Westfalia 85 92 78 User manual

Originalanleitung
Original Instructions
Druckluftprüfer Maxi
Artikel Nr. 92 85 83
Compressed Air Tester Maxi
Article No. 92 85 83

Übersicht | Overview
2
1
Doppelseitigem Steckventil
Twin Hold-on Connector
2
Luftschlauch
Air Hose
3
Manometer
Manometer
4
Abzug
Trigger
5
Stecknippel
Plug Nipple
6
Luftablasstaste
Deflation Button
7
Aufhängehaken
Hanger
2
3
1
4
5
6
7

3
Sicherheitshinweise
▪Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Er ist nicht
für den gewerblichen Dauereinsatz bestimmt.
▪Verwenden Sie das Gerät gemäß dieser Bedienungsanleitung
und nur für den bestimmungsgemäßen Einsatzbereich.
▪Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsich-
tigt und unterwiesen.
▪Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern.
▪Verbinden Sie den Druckluftanschluss nur über den Stecknippel
mit dem Gerät und regulieren Sie die Arbeitsdruckeinstellung
über einen Druckminderer. Der maximal zulässige Betriebsdruck
darf niemals überschritten werden, siehe hierzu die Technischen
Daten.
▪Verwenden Sie als Energiequelle niemals Sauerstoff, brennbare
Gase oder halogenierten Kohlenwasserstoff.
▪Kontrollieren Sie sämtliche Anschlüsse und Schläuche auf guten
Sitz und Funktionstüchtigkeit. Lose Schläuche können eine
ernsthafte Verletzungsgefahr darstellen. Benutzen Sie nur Si-
cherheitskupplungen.
▪Trennen Sie das Gerät bei längerem Nichtgebrauch und bei
Wartungsarbeiten von der Druckluftquelle.
▪Das Gerät darf nicht zweckentfremdet oder umgebaut werden.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Nicht empfohlene Ersatz-
teile können ein Gefahrenrisiko darstellen.
▪Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt arbeitet
oder beschädigt wurde. Unternehmen Sie keine eigenen Repara-
turversuche. Wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:

4
Benutzung
Bestimmungsgemäße Verwendung
▪Das Gerät dient zur Überprüfung des Luftdrucks und zum Auffül-
len/Ablassen der Luft von Reifen, wie Pkw-, Motorrad-, LKW-, oder
Fahrradreifen.
▪Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung.
▪Jede darüberhinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltan-
wendung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-
Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestim-
mungsgemäß.
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen alle Teile auf
Transportschäden. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kleinkin-
dern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Hinweise
▪Der optimale Luftdruck im Autoreifen sorgt nicht nur für sicheres
Fahrverhalten und lange Haltbarkeit Ihrer Reifen –durch den richtigen,
vom Fahrzeughersteller empfohlenen Reifendruck, sparen Sie auch
Kraftstoff.
▪Die Angaben zum komfortablen Mindestdruck Ihrer Reifen finden Sie in
der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder z.B. am Türholm oder
hinter der Tankklappe.
▪Die zum Auffüllen des Reifens benötigte Druckluft muss ölfrei sein. Es
darf kein Öler vor dem Gerät angeschlossen sein. Verwenden Sie am
besten einen eigenen Druckluftschlauch nur für die Arbeit mit dem
Gerät, da sich in anderen Druckluftschläuchen evtl. noch Ölreste befin-
den könnten.
Messen
1. Verbinden Sie den Luftschlauch (2) mit der Pistole.
1. Setzen Sie das Steckventil (1) auf das Reifenventil. Das Ventil ist
beidseitig verwendbar.
2. Lesen Sie den vorhandenen Druck auf dem Manometer (3) ab.
Äußere Skala = Einheit in bar (1 bar = 100 kPa),
Innere Skala = Einheit in psi.

5
Benutzung
Auffüllen von Luft
1. Verbinden Sie den Luftschlauch (2) mit der Pistole.
2. Schließen Sie den Stecknippel (5) des Gerätes an eine Druckluftleitung
an.
3. Setzen Sie das Steckventil (1) auf das Reifenventil.
4. Drücken Sie den Abzug (4). Druckluft strömt in den Reifen.
Im Moment des Auffüllens zeigt das Manometer (3) einen Druck an, der
leicht über dem tatsächlichen Reifendruck liegt. Sobald Sie den Abzug
loslassen, können Sie den tatsächlichen Reifendruck auf dem Manometer
ablesen.
Ablassen von Luft
Sollte der Reifendruck zu hoch sein, drücken Sie die Luftablasstaste (6)
und lassen langsam Druckluft ab. Senken Sie den Reifendruck bis auf den
gewünschten Wert.
Technische Daten
Druckbereich: von 0 –12 bar
Durchmesser des Manometers: ca. 7,5 cm
Länge des Schlauches mit Steckventil: ca. 55 cm
Manometer-Genauigkeit: ± 0,1 bar
Druckluftanschluss: R ¼“
Manometer ist ungeeicht
Reinigung und Wartung
▪Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper oder Schmutz in die
Druckluftöffnung eindringen.
▪Setzen Sie das Manometer keinen Erschütterungen oder mechani-
schem Druck aus.
▪Geben Sie ab und zu einige Tropfen Öl an die Abzugstift-Dichtung.
Ansonsten ist das Gerät wartungsfrei.
Lagerung
▪Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an einem trockenen Ort, der vor
Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützt ist.
▪Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
▪Hängen Sie das Gerät zur Lagerung am Aufhängehaken (7) auf.

6
Safety Notes
▪Only use the device for domestic purposes. The tool is not
designed for continuous, professional use.
▪Only use the device according to this instruction manual and for
the intended use.
▪Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not
allowed to use the compressed air tools, unless they are super-
vised and briefed for their safety by a qualified person.
▪Keep the device out of reach of children.
▪For your own safety always use the quick coupling adaptor to
connect the device to the air supply and always regulate the
working pressure by using a pressure regulator. Do not exceed
the max. permitted working air pressure. Please refer to the
Technical Data.
▪Never use oxygen or flammable gases as source of energy.
▪Check if all connections and hoses are mechanically secured and
if they are functioning properly. Loose hoses may cause severe
injuries. Only use quick coupling adaptors.
▪Disconnect the air tool from the compressed air source before
doing any maintenance work or when not in use.
▪Do not modify the device in any way and do not use it for any
unintended use. Only use original accessory. Not recommended
accessory can bear a risk of danger.
▪Do not continue using a damaged tool. Do not open the unit and
do not try to repair it yourself. Contact a professional or our cus-
tomer service.
Please note the following safety notes to avoid mal-
functions, damage or physical injury:

7
Operation
Intended Use
▪The device is designed to check the air pressure and to fill or deflate
tyres, such as car, motorcycle, truck, or bicycle tyres.
▪The intended use also includes an operation following the operating
instructions.
▪Any use beyond these parameters (different media, applying force) or
any changes (reconstruction, no original accessory) can lead to serious
risks and is regarded as use that is contrary to the intended purpose.
Before first Use
Unpack the device and check all parts for any damage in transit. Dispose
of packaging materials or store them out of reach of children. There is risk
of suffocation!
Notes
▪The optimum air pressure of the car tyre not only provides safe
performance and durability of your tyres –using the right tyre pres-
sure, recommended by the automobile manufacturer, also can safe
fuel.
▪You will find the details on the comfortable minimum pressure for your
tyres in the instruction manual of your vehicle or e.g. at the door pillar
or behind the petrol cap.
▪The compressed air, to refill the tyre, has to be oil free. Do not connect
an oiler ahead of the unit. It is recommended to use a separate com-
pressed air hose only for working with the device, because there may
be oil residues on other compressed air hoses.
Measuring
1. Put the twin hold-on connector (1) on the tyre valve.
2. Read the existing pressure from the manometer (3).
Outer rim of the scale = the unit in bar (1 bar = 100 kPa)
Inner rim of the scale = the unit in psi.

8
Operation
Filling
1. Screw the air hose (2) and the device together.
2. Connect the plug nipple (5) of the device with a compressed air supply.
3. Put the twin hold-on connection (1) on the tyre valve.
4. Press the trigger (4), compressed air flows into the tyre.
The moment you are filling in the air, the manometer (3) shows a pressure
that is a little bit higher than the actual tyre pressure. When you release
the trigger, you can read the actual tyre pressure on the manometer.
Deflation of Air
If the tyre pressure is too high, use the deflation button (6) and slowly
reduce the air pressure to the desired value.
Technical Data
Pressure Range: from 0 –12 bar
Diameter of Pressure Gauge: 7.5 cm
Tube Length with Hold-on Connector: approx. 55 cm
Manometer Accuracy: ± 0.1 bar
Compressed Air Connection: ¼”
Manometer not calibrated
Cleaning and Maintenance
▪Do not allow foreign substances and dirt to enter the compressed air
nozzle.
▪Do not expose the manometer to vibrations or mechanical stress.
▪Add a few drops of oil to the sealing of the trigger pin in regular
intervals. Apart from that the device is maintenance free.
Storing
▪Store the device indoors in a dry place that is protected from dust, dirt
and extreme temperatures.
▪Store the device out of reach of children.
▪For storing the device, use the hanger (7).

9
Consignes de sécurité
▪Le gonfleur de pneu avec manomètre est uniquement destiné à
un usage privé. Il n'est pas destiné à un usage professionnel.
▪Utilisez le gonfleur conformément à ces instructions et unique-
ment pour l'application prévue.
▪Les personnes ayant des capacités physique, sensorielles ou
mentales limitées ne devraient pas utiliser l’appareil, mais seule-
ment sous le contrôle et après avoir reçu les instructions de la
personne responsable pour la leur sécurité.
▪Garder ce produit hors de la portée des enfants.
▪Raccorder la conduite d'air comprimé seulement avec un raccord
rapide avec le dispositif et régulier la pression de travail par un
réducteur de pression. La pression maximale de fonctionnement
admissible ne doit pas être dépassée, reportez-vous aux don-
nées techniques.
▪Jamais utiliser comme source d'énergie de l'oxygène, de gaz
combustible ou le hydrocarbure halogéné.
▪Vérifiez toutes les connexions et les tuyaux pour être sûr qu'ils
sont bien connectés et fonctionnent correctement. Tuyaux ne pas
connectés correctement peuvent présenter un risque de bles-
sures graves. Utilisez uniquement des accouplements de sécuri-
té.
▪Débrancher l'appareil lorsqu'il n'est pas utilisé et lors de la
maintenance de la source d'air comprimé.
▪L'appareil ne doit pas être manipulé ou modifié. Utilisez unique-
ment des pièces de rechange originales. Les pièces de rechange
non recommandés peut entraîner des risques.
▪Ne pas utiliser l'appareil s'il ne fonctionne pas correctement ou
s'il a été endommagé. Ne pas essayer de réparer vous-même.
Contactez notre service à la clientèle.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionne-
ments, des dommages et des effets néfastes sur la
santé les informations suivantes:

10
Informazioni sulla sicurezza
▪Il gonfiatore per pneumatici con manometro è destinato solo per
uso privato. Non è destinato ad un uso professionale.
▪Utilizzare il gonfiatore in base a queste istruzioni e solo per
l'applicazione prevista.
▪Persone con limitate capacità fisiche, sensoriali o mentali non
possono utilizzare l'apparecchio, se non sotto il controllo e dopo
aver ricevuto rispettive istruzioni dalla persona responsabile alla
loro sicurezza.
▪Tenere il prodotto lontano dalla portata dei bambini.
▪Collegare la tubatura dell'aria compressa solo tramite l’attacco
rapido con l’apparecchio e regolare la pressione di lavoro tramite
un riduttore di pressione. La pressione massima di lavoro am-
missibile non deve essere superata, consultare i dati tecnici.
▪Non utilizzare mai come fonte di energia ossigeno, gas combu-
stibili o idrocarburo alogenato.
▪Controllare tutti i collegamenti ei tubi flessibili per accettarsi che
siano ben collegati e che funzionino correttamente. Tubi flessibili
non collegati bene possono rappresentare un grave rischio di
lesioni. Utilizzare solo giunti di sicurezza.
▪Scollegare l'apparecchio quando non è in uso e durante la
manutenzione dalla fonte di aria compressa.
▪L’apparecchio non deve essere manipolato o alterato. Utilizzare
solo parti di ricambio originali. Pezzi di ricambio non raccoman-
dati possono creare pericoli.
▪Non utilizzare l’apparecchio se non funziona correttamente o se è
stato danneggiato. Non cercare di effettuare alcuna riparazione
per conto proprio. Contattare il nostro servizio clienti.
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamen-
ti, danni e effetti negativi sulla salute seguenti informa-
zioni:

EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity
11
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
declare by our own responsibility that the product
Druckluftprüfer Maxi
Compressed Air Tester Maxi
Artikel Nr. 92 85 83
Article No. 92 85 83
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
und deren Änderungen festgelegt sind.
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their
amendments.
2006/42/EG
2006/42/EC
Maschinen
Machinery
EN 1953:2013, EN 12645:2015
Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt.
The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug-
company.
Hagen, den 8. Mai 2020
Hagen, 8th of May, 2020
Thomas Klingbeil,
Qualitätsbeauftragter / QA Representative

Gestaltung urheberrechtlich geschützt 12 © Westfalia 05/20
Kundenbetreuung | Customer Services
is
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
Westfalia
Wydenhof 3a
CH-3422 Kirchberg (BE)
Telefon: (034) 4 13 80 00
Telefax: (034) 4 13 80 01
Internet: www.westfalia-versand.ch
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken
Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen
bestehen und wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn
bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep
in mind that many of its components consist of valuable materials,
which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local
council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Other manuals for 85 92 78
7
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Test Equipment manuals

Westfalia
Westfalia 10 51 63 User manual

Westfalia
Westfalia 82 64 32 User manual

Westfalia
Westfalia BT-012 User manual

Westfalia
Westfalia QWT-01 User manual

Westfalia
Westfalia 928579 User manual

Westfalia
Westfalia 37 53 37 User manual

Westfalia
Westfalia TT351 User manual

Westfalia
Westfalia 85 92 78 User manual

Westfalia
Westfalia SS-6512 User manual

Westfalia
Westfalia 82 86 62 User manual