3
6) Loosen screws Eon cover Fof the wire mounting
suspension and remove the cover (fig. 2).
7) Insert the corresponding wire length cut to suit con-
necting line A, through the cable gland Hinside the
connecting box G(fig. 2). For optional through wiring
there is an additional cable gland Hequipped with a
plug which can be removed if required.
8) Connect cable to the corresponding marked contacts of
the terminal clamp. Compare local voltage and frequen-
cy with the data shown on luminaire label.
For class II applications the earth protection is not
applicable. All leads and connections must match
class II standards. Use the strain relief.
9) Firmly tighten cable gland Hand reposition cover E
onto the connecting box Gand tighten it.
10) The luminaire can get adjusted up to 25° to each side,
to illuminate an object (fig. 3). For this, loosen the
screws Qand the cable gland I. Pull out the connecting
line, which runs from the wire mounting suspension
inside the luminaire, as much as required.
When luminaire is adjusted, firmly tighten screws Q
and the cable gland.
11) Only a regular cleaning of the cover and the heat sinks
is required. The glass cover can be cleaned with a mild
suitable detergent.
The heat sinks should be free of dirt, leaves or any
other debris.
Attention:
Do not clean luminaire with a jet spray!
6) Schrauben Eam Deckel Fder Seilaufhängung lösen
und den Deckel abnehmen (Abb. 2).
7) Die entsprechend der Seillänge zugeschnittene
Anschlussleitung Adurch die Kabelverschraubung Hin
die Anschlussbox Gführen (Abb. 2). Für eine eventuelle
Durchverdrahtung ist eine weitere Kabelverschraubung
H mit einem Dichtstopfen versehen, welcher bei Bedarf
entfernt werden muss.
8) Kabel an die entsprechend markierten Kontakte der
Anschlussklemme anschließen. Vergleichen Sie die ört-
liche Spannung und Frequenz, sie müssen mit den
Angaben in der Leuchte übereinstimmen. Für Schutz-
klasse II entfällt der Schutzleiteranschluss und das
Kabel muss doppelt isoliert in die Anschlussklemme
eingeführt werden. Zugentlastung verwenden.
9) Kabelverschraubung Hfestziehen und den Deckel E
wieder auf die Anschlussbox Gsetzen und verschrauben.
10) Die Leuchte kann jeweils 25° zu beiden Seiten verdreht
werden, um die Leuchte zu einem Objekt auszurichten
(Abb. 3). Dazu die Schrauben Qund die Kabelver-
schraubung Ilösen. Das Anschlusskabel, welches von
der Seilaufhängung in die Leuchte führt, entsprechend
weit aus der Leuchte herausziehen. Ist die Leuchte aus-
gerichtet, die Schrauben Qfest an ziehen und die
Kabelverschraubung festziehen.
11) Die Wartung beschränkt sich auf ein regelmäßiges
Reinigen der Abdeckung und der Kühlkörper. Die
Abdeckung kann mit einem handelsüblichen Glas-
reiniger gesäubert werden.
Die Kühlrippen sind von losem Schmutz, Blättern oder
anderen Verunreinigungen zu säubern.
Achtung:
Die Leuchte darf nicht mit einem Hochdruckreiniger
gesäubert werden!