KBM 52 U / KBM 50 Q
9
DE
15 Adapter für Zahnkranzbohrfutter und
Kernbohrerge inde (M 18x6/P 1,5)
Voll- und Kernbohrer einspannen.
16 Aufnahmeschaft mit Sicherungsmutter (16b)
Aufnah e für Werkzeugaufnah e
Quick IN.
17 Ver endung von Spiralbohrern MK 3
18 Mitgeliefertes Zubehör
Adapter (M 18x6/P 1,5) (18c),
Zahnkranzbohrfutter it Bohrfutterschlüs-
sel (18d),
Zentrierstift lang (119 ) (18e),
Zentrierstift kurz (104 ) (18f),
Spänehaken (18g),
Austreibkeil (18h),
Spanngurt (18i),
Kühl ittelbehälter (18j),
Flaschenhalter (18k),
Kühl ittelschlauch (18l),
Werkzeugkoffer, Kunststoff (18 ).
I Lieferu fang Ihres Elektrowerkzeugs kann
auch nur ein Teil des in dieser Gebrauchsanlei-
tung beschriebenen oder abgebildeten Zube-
hörs enthalten sein.
Den für Ihr Elektrowerkzeug zugehörigen
Lieferu fang entneh en Sie bitte der Ersatzteil-
stückliste.
Bestimmung des Elektro erkzeugs.
Dieses Elektrowerkzeug ist als Kernbohr a-
schine besti t zu Bohren von Materialien
it agnetisierbarer Oberfläche it Kernboh-
rern, Vollbohrern, zu Reiben und Senken
sowie zu Schneiden von Gewinden in wetter-
geschützter U gebung it den von FEIN zuge-
lassenen Einsatzwerkzeugen und Zubehör, i
gewerblichen Einsatz.
Das Elektrowerkzeug lässt sich waagerecht,
senkrecht und über Kopf einsetzen.
An eisungen für die Inbetriebnahme.
Achten Sie darauf, dass die Aufstellfläche für den
Magnetfuß eben, sauber und rostfrei ist. Entfer-
nen Sie Lack und Spachtelschichten.
Bei Arbeiten an nicht agnetisierbaren Materia-
lien üssen geeignete, als Zubehör erhältliche
FEIN-Befestigungsvorrichtungen, wie z. B.
Ansaugplatte, Vakuu platte oder Rohrbohrvor-
richtung, verwendet werden.
Bei Arbeiten auch an Stahl aterialien it einer
Materialstärke von weniger als 12 , uss zur
Gewährleistung der Magnethaltekraft das Werk-
stück it einer zusätzlichen Stahlplatte verstärkt
werden.
Berühr- und Späneschutz montieren
(Bild 6).
Der Berühr- und Späneschutz uss bei
allen Arbeiten ontiert sein.
➤Setzen Sie den Berühr- und Späne-
schutz (6) auf.
➤Zu Entfernen der angefallenen Späne
klappen Sie den Berühr- und Späne-
schutz (6) auf.
➤Verriegeln Sie vor Beginn des Arbeits-
vorgangs den Berühr- und Späneschutz (6)
it de Haken (6a).
Kühlmittelbehälter montieren
(Bilder 1 + 8 + 12).
➤Setzen Sie den gefüllten Kühl ittelbe-
hälter (1) in die dafür vorgesehene Halte-
rung a Bohrständergehäuse ein.
Als Kühl ittel ist pu penförderbares Kühl-
sch ier ittel zu verwenden.
➤Befestigen Sie den Kühl ittelbehäl-
ter (1) it der Feststellschraube (8).
➤Schließen Sie den Kühl ittel-
schlauch (18l) an.
3 41 01 063 06 0.book Seite 9 Donnerstag, 12. Mai 2005 8:42 08