Westfalia 98 51 01 User manual

12 V Batterie-Tester
Artikel Nr. 98 51 01
12 V Battery Tester
Article No. 98 51 01
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using
your new device. They enable you to use all functions,
and they help you avoid misunderstandings and prevent
damage.
Please take the time to read this manual carefully and
keep it for future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für
den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen
Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen,
Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzu-
beugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanlei-
tung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für
späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Sicherheitshinweise
Bevor Sie die Motorhaube öffnen, achten Sie darauf,
dass Sie den Motor vorher abgeschaltet und den Zünd-
schlüssel abgezogen haben.
Achten Sie darauf, dass Sie den Batterietester nicht
falsch anschließen (Verpolung).
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch um
Schäden am Fahrzeug oder dem Gerät zu vermeiden.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und extremen
Temperaturen.
Before opening the engine bonnet, make sure that the
engine is turned off and the starter key removed from
the ignition.
Make sure the battery tester is connected correctly.
(Polarity).
Carefully read this manual to avoid damage to the unit
or the vehicle.
Protect the unit from moisture and extreme tempera-
tures.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von
Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitli-
che Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Safet
y
Notes

IV
Consi
g
nes de sécurité
Avant d'ouvrir le capot, être sûr d'avoir ce avant que le
moteur éteint et retiré la clé de contact.
Assurez-vous que vous connectez le testeur de batterie
n'est pas correctement (polarité inversée).
Lisez attentivement les instructions pour éviter d'en-
dommager le véhicule ou l'appareil.
Mettre l'appareil en conjonction avec l'humidité.
Prima di aprire il cofano, assicurarsi di avere quella
prima che il motore spento e rimosso la chiave di ac-
censione.
Assicurarsi di collegare il tester della batteria non è
errato (polarità invertita).
Leggere attentamente le istruzioni per evitare danni al
veicolo o al dispositivo.
Mettere il dispositivo in combinazione con l'umidità.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonc-
tionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations sui-
vantes:
Si prega di notare in modo da evitare malfun-
zionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:
Info
r
mazioni sulla sicurezza

V
Inbetriebnahme
Bedienung
Öffnen Sie die Motorhaube Ihres Fahrzeuges und
nehmen Sie, falls vorhanden, die Batterieabdeckung ab.
Schließen Sie den Batterietester an die positive
Klemme (Rot, Plus) und an die negative Klemme
(Schwarz, Minus) der Batterie an. Um Verwechselungen
vorzubeugen, sind die Anschlussklemmen des Testers
farblich gekennzeichnet.
Lesen Sie den Zustand Ihrer Batterie anhand der LED-
Anzeige ab:
Vorgang LEDs Zustand Spannung
Ladefunktion der
Lichtmaschine
ROT
GRÜN
DEFEKT
GUT
14,80 ±0,1 V
13,80 ±0,1 V
Zustand der Batterie
GRÜN
GELB
ROT
VOLL
HALBVOLL
SCHWACH
12,70 ±0,1 V
12,45 ±0,1 V
12,20 ±0,1 V
Zustand der Batterie
beim Starten GRÜN BATTERIE OK 10,00 ±0,1 V
Hinweise:
Wenn die gelbe LED „HALBVOLL“ oder die rote LED-
Lampe „SCHWACH“ für den Ladezustand der Batterie
angezeigt wird, sollten Sie die Batterie aufladen.
Wenn die obere rote LED „DEFEKT“ aufleuchtet, hat
der Batterie-Tester eine zu hohe Spannung festgestellt.

VI
Inbetriebnahme
Lassen Sie Ihren PKW von einer Fachwerkstatt über-
prüfen.
Wenn die Spannung der Batterie unter den Wert von ca.
12,20 V (Zustand der Batterie – Schwach) fällt, erlischt
die rote LED. Laden Sie in diesem Fall sofort die Batte-
rie, wenn dies nicht funktioniert, lassen Sie die Batterie
von einer Fachwerkstatt überprüfen.
Überprüfung der Lichtmaschine
Klemmen Sie den Batterietester an die Batterie an
(Schwarz auf Minuspol und Rot auf Pluspol).
Starten Sie den Motor und schalten Sie Verbraucher
wie z.B. Scheinwerfer, Radio usw. aus.
Wiederholen Sie den Vorgang und schalten Sie die
Verbraucher wie z.B. Scheinwerfer, Radio usw. ein.
Die grüne LED „GUT“ muss in beiden Fällen leuchten.
Wenn die rote LED (DEFEKT) leuchtet, ist die Lichtma-
schine eventuell defekt.
Leuchtet keine LED, gibt die Lichtmaschine nicht
genügend Spannung ab. Überprüfen Sie den Anschluss
des Testers bzw. suchen Sie eine Werkstatt auf.
Kontrolle des Ladezustandes
Stellen Sie für die Kontrolle den Motor ab.
Schließen Sie den Batterietester an die Klemmen der
Batterie an und lesen den Zustand der Batterie an den
LEDs ab.

VII
Inbetriebnahme
Schalten Sie die Verbraucher (Radio, Scheinwerfer) ca.
1 – 2 Minuten ein.
Klemmen Sie nun den Batterietester ab und warten Sie
ca. 10 Minuten.
Schließen Sie den Batterietester wieder an die Klem-
men der Batterie an und lesen den Zustand der Batterie
an den LEDs ab.
Laden Sie gegebenenfalls (LED-Anzeige Gelb oder Rot)
die Batterie auf.
Startfähigkeit der Batterie überprüfen
Wenn Sie die Startfähigkeit Ihrer Batterie überprüfen
möchten, müssen Sie den Anschluss der Zündspule
abklemmen. Führen Sie diese Überprüfung nur durch,
wenn Sie die nötigen Kenntnisse besitzen.
Klemmen Sie den Batterie-Prüfer an die Batterie an.
Versuchen danach den Motor zu starten. Der Motor wird
nicht starten, da die Zündung unterbrochen ist. Dies ist
aber zur Überprüfung richtig und notwendig.
Wenn die Batterie in Ordnung ist, leuchtet die grüne
LED „BATTERIE OK“ auf. Falls dies nicht der Fall ist,
laden Sie die Batterie oder lassen Sie diese überprüfen.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch. Bei
starken Verschmutzungen können Sie auch ein leicht
angefeuchtetes Tuch verwenden. Vor der erneuten
Benutzung lassen Sie das Gerät vollständig trocknen.

VIII
Usin
g
Operation
Open the engine bonnet. If necessary, remove the
battery cover.
Connect the battery tester to the positive (red, plus) and
the negative (black, minus) terminal of the battery. To
avoid any confusion, the clamps on the tester are col-
our-coded.
Read the condition of the battery from the LEDs.
Operation LEDs Condition Voltage
Charging function of the
generator
RED
GREEN
DEFECTIVE
GOOD
14.80 ±0.1 V
13.80 ±0.1 V
Charging state of the
battery
GREEN
YELLOW
RED
CHARGED
½ CHARGE
WEAK
12.70 ±0.1 V
12.45 ±0.1 V
12.20 ±0.1 V
Condition of the battery
while starting
GREEN BATTERY OK 10.00 ±0.1 V
Notes:
If the yellow LED indicates “½ CHARGE” or the red LED
indicates “WEAK” for the charging state, the battery
should be recharged.
If the red LED indicates “DEFECTIVE”, the battery
tester has found that the voltage is too high. Have the
car inspected by a professional.

IX
Usin
g
If the voltage of the battery falls under approx. 12.20 V
(Condition “WEAK”), the red LED switches off. In this
case recharge the battery immediately. If this is not
possible, have the battery checked by a professional.
Checking the Generator
Connect the battery tester to the battery (black to minus
and red to plus).
Start the engine and turn off the consumers (e.g.
headlights, radio).
Repeat the procedure and turn on several consumers
(e.g. headlights, radio).
The green LED (GOOD) must light up in both cases.
If the red LED (DEFECTIVE) lights up, the generator
might be defective.
If no LED lights up, the generator does not develop
enough output power. Check the connection of the
tester, respectively consult a professional.
Checking the Charging State of the Battery
Turn off the engine before performing this check.
Connect the battery tester to the battery as described
above and read the condition of the battery from the
LEDs.
Turn on several consumers (radio, headlights) for about
1 to 2 minutes.
Disconnect the battery tester and wait for 10 minutes.

X
Usin
g
Connect the battery tester again and read the condition
again from the LEDs.
If necessary (yellow or red LED lights up) recharge the
battery.
Checking the Condition of the Battery while
Starting
If you want to test the condition of your battery while
starting the engine, you must disconnect the spark coil.
Do this only if you possess the necessary skills.
Connect the battery tester as described above.
After that, crank the engine with the starter. The engine
will not start because of the disconnected ignition. But
this is wanted and necessary for the test.
If the battery is good, the green LED “BATTERY OK”
lights up. If this is not the case, recharge the battery or
have it checked.
Cleaning
Clean the device with a dry cloth only. In case of
excessive dirt use a slightly moistened cloth. Before
you continue to use the device, wait until has complete-
ly dried.

XI
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
12 V Batterie-Tester
Artikel Nr. 98 51 01
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (RoHS)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Hagen, den 16. Mai 2012
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
12 V Battery Tester
Article No. 98 51 01
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
2011/65/EU Restriction of the Use of certain hazardous
Substances in electrical and electronic
Equipment (RoHS)
and their amendments.
Hagen, Mai 16th, 2012
(Thomas Klingbeil, QA Representative)

Gestaltung urheberrechtlich geschützt XII © Westfalia 05/12
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen,
so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern
führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte
zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Test Equipment manuals

Westfalia
Westfalia 928579 User manual

Westfalia
Westfalia 10 51 63 User manual

Westfalia
Westfalia 85 92 78 User manual

Westfalia
Westfalia SS-6512 User manual

Westfalia
Westfalia 20 57 57 User manual

Westfalia
Westfalia TT351 User manual

Westfalia
Westfalia QWT-01 User manual

Westfalia
Westfalia 37 53 37 User manual

Westfalia
Westfalia 85 92 78 User manual

Westfalia
Westfalia 82 64 32 User manual