Goobay 53934 User manual

53934
Goobay® by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
REV2023-05-24
V1.1aw
53934
Goobay® by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
REV2023-05-24
V1.1aw
Fig. 1.
Technische Daten / Specications / Spécications / Speciche / Datos técnicos
Item number 53934
Connections IN: Micro USB 2.0 socket (Type B)
IN/OUT: USB-C™ socket
OUT: 2x USB-A QC 3.0 socket
Input
Micro USB,
USB-C™ PD (Power Delivery) 5.0 V , 2.0 A, 10.0 W; 9.0 V , 2.0 A, 18.0 W;
12.0 V , 1.5 A, 18.0 W
Input solar panel 5.0 V , 0.22 A max.
Output
USB-C™ PD (Power Delivery),
USB-A (QC 3.0) 5.0 V , 2.0 A, 10.0 W; 9.0 V , 2.0 A, 18.0 W;
12.0 V , 1.5 A, 18.0 W
Battery 2x Lithium polymer, 3.7 V , 10000 mAh, 37.0 Wh
Total: 20000 mAh, 74.0 Wh
Dimensions | Weight 179 x 86 x 25.5 mm | 548 g
Protection against deep discharge, overcharge voltage,
overdischarge voltage, overcurrent
Protection level IP44
Operating temperature / humidity 0°C ~ +40°C | 10% ~ 80% RH
Storage temperature / humidity -20°C ~ +70°C | 20% ~ 70% RH
LED light
Type | Colour 2835-D-E2-C6950 |
White Light temperature 6000 - 15000 K
Number of lights 2 Luminous ux 22 - 28 lm
Operating voltage 3.0 - 3.4 V Service life 30000 - 50000 h
Solar panel Charging cable
Voltage 5.0 V Connections USB-C™ plug,
USB-A plug
Type Mono-Crystalline
Silicone Cable length 30 cm
Work 1.25 Wp Weight 10 g
Fig. 2.
- 1 -
Subject to change without notice.
DE | EN | FR | IT | ES

53934
Goobay® by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
REV2023-05-24
V1.1aw
Verwendete Symbole / Symbols used / Symboles utilisés / Simboli utilizzati /
Símbolos utilizados
Direct current IEC 60417- 5031
Recycling ISO 7001 - PI PF 066
FR: Instructions pour le recyclage des appareils électriques - Triman
Points de collecte sur www.quefairedemesdechets.fr
À DÉPOSER
EN MAGASIN À DÉPOSER
EN DÉCHÈTERIE
OU
FR
Cet appareil et
ses accessoires
se recyclent
DE | EN | FR | IT | ES
- 2 -
Subject to change without notice.

53934
Goobay® by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
REV2023-05-24
V1.1aw
Outdoor Schnelllade-Powerbank
1 Sicherheitshinweise
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und
enthält wichtige Hinweise zum korrekten Gebrauch.
• Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und
sorgfältig vor Gebrauch.
Die Betriebsanleitung muss bei Unsicherheiten und
Weitergabe des Produktes verfügbar sein.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung auf.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse.
• Modizieren Sie Produkt und Zubehör nicht.
• Schließen Sie Anschlüsse und Schaltkreise nicht
kurz.
Ein defektes Gerät darf nicht in Betrieb genommen
werden, sondern muss gegen unbeabsichtigte Weiter-
benutzung gesichert werden.
• Benutzen Sie Produkt, Produktteile und Zubehör nur
in einwandfreiem Zustand.
• Wenden Sie sich bei Fragen, Defekten, mechani-
schen Beschädigungen, Störungen und anderen
nicht durch die Begleitdokumentation behebbaren
Problemen, an Händler oder Hersteller.
• Vermeiden Sie extreme Belastungen wie Hitze und
Kälte, Nässe und direkte Sonneneinstrahlung, Mi-
krowellen sowie Vibrationen und mechanischen
Druck.
Nicht für Kinder geeignet. Das Produkt ist kein Spiel-
zeug!
• Sichern Sie Verpackung, Kleinteile und Dämmmate-
rial gegen unbeabsichtigte Benutzung.
Akkugefahren
Die Akkus sind nicht tauschbar.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch können Ak-
kus beschädigt werden und auslaufen.
• Belassen Sie ausgelaufene, deformierte oder kor-
rodierte Zellen im Produkt und entsorgen Sie diese
mittels geeigneter Schutzvorrichtung.
• Werfen Sie niemals Akkus ins Feuer.
Extreme Hitzeeinwirkung kann zur Explosion und/oder
zum Auslaufen von ätzender Flüssigkeit führen.
• Deformieren und zerlegen Sie den Akku nicht.
Durch mechanische Beschädigungen können gasför-
mige Stoffe austreten, welche stark reizend, brennbar
oder giftig sein können.
• Tauchen Sie den Akku nicht in Flüssigkeiten.
Es besteht die Gefahr von Explosion, Feuerentwick-
lung, Hitzeentwicklung, Rauch- oder Gasentwicklung.
• Betreiben Sie das Produkt nicht in explosionsgefähr-
deter Umgebung.
Blendung
• Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle.
• Richten Sie niemals den Lichtstrahl in die Augen an-
derer Personen, von Tieren oder auf reektieren-
de Oberächen.
Die Augen können dadurch geschädigt werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht im Straßenver-
kehr!
2 Beschreibung und Funktion
2.1 Produkt
Das Produkt ist ein mobiler Zusatzakku und dient zum
Laden sowie Betreiben von Mobilgeräten. Es hat einen
integrierten Lithium-Polymer-Akku, der sowohl via USB-
Stromzufuhr als auch über ein integriertes Solar-Panel
aufgeladen werden kann. Zusätzlich kann das Produkt
als Taschenlampe verwendet werden.
2.2 Lieferumfang
Outdoor Schnelllade-Powerbank mit Solar,
Ladekabel, Betriebsanleitung
2.3 Bedienelemente
Siehe Fig. 1.
1 Schutzklappe
2 LED-Statusanzeige
3 Solarmodul
4 Taschenlampe
5 Funktionstaste
6 USB-A QC 3.0-Buchse
7 USB-C™-Buchse
8 Micro USB-Buchse
9 USB-A-Stecker
10 USB-C™-Stecker
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere als in Kapitel „Beschreibung und Funkti-
on“ bzw. in den „Sicherheitshinweisen“ beschriebene
Verwendung ist nicht gestattet. Das Nichtbeachten und
Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der Sicher-
heitshinweise kann zu schweren Unfällen, Personen-
und Sachschäden führen.
IP44: Dieses Produkt ist gegen Spritzwasser und Be-
rührung durch Fremdkörper ≥ Ø1 mm geschützt.
4 Vorbereitung
1.Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständig-
keit und Unversehrtheit.
2.Vergleichen Sie die technischen Daten aller zu ver-
wendenden Geräte und stellen Sie die Kompatibi-
lität sicher.
5 Anschluss und Bedienung
5.1 Powerbank ein- und ausschalten
• Drücken Sie die Funktionstaste 1x, um die Power-
bank einzuschalten.
• Drücken Sie die Funktionstaste 2x, um die Power-
bank auszuschalten.
Die Powerbank geht automatisch an, wenn sie ein Mo-
bilgerät anschließen. Die Powerbank geht nach 30 Se-
kunden automatisch aus, wenn kein Mobilgerät ange-
schlossen ist.
5.2 Powerbank laden
Die Powerbank wird teilgeladen geliefert. Laden Sie die
Powerbank vor dem ersten Einsatz vollständig auf!
1.Öffnen Sie die Schutzklappe.
2.Verbinden Sie die USB-C™- oder Micro-USB-Buch-
se der Powerbank über ein Ladekabel mit einer
USB-Spannungsquelle.
Das kann entweder ein 230-V-USB-Ladeadapter, ein
12/24-V-KFZ-USB-Lader oder die USB-Buchse ei-
nes PCs sein.
3.Trennen Sie alle Kabelverbindungen nach dem La-
den.
4.Schließen Sie die Schutzklappe.
Wenn LED 6 rot leuchtet, wird die Powerbank über
das Solarpanel aufgeladen.
5.3 Mobilgerät laden
1.Öffnen Sie die Schutzklappe.
2.Schließen Sie Ihr Mobilgerät an den USB-C™-An-
schluss oder einen der USB-A-Anschlüsse an.
Ihr Mobilgerät wird aufgeladen.
Es wird davon abgeraten, mehrere Mobilgeräte gleich-
zeitig über der Powerbank zu laden. Wenn mehrere
Geräte gleichzeitig geladen werden, kann die Quick
Charge-Funktion nicht genutzt werden.
3.Trennen Sie alle Kabelverbindungen nach dem La-
den.
4.Schließen Sie die Schutzklappe.
DE
- 3 -
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

53934
Goobay® by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
REV2023-05-24
V1.1aw
Outdoor Fast Charge Powerbank
5.4 Taschenlampe ein- und ausschalten
• Drücken Sie die Funktionstaste 3 Sekunden lang,
um die Taschenlampe einzuschalten oder auszu-
schalten.
5.5 Ladestatus prüfen
Siehe Fig. 2.
Drücken Sie kurz auf die Funktionstaste, um den Batte-
riestatus anzeigen zu lassen.
Leuchtet trotz Drücken der Funktionstaste keine LED,
ist die Powerbank vollständig entleert.
Während des Ladevorgangs blinken LED 1-4 blau.
LED 5 leuchtet grün, wenn Quick Charge aktiv ist.
LED 6 leuchtet rot, wenn die Powerbank über das So-
lar-Modul geladen wird.
6 Wartung, Pege, Lagerung und
Transport
ACHTUNG! Sachschäden
• Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes und
weiches Tuch.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und Che-
mikalien.
• Laden Sie bei längerem Nichtgebrauch die Akkus
alle 3 Monate auf, um die Kapazität zu erhalten.
• Lagern Sie das Produkt bei längerem Nichtgebrauch
für Kinder unzugänglich und in trockener und staub-
geschützter Umgebung.
• Lagern Sie das Produkt kühl und trocken.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Trans-
port auf.
7 Entsorgungshinweise
7.1 Produkt
Elektrische und elektronische Geräte dürfen
nach der europäischen WEEE Richtlinie nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Be-
standteile müssen getrennt der Wiederverwer-
tung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Ent-
sorgung die Gesundheit und Umwelt nachhaltig schädi-
gen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz
(ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische
Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller,
die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentli-
che Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzel-
heiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Sym-
bol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung und/oder
der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit
dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsor-
gung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Nr.: 82898622
7.2 Verpackung
Verpackungen können kostenlos in den entspre-
chenden Sammelstellen entsorgt werden - Pa-
pier in der Papiertonne, Kunststoffe im gelben
Sack und Glas im Altglas-Container.
DE4535302615620
8 EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE-Zeichen erklärt Goobay®, eine
registrierte Marke der Wentronic GmbH,
dass das Produkt die grundlegenden Anfor-
derungen und Richtlinien der europäischen Bestim-
mungen erfüllt.
1 Safety instructions
The user manual is part of the product and contains im-
portant information for correct use.
• Read the user manual completely and carefully be-
fore use.
The user manual must be available for uncertainties
and passing the product.
• Keep this user manual.
• Do not open the housing.
• Do not modify product and accessories.
• Do not short-circuit connectors and circuits.
Do not operate a device if it is not in working order. In
such cases, it must be secured against unintentional
further use.
• Use product, product parts and accessories only in
perfect condition.
• In case of questions, defects, mechanical damage,
trouble and other problems, non-recoverable by the
documentation, contact your dealer or producer.
• Avoid stresses such as heat and cold, moisture and
direct sunlight, microwaves, vibrations and mecha-
nical pressure.
Not meant for children. The product is not a toy!
• Secure packaging, small parts and insulation
against accidental use.
Battery hazards
The batteries are not replaceable.
Batteries may be damaged and leak if not used for the
intended purpose.
• Leave leaked, deformed or corroded batteries in-
side the product and dispose it by appropriate pro-
tectives.
• Never throw batteries into a re.
Extreme heat can lead to explosion and/or leakage of
corrosive liquid.
• Do not deform or disassemble the battery.
Mechanical damage can cause gaseous substan-
ces to escape, which can be highly irritating, amma-
ble or toxic.
• Do not immerse the battery in liquids.
There is a danger of: Explosion, re, heat, smoke and/
or gas.
• Do not operate the product in an explosive envi-
ronment.
Blinding
• Never look directly into the light source.
• Do not aim the beam of the light into the eyes of ot-
her persons or animals.
The eyes can be damaged!
• Do not use in road trafc!
2 Description and function
2.1 Product
The product is a mobile auxiliary battery and is used to
charge or operate small mobile devices. It has an integ-
rated lithium polymer battery that can be charged both
via USB power supply and via an integrated solar pa-
nel. In addition, the product can be used as a torch.
2.2 Scope of delivery
Outdoor Fast Charge Powerbank with Solar,
Charging cable, User Manual
EN
- 4 -
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. |
Subject to change without notice.

53934
Goobay® by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
REV2023-05-24
V1.1aw
Outdoor Fast Charge Powerbank
Batterie externe à charge rapide pour extérieur
2.3 Operating Elements
See Fig. 1.
1 Protective cover
2 LED status indicator
3 Solar panel
4 Torch
5 Function button
6 USB-A QC 3.0 socket
7 USB-C™ socket
8 Micro USB socket
9 USB-A plug
10 USB-C™ plug
3 Intended use
We do not permit using the device in other ways like
described in chapter “Description or Function“ and „Sa-
fety Instructions“. Not attending to these regulations
and safety instructions might cause fatal accidents, in-
juries, and damages to persons and property.
IP44: This product is protected against splash and con-
tact with foreign objects ≥ Ø1 mm.
4 Preparation
1.Check the scope of delivery for completeness and
integrity.
2.Compare the specications of all used devices and
ensure compatibility.
5 Connection and operation
5.1 Switching the power bank on and off
• Press the function button 1x to switch on the pow-
er bank.
• Press the function button 2x to switch off the pow-
er bank.
The power bank turns on automatically when you con-
nect a mobile device. The power bank switches off au-
tomatically after 30 seconds if no mobile device is con-
nected.
5.2 Charging the power bank
The power bank is supplied partially charged.
Fully charge the power bank before using it for the rst
time!
1.Open the protective cover.
2.Connect the USB-C™ or Micro-USB socket of the
power bank to a USB power source via a char-
ging cable.
This can either be a 230 V USB charging adapter, a
12/24 V car USB charger or the USB socket of a PC.
3.Disconnect all cable connections after charging.
4.Close the protective cover.
When LED 6 lights up red, the power bank is charging
via the solar panel.
5.3 Charging a mobile device
1.Open the protective cover.
2.Connect your mobile device to the USB-C™ socket
or one of the USB-A sockets.
Your mobile device will start charging.
It is not recommended to charge multiple mobile de-
vices at the same time via the power bank. If several
devices are being charged at the same time, the Quick
Charge function cannot be used.
3.Disconnect all cable connections after charging.
4.Close the protective cover.
5.4 Switching the torch on and off
• Press the function button for 3 seconds to switch the
torch on or off.
5.5 Checking the charging status
See Fig. 2.
Briey press the function button to display the battery
status. If no LED lights up despite pressing the function
button, the power bank is completely empty.
During the charging process, LED 1-4 ash blue.
LED 5 lights up green when Quick Charge is active.
LED 6 lights up red when the power bank is being char-
ged via the solar panel.
6 Maintenance, Care, Storage and
Transportation
NOTICE! Material damage
• Only use a dry and soft cloth for cleaning.
• Do not use detergents or chemicals.
• Charge the batteries every three months to ensure
they maintain capacity when not in use for an exten-
ded period of time.
• Store the product out the reach of children and in a
dry and dust-protected ambience when not in use.
• Store cool and dry.
• Keep and use the original packaging for transport.
7 Disposal instructions
7.1 Product
According to the European WEEE directive,
electrical and electronic equipment must not be
disposed with consumers waste. Its compo-
nents must be recycled or disposed apart from
each other. Otherwise contaminative and hazardous
substances can damage the health and pollute the en-
vironment.
As a consumer, you are committed by law to dispose
electrical and electronic devices to the producer, the
dealer, or public collecting points at the end of the devi-
ces lifetime for free. Particulars are regulated in natio-
nal right. The symbol on the product, in the user manu-
al, or at the packaging alludes to these terms. With this
kind of waste separation, application, and waste dispo-
sal of used devices you achieve an important share to
environmental protection.
WEEE No: 82898622
7.2 Packaging
Packaging can be disposed of free of charge at
the suitable collection points – paper belongs in
paper bins, plastics belong in yellow sacks and
glass belongs in used glass bins.
DE4535302615620
8 EU Declaration of conformity
With the CE sign Goobay®, a registered
trademark of the Wentronic GmbH ensures,
that the product is conformed to the basic
European standards and directives.
EN
FR
- 5 -
Subject to change without notice. |
Sous réserve de modications.
Other manuals for 53934
1
Table of contents
Languages:
Other Goobay Accessories manuals

Goobay
Goobay 44826 User manual

Goobay
Goobay 44170 User manual

Goobay
Goobay 58690 User manual

Goobay
Goobay 20344 User manual

Goobay
Goobay 59100 User manual

Goobay
Goobay 64558 User manual

Goobay
Goobay 42262 User manual

Goobay
Goobay 44876 User manual

Goobay
Goobay Laserpointer 333 User manual

Goobay
Goobay 44826 User manual