
6
Održavanje i čišćenje
1. Za čišćenje vage koristite vlažnu krpu, pazeći da se voda
ne prodire u vagu. Nemojte koristiti kemijska sredstva za
čišćenje i/ili sredstva za čišćenje s brusnim učinkom.
2. Nemojte uranjati vagu u vodu!
3. Zadržite vagu svaki put u vodoravnoj poziciji.
4. Ako vaga ne ide uključiti, pobrinite se da je baterija umetnuta
i nije iscrpljena.
5. Ako se pojavljuje greška ili vaga ne ide uključiti, izvadite
bateriju za oko 5 sekundi, a zatim nju vratite nazad.
Sigurnosne upute
• Ova vaga je namijenjena samo za vaganje u kućanstvu.
Nemojte na njoj vagati životinje
• Ne dirajte unutarnje električne krugove proizvoda – možete
ga oštetiti i tako će se automatski prekinuti jamstvo.
• Vagu treba smjestiti na ravnu, čvrstu i stabilnu površinu
(ne tepih, itd.) u dovoljnoj distanciji od uređaja s elektroma-
gnetskim poljem, kako bi se izbjegle međusobne smetnje.
• Ne izlažite vagu udarima, vibracijama i ne smije da vama
padne na tlo.
• Vagu koristite samo u skladu s uputama u ovom priručniku.
U slučaju kvara proizvod treba popraviti jedino kod kvali-
ciranog stručnjaka.
• Ovaj uređaj nije namijenjen za uporabu od strane osoba
(uključivo djecu), koje zička, čulna ili mentalna nesposob-
nost ili nedostatak iskustva i znanja sprečava u sigurnom
korištenju uređaja, ukoliko ne budu pod nadzorom ili ukoliko
nisu bili upućeni u korištenje ovog uređaja od strane osobe
odgovorne za njihovu sigurnost. Djecu je potrebno nadzirati,
kako bi se osiguralo da se neće igrati sa uređajem.
Ne bacajte električne uređaje kao nerazvrstani komunal-
ni otpad, koristite centre za sakupljanje razvrstanog ot-
pada. Za aktualne informacije o centrima za sakupljanje
otpada kontaktirajte lokalne vlasti. Ako se električni uređaji
odlože na deponije otpada, opasne materije mogu prodrijeti u
podzemne vode i ući u lanac ishrane i oštetiti vaše zdravlje.
DE | Digitale Personenwaage
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch
gründlich durch.
Technische Daten
Gehärtetes Sicherheitsglas: 6 mm
LCD-Anzeige: 68×33 mm
Maximale Tragkraft: 180 kg (3 kg – 180 kg)
Wiegeskala: 0,1 kg
Gewichtseinheit: kg/lb/st
Automatisches Ausschalten nach 10 Sekunden
Anzeige leere Batterie
Batterien: 1×3 V CR2032 Lithiumbatterie (die Batterie ist im
Lieferumfang enthalten)
Anzeigen auf dem Display
„LO“ die Batterie ist leer.
Wechseln Sie die leere Batterie sofort, damit die Waage
nicht beschädigt wird.
„Err“ Überlastung der Waage, die maximale Tragkraft ist
180kg. Verlassen Sie die Waage, damit sie nicht be-
schädigt wird.
Wiegen
1. Stellen Sie die Waage auf eine ebene, feste und stabile
Oberäche.
2. Stellen Sie sich umsichtig auf die Waage – die Waage
schaltet sich automatisch ein.
3. Stehen Sie aufrecht und still – in einigen Sekunden erscheint
das Messergebnis.
4. Die gewünschte Gewichtseinheit kg/lb/st stellen Sie durch
wiederholtes Drücken der Unit Taste ein, die sich auf der
Unterseite der Waage bendet. Diese Einstellung können
Sie auch vor der Einschaltung der Waage durchführen.
5. Nach 10 Sekunden schaltet sich die Waage automatisch
aus.
Batterien einlegen
1. Beseitigen Sie aus der neuen Batterie die Isolierfolie.
2. Önen Sie das Batteriefach auf der Unterseite der Waage.
3. Entfernen Sie die leere Batterie.
4. Legen Sie die neue Batterie in das Fach ein. Achten Sie auf
korrekte Polarität.
5. Schließen Sie das Batteriefach.
Pege und Reinigung
1. Reinigen Sie die Waage mit einem leicht angefeuchteten
Tuch und achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Gehäuse
eintritt. Die Glasplatte der Waage sollte stets trocken ge-
halten werden.Verwenden Sie auf keinen Fall chemische
Reinigungsmittel und Scheuermittel.
2. Tauchen Sie die Waage nicht ins Wasser ein!
3. Stellen Sie die Waage immer auf waagerechtem Unter-
grund.
4. Falls sich die Waage nicht einschaltet, prüfen Sie, ob die
Batterie eingelegt ist und ob sie nicht leer ist.
5. Wenn ein Fehler erscheint oder die Waage nicht ein-
geschaltet werden kann, entfernen Sie die Batterie für
ca.5Sekunden und legen Sie sie wieder ein.
Sicherheitshinweise
• Diese Waage ist nur für den Haushaltgebrauch bestimmt.
Mit der Waage können keine Haustiere gewogen werden.
• Greifen Sie nicht in die inneren elektrischen Kreise des
Erzeugnisses ein – Sie können es beschädigen und so die
Gültigkeit der Garantie automatisch beenden.
• Stellen Sie die Waage auf eine ebene, feste und rutschfreie
Oberäche (nicht auf Teppich u.ä.) und halten Sie die Waage
von Geräten mit elektromagnetischem Feld fern, um die
gegenseitige Störung zu vermeiden.
• Setzen Sie die Waage keinen Stößen, Erschütterungen aus
und lassen Sie sie nicht auf den Boden fallen.
• Benutzen Sie die Waage nur gemäß der Anweisungen in die-
ser Anleitung. In dem Fall einer Störung sollte das Produkt
nur durch fachkundiges Servicepersonal repariert werden.
• Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Produkt zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Produkt spielen.
Die Elektroverbraucher nicht als unsortierter Kommunal-
abfall entsorgen, Sammelstellen für sortierten Abfall bzw.
Müll benutzen. Setzen Sie sich wegen aktuellen Informa-
tionen über die jeweiligen Sammelstellen mit örtlichen Behör-
den in Verbindung. Wenn Elektroverbraucher auf üblichen
Mülldeponien gelagert werden, können Gefahrstoe ins Grund-
wasser einsickern und in den Lebensmittelumlauf gelangen,
Ihre Gesundheit beschädigen und Ihre Gemütlichkeit verderben.