°F)
OL In surface mode: ➜Please select the
The measured target within specifi-
temperature is cations
outside the
range 0...60°C
(32...140°F)
If your device fails to work despite these measures, please
contact the supplier from whom you have purchased the
product from.
10. Waste disposal
This product has been manufactured using high-grade
materials and components which can be recycled and
reused.
Never dispose of empty batteries and re-
chargeable batteries in household waste.
As a consumer, you are legally required to
take them to your retail store or to appropriate
collection sites depending on national or local
regulations in order to protect the environ-
ment.
The symbols for the heavy metals contained
are: Cd=cadmium, Pb=lead, Hg=mercury
This instrument is labelled in accordance with
the EU Waste Electrical and Electronic Equip-
ment Directive (WEEE).
Infrared Forehead Thermometer DT-8807S t
• To get the most accurate temperature reading, aim at
the target as near as possible.
• Not suitable for measuring shiny or polished metal sur-
faces (stainless steel, aluminium, etc.).
• The device cannot measure through transparent sur-
faces such as glass or plastic. It will measure the sur-
face temperature of the glass instead.
8. Care and maintenance
• The sensor is the most delicate part of the infrared ther-
mometer. Please protect the sensor part from dirt.
• For cleaning, please use a cotton swab soaked with
medical alcohol (70-75%).
• Allow the sensor to dry completely for at least 1 minute.
• Clean the rest of the unit with a soft, slightly damp cloth.
Do not use solvents or scouring agents.
• Remove the batteries if you are not going to use the
device for a long period of time.
8.1 Battery replacement
• Change the batteries when the battery symbol appears
on the display.
• Confirm the unit is switched off before changing batteries.
• Please follow the instructions on the section “Getting
started”.
9. Trouble shooting
Display Problem Solution
No display ➜Press the measuring
button to switch on
the device
➜Ensure that the
battery polarity is
correct
➜Change the batteries
Incorrect display ➜Remove the
batteries, wait for
1 minute and restart
the device
➜Change the batteries
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 12

2524
Infrared Forehead Thermometer DT-8807S t
IP protection class IPX0
Batteries 2 x 1,5 V AAA not included
Average battery life >1000 measurements
Expected service life 4000 measurements
Dimensions 35 x 146 x 35 mm
Weight 69 g (instrument only)
Reference to standards Complies with
ASTM E1965-98,
EN ISO 80601-2-56,
IEC/EN 60601-1-2 (EMC),
IEC/EN60601-1 (Safety)
standards,
IEC/EN 60601-1-11
This device complies with the requirements of the Direc-
tive for Medical devices 93/42/EEC.
12. Explanation of symbols
Infrared Forehead Thermometer DT-8807S t
Please do not dispose of this instrument in
household waste. The user is obligated to take
end-of-life devices to a designated collection
point for the disposal of electrical and elec-
tronic equipment, in order to ensure environ-
mentally-compatible disposal.
11. Specifications
Model DT-8807S
Type Infrared Thermometer
Body temperature mode
Measuring range 32.0…42.0°C
(89.6...107.6°F)
Precision ±0.3°C (±0.5°F)
Surface temperature mode
Measuring range 0…60°C (32…140°F)
Resolution 0.1 °C (0.1°F)
Storage conditions Temperature:
-20°C…+50 °C
(-4°F…122°F)
Humidity:
< 85 % rH
Transport conditions Temperature:
-10…+60°C (14…140°F)
Humidity:
< 85 % rH
Ambient conditions Temperature:
for use 15°C…35°C (59…95°F)
Humidity:
< 85 % rH
Duration of measurement About 1 second
Automatic switch-off After about 1 minute
0197
Declaration of European conformity, number of
the notified body
Device complies with protection class BF
Consult instructions for use
Storage conditions:
Temperature: -20°C…+50 °C (-4°F…122°F)
Humidity: < 85 % rH
Ambient conditions for use:
Temperature: 15°C…35°C (59…95°F)
Humidity: < 85 % rH
Transport conditions:
Temperature: -10…+60°C (14…140°F)
Humidity: < 85 % rH
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 13

26
Infrared Forehead Thermometer DT-8807S t
Importer:
TFA Dostmann GmbH & Co.KG
Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim, Germany
No part of this manual may be reproduced without written consent of
TFA Dostmann. The technical data are correct at the time of going to
print and may change without prior notice.
The latest technical data and information about this product can be
found in our homepage by simply entering the product number in the
search box.
www.tfa-dostmann.de
E-Mail: [email protected]
Made in PRC
11/2020D/GB
Manufacturer: Shenzhen Everbest Machinery
Industry Co., Ltd., 19th Building, 5th Region,
Baiwangxin Industry Park, Songbai Road, Bai-
mang, Xili, Nanshan, Shenzhen, China P.C.
518108
EU Representative: Lotus NL B.V.
Koningin Julianaplein 10, 1e Verd, 2595AA,
The Hague, Netherlands
TFA_No. 15.2025_Anleitung 16.11.2020 18:27 Uhr Seite 14
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other TFA Thermometer manuals