
de
Aesculap®
Caiman 5 Sealing & Cutting Instrumente
Legende
Instrument
1HF-Aktivierungstaste
2Drehstern
3Bewegliches Maulteil mit Beschriftung
4Klingen-Aktivierungshebel
5Maulteil-Aktivierungshebel
6HF-Kabel mit Stecker
Generator
7SIEHE LEKTRAFUSE GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR HF-GENERATOR
8Anschlussbuchse für Fußschalter
9Signalleuchte Regrasp
10 Display
11 Signalleuchte Fehler
12 Instrumentenanschlussbuchse
13 Signalleuchte Netz-Ein
14 Fußschalter
Symbole an Produkt und Verpackung
Geltungsbereich
Aesculap Caiman 5 Sealing & Cutting Instrumente sind sterile Einweginstrumente. Die Caiman 5 Instrumente bilden
zusammen mit dem LEKTRAFUSE GENERATOR ein HF-System für die Anwendung von HF-Energie. Caiman 5 Instru-
mente können nur zusammen mit dem LEKTRAFUSE GENERATOR genutzt werden.
►Artikelspezifische Gebrauchsanweisungen und Informationen zur Materialkompatibilität sind erhältlich im
Aesculap Extranet auf www.extranet.bbraun.com
Verwendungszweck
Indikationen
Caiman Seal & Cut ist ein bipolares HF-Versiegelungssystem, bestehend aus dem LEKTRAFUSE HF-Generator und
Caiman Instrumenten. Das System kann für das Greifen, Präparieren, Versiegeln und Schneiden von Gewebe während
offener und minimal-invasiver chirurgischer Eingriffe eingesetzt werden.
Caiman Seal & Cut kann zur Behandlung von Gefäßen und Gefäßbündeln bis einschließlich 7 mm Durchmesser sowie
Weichgewebe in der Allgemeinchirurgie und chirurgischen Spezialgebieten wie beispielweise in der Gynäkologie,
Urologie, Adipositas-, Kolorektal- und Thoraxchirurgie verwendet werden.
Absolute Kontraindikationen
■Caiman Seal & Cut ist nicht zum Greifen, Präparieren, Versiegeln oder Schneiden von hartem Gewebe wie Kno-
chen oder Knorpel geeignet.
■Caiman Seal & Cut ist nicht für die Tubensterilisation bzw. die Koagulation der Eileiter usw. zugelassen.
■Caiman Seal & Cut ist nicht für den Einsatz an Organparenchym zugelassen.
Relative Kontraindikationen
■Besondere Vorsicht ist geboten bei pathologischen Veränderungen von Gefäßen z. B. Arteriosklerose.
Da die sichere und effektive Verwendung von bipolaren HF-Versiegelungsinstrumenten im hohen Maße von Einfluss-
faktoren wie z. B. Gewebeart, -pathologie sowie Operationsverfahren abhängig ist, können die oben angegebenen
Informationen lediglich als allgemeine Richtlinie betrachtet werden. Die klinisch erfolgreiche Verwendung solcher
Produkte hängt vom Wissen und der Erfahrung des Chirurgen ab, in dessen Verantwortung es liegt, unter Berück-
sichtigung der Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Gebrauchsanweisung zu entscheiden, welche Strukturen
vernünftigerweise behandelt werden können und ob der Zustand des Patienten, wie z. B. der Gerinnungsstatus, eine
erfolgreiche Behandlung zulässt.
Sichere Handhabung und Vorbereitung
■Das Caiman-System darf nur von Chirurgen benutzt werden, die in der Verwendung des Produktes geschult wur-
den und das erforderliche Fachwissen sowie die nötige Erfahrung zu dem jeweiligen spezifischen Verfahren besit-
zen.
■Um unbeabsichtigte Verletzungen und Verbrennungen für Patienten und medizinisches Personal zu vermeiden,
ist ein grundlegendes Verständnis der Prinzipien und Techniken der HF-Chirurgie vorausgesetzt.
►Gebrauchsanweisung lesen, befolgen und aufbewahren.
►Verwenden Sie das Produkt erst, nachdem Sie sich mit der Bedienungsanleitung des LEKTRAFUSE GENERATORS
vertraut gemacht haben.
►Produkt nur in Übereinstimmung mit seinem Verwendungszweck verwenden, siehe Verwendungszweck.
Das Produkt ist strahlensterilisiert und steril verpackt.
Das Produkt darf nicht wiederverwendet werden.
►Kein Produkt aus einer geöffneten oder beschädigten sterilen Verpackung verwenden.
►Produkt nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden
Die Bemessungs-Zubehörspannung des Produkts beträgt 240 Vp.
Zur Vermeidung von HF-Verbrennungen:
►Darauf achten, dass das Arbeitsende des Produkts bei aktivierter HF-Energie immer im Blickfeld des Anwenders
ist.
►Vor der Aktivierung des LEKTRAFUSE GENERATORS prüfen, dass das Arbeitsende keine elektrisch leitenden Zube-
hörteile berührt.
►Produkt nie auf oder direkt neben dem Patienten ablegen.
Sterilisation durch Strahlung
Nicht zur Wiederverwendung im Sinne des vom Hersteller festgelegten bestimmungs-
gemäßen Gebrauchs
Verwendbar bis
Achtung, allgemeines Warnsymbol
Achtung, siehe mit dem Produkt gelieferte Dokumentation
Gebrauchsanweisung befolgen
Herstellungsdatum
GEFAHR
Gefahr für den Patienten und/oder Anwender bei Verwendung der Instrumente mit
anderen HF-Quellen als dem LEKTRAFUSE GENERATOR!
Nichtbeachtung kann zu Verletzungen bis hin zum Tod und einer eingeschränkten
Funktionsweise der Instrumente führen.
►Instrumente nur mit dem LEKTRAFUSE GENERATOR verwenden.
GEFAHR
Gefahr von Tod oder Verletzungen für den Patienten bei Nichtbeachtung der fol-
genden Anweisungen!
►Instrumente bei Patienten mit Herzschrittmachern oder Defibrillatoren mit
Vorsicht verwenden.
WARNUNG
Gefahr der Verletzung des Patienten und/oder des Anwenders bei Verwendung
eines beschädigten oder defekten Instruments!
►Vor der ersten Verwendung des Instruments die Maulteile schließen und arre-
tieren und dann den Klingen-Aktivierungshebel betätigen, um die Funktions-
fähigkeit zu überprüfen.
►Vor jeder Verwendung ist das Produkt auf lose, verbogene, zebrochene, rissige
und abgebrochene Teile zu überprüfen.
►Instrument nicht verwenden, wenn es beschädigt oder defekt ist.
►Wird eine ungewöhnliche Leistungsfähigkeit oder Beschädigung des Instru-
ments bemerkt, ist die Nutzung des Instruments unverzüglich einzustellen. Das
Instrument ist durch ein neues zu ersetzen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Verdunstung von Gewebeflüssigkeit!
Während der Versiegelung kann Gewebeflüssigkeit durch die HF-Energie ver-
dampfen. Dies kann zu einer kollateralen Schädigung des unmittelbar angrenzen-
den Gewebes führen.
►Flüssigkeiten vor Aktivierung des Instruments absaugen.
WARNUNG
Gefahr der Verletzung oder der Beschädigung des Instruments durch unsachge-
mäße Bedienung!
►HF-Strom erst aktivieren, wenn das Instrument vollständig geschlossen und
arretiert wurde.
►Instrumente nicht während des HF-Vorgangs öffnen, da dadurch die Versiege-
lung automatisch unterbrochen wird.
►Klingen-Aktivierung während des HF-Prozesses nicht betätigen. Dies kann zu
unzureichender Versiegelung oder Schaden am Instrument führen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Zündung oder Explosion von entflammbaren Gasen wie
Sauerstoff und Distickstoffmonoxid oder Lösungsmitteln wie Alkohol und Ether!
Bei der Verwendung des LEKTRAFUSE GENERATORS können Funken entstehen.
►Nicht entflammbare Anästhesie- und Insufflationsgase verwenden und warten
bis Lösungsmittel verflüchtigt sind.
WARNUNG
Gefahr einer unzureichenden Versiegelung aufgrund von verschmutzten Elektro-
denoberflächen!
►Kontaktflächen des Instruments während des Eingriffs sauber halten, siehe
Kapitel Intraoperative Reinigung.
WARNUNG
Gefahr der Verletzung des Patienten und/oder Schädigung des Instruments durch
Verwendung nicht kompatibler oder beschädigter Trokare!
►Bei Verwendung des Instruments durch einen Trokar:
–Kompatibilität von Trokar und Instrument prüfen.
–Trokar auf scharfe Kanten und Beschädigungen prüfen.
►Instrument nicht mit beschädigten Trokaren verwenden.
WARNUNG
Gefahr der Verletzung des Patienten und/oder Schädigung des Instruments bei der
Entfernung des Instruments durch einen Trokar!
►Instrument nur in geschlossenem und arretiertem Zustand und vorsichtig in
den Trokar einführen und herausziehen.