Westfalia 82 64 32 User manual

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Reifenluftdruckprüfer/Reifenprofilmesser - 2 in 1
A
rtikel Nr. 82 64 32
Tyre Pressure Gauge/Tyre Profile Gauge 2 in 1
A
rticle No. 82 64 32

II
Instruction manuals provide valuable hints for using
your new device. They enable you to use all functions,
and they help you avoid misunderstandings and prevent
damage.
Please take the time to read this manual carefully and
keep it for future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für
den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen
Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen,
Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzu-
beugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanlei-
tung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für
späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overview
5
6
2
4
3
2
1
5

IV
1 Düse Nozzle
2 Display Display
3 Schieber für
Tiefenmesser Depth Ruler Slider
4 Messstab für Reifenpro-
filtiefenmssungen
Tyre Profile/
Depth Ruler
5 Ein-/Ausschalter ON/OFF Button
6 Batteriefachdeckel Battery Compartment
Cover
Übersicht
|
Overview

1
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ..........................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung .................................Seite 6
Einsetzen/Ersetzen der Batterien......................Seite 6
Allgemeine Hinweise.........................................Seite 6
Messungen durchführen ...................................Seite 7
Reifenprofiltiefe messen....................................Seite 8
Reinigung und Lagerung...................................Seite 9
Technische Daten.............................................Seite 10
Table of Contents
Safety Notes .....................................................Page 3
Before first Use .................................................Page 11
Inserting/Replacing the Batteries ......................Page 11
General Operating Instructions .........................Page 11
Taking Measurements.......................................Page 12
Measuring Tyre Profile ......................................Page 13
Cleaning and Storing.........................................Page 13
Technical Data..................................................Page 14

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehl-
funktionen, Schäden und gesundheitlichen
Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung
dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herum-
liegen. Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen
Spielzeug für Kinder werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Bewahren Sie
es außerhalb der Reichweite von Kindern und zu beauf-
sichtigenden Personen auf. Lassen Sie es nicht achtlos
herumliegen und sorgen Sie dafür, dass es nicht zum
Spielzeug werden kann.
Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit, hohen Tem-
peraturen und starken Vibrationen aus und vermeiden
Sie eine starke mechanische Beanspruchung. Tauchen
Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie
keine Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine
durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden Tei-
le. Wenden Sie sich bei Problemen an unseren Kun-
denservice.

3
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to
avoid malfunctions, damage or physical
injury:
This manual belongs to the product. It contains im-
portant notes on operating the unit. Please pass it on
along with the unit if it is handed over to a third party!
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic
bags may become a deadly toy for children.
The unit does not belong into the hands of children.
Keep it out of reach of children and persons in need of
supervision. Do not leave it lying around and make sure
it cannot become a toy.
Do not expose the unit to humidity, excessive tempera-
tures or strong vibrations and avoid strong mechanical
stresses. Never immerse the unit into liquids of any
kind.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and
do not attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Do not disassemble the unit or attempt to repair it
yourself. It does not contain parts serviceable by you. In
case of questions or problems, turn to our customer
support.

4
Consi
g
nes de sécurité
Cet utilisateur appartient à ce produit. Il contient l'instal-
lation et de manutention importants. S'il vous plaît in-
clure le manuel pour le produit, si vous le transmettre à
d'autres!
Ne laissez pas les matériaux d'emballage qui traînent
négligemment. Les sacs en plastique, etc. peuvent être
un jouet dangereux pour les enfants.
L'appareil ne fait pas partie dans les mains des enfants.
Gardez-le hors de portée des enfants et des personnes
à être supervisé. Ne pas laisser traîner négligemment et
assurez-vous qu'elle ne peut pas être un jouet.
Ne pas exposer l'appareil à une humidité excessive,
des températures élevées et de fortes vibrations et évi-
ter un stress sévère mécanique. Ne pas plonger l'appa-
reil dans des liquides.
Ne pas laisser les piles chargées, pas pris part, jeté
dans le feu ou court-circuit.
Ne pas démonter l'appareil et vous n'avez pas tenter
toute réparation. L'appareil ne contient aucune pièce
remplaçable par vous ou réparés. Si vous avez des
problèmes avec notre service à la clientèle.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonc-
tionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations sui-
vantes:

5
Informazioni sulla sicurezza
Questo utente appartiene a questo prodotto. Che
contiene importanti e maneggevolezza. Si prega di in-
cludere il manuale per il prodotto, se si passa ad altri!
Non lasciare materiale di imballaggio in giro con noncu-
ranza. Sacchetti di plastica, ecc può essere un giocatto-
lo pericoloso per i bambini.
Il dispositivo non fa parte nelle mani dei bambini. Tene-
re fuori dalla portata dei bambini e delle persone a es-
sere sorvegliati via. Non lasciarlo in giro con noncuran-
za e assicurarsi che non può essere un giocattolo.
Non esporre l'unità ad eccessiva umidità, alte tempera-
ture e forti vibrazioni ed evitare un grave stress mecca-
nico. Non immergere l'unità in liquidi.
Non lasciare le batterie cariche, non prese parte, gettato
nel fuoco o corto circuito.
Non smontare il dispositivo e di non tentare alcuna
riparazione. Il dispositivo non contiene parti sostituibili
dall'utente o da riparare. Se avete problemi contattate il
nostro servizio clienti.
Si prega di notare in modo da evitare malfun-
zionamenti, danni e effetti negativi sulla
salute seguenti informazioni:

6
Bedienun
g
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das digitale Reifenluftdruckprüfgerät aus der
Verpackung und überprüfen Sie das Gerät auf Transport-
schäden. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von
Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Einsetzen/Ersetzen der Batterien
1. Das Batteriefach befindet sich an der Seite des Reifen-
luftdruckprüfgeräts. Drehen Sie den Batteriefach-
deckel (6) ca. ¼ Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn
und öffnen Sie das Batteriefach.
2. Setzen Sie zwei neue LR44 Batterien in das Batterie-
fach ein. Beachten Sie dabei die korrekte Polarität. Der
Pluspol muss dabei aus dem Gerät heraus zeigen.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder mit dem Deckel.
Die Batterie sollte ersetzt werden, wenn die Anzeige im
Display oder die Hintergrundbeleuchtung des Displays
schwächer werden.
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie immer die Reifendruckempfehlungen des
Fahrzeugherstellers, welche auf Messung an einem
kalten Reifen beruhen.
Überprüfen Sie den Reifendruck Ihres Fahrzeuges
möglichst alle vier Wochen. Der richtige Reifendruck
senkt den Kraftstoffverbrauch, erhöht die Lebensdauer
Ihres Fahrzeugreifens und reduziert die CO2-
Emissionen.

7
Bedienun
g
Messungen durchführen
1. Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter (5). Die Hinter-
grundbeleuchtung des Displays schaltet sich ein und es
wird für 2 Sekunden ein Selbsttest des Displays durch-
geführt. Danach ist das Gerät einsatzbereit.
2. Drücken Sie jeweils einmal kurz auf den Ein-
/Ausschalter, um die gewünschte Maßeinheit in der
folgenden Reihenfolge einzustellen:
PSI →BAR →kPa →kg/cm2→PSI…
3. Platzieren Sie die Düse (1) des
Reifenluftdruckprüfgeräts senk-
recht auf dem Ventil des zu
prüfenden Reifens.
4. Drücken Sie die Düse dabei
fest auf das Ventil, so dass eine
dichte Verbindung entsteht und
keine Luft entweichen kann.
Solange ein zischendes Ge-
räusch hörbar ist, haben Sie
das Messgerät nicht richtig aufgesetzt!
5. Halten Sie das Messgerät so lange auf dem Reifenven-
til, bis im Display ein stabiler Messwert zu lesen ist.
6. Nehmen Sie das Messgerät vom Reifenventil ab und
lesen Sie das Messergebnis vom Display ab.
7. Weitere Messungen können sofort erfolgen, auch wenn
noch das vorherige Messergebnis angezeigt wird.
8. Drücken und halten Sie den Ein-/Ausschalter für ca.
3 Sekunden, um das Gerät auszuschalten. Wird das

8
Bedienun
g
Reifenluftdruckprüfgerät für ca. 85 Sekunden nicht be-
dient, schaltet es sich automatisch aus.
Reifenprofiltiefe messen
1. Schieben Sie den Messstab für
Reifenprofiltiefenmessungen
(4) bis zur maximalen Länge
aus dem Gehäuse heraus.
Verwenden Sie dazu den
Schieber (3).
2. Setzen Sie nun den ausgezo-
genen Messstab auf die Lauf-
fläche des Fahrzeugreifens.
Der Messstab muss dabei in
die Rille des Reifenprofils ge-
steckt werden.
3. Lesen Sie die Profiltiefe von der
Skala des Messstabs ab.

9
Bedienun
g
Reinigung und Lagerung
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes nur ein
weiches, nicht faserndes Tuch. Verwenden Sie keine
aggressiven Chemikalien, Scheuermittel oder Flüssig-
keiten.
Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung gründlich
und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das
Geräteinnere gelangen.
Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es
für längere Zeit nicht einsetzen werden.
Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an einem vor
Feuchtigkeit, Staub, Schmutz und extremen Temperatu-
ren geschützten Ort.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.

10
Technische Daten
Batterien und Akkus gehören
nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns
zurücksenden oder bei örtlichen
Geschäften oder Batteriesammel-
stellen abgeben.
Batterie: 2 x LR44 (AG13)
Messbereich: 0,2 – 6,80 bar / 3,0 – 99,5 psi
Messabweichung: ± 1,5 psi / 0,1 bar
Anzeigeauflösung: 0,5 psi / 0,05 bar
Einheiten: psi, bar, kPa, kg/cm2
Auto-Abschaltung: nach ca. 85 Sekunden
Arbeitstemperatur: 0 bis 50ºC
Lagerungstemperatur: -10 bis +55ºC
Abmessungen: ca. 135 x 50 x 32 mm
Gewicht: ca. 62 g inkl. Batterien
Profiltiefenmesserbereich: 0 – 25 mm

11
Usin
g
Before first Use
Unpack the digital micrometer gauge and check it for any
damage in transit. Dispose of packaging materials or store
them out of reach of children. Plastic bags etc. may
become a deadly toy for children.
Inserting/Replacing the Batteries
1. The battery compartment is located at the side of the
tyre pressure gauge. Unscrew the battery compartment
cover (6) a ¼ turn counter clockwise and open the bat-
tery compartment.
2. Insert two new batteries of the type LR44 into the
battery compartment. Pay attention to the proper polari-
ty of the batteries. The plus pole has to face outside the
compartment.
3. Close the battery compartment with the cover.
Replace the battery if the display readings or the display
backlight get weaker.
General Operating Instructions
Always follow the recommendations of the vehicle
manufacturer regarding the tyre pressure, which are
based on measurements on a cold tyre.
If possible, check the tyre pressure of your vehicle every
four weeks. The proper tyre pressure reduces fuel con-
sumption, increases the life of the vehicle’s tyre and
reduces CO2emissions.

12
Usin
g
Taking Measurements
1. Press the ON/OFF button (5) to turn on the device and
the backlight of the display. After a performing a self-
test of the display for approx. 2 seconds, the device is
ready for use.
2. Briefly press the ON/OFF button to select the desired
measuring unit in the following sequence:
PSI →BAR →kPa →kg/cm2→PSI…
3. Place the nozzle (1) of the tyre
pressure gauge on the valve of
the tyre to be checked.
4. Ensure a good seal exists
between the nozzle and the
valve by pressing tightly. No
hissing sound of escaping air
should be heard.
5. Wait until the reading on the
display is stable for about 2
seconds.
6. Remove the nozzle from the valve and read the tyre
pressure on the display.
7. You can go on to measure other tyres even if the
display still shows the previously measured value.
8. Press and hold the ON/OFF button for approx. 3 se-
conds to turn off the device. If you do not operate the
tyre pressure gauge for more than 85 seconds, it auto-
matically switches off.

13
Usin
g
Measuring Tyre Profile
1. Use the slider (3) to slide the
depth ruler for tyre profile
measurements (4) to the maxi-
mum length of the housing.
2. Now place the extended depth
ruler onto the vehicle tyre. The
depth ruler must be inserted
into the groove of the tyre pro-
file.
3. Read the profile depth on the
scale of the depth ruler.
Cleaning and Storing
Only use a soft, lit free cloth to clean the unit. Do not
use aggressive chemicals or abrasives and do not use
liquids.
Thoroughly dry the unit after cleaning and make sure
that no liquids enter the housing.
If you do not plan to use the unit for some time, remove
the battery.
Store the unit indoors in a place that is protected from
humidity, dust, dirt and extreme temperatures.
Store the unit out of reach of children.

14
Batteries and rechargeable
batteries do not belong in
household garbage.
For battery disposal, please check
with your local council.
Technical Data
Battery: 2 x LR44 (AG13)
Measurement Range: 0.2 – 6.80 bar / 3.0 – 99.5 psi
Error of Measurement: ± 1.5 psi / 0.1 bar
Display Resolution: 0.5 psi / 0.05 bar
Units: psi, bar, kPa, kg/cm2
Auto Power Off: after approx. 85 seconds
Working Temperature: 0 to 50ºC
Storing Temperature: -10 to +55ºC
Dimensions: approx. 135 x 50 x 32 mm
Weight: approx. 62 g incl. Batteries
Depth Ruler Range: 0 – 25 mm

15
Notizen
|
Notes

16
Notizen
|
Notes
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Test Equipment manuals

Westfalia
Westfalia 98 51 01 User manual

Westfalia
Westfalia 37 53 37 User manual

Westfalia
Westfalia SS-6512 User manual

Westfalia
Westfalia TT351 User manual

Westfalia
Westfalia 85 92 78 User manual

Westfalia
Westfalia 20 57 57 User manual

Westfalia
Westfalia QWT-01 User manual

Westfalia
Westfalia 85 92 78 User manual

Westfalia
Westfalia BT-012 User manual

Westfalia
Westfalia 82 86 62 User manual