
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Ver. 20151112
Akkuladegerät LCD
Art.Nr. 18-1259, 18-1260 Modell V6680UK/AA, V6680UK/AAA
36-6044, 36-6045 V6680EU/AA, V6680EU/AAA
Vor Inbetriebnahme dieBedienungsanleitung vollständig durchlesen
und für künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und
Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder
anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• DasGerät nur zum Aufladen von NiMH-Akkus benutzen. Der Versuch,
andere Akkuarten zu laden, kann Personenschäden oder Schäden
am Ladegerät nach sich ziehen.
• DasGerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen, es ist nur für
den Betrieb im Innenbereich geeignet.
• Bei Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Niemals ein Verlängerungskabel zwischen dem Gerät und der
Steckdose anschließen. Niemals auf eine andere Weise als
vom Hersteller oder vom Verkäufer empfohlen anschließen.
Ein Anschluss in anderer Weise als direkt aneine Steckdose
kann zu Feuer, Stromschlägen oder Verletzungen führen.
• DasGerät nicht betreiben, wenn es Schläge abbekommen hat
oder auf andere Weise beschädigt ist. Reparaturen von einem
qualifizierten Servicetechniker durchführen lassen.
• DasGerät niemals auseinander nehmen. Wird es falsch zusammen-
gesetzt, kann dies zu Stromschlägen oder Bränden führen.
• Vor der Reinigung und Wartung dasGerät immer von der
Steckdose abziehen.
• DieAkkus aus dem Gerät nehmen, bevor dieses entsorgt wird.
DieAkkus separat handhaben.
• DasGerät ist nur dann für Kinder ab 8 Jahren oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten, bzw. mangelnder Erfahrung/Wissen geeignet, wenn
diese in diesichere Handhabung eingeführt worden sind und
Risiken und Gefahren der Benutzung verstehen.
• Kein Kinderspielzeug.
• Reinigung und Wartung darf von Kindern nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen durchgeführt werden.
Benutzung
Achtung!
• Nur NiMH-Akkus dürfen im Ladegerät aufgeladen werden.
• Werden dieAkkus falsch in dasGerät gesetzt, mit anderen
Akku-/Batteriesorten gemischt, kurzgeschlossen oder in offenes
Feuer geworfen, können diese auslaufen oder explodieren, was
Verletzungen zur Folge haben kann.
1. DieMarkierung unten in der Akkuhalterung beachten, damit
diePolarität korrekt ist, dann 1–4 AA/AAA-Akkus in dasGerät
einsetzen (AA- und AAA-Akkus können gleichzeitig geladen werden).
2. Die Schutzfolie über dem Display entfernen und das Ladegerät an
eine Steckdose anschließen. Das Display zeigt Folgendes an:
Hinweise zur Entsorgung
Ladestatus/Ladevorgang läuft
Der Akku sitzt falsch im Gerät oder ist kaputt
DieAkkus sind vollständig geladen
Pflege und Wartung
• Vor der Reinigung und Wartung dasGerät immer von der
Steckdose abziehen.
• DasProdukt bei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen.
• Bei Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht
gemeinsam mit dem Haushaltsabfall entsorgt werden
darf. Dies gilt in der gesamten EU. Um möglichen
Schäden für dieUmwelt und Gesundheit vorzubeugen,
diedurch fehlerhafte Abfallentsorgung verursacht
werden, soll dieses Produkt auf verantwortliche Weise
recycelt werden um dienachhaltige Wiederverwertung
von stofflichen Ressourcen zu fördern. Bei der
Rückgabe des Produktes bitte dievorhandenen
Recycling- und Sammelstationen benutzen oder den
Händler kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf eine
umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Betriebsspannung 100–240 V, 50/60 Hz
Laden AA: 4×1,5 V DC 450 mA
AAA: 4×1,5 V DC 200 mA
• Sicherheitstimer 6,5 Std./Minus-Delta-U-Abschaltung.
• Schutz vor Überladung, Kurzschluss und falscher Polarität.
Ladedauer
Hinweis: DieLadedauer kann je nach Fabrikat, Zustand und Kapazität
der Akkus variieren.
Modell Ladespannung Schnittleistung Ladedauer
AA 450 mA 2300 mAh 5 Std.
2500 mAh 6 Std.
AAA 200 mA 900 mAh 5 Std.