
VERSTELLBARER GRIFF
Die Griffe der Gehhilfe können in der Höhe verstellt werden, um sie an verschiedene Benutzer anzupassen. Öffnen Sie einfach die beiden Schalter und stellen Sie sie auf die gewünschte
Höhe ein. (4) Achten Sie bitte darauf, dass die beiden Seiten auf gleicher Höhe sind.
EINSTELLUNG DER BREMSBETÄTIGUNG
Ziehen Sie den Bremshebel nach oben, um die Gehhilfe anzuhalten. Drücken Sie den Bremshebel nach unten, um die Hinterräder zu blockieren, ziehen Sie den Bremshebel nach oben, um
die Blockierung zu lösen.
EINSTELLUNG DER BREMSEN
Drehen Sie die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen, und drehen Sie dann die Einstellmutter im Uhrzeigersinn, während Sie die Einstellschraube festhalten.
Eine auf leichten Druck reduzierte Bremseinstellung kann für die Bremsposition nicht wirksam sein. Ist dies der Fall, ziehen Sie die Einstellmutter im Uhrzeigersinn an, während Sie die
Einstellschraube festhalten. Eine auf leichten Druck reduzierte Bremseinstellung kann für die Bremsposition unwirksam sein.
WARTUNG
Mit der Zeit können sich die Bremsseile dehnen. Wenn keine weiteren Anpassungen vorgenommen werden können, sollten die Seile ersetzt werden. Lassen Sie sich beim Auswechseln der
Bremsseile von Ihrem Händler helfen. Vergewissern Sie sich jedes Mal, dass die Räder festsitzen, bevor Sie die Gehhilfe benutzen. Prüfen Sie auch, ob die Bremsen richtig funktionieren
und ob die Griffe und Knöpfe festsitzen. Wenn irgendein Teil der Gehhilfe locker oder unsicher erscheint, benutzen Sie sie nicht, bis ein autorisierter Händler eine Inspektion durchgeführt
hat.
WARTUNGSPLAN
Wöchentlich
- Bremse auf Fehlfunktion prüfen
- Prüfen Sie alle Räder und Rollen auf lose Schrauben, Muttern und Knöpfe
Regelmäßig
- Handgriffe auf Verschleiß prüfen
- Prüfen Sie, ob die Rahmenbolzen festsitzen.
- Prüfen Sie, ob die Schrauben der Vorder- und Hinterachse sicher sind.
- Material auf Verschleiß oder Risse prüfen
Jährlich
- Lassen Sie Ihre Gehhilfe einmal im Jahr einer vollständigen Inspektion, Reinigung, Wartung und Schmierung aller beweglichen Teile unterziehen.
REINIGUNG
Ihre Gehhilfe kann mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und warmer Seifenlauge gereinigt werden. Falls erforderlich, können sanfte antibakterielle Haushaltsreiniger für Oberflächen
verwendet werden. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsrückstände auf den Griffen oder dem Sitz (falls vorhanden) zurückbleiben, da diese bei der Benutzung rutschig werden können.
Verwenden Sie keine Schaber oder raue Bürsten, da dies die Oberflächenbeschichtung beschädigen kann.
LAGERUNG
Lagern Sie das Produkt in einem trockenen, kühlen Raum, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
PATIENTENZIELGRUPPE
Der Angehörige der Gesundheitsberufe weist Erwachsene und Kinder eigenverantwortlich auf die Verwendung des Produkts hin, wobei er die verfügbaren Varianten/Größen/erforderlichen
Funktionen/Größen und Indikationen unter Berücksichtigung der vom Hersteller bereitgestellten Informationen berücksichtigt.
WARNUNG
Stellen Sie sich NICHT auf dieses Produkt.
Vergewissern Sie sich, dass beide Schiebegriffe auf die gleiche Höhe eingestellt sind.
Halten Sie immer einen sicheren Abstand zwischen Ihrem Rollator und Fußgängern oder Gegenständen ein.
Einige Bauteile können beschädigt oder zerstört werden, wenn sie mit anderen Gegenständen in Berührung kommen.
Versuchen Sie nicht, die Räder oder Rollen Ihrer Gehhilfe zu ersetzen. Wenn sie defekt sind oder ausgetauscht werden müssen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Gehhilfe vollständig ausgefahren ist (der Scherenarm ist gerade), bevor Sie sie wieder benutzen.
ANMERKUNGEN
Im Falle eines gerätebezogenen "schwerwiegenden Vorfalls", der direkt oder indirekt zu einem der folgenden Punkte geführt hat, hätte führen können oder wahrscheinlich führen wird:
(a) Tod eines Patienten, Nutzers oder einer anderen Person, oder
(b) eine vorübergehende oder dauerhafte Verschlechterung des Gesundheitszustands eines Patienten, Nutzers oder einer anderen Person, oder
(c) eine ernste Gefahr für die öffentliche Gesundheit
der oben genannte "schwerwiegende Vorfall" muss dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender oder Patient seinen Wohnsitz hat, gemeldet
werden. Im Falle Polens ist die zuständige Behörde das Amt für die Registrierung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Biozid-Produkten.
Bei Schmerzen, allergischen Reaktionen oder anderen für den Anwender unklaren Symptomen, die mit der Verwendung des Medizinprodukts zusammenhängen, wenden Sie sich bitte an
eine medizinische Fachkraft.
Bei der Benutzung und Handhabung des Geräts sowie bei der Montage und Einstellung der Mechanismen kann die Gefahr bestehen, dass Körperteile des Benutzers/Begleiters in den
Öffnungen/Zwischenräumen der Bauteile eingeklemmt und/oder zusammengedrückt werden. Führen Sie diese Arbeiten mit besonderer Sorgfalt durch. Wenn die Einstellungen
abgeschlossen sind, stabilisieren Sie die Position, indem Sie die Muttern/Schrauben fest anziehen.
Es ist verboten, das Produkt zweckentfremdet zu verwenden.
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob alle Komponenten korrekt zusammengebaut wurden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nachlässige Wartung, unzureichende Instandhaltung oder durch Nichtbeachtung der in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen
Empfehlungen entstehen.
ENTSORGUNG DES PRODUKTS AM ENDE SEINES LEBENSZYKLUS
Nachdem das Gerät außer Betrieb genommen wurde, kann es als normaler Hausmüll entsorgt werden.