
4
3 | WARNHINWEISE
Um die Fahrsicherheit zu gewährleisten, muss das Lenkerende zuverlässig fest im Lenker angebracht
werden – abfallende Lenkerenden können Unfälle im Straßenverkehr verursachen.
4 | SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Montageanleitung verursacht werden,
erlischt der Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. In solchen Fällen
erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
der Komponenten der gazzini Lenkerenden nicht gestattet.
Da es sich bei den gazzini Lenkerenden um universell einsetzbare Produkte ohne
spezifische Fahrzeugzuordnung handelt, ist es wichtig, dass Sie Sich vor dem ersten Gebrauch
davon überzeugen, dass sich die Komponenten ohne Probleme sachgerecht an Ihrem Fahrzeug
anwenden/verwenden lassen. Achten Sie dabei unbedingt auf die Angaben Ihrer Fahrzeug-
Bedienungsanleitung und die Vorgaben des Fahrzeugherstellers. Dies ist notwendig, da durch
die nicht sach- und typgerechte Verwendung dieser Produkte die Fahrsicherheit und/oder die
Beschaffenheit des Fahrzeuges beeinträchtigt werden können.
Überprüfen Sie die Lenkerenden nach der Montage und vor jeder Fahrt auf festen Sitz.
Achten Sie darauf, dass der Gasgriff freigängig ist und selbstständig zurückschnellen kann.
Halten Sie Plastikfolien oder anderes Verpackungsmaterial fern von Kindern, es besteht
Erstickungsgefahr.
5 | LAGERUNG
Lagern Sie die noch nicht montierten gazzini Lenkerenden in einem vor Witterung und Feuchtigkeit
geschützten geschlossenen Raum in der Original-Verpackung.
6 | MONTAGE
Stecken Sie je eine Zylinderschraube (2) in ein Lenkerende (1) ein, geben Sie die kleinste
Spannhülse (4) darüber und drehen Sie den Konus auf das Gewinde, sodass er die Hülse
leicht aufspreizt. Stecken Sie die Hülse in den offenen Lenker und prüfen Sie, ob auch die
große Spannhülse aus dem Lieferumfang aufgesteckt werden muss, um das Lenkrohr größtmög-
lich auszufüllen. Stecken Sie das Lenkerende nun so in den Lenker, dass die Bohrung für den
Spiegelarm in die gewünschte Position zeigt und ziehen Sie die Zylinderschraube (2) mit einem
Innensechskantschlüssel (Größe: 5) leicht fest. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen
Lenkerseite. Achten Sie darauf, dass der Gasgriff des Motorrades nicht durch das Lenkerende
blockiert wird. Es sollte ein Zwischenraum von 2 mm zwischen Gasgriff und Lenkerende vorhanden