Carson Expert Charger PRO 10A User manual

500606090 // Stand: Dezember 2020
Expert Charger
PRO 10A
Achtung - Attention - Attention
Attenzione - Atención - Pas op 02
DE // Betriebsanleitung 03 - 14
GB // Instruction Manual 15 - 26
FR // Avertissement de sécurité 27 - 28
IT // Avvertenze di sicurezza 29 - 30
ES // Indicaciones de seguridad 31 - 32
NL // Veiligheidsinstructies 33 - 34

2
ACHTUNG // ATTENTION // ATTENTION
ATTENZIONE // ATENCIÓN // PAS OP
!
DE // Wichtiger Hinweis
GB // Important information
FR // Remarque importante
IT // Nota importante
ES // Nota importante
NL // Belangrijke aanwijzing
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme ihres
Produktes oder vor jeder Ersatzteilbestellung, ob sich ihr
Handbuch auf dem aktuellsten Stand befindet. Dieses
Handbuch enthält die technischen Anlagen, wichtige
Anleitungen zur korrekten Inbetriebnahme und Nutzung sowie
Produktinformation entsprechend dem aktuellen Stand vor der
Drucklegung. Der Inhalt dieses Handbuchs und die technischen
Daten des Produkts können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
Den aktuellsten Stand ihres Handbuches finden Sie unter:
www.carson-modelsport.com
Before using your product for the first time or ordering any spare
parts, check that your manual is fully up-to-date. This manual
contains the technical appendices, important instructions for
correct start-up and use and product information, all fully up-to-
date before going to press. The contents of this manual and the
technical data of the product can change without prior notice.
For the latest version of your manual, see:
www.carson-modelsport.com
Avant de mettre en service le produit ou de commander des pièces
détachées, assurez-vous que vous possédez bien la dernière
version du manuel. Ce manuel contient des indications techniques,
des instructions importantes pour bien mettre en service et utiliser
l’appareil, ainsi que des informations sur le produit correspondant
à l’état des connaissances à la date d’impression. Le contenu du
manuel et les caractéristiques techniques du produit peuvent être
modifiées sans annonce préalable.
Vous trouverez la version actuelle du manuel à l’adresse
suivante:
www.carson-modelsport.com
Prima della prima messa in funzione del prodotto o prima di ogni
ordinazione di ricambi verificare se il manuale a disposizione
corrisponde alla versione più recente. Il presente manuale contiene
gli allegati tecnici, le istruzioni importanti per la corretta messa in
funzione e il corretto utilizzo, nonché le informazioni sul prodotto
che corrispondono allo stato attuale prima della stampa.
Il contenuto del presente manuale e i dati tecnici del prodotto
possono essere modificati senza preavviso.
La versione più aggiornata del presente manuale è disponibile
al seguente link:
www.carson-modelsport.com
Antes de la primera puesta en funcionamiento de su producto
y cada vez que solicite piezas de recambio compruebe que
su manual se encuentra actualizado. Este manual contiene
datos técnicos, instrucciones importantes para una puesta en
funcionamiento adecuada y el uso así como información del
producto conforme al estado más actual antes de la impresión.
El contenido de este manual y los datos técnicos del producto
pueden modificarse sin previo aviso.
Encontrará la versión actualizada del manual en:
www.carson-modelsport.com
Controleer voor de eerste ingebruikneming van uw product
of voor elke bestelling van vervangende onderdelen of uw
handboek up-to-date is. Dit handboek bevat de technische
bijlagen, belangrijke aanwijzingen voor de juiste inbedrijfstelling
en het gebruik, alsmede productie-informatie volgens de actuele
stand voor het ter perse gaan. De inhoud van dit handboek en de
technische productspecificaties kunnen zonder voorafgaande
aankondiging worden gewijzigd.
De meest actuele stand van uw handboek is te vinden onder:
www.carson-modelsport.com

3 // DE
Bedeutung des Symbols auf dem Produkt, der
Verpackung oder Gebrauchsanleitung: Elektrogeräte
sind Wertstoffe und gehören am Ende der Laufzeit
nicht in den Hausmüll!
Helfen Sie uns bei Umweltschutz
und Recourcenschonung
und geben Sie dieses Gerät
bei den entsprechenden Rücknahmestellen ab. Fragen
dazu beanwortet Ihnen die für Abfallbeseitigung
zuständige Organisation oder Ihr Fachhändler.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem
CARSON Produkt!
Sehr geehrter Kunde
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres CARSON Produktes,
welches nach dem heutigen Stand der Technik gefertigt wurde.
Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer
Produkte bemüht sind, behalten wir uns eine Änderung in tech-
nischer Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und
Design jederzeit und ohne Ankündigung vor.
Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen vorliegenden
Produktes gegenüber Daten und Abbildungen dieser Anleitung
können daher keinerlei Ansprüche abgeleitet werden.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Bei
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und der enthaltenen
Sicherheitsanweisungen erlischt der Garantieanspruch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachlesen und für die
eventuelle Weitergabe des Produktes an Dritte auf.
Vor dem Gebrauch lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch!
Garantiebedingungen
Für dieses Produkt leistet CARSON eine Garantie von 24 Monaten
betreffend Fehler bei der Herstellung in Bezug auf Material und
Fertigung bei normalem Gebrauch ab dem Kauf beim autorisier-
ten Fachhändler. Im Falle eines Defekts während der Garantiezeit
bringen Sie das Produkt zusammen mit dem Kaufbeleg zu Ihrem
Fachhändler.
CARSON wird nach eigener Entscheidung, falls nicht anders im
Gesetz vorgesehen:
(a) Den Defekt durch Reparatur kostenlos in Bezug auf Material
und Arbeit beheben;
(b)Das Produkt durch ein gleichartiges oder im Aufbau ähnliches
ersetzen.
Alle ersetzten Teile und Produkte, für die Ersatz geleistet wird,
werden zum Eigentum von CARSON. Im Rahmen der Garantie-
leistungen dürfen neue oder wiederaufbereitete Teile verwendet
werden.
Auf reparierte oder ersetzte Teile gilt eine Garantie für die Restlauf-
zeit der ursprünglichen Garantiefrist. Nach Ablauf der Garantiefrist
vorgenommene Reparaturen oder gelieferte Ersatzteile werden in
Rechnung gestellt.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
• Beschädigung oder Ausfall durch Nichtbeachten der Sicher-
heitsanweisungen oder der Bedienungsanleitung, höhere
Gewalt, Unfall, fehlerhafte oder außergewöhnliche Beanspru-
chung, fehlerhafte Handhabung, eigenmächtige Verände-
rungen, Blitzschlag oder anderer Einfluss von Hochspannung
oder Strom.
• Schäden, die durch den Verlust der Kontrolle über Ihr Produkt
entstehen.
• Reparaturen, die nicht durch einen autorisierten CARSON
Service durchgeführt wurden
• Verschleißteile wie etwa Sicherungen und Batterien
• Rein optische Beeinträchtigungen
• Transport-, Versand- oder Versicherungskosten
• Kosten für die Entsorgung des Produkts sowie Einrichten und
vom Service vorgenommene Einstell- und Wiedereinrichtungs-
arbeiten.
• Jegliche Veränderungen an Steckern und Kabeln, öffnen des
Gehäuses und Beschädigung der Aufkleber
Durch diese Garantie erhalten Sie spezielle Rechte, darüber hinaus
ist auch eine von Land zu Land verschiedene Geltendmachung
anderer Ansprüche denkbar.

DE // 4
500606090 10A Lader:
Eingangsspannung: 110 -240V
Akkutypen: Lithium, NiMH
Zellenzahl:
Lithium 2-4s
NiMH 6-8s
Maximaler Ladestrom: 10A
Maximal Ausgangsleistung: 100W
Automatische Abschaltung: Ja
WARNUNG !!
Der Auswahlmodus „LiH“ ist nur für Lithium
Akkus mit einer Ladeschlussspannung von
4,35V geeignet.
Diese Funktion ist für keinen anderen
Batterietyp anwendbar!
Laden Sie keine Akkus, wie LiPo, Liion oder
LiFe mit einer Ladeschlussspannung von 4,20
V und kleiner !
Bitte während des Ladevorgangs den
Akkutyp nicht ändern !!
TECHNISCHE DATEN
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitsbestimmungen, da
ansonsten das Ladegerät und die Akkus stark beschädigt werden
könnten.
• Bitte beachten Sie die richtige Polarität.
• Das Gerät nicht bei Temperaturen unter 5°C oder über 50°C
aufbewahren.
• Das Ladegerät von Staub, Feuchtigkeit, Regen, Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung und Erschütterungen fernhalten. Nicht
fallen lassen.
• Dieses Ladegerät nur auf hitzebeständigen, nicht entzündlichen
und nichtleitenden Oberflächen verwenden. Bitte platzieren Sie
es niemals auf Teppichen, Autositzen oder ähnlichen Oberflä-
chen.
• Laden Sie ausschließlich Akkus, welche in der Anleitung angege-
ben sind.
• Verwenden Sie keine höhere Spannung und Ladung als vom
Hersteller der Akkus angegeben.
• Überprüfen Sie sorgfältig, ob das Ladegerät entsprechend dem
Akkutyp ( z.B LiPo, NiMh ) und dessen technischen Spezifikati-
onen (z.B. Zellenanzahl, Spannung) eingestellt ist.
• Ein Lithium-Polymer (LiPo) Akku sollte während des Lade-
vorgangs in einem LiPo - Ladesack oder auf einer feuerfesten
Unterlage liegen.
• Falls Ihr Akku während des Ladevorgangs auffällige Reaktionen
zeigt (Überhitzung, Zischen, Aufblähen), trennen Sie den Akku
sofort vom Ladegerät und lagern Sie ihn abseits von Menschen
und entflammbaren Materialien.
• Bauen Sie das Gerät niemals auseinander und nehmen Sie
niemals Veränderungen am Gerät vor.
• Versuchen Sie nie, nicht wiederaufladbare Batterien oder
beschädigte Akkus mit dem Gerät zu laden oder zu entladen.
• Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an die
Stromversorgung angeschlossen ist.
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Wechselspannung
100-240V
LCD Display
Stop /
Hauptmenü
Balancer Anschluss
2S, 3S, 4S
Ladeanschlussbuchse
DEC (-)
INC (+)
Lüfter
Start/Enter
Anschluss Temperatur Fühler
NIMH Nickel Metall Hydrid
LiPo Lithium Polymer
LiFe Lithium Eisen
LiIo Lithium Ionen
Pb Bleiakku
ANZEIGE AKKUTYP

5 // DE
Spannungs-Balancer für Lithium-Akkus. Das Ladegerät besitzt
einen eingebauten individuellen Zellen-Spannungs-Balancer. Ein
getrennter Balancer zum Ausgleich der Zellen-Spannung beim Auf-
laden von Lithium-Polymer Akkus ist dadurch nicht erforderlich.
Maximale Sicherheit:
Delta-Peak Abtastung:
Das Programm zur automatischen Beendigung des Ladevorgangs
arbeitet nach dem Prinzip der Delta-Peak Spannungs-Abtastung.
Ladekapazität:
Die geladene Kapazität wird ständig aus dem Produkt von Strom
mal Zeit ermittelt. Falls die geladene Kapazität den von Ihnen
eingestellten Maximalwert überschreitet, wird der Ladevorgang
automatisch beendet.
Temperaturgrenze:
Die Temperatur des Akkus steigt während des Aufladens durch die
innere chemische Reaktion an. Falls Sie eine Temperaturgrenze
gesetzt haben, wird der Ladevorgang bei Erreichen dieser Grenze
abgebrochen.
Ladedauer:
Sie haben auch die Möglichkeit, die maximale Ladedauer zu
begrenzen, um irgendwelchen Defekten vorzubeugen.
Überwachung der Eingangsleistung:
Um die Batterie Ihres Autos - die Sie vermutlich als Stromlieferant
benutzen - vor Schaden zu bewahren, wird deren Spannung stän-
dig überwacht. Falls diese den Grenzwert unterschreitet, wird der
Ladevorgang automatisch beendet.
Hochstrom- und Hochleistungs-Stromkreis
Das Ladegerät verwendet einen Stromkreis mit einer maximalen
Leistungsabgabe von 100W. Damit ergibt sich eine Lade- und
Entlade-Möglichkeit von bis zu 8 Zellen bei NiCd/NiMH und 4S bei
Li- Akkus mit einem Maximalstrom von 10.0A.
BESONDERE MERKMALE
PROGRAMMIERUNGSANLEITUNG

DE // 6
Voreinstellung Parameter:
„User Programm Setup“
Enter/Start - INC/DEC
CHK Time:
Das Ladegerät überprüft automatisch die Zellenzahl bei Lithium Akkus.
Bei tiefentladenen Akkus kann es zu Fehlern bei der Spannungserkennung kommen.
Werkseinstellung 10min
Bei Akkus mit niedriger Kapazität sollte die Zeitspanne bis zu Erkennung nicht so hoch gewählt werden, da sonst der Ladevorgang schon
beendet ist bevor zu Zellenerkennung abgeschlossen ist.
Hier kann es zu schweren Unfällen kommen.
Empfindlichkeit der Delta-Peak Einstellung für NiMH. Sie steht zunächst bei der werksseitigen Stan-
dard- Einstellung (Default).
Nach Drücken der Taste kann der Zahlenwert für die Delta-Peak Abschaltung zwischen 5 und 20 mV
pro Zelle frei gewählt werden.
Damit kann eventuell ein Abschalten vor Erreichen der vollen Ladung verhindert werden.
Gehen Sie mit dieser Möglichkeit vorsichtig um und setzen Sie zusätzlich die Obergrenze für die
Ladekapazität auf einen sinnvollen Wert (maximal 1,4 x Nennladung).
Empfindlichkeit der Delta-Peak Einstellung für NiCd. Das gilt analog für NiMH.
BEDIENUNG ÜBER MENÜFÜHRUNG

7 // DE
Achtung kein Temperatursensor verfügbar !!!!
Abschaltung bei erhöhter Temperatur.
Hier kann eine Obergrenze für die zulässige Erwärmung des Akkupacks angegeben werden.
Wird diese überschritten, wird der Ladevorgang abgebrochen.
Um die Funktion zu nutzen, ist ein Temperaturfühlerkabel erforderlich. ( wird nicht angeboten)
Die Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden.
Wartezeit bei zyklischem Laden / Entladen.
Nach dem Entladen ist ein Akku je nach Höhe des Entladestroms mehr oder weniger heiß, bei sofor-
tigem wiederaufladen erreicht er nicht ganz seine volle Kapazität.
Für eine Akku-Regenerierung mit mehreren Lade- und Entlade-Zyklen kann hier eine Wartezeit
(Abkühlzeit) zwischen den einzelnen Vorgängen eingegeben werden.
Sicherheits-Zeitnehmer.
Wenn Sie einen Ladevorgang starten, beginnt gleichzeitig der eingebaute Sicherheits-Timer automa-
tisch zu laufen.
Dieser ist so programmiert, dass er ein Überladen des Akkus verhindert, falls dieser fehlerhaft ist oder
wenn die Abschaltung nicht feststellen kann, dass der Akku vollgeladen ist.
Der Zahlenwert für die Zeitabschaltung sollte jedoch so großzügig bemessen sein, dass der Akku in
jedem Fall vollgeladen wird.
Abschaltwert für Ladekapazität.
Dieser Programmpunkt setzt die maximale Ladekapazität fest, welche dem Akku während des Lade-
vorgangs zugeführt wird.
Falls die Delta-Peak- Spannung nicht erkannt wird und auch die Sicherheits- Zeitabschaltung aus
irgendeinem Grunde versagt, wird diese Funktion den Ladevorgang automatisch bei Erreichen des
eingestellten Wertes abbrechen. Die Funktion kann ein- und ausgeschaltet werden.
Tastatur-Piepser und Signalton.
Der Piepton erklingt jedes Mal wenn eine Taste gedrückt wird als Bestätigung des Vorgangs.
Der Piepton oder die Melodie, welche zu unterschiedlichen Zeiten während des Betriebs erklingt,
weist auf den Wechsel verschiedener Modi hin.
Diese Soundhinweise können an- oder ausgeschaltet werden.
Drücke „ENTER“ für 3 Sekunden um zur Werkseinstellung zu gelangen.
Angabe Software Version / Hardware ID number
10
4
Temp Cut-Off
ON 80C 176F
Load Factory Set
Enter
Product Version
V2.1.5 EADB8902

DE // 8
Der Wert auf der linken Seite in der zweiten Zeile zeigt den eingestellten Ladestrom an, der Wert
auf der rechten Seite die Spannung des Akkupacks, die jeweils ein Vielfaches der Spannung einer
Einzelzelle ist (3.7, 7.4 usw.).
Der Wert in Klammern steht für die Anzahl der in Reihe geschalteten Zellen.
Nach Einstellen von Strom und Spannung die Taste länger als 3 Sekunden drücken, um den Ladevor-
gang zu starten.
(Ladestrom: 0,1-10,0A Spannung: 7,4V(2S)-14,8V(4S).
Anzeige / Bestätigung Zellenzahl.
Hier werden die Zahl der von Ihnen eingestellten und der vom Prozessor gefundenen Zellen ange-
zeigt. „R“ gibt die vom Ladegerät gefundene Anzahl von Zellen an, „S“ ist die am vorangehenden
Bildschirm von Ihnen eingegebene Zellenzahl. Wenn beide Zahlen übereinstimmen, können Sie den
Ladevorgang durch Drücken der Taste starten. Falls nicht, drücken Sie die Taste und gehen zurück
zum vorangehenden Bildschirm. Überprüfen Sie dort noch einmal die Anzahl der Zellen des aufzula-
denden Akkupacks.
Dieser Bildschirm zeigt die augenblickliche Situation während eines Ladevorgangs. Um das Aufladen
anzuhalten „Batt / Type Stop“ ist die Taste einmal zu drücken. Normal beendet das Gerät den Ladevor-
gang automatisch mit optischer und akustischer Meldung.
Der Wert auf der linken Seite in der zweiten Zeile zeigt den eingestellten Ladestrom an, der Wert
auf der rechten Seite die Spannung des Akkupacks. Nach Einstellen von Strom und Spannung die
Taste“Enter/Start“ länger als 3 Sekunden drücken, um den Ladevorgang zu starten. (Ladestrom: 0,1-
10,0A Spannung: 7,4(2S)-14,8V(4S)
Anzeige / Bestätigung Zellenzahl.
Hier werden die Zahl der von Ihnen eingestellten und der vom Prozessor gefundenen Zellen ange-
zeigt. „R“ gibt die vom Ladegerät gefundene Anzahl von Zellen an, „S“ ist die am vorangehenden
Bildschirm von Ihnen eingegebene Zellenzahl. Wenn beide Zahlen übereinstimmen, können Sie den
Ladevorgang durch Drücken der Taste starten. Falls nicht, drücken Sie die Taste und gehen zurück
zum vorangehenden Bildschirm. Überprüfen Sie dort noch einmal die Anzahl der Zellen des aufzula-
denden Akkupacks.
Dieser Bildschirm zeigt die augenblickliche Situation während eines Ladevorgangs. Um das Aufladen
anzuhalten ist die Taste „Batt/Type/Stop“ einmal zu drücken
Dieses Programm verwenden sie nur für das Laden von Lithium
Akkus.
Auswahl des korrekten Lithium Akkus:
Nennspannung / Ladeschlussspannung
LiIon 3,6V / 4,1V
LiPo 3,7V / 4,2V
LiHv 3,8V / 4,35V
LiFe 3,3V / 3,6V
Auswahl der Akkus „ Batt.Type“
Auswahl Zellenzahl „Status“ „Dec“ „INC“+/-
Dieser Modus bewirkt den Spannungsausgleich von Lithium-Akkus innerhalb des zu ladenden Akkupacks. Um solches zu ermöglichen,
muss der zu ladende Akkupack einen individuellen Balanceranschluss-Stecker besitzen, welcher dann in den individuellen Steckplatz auf
der linken Seite des Ladegeräts einzustecken ist. Bei diesem Modus läuft der Ladevorgang anders ab als im normalen Lade-Modus. Der
im Ladegerät eingebaute Prozessor überwacht die Spannung jeder einzelnen Zelle des Akkupacks, steuert den Ladestrom, der jede Zelle
speist und gleicht so die Spannung aus.
LITHIUM BATTERIE PROGRAMM
LADUNG LITHUM AKKU
LADEN VON LIPO AKKUS MIT BALANCER
LiPo[0] CHARGE
2.0A 11.1V(3S)
LiPo[0] Balance
2.0A 11.1V(3S)

9 // DE
SCHNELL LADUNG LITHIUM AKKU
EINLAGERUNG LITHIUM AKKUS
ENTLADUNG LITHIUM AKKUS
Hier können Sie die Spannung und Ladestrom einstellen. Start/Enter-Taste drücken- Strom/Span-
nungsbestätigung wird angezeigt. Start/Enter-Taste erneut drücken um Eingabe zu bestätigen.
Dieser Bildschirm zeigt die augenblickliche Situation während eines Ladevorgangs.
Um das Aufladen anzuhalten ist die Taste „Batt/Type/Stop“ einmal zu drücken.
Einstellung je nach Akkutyp vornehmen.
Dieser Bildschirm zeigt die augenblickliche Situation während eines Ladevorgangs.
Um das Aufladen anzuhalten ist die Taste „Batt/Type/Stop“ einmal zu drücken.
Der Wert des Entladestroms auf der linken Seite des Bildschirms darf aus Gründen der maximalen
Sicherheit 1C nicht überschreiten.
Der Entladestrom reicht von 0,1 bis 2,0 A und die endgültige Spannung auf der rechten Seite sollte
nicht unter dem von empfohlenen Spannungsniveau liegen der Batteriehersteller, um eine tiefe
Entladung zu vermeiden.
Entladung beginnen „Start/Enter“ Taste für mehr als 3 Sekunden gedrückt halten
Dieser Bildschirm zeigt die augenblickliche Situation während eines Ladevorgangs.
Um das Aufladen anzuhalten ist die Taste „Batt/Type/Stop“ einmal zu drücken.
Der Ladestrom wird normalerweise kurz vor dem Ende des Ladevorgang immer verringert. Dieses Programm deaktiviert dies. Hierbei
wird der bis zum Ende des Ladezyklus der Ladestrom um 1/10 erhöht. Die Ladezeit verkürzt sich hierbei, wobei sich natürlich auch die
Ladekapazität etwas verringert.
Dieses Programm lädt die Akkus auf einen bestimmten Spannungswert, welcher optimal zur Einlagerung ist.
LiPo[0] FAST CHG
2.0A 11.1V(3S)
LiPo[0] STORAGE
1.0A 11.1V(3S)
LiPo[0] DISCHARGE
1.0A 11.1V(3S)

DE // 10
Der Prozessor zeigt an dass die Spannung der Zelle eines Lithium Akkus zu niedrig ist.
Hier ist die Zelle 3 „defekt“ zu schlecht.
Der Prozessor überwacht die Spannung der einzelnen Zellen. Hierzu muß der Balancerstecker des Akkus verwendet werden. Bei Verände-
rung oder größerer Differenz zwischen den Zellen wird der Ladevorgang sofort beendet. (Fehlermeldung)
Durch Betätigung der „INC“ Taste können sie feststellen welche Zelle defekt ist.
ÜBERWACHUNG DER SPANNUNGS WÄHREND DER ENTLADUNG
C1: 3.71 C2: 3.72V
C3: 2.56 C4: 0.00V
Dieses Programm hat 2 Ladevarianten:
„A“ Automatik-Modus
- Ladestrom Obergrenze festlegen damit Akku nicht beschädigt wird
- Akku wird automatisch geladen ( Ladestrom wird automatsch angepasst)
„M“ Manueller Modus
- Ladestrom einstellen
- Akku wird konstant mit dem Ladestrom geladen, welcher im Display zu erkennen ist
Dieser Bildschirm zeigt die augenblickliche Situation während eines Ladevorgangs.
Um das Aufladen anzuhalten ist die Taste „Batt/Type/Stop“ einmal zu drücken.
Einstellung der Werte:
Entladestrom 0,1-2A Entladespannung 0,1-16V einstellen
„Start/Enter“ Taste länger als 3 Sekunden drücken
Um die Entladung zu stoppen, drücken Sie einmal die Batt-Taste / Stopp-Taste.
Das akustische Geräusch zeigte Sie am Ende des Vorgangs an.
Diese Programme dienen zum Laden oder Entladen von NiMH (Nickel-Metallhydrid) oder NiCd-Akku (Nickel-Cadmium), der üblicher-
weise für R / C-Modellanwendungen verwendet wird.
Zu ändern Drücken Sie die Start / Enter-Taste. „ Anzeigewerte blinken“ Ändern Sie den Wert mit der INC- oder DEC-Taste.
Der Wert wird durch einmaliges Drücken der Start / Enter-Taste gespeichert.
Um den Vorgang zu starten, drücken Sie die Start / Eingabetaste länger als 3 Sekunden.
NIMH/NICD PROGRAMM
LADEN NICD/NIMH AKKUS
ENTLADEN NICD/NIMH AKKU
NiMH[0] CHARGE A
CUR LIMIT 6.0 A
NiMH[0] CHARGE A
CUR LIMIT 6.0 A

11 // DE
REGENERATIONSZYKLUS FÜR NIMH UND NICD AKKUS
Länger gelagerte Akkus des Typs NiMH und NiCd bringen beim ersten Laden nicht die volle Leistung.
Diese kann durch mehrmaliges Laden / Entladen wieder angehoben werden. Mit einem Lade/Entlade-
oder Entlade/Lade-Zyklus kann dieser Vorgang bis zu fünf Mal automatisch wiederholt werden. Die
Anzahl der Zyklen (1-5) sowie der Beginn mit Laden oder Entladen sind wählbar.
Um den Prozess zu stoppen, drücken Sie einmal die Batt-Taste / Stopp-Taste.
Das akustische Geräusch zeigte Sie am Ende des Vorgangs an.
Nach Beendigung des Prozesses ist die geladene und entladene Kapazität am Display ersichtlich.
Durch Drücken der „INC“ oder „DEC“ Taste ist das Resultat des Prozesses am Display sichtbar.
Stellen Sie den Ladestrom entsprechend der Anzeige links auf dem Bildschirm ein und die Nennspan-
nung des Akkus rechts. Der Ladestrom reicht von 0,1 bis 10,0A und die Spannung (6V oder 12V) sollte
zu der aufzuladenden Batterie passen.
Starten Sie den Ladevorgang, indem Sie die „START/ENTER“ Taste länger als 3 Sekunden drücken.
Der Bildschirm zeigt den augenblicklichen Stand des Aufladens. Um den Vorgang anzuhalten, drücken
Sie die Taste „BATT TYPE STOP“ einmal. Der zu hörende Ton zeigt das Ende des Vorgangs an.
Dieses Programm ist zum Laden von Pb (Blei-) Batterien mit einer Nennspannung von 6 oder 12V vorgesehen.
Bleiakkus sind grundverschieden von NiCd oder NiMH Akkus.
Im Verhältnis zu ihrer Kapazität können sie nur einen vergleichsweise geringen Strom liefern und beim Aufladen unterliegen sie ähn-
lichen Begrenzungen.
So liegt der optimale Ladestrom bei 1/10 ihrer Kapazität. Bleiakkus sind nicht schnell-ladefähig.
Befolgen Sie stets die vom Hersteller des Akkus mitgelieferte Anleitung.
Da Bleiakkus meist eine höhere Ladekapazität besitzen, sollte für diesen Einsatzfall die Engangsspannung von einem Netzteil geliefert
werden.
BLEIAKKU PROGRAMM
LADUNG BLEIAKKU
NiMH[0] CYCL E
DCHG>CHG 3
Pb[0] CHARGE
4.0A 12.0V(6P)

DE // 12
Stellen sie den Entladestrom und die Endspannung richtig ein.
Entladestrom 0,1-2,0A
„Start/Enter“ Taste länger als 3 Sekunden drücken.
Der Bildschirm zeigt den aktuellen Entladezustand an. Du kann den Entladestrom durch Drücken von
„Start / Enter“ ändern .
Sobald Sie den Stromwert ändern , speichern Sie ihn durch erneutes Drücken der „Start / Enter“-Taste.
Um das Entladen zu beenden, drücken Sie einmal die Taste Batt Type / Stop.
Der hörbare Ton zeigt Sie am Ende des Prozesses an.
Einstellbar sind die laufende Nr., der Akkutyp, die Spannung und Ladestrom
1. Akkutyp auswählen
2. „DEC“ oder „INC“ Auswahl Speicherort (0…)
3. „ENTER/START“ wählen
4. „ENTER/START“ Ladestrom/Spannung einstellen
5. Eingabe mit „BATT/TYPE“ bestätigen
ENTLADUNG BLEIAKKU
SPEICHERN/LADEN DER DATEN VON VERSCHIEDENEN AKKUTYPEN
PRÜFUNG INNENWIDERSTAND DER BATTERIE
Pb[0] DISCHARGE
1.0A 12.0V(6P)
Schnittstelle der Innenwiderstandsprüfung
Drücken Sie „Enter“,
Die Daten werden angezeigt
Drücken sie “INC“ um zwischen Einzelzellen und Gesamtdaten des Akkus zu wählen
Hier kann der Innenwiderstand der Lithiumbatterie getestet werden.
Der Innenwiderstand der Lithiumbatterie ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Batterie (Entladekapazität und Effizienz).

13 // DE
Umgekehrte Polarität. Am Ausgang des Ladegeräts ist die Polarität des angeschlossenen Akkus
vertauscht. Akkuanschluss richtigstellen.
Verbindung unterbrochen. Diese Anzeige erscheint, wenn eine Unterbrechung in der Verbindung
zwischen Akku und Ladegerät Ausgang festgestellt wird oder wenn die Verbindung zwischen Akku
und Ladegerät-Ausgang während eines Lade-/Entlade-Vorgangs absichtlich unterbrochen wurde.
Zusammenbruch. Im Gerät tritt eine Fehlfunktion aus nicht bekanntem Grund auf.
Zu niedere Spannung festgestellt. Der Prozessor hat beim Aufladen eine Spannungsabweichung
festgestellt.
Zu hohe Spannung festgestellt. Der Prozessor hat beim Aufladen eine Spannungsabweichung
festgestellt.
Spannungswert falsch gewählt. Die Spannung des Lithium-Akkupacks wurde falsch eingegeben.
Stellen Sie die richtige Spannung des Akkupacks gewissenhaft ein.
Kurzschluss. Am Ladegerät-Ausgang besteht ein Kurzschluss.
WARN UND FEHLERMELDUNGEN
VERSCHIEDEN INFORMATIONEN WÄHREND DES PROZESSES
Programm beendet-Endspannung erreicht.
Anzeige Kapazitätsabschaltfunktion „ON“ eingeschaltet und Einstellwert der Kapazität.
Der Sicherheitstimer/Zeitdauer ist eingeschaltet.
Temperaturabschaltfunktion eingeschaltet.
Die Außentemperatur wird angezeigt, wenn die Temperaturfühler wird verwendet. Int Temperatur ist
zeigte die Innentemperatur des Ladegeräts an.
Einzelzellenanzeige (Nur Lithium Batterien mit Balancerkabel).
Während des Ladens/Entladens können unterschiedliche Informationen auf dem LCD Bildschirm abgefragt werden.
„DEC“- Taste / Ladegerät zeigt alle Einstellungen des Benutzers an
„INC“- Taste / Abfrage der der Einzelzellen ( nur bei Verwendung vom Balancer-Kabel)
10
4

DE // 14
Die Spannung einer Zelle im Akkupack ist zu niedrig. Überprüfen Sie die Spannung jeder Zelle.
Die Spannung einer Zelle im Akkupack ist zu hoch. Bitte Überprüfen Sie die Spannung jeder Zelle.
Falsche Verbindung des Steckers erkannt; Bitte Überprüfen Sie den Stecker und das Kabel.
Die Innentemperatur des Geräts ist zu hoch. Kühle das Gerät herunter.
Das Gerät ist nicht in der Lage die Prozesse zu kontrollieren. Bitte reparieren.
Der Akku Strom oder Balanceranschluss ist falsch.

15 // GB
The explanation of the symbol on the product,
packaging or instructions: Electronic devices are
valuable products and should not be disposed of with
the household waste when they reach the end of their
service life! Help us to protect the environment and
respect our resources by handing this appliance over
at the relevant recycling points.
We hope your new Carson model gives
you much pleasure.
Dear Customer
We congratulate you for buying this CARSON product, which is
designed and manufactured using state of the art technology.
According to our policy of continued development and product
improvement we reserve the right to make changes in specifi-
cations regarding equipment, material and design at any time
without notice.
Specifications or designs of the actual product may vary from
those shown in this manual or on the box.
The manual forms part of this product. Should you ignore the
operating and safety instructions, the warranty will be void.
Keep this guide for future reference.
Limited Warranty
This product is warranted by CARSON against manufacturing
defects in materials and workmanship under normal use for 24
months from the date of purchase from authorised franchisees
and dealers. In the event of a product defect during the warranty
period, return the product along with your receipt as proof of
purchase to any CARSON store.
CARSON will, at its option, unless otherwise provided by law:
(a) Correct the defect by repairing the product without charging
for parts and labour;
(b) Replace the product with one of the same or similar design.
All replacement parts and products, and products on which a
refund is made, become the property of CARSON. New or recon-
ditioned parts and products may be used in the performance of
warranty services.
Repaired or replaced parts and products are warranted for the
remainder of the original warranty period. You will be charged for
repair or replacement of the product made after the expiration of
the warranty period.
The Warranty does not cover:
• Damage or failure caused by or attributable to acts of God,
abuse, accident, misuse, improper or abnormal usage, failure
to follow instructions, improper installation or maintenance,
alteration,
lightning or other incidence of excess voltage or current;
• Damage caused by losing control of your model;
• Any repairs other than those provided by a CARSON authorised
service facility;
• Consumables such as fuses or batteries;
• Cosmetic damage;
• Transportation, shipping or insurance costs; or
• Costs of product removal, installation, set-up service adjust-
ment or reinstallation;
• Any changes to plugs and cables, open the housing and
damage the sticker.
This warranty gives you specific legal rights, and you may also have
other rights which may vary according to the country of purchase.
Before use, read this manual carefully!

GB // 16
500606090 10A charger:
Input voltage: 110 -240V
Type of battery: Lithium, NiMH
Number of cells:
Lithium 2-4s
NiMH 6-8s
Maximum charging current: 10A
Maximum output power: 100W
Automatic switch-off: yes
NIMH Nickel Metal Hydride
LiPo Lithium Polymer
LiFe Lithium Ferrite
LiIo Lithium Ionen
Pb Lead acid battery
NOTICE BATTERY TYPE
TECHNICAL DATA
Please note the following safety instructions. Failure to do so may
result in serious damage to the charger and batteries.
• Do not store the charger at temperatures below 5°C or over
50°C.
• Keep the charger away from dust, moisture, rain, heat, direct
sunlight and vibrations. Do not drop.
• Only use this charger on heat-resistant, non-flammable,
non-conductive surfaces. Never place it on carpets, car seats or
similar surfaces.
• Only charge power packs indicated in the instructions.
• Do not use a voltage or charge higher than that stipulated by
the manufacturer of the battery pack.
• Check carefully that the charger is set to the correct battery type
(e.g. LiPo, NiMh ) and the applicable technical specifications (e.g.
number of cells, voltage).
• A lithium polymer (LiPo) battery pack should be put in a LiPo
charging bag or on a fire-resistant surface during charging.
• If your battery shows evidence of any abnormalities during the
charging process (overheating, hissing, swelling), remove the
battery from the charger immediately and place it away from
people and flammable materials.
• Never take the charger apart nor make any modifications to it.
• Never attempt to use the charger to charge or discharge
non-rechargeable batteries or damaged battery packs.
• Keep the charger away from children.
• Never leave the charger unattended when connected to the
power supply.
SAFETY PRECAUTIONS
WARNING !!
Selection mode “LiH” is only suitable for
lithium rechargeable batteries with an end-
of-charge voltage of 4.35V.
This function cannot be used for any other
type of battery!
Do not charge any batteries such as LiPo,
Liion or LiFe with an end-of-charge voltage
of 4.20V or less!
Do not change the battery type while
charging is in progress!
AC Input 100-240V
LCD Display
Stop/
Main menu
Balance lead socket
XH2.54 ports
Charging connector
DEC (-)
INC (+)
Cooling fan
Start/Enter
Temperature sensorport

17 // GB
Voltage balancer for Li-polymer battery.
The Charger has an individual-cell-voltage balancer inside. It does
not need a separate balancer when charging Li-poly battery.
Maximum safety
Delta-Peak sensitivity:
The automatic charge termination program works on the principle
of the Delta- Peak voltage detection.
Capacity limit:
The charging capacity is calculated by a multiple of the charging
current and time. If the charging capacity exceeds the limit, the
process will be terminated automatically when you set the maxi-
mum value.
Temperature limit:
The temperature of the battery on charging will rise by its internal
chemical reaction. If you set a temperature limit the process will be
terminated when the limit is reached.
Processing time:
You can also restrict the maximum process time to prevent any
possible damage. Input power monitor: To protect the car battery
from being damaged (when used as power input) the voltage is
always monitored. If it drops below the lower limit the process will
automatically be ended.
High-power and high-performance circuit
The Charger employs the circuit that has maximum output power
of 100W. As a result it can charge or discharge up to 8 cells of NiCd/
NiMH and 4 series of Li-poly batteries with maximum current of
10.0A.
SPECIAL FEATURES
PROGRAM FLOW CHART

GB // 18
Presetting parameters:
„User Programm Setup“
Enter/Start - INC/DEC
CHK Time:
The charger automatically checks the number of cells in lithium batteries.
If the batteries are deeply discharged, errors in voltage detection can occur.
Factory setting 10min
In the case of batteries with a low capacity, the time span up to detection should not be selected so long, otherwise the charging process
will already be completed before cell detection is complete.
Serious accidents can occur here.
Sensitivity of Delta-Peak recognition for NiMH. This value is factory set (Default). After pressing the key
the value for Delta-Peak cut-off can be set
between 5 and 20 mV per cell. By doing so you may prevent a premature cut-off before full charge is
reached.
This operation must be handled with care and it is suggested to set an additional limit fort the
charging capacity (maximum 1.4 x nominal value).
Sensitivity of Delta-Peak recognition for NiCd. Operating instructions are the same as NiMH
MENU GUIDANCE OPERATION

19 // GB
Attention no temperature sensor available !!!!
High temperature cut-off
An upper limit for the temperature of the battery can be entered here.
Charging is finished if this limit is exceeded.
A temperature sensor cable is required to use the function. (Not available)
The function can be switched ON or OFF.
Waiting time for cyclical charging/discharging
During discharge a battery gets hot according to the value of the discharging current.
If charged immediately after discharging the battery does not reach its full capacity.
It is possible here to enter a waiting time (time to cool) in case of cyclical battery regeneration with
several charge and discharge cycles.
Security timekeeper
When you start a charge process, the integral safety timer automatically starts running at the same
time.
This is programmed to prevent overcharging of the battery if it proves to be faulty, or if the termina-
tion circuit can not detect that the battery is full.
The value for the safety timer should be generous enough to allow a full charge of the battery.
Cut-off value for load capacity
This program sets the maximum charge capacity that will be supplied to the battery during charge.
If the Delta-Peak voltage is not detected nor the safety timer expired by any reason, this feature will
automatically stop the process at the selected capacity value.
Keypad beeper and beep
A beep sounds at every time pressing the buttons to confirm your action.
The beeps or melodies sound at various times during operation as reference to different mode
changes.
These audible sounds can be switched on or off.
Press Enter for 3 seconds to restore factory setting ( default).
Indicate software version/ hardware ID number.
10
4
Temp Cut-Off
ON 80C 176F
Load Factory Set
Enter
Product Version
V2.1.5 EADB8902

GB // 20
The value on the bottom left hand side sets a charge current and the value on the bottom right hand
side sets the voltage of the battery pack.
After setting the current and voltage press the key for more than 3 seconds to start the process.
(Charge current: 0.1-10.0A voltage: 7,4V(2S)-14,8V(4S)
This shows the number of cells you set up and the processor detects.
‚R:‘ which shows the number of the cells found by the charger and ‚S ‚ which is the number of cells
selected by you at the previous screen;
if both numbers are identical you can start charging by pressing the key.
If not, press button to go back to previous screen.
Then carefully check the number of cell of the battery pack to charge again.
The screen shows the current status of the charging process.
To stop charging press the „Start/Enter“ key once.
The value on the bottom left hand side sets a charge current and the value on the bottom right hand
side sets the voltage of the battery pack.
After setting the current and voltage press the Key „Enter/Start“ for more than 3 seconds to start the
process.
(Charge current: 0.1-10.0A voltage: 7,4(2S)-14,8V(4S)
This shows the number of cells you set up and the processor detects.
‚R:‘ which shows the number of the cells found by the charger and ‚S ‚ which is the number of cells
selected by you at the previous screen;
if both numbers are identical you can start charging by pressing the key.
If not, press button to go back to previous screen.
Then carefully check the number of cell of the battery pack to charge again.
The screen shows the present situation during the charging process.
To stop charging press the key „Batt Type Stop“ once.
Use these programs only when charging a lithium battery.
Selection of the correct lithium battery:
Nominal voltage / end-of-charge voltage
LiIon 3,6V / 4,1V
LiPo 3,7V / 4,2V
LiHv 3,8V / 4,35V
LiFe 3,3V / 3,6V
Select battery „Batt.Type“
Nominal voltage cell count „Status“ „INC“+/-
This is for balancing the voltage of lithium batteries of the battery pack to be charged. To do this, the battery pack being charged should
have an individual cell connector, which should be connected to the individual port at the left side of charger.
In this mode the charging process will be different from ordinary charging mode. The internal processor of the charger will monitor the
voltage of each cell of the battery pack and control the charging current feeding each cell to balance the voltage.
LITHIUM BATTERY PROGRAM
CHARGING LITHIUM BATTERY
CHARGING LITHIUM BATTERY AT BALANCE MODE
LiPo[0] CHARGE
2.0A 11.1V(3S)
LiPo[0] Balance
2.0A 11.1V(3S)
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Carson Batteries Charger manuals

Carson
Carson MODEL SPORT EXPERT CHARGER 3 Technical manual

Carson
Carson EXPERT CHARGER 3 Technical manual

Carson
Carson 50 060 6029 User manual

Carson
Carson 50 060 6046 User manual

Carson
Carson 500504145 User manual

Carson
Carson Model Sport 50 060 6037 User manual

Carson
Carson MODEL SPORT EXPERT PRO EVO User manual

Carson
Carson EXPERT CHARGER 6 User manual

Carson
Carson Expert Charger NiMH Compact 2A+ User manual

Carson
Carson 500606073 User manual