
Armbanduhr
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zur Zeitanzei e eei net. Jede andere
Verwendun oder Veränderun des Gerätes ilt als nicht
bestimmun s emäß. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch nicht bestimmun s emäßen
Gebrauch oder falsche Bedienun verursacht werden.
Das Gerät ist nicht für den ewerblichen Einsatz
vor esehen.
Reinigungshinweis
Reini en Sie das Gerät nur mit einem trockenen,
fusselfreien Tuch, wie es z.B. zur Reini un von
Brillen läsern verwendet wird.
Zeiteinstellung: Uhr ohne Datum
Ziehen Sie die Krone vorsichti anz heraus. Durch
Drehen an der Krone können Sie die Zeit einstellen.
Drücken Sie zum Abschluss die Krone wieder fest an das
Gehäuse.
Zeiteinstellung: Uhr mit Datum
Zum Einstellen der Zeit ziehen Sie die Krone vorsichti
anz heraus. Durch Drehen an der Krone können Sie die
Zeit einstellen. Drücken Sie die Krone nun vorsichti bis
zur Hälfte zurück und stellen Sie durch Drehen an der
Krone das Datum ein. Drücken Sie zum Abschluss die
Krone wieder fest an das Gehäuse.
Batteriewechsel (SR626SW
Ein Batteriewechsel muss von einem Uhrenfachmann
durch eführt werden. So vermeiden Sie Beschädi un en
am Gehäuse und an den Dichtun srin en. Sie können
Ihre Armbanduhr auch zwecks kostenpflichti em
Batteriewechsel an unsere unten enannte
Serviceadresse senden.
Garantie
3 Jahre Garantie ab Kaufdatum e en alle
Fabrikationsfehler. Aus enommen: Armband, Glas,
Batterie sowie Beschädi un en, die durch Ein riffe von
unbefu ter Seite verursacht werden. Senden Sie Ihr
sor fälti verpacktes Produkt bitte an fol ende
Serviceadresse:
inter-quartz mbH
Valterwe 27A
65817 Eppstein
Tel.: +49 (0)6198 - 571825
Fax: +49 (0)6198 – 571826
Wasserdichtigkeit
Wasserdicht bis 5 bar. Die bar-An abe bezieht sich auf
den Luftüberdruck, welcher im Rahmen der
Wasserdichti keitsprüfun an ewandt wurde (DIN8310).
Bandkürzungsanleitung
Sie können Ihr Armband auf zwei Arten kürzen.
1. Am Verschluss
Entrie eln Sie Ihre Verschlusssicherun (falls vorhanden)
und öffnen Sie den Verschluss. Das Armband wird durch
einen Federste im Verschluss ehalten. Den Federste
können Sie mit einem spitzen Werkzeu
zusammendrücken und so das Band auf ewünschte
Län e verschieben. Lassen Sie den Federste wieder
einrasten.
2. Am Armband
Die Kürzun kann auch durch Entnahme von einzelnen
Gliedern erfol en.
Verschluss öffnen, den Federste wie unter 1
beschrieben herausnehmen und die Uhr mit dem
Zifferblatt nach unten flach auf eine weiche Oberfläche
le en.
Die Glieder, die entfernt werden können, sind mit einem
Pfeil ekennzeichnet. Ein spitzes Werkzeu in die
Öffnun auf der Rückseite des Bandes schieben und den
Splint in Pfeilrichtun herausdrücken. Splint
herausziehen ( f. mit einer Pinzette) das Band kann
nun auseinander enommen werden.
Je nach Bedarf weitere Glieder entfernen und das Band
wieder zusammensetzen. Splint ent e en der
Pfeilrichtun einsetzen und hineindrücken. Band und
Schließe mit Federste wieder zusammenfü en.
Entsorgung des Elektrogeräts
Dieses Elektro erät darf nicht im normalen
Hausmüll entsor t werden. Entsor en Sie das
Gerät über einen zu elassenen
Entsor un sbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsor un seinrichtun . Beachten Sie die aktuell
eltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im
Zweifelsfall mit Ihrer Entsor un seinrichtun in
Verbindun .
Entsorgung der Batterien
Bitte entsor en Sie Ihre Batterien sach erecht in
extra hierfür auf estellten Gefäßen im Handel.
Batterien ehören nicht in den Hausmüll.
Entsor en Sie Batterien bitte über einen
zu elassenen Entsor un sbetrieb oder über Ihre
kommunale Entsor un seinrichtun . Beachten Sie
die aktuell eltenden Vorschriften. Setzen Sie sich
im Zweifelsfall mit Ihrer Entsor un seinrichtun in
Verbindun .