Westfalia QWT-01 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 107142

Artikel Nr. 32 40 61
Quarzuhr Tester
QWT-01
Quartz Watch Tester
QWT-01
Article No. 32 40 61
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
This manual contains important information on operating and handling the
device. Keep these operating instructions for further reference. Please pass it
on along with the unit if it is handed over to a third party!
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device
appropriately and help prevent misunderstandings and possible damage or
injury.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke
gut auf und legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht / Overview

IV
Deutsch English
1 Ein/Aus Schalter ON/OFF Switch
2 Umschalter Getriebe-/Takttest Toggle Switch Gear Train/Pulse
Test
3 Betriebsanzeige Power LED
4 Anzeige für Getriebetester /
Entmagnetisierer
Demagnetiser/Gear Train Tester
LED
5 Taktanzeige Pulse Indicator LED
6 Knopfzellen Testanzeige Button Cell Test LED
7 Stecksockel für Quarze Quartz Testing Socket
8 Schalter für Quarztest Switch for Ouartz Test
9 Tester für Knopfzellen Button Cell Tester
10 Akustische Taktausgabe Acoustic Pulse Display
11 Sensorfeld für Taktimpulsaufnahme Sensor for Pulse Test
12 Sensorfeld für Getriebetest Sensor for Gear Train Test
13 Buchse für externen Takttest Socket for external Pulse Test
Übersicht / Overview

1
Safety Notes..................................................................................................5
Inserting / Changing the Batteries .................................................................6
Pulse and Motor Test for Analogue Watches ................................................6
Testing the Gear Train / Demagnetising........................................................6
Testing Button Cells ......................................................................................7
Testing the Quartz.........................................................................................7
Technical Data ..............................................................................................8
Sicherheitshinweise.......................................................................................2
Batterien Einlegen / Wechseln ......................................................................3
Takt-/ Motortest für Analoguhren...................................................................3
Getriebetest / Entmagnetisierung..................................................................4
Knopfzelle testen...........................................................................................4
Quarz testen..................................................................................................4
Technische Daten .........................................................................................8
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitliche Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
•Quarzuhren sind Präzisionsgeräte. Öffnen Sie Sie nur wenn sie die
nötigen Kenntnisse haben, um am Arbeiten am Innenleben
auszuführen.
•Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern.
•Zerlegen Sie das Gerät nicht und modifizieren Sie es nicht.
•Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unsere
Kundenberatung.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns
zurücksenden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

3
Gebrauch
Batterien Einlegen / Wechseln
- Schalten Sie das Gerät aus (Schalter 1 auf OFF) und entfernen Sie die
Gehäuseschraube an der unteren Längsseite.
- Nehmen Sie vorsichtig die Grundplatte vom Gehäuse ab und setzen
Sie in den Batteriehalter 2 LR06 (AA) Mignonbatterien (1,5 V,
ALKALINE-Type) polrichtig (Minuspole an die Federn) ein.
- Montieren Sie die Grundplatte wieder.
Ein Batteriewechsel ist notwendig, wenn die Anzeigehelligkeit der
Anzeigen deutlich nachlässt oder diese während des Betriebs verlöschen.
Bedienung
1. Takt-/Motortest für Analoguhren
Legen Sie die Uhr auf das Sensorfeld 11, schalten Sie den Tester ein (1).
Schalten Sie den Schalter (2) auf das Taktsymbol (unten). Die Taktanzeige (5)
muss bei intaktem Motor bzw. ordnungsgemäßer Takterzeugung im
Halbsekundentakt blinken. Parallel wird der Takt akustisch signalisiert. Bei
diesem Test kann es möglich sein, dass es erforderlich ist, den
Gehäuseboden der Uhr zu entfernen und dann die Uhr sorgfältig auf dem
Sensorfeld auszurichten, bis das Magnetfeld des Motors erfasst wird. Die
Empfindlichkeit hängt stark von der Motorgröße ab. Ist der Takt nicht zu
erfassen, versuchen Sie ihn wie folgt zu erfassen:
Schließen Sie die mitgelieferte Testleitung an die Klinkenbuchse (13) an und
legen Sie die Kontakte an die Lötanschlüsse des Uhrenmotors. Die
Taktanzeige (5) muss bei intaktem Motor bzw. ordnungsgemäßer
Takterzeugung im Halbsekundentakt blinken. Parallel wird der Takt akustisch
signalisiert.

4
Gebrauch
2. Getriebetest / Entmagnetisierung
Legen Sie die Uhr auf das Sensorfeld 12, schalten Sie das Gerät ein (1).
Schalten Sie den Schalter (2) auf „LR" (nach oben). Jetzt müssen sich die Zeiger
der Uhr schneller bewegen als normal. Bewegen sich alle Zeiger in der jeweils
richtigen Geschwindigkeit und Relation zueinander, ist das Getriebe in
Ordnung.
3. Knopfzelle testen
Legen Sie die Knopfzelle mit dem Pluspol nach unten zwischen die
Kontakte des Testers, schalten Sie das Gerät ein (1) und drücken Sie
auf den oberen Kontakt des Testers. Ist die Knopfzelle intakt, leuchtet die
Anzeige (6) auf.
4. Quarz testen
Stecken Sie den Quarz in die Fassung (7), schalten Sie das Gerät ein (1) und
schalten Sie den Schalter 8 nach oben. Ist der Quarz funktionsfähig, leuchtet
die Anzeige (5) auf und die akustische Taktanzeige ist zu hören.

5
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
•Quartz watches are precision instruments. Open them only is you
have the skills to work on the internal mechanism.
•This instrument is not a toy. Keep it out of the reach of children.
•Do not disassemble the unit and do not modify it.
•With questions or problems please turn to our customer support
department.
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

6
Operation
Inserting / Changing the Batteries
- Turn the unit off (Switch 1 to OFF) and remove the screw on the lower long
side.
- Carefully remove the base plate from the housing and place 2
batteries LR06 (AA) 1.5 V in the battery holders. Please observe correct
polarity, the negative battery poles must be placed against the springs.
- Reattach the base plate to the housing.
The batteries should be replaced if the indicator LEDs darken noticeably
during operation or remain dark altogether.
Operation
1. Pulse and Motor Test for Analogue Watches
Place the watch on the sensor 11. Turn on the unit with the switch (1). Set the
switch (2) to the pulse symbol (lower position). If motor and pulse generation
work correctly; the pulse indicator light (5) flashes every half second.
Additionally, there is an acoustic signal. It may be necessary to remove the
watch back and carefully align the watch on the sensor field until the magnetic
field of the motor is picked up. The signal strength depends on the size of the
motor. If the signal cannot be picked up altogether, proceed as follows:
Plug the included testing cable into the socket (13) and place the probes on
the soldered connections on the motor. If motor and pulse generation work
correctly; the pulse indicator light (5) flashes every half second. Additionally,
there is an acoustic signal.
2. Testing the Gear Train / Demagnetising
Place the watch on the sensor 12 and turn on the unit with the switch (1). Set
the switch (2) to “LR“ (upper position). Now the hands of the watch should

7
Operation
move faster than usual. If the hands move at a correct relative speed and
direction, the gear train works correctly.
3. Testing Button Cells
Place the button cell between the contact terminals of the tester with the
plus side down and turn the unit on with the switch (1) and press the upper
contact terminal of the tester down. If the button cell is intact, the
indicator light (6) will light up.
4. Testing the Quartz
Plug the Quartz into the socket (7) and turn the unit on with the switch (1). Set
the switch 8 to the upper position. If the Quartz functions correctly, the
indicator light (5) lights up and the acoustic pulse indicator can be heard.

8
Technische Daten / Technical Data
Betriebsspannung 2 x LR06 (AA) 3 V
Stromaufnahme max. 38 mA
Gewicht (ohne Batterien) 128 g
Abmessungen (BxHxT) 95 mm x 33 mm x 60 mm
Operating Voltage 2 x LR06 (AA) 3 V
Power Consumption max. 38 mA
Weight (without Batteries) 128 g
Dimensions (WxHxD) 95 mm x 33 mm x 60 mm

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Quarzuhr Tester QWT-01
Artikel Nr. 32 40 61
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
89/336/EWG (EMV-Richtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
89/336/EWG EN61326:1997+A1:1998+A2:2001+A3:2003
Hagen, den 22. März 2007
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Quartz Watch Tester QWT-01
Article No. 32 40 61
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
89/336/EEC (EMC Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
89/336/EEC EN61326:1997+A1:1998+A2:2001+A3:2003
Hagen, March 22nd, 2007
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 03/07
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 21 4 21
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 21 4 21 40
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
| Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Westfalia Test Equipment manuals

Westfalia
Westfalia BT-012 User manual

Westfalia
Westfalia 10 51 63 User manual

Westfalia
Westfalia 98 51 01 User manual

Westfalia
Westfalia 85 92 78 User manual

Westfalia
Westfalia 85 92 78 User manual

Westfalia
Westfalia 82 64 32 User manual

Westfalia
Westfalia 37 53 37 User manual

Westfalia
Westfalia TT351 User manual

Westfalia
Westfalia 20 57 57 User manual

Westfalia
Westfalia 82 86 62 User manual