Ikra IGT 500 User manual

IGT 500
73711109
Elektro-Rasentrimmer
Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung
DE
Operating Instructions - Translation of the original Operating Instructions
Grass Trimmer
GB
Tagliabordi elettrico
Istruzioni per l’uso - Traduzione delle istruzioni per l‘uso originali
IT
Instrucciones de Manejo - Traducción de las instrucciones de servicio originales
Cortasetos eléctrico
ES
Brugsanvisning - Oversættelse af den originale driftsvejledning
Græstrimmer
DK
Käyttöohjeet - Käännös alkuperäisestä käyttöohjeet
Sähkökäyttöinen trimmeri
FI
Bruksanvisning - Oversettelse av den originale bruksanvisningen
Gressklipperen
NO
Kullanim Talýmati - Den çeviri orijinal
Çim Kenar Kesme Makinesi
TR
Návod k použití - Překlad původního návodu k použití
Strunová sekačka na trávu
CZ
Navodila za uporabo - Prevod originalnega navodila za uporabo
Kosilnica z nitjo
SI
Uputstvo za uporabu - Prijevod originalne upute za uporabu
Trimeri za travu
HR
Elektromos fűszegélynyíró
Használati utasítás -Az eredeti használati utasítás fordítása
HU
Инструмент за стригане на трева
Óпътване за употреба -Превод на оригиналното ръководство за употреба
BG
NL Elektrische trimmer
Gebruiksaanwijzing - Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
FR Coupe-bordures électrique
Manuel d’utilisation - Traduction du mode d’emploi d’origine
Návod na obsluhu - Preklad pôvodného návodu na použitie
Strunová kosačka
SK
Kasutusjuhend - Tõlge algsest kasutusjuhendist
Murutrimmerite
EE
Bruksanvisning - Översättning av den ursprungliga instruktionen
Grästrimmer
SE

Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen!
DE
Read operating instructions before use!
GB
Prima della messa in funzione leggere le istruzioni per l‘utilizzo!
IT
¡Lea las instrucciones de manejo antes de efectuar la puesta en marcha!
ES
Læs instruktionerne, inden maskinen tages i brug!
DK
Lue käyttöohjeet ennen käyttöä!
FI
Les bruksanvisningen før bruk!
NO
Çaliätirmadan önce kullanma talimatxnx okuyunuz!
TR
Pøed použitím je nutné si pøeèíst návod k použití!
CZ
Pred uporabo preberite navodilo za uporabo!
SI
Prije stavljanja u pogon proèitajte uputstvo za uporabu!
HR
Üzembe helyezés elõtt olvassuk el a kezelési útmutatót!
HU
Преди пускане в експлоатация прочетете ръководството за употреба!
BG
NL Voor inwerkingstelling de gebruiksaanwijzing lezen!
FR Lire attentivement le mode d‘emploi avant chaquemise en service!
Pred použitím prístroja si pozorne preèítajte návod na obsluhu.
SK
Lugege kasutusjuhend enne trimmeri kasutamist läbi!
EE
Läs bruksanvisningen före användning!
SE

1
1. Ein/Aus-Schalter
2. Zusatzhandgriff
3. Verriegelung (Griffdrehung)
4. Spannring (Höhenverstellung)
5. Teleskoprohr
6. Motorgehäuse
7. Panzenschutzbügel
8. Schneidkopf
9. Schutzabdeckung
10. Kabelzugentlastung
11. Schneidfaden
12. Schneidkopfdeckel
13. Verriegelung (Schneidkopfdeckel)
14. Spulenkörper
15. Öse (Fadenauslass)
16. Schneidkopf - Grundkörper
17. Fliehkraftverriegelung (autom. Fadenverlängerung)
18. Netzleitung mit Stecker
DE: Bezeichnung der Teile
1
7
3
10
5
1
15
11
17
13
6
2
8
4
14
9
16
12
8
18

1. On/Off switch
2. Additional handle
3. Locking mechanism (rotary handle)
4. Screw sleeve (height adjustment)
5. Telescopic tube
6. Motor housing
7. Plant protector guard
8. Cutting head
9. Protective cover
10. Cable strain relief
11. Cutting line
12. Cutting head cover
13. Locking mechanism (cutting head cover)
14. Spool body
15. Eye (line outlet)
16. Cutting head - base body
17. Centrifugal force locking mechanism (automatic line
extension)
18. Mains cable with plug
GB: Description of the parts
1. Interrupteur marche / arrêt
2. Poignée supplémentaire
3. Verrouillage (rotation de la poignée)
4. Collet (réglage en hauteur)
5. Tube télescopique
6. Boîtier du moteur
7. Arceau de protection des plantes
8. Tête de coupe
9. Couvercle de protection
10. Décharge de traction du câble
11. Fil de coupe
12. Chapeau de la tête de coupe
13. Verrouillage (chapeau de la tête de coupe)
14. Corps de bobine
15. Anneau (sortie du l)
16. Corps de base tête de coupe
17. Verrouillage par force centrifuge (rallonge
automatique du l)
18. Câble d’alimentation avec che
FR: Désignation des pièces
1. Interruttore on/off
2. Impugnatura aggiuntiva
3. Bloccaggio (rotazione maniglia)
4. Boccola lettata (regolazione dell‘altezza)
5. Tubo telescopico
6. Alloggiamento del motore
7. Staffa di protezione per le piante
8. Testa di taglio
9. Copertura di protezione
10. Serracavo
11. Filo di taglio
12. Coperchio della testa di taglio
13. Bloccaggio (coperchio della testa di taglio)
14. Supporto di bobina
15. Occhiello (uscita lo)
16. Corpo di base testa di taglio
17. Bloccaggio della forza centrifuga (prolunga
automatica del lo)
18. Linea di rete con connettore
IT: Descrizione del prodotto
1. Interruptor de encendido/apagado
2. Empuñadura adicional
3. Bloqueo (giro de la empuñadura)
4. Casquillo roscado (ajuste de altura)
5. Tubo telescópico
6. Carcasa del motor
7. Estribo protector de plantas
8. Cabezal de corte
9. Cubierta protectora
10. Brida antitracción para cable
11. Hilo de corte
12. Tapa del cabezal de corte
13. Bloqueo (tapa del cabezal de corte)
14. Cuerpo de bobina
15. Ojal (salida del hilo)
16. Cabezal de corte - base
17. Bloqueo de fuerza centrífuga (alargamiento
automático del hilo)
18. Cable de alimentación con enchufe
ES: Descripción del producto
1. Aan-/uitschakelaar
2. Extra handgreep
3. Vergrendeling (draaigreep)
4. Schroefhuls (hoogteverstelling)
5. Telescoopbuis
6. Motorbehuizing
7. Plantenbeschermbeugel
8. Snijkop
9. Beschermkap
10. Kabeltrekontlasting
11. Snijdraad
12. Snijkopdeksel
13. Vergrendeling (snijkopdeksel)
14. Spoellichaam
15. Oog (draaduitgang)
16. Snijkop - basisframe
17. Vergrendeling centrifugaal kracht (automatische
draadverlenging)
18. Netkabel met stekker
NL: Omschrijving van de onderdelen
2

1. Spínač zap/vyp
2. Pomocná rukojeť
3. Pojistka (otočení rukojeti)
4. Šroubovací pouzdro (přestavení výšky)
5. Teleskopická trubka
6. Skříň motoru
7. Třmen k ochraně rostlin
8. Řezací hlava
9. Ochranný kryt
10. Odlehčení kabelu od tahu
11. Řezací struna
12. Víko řezací hlavy
13. Pojistka (víko řezací hlavy)
14. Těleso cívky
15. Očko (vytažení struny)
16. Řezací hlava - základní těleso
17. Pojistka odstředivé síly (automatické prodloužení
struny)
18. Síťový kabel se zástrčkou
CZ: Označení dílů
1. Spínač zap/vyp
2. Prídavná rukoväť
3. Blokovanie (otočenia rukoväte)
4. Závitové puzdro (nastavenia výšky)
5. Teleskopická rúra
6. Teleso motora
7. Oblúk na ochranu rastlín
8. Strunová hlava
9. Ochranný kryt
10. Odľahčenie kábla od ťahu
11. Vyžínacia struna
12. Kryt strunovej hlavy
13. Blokovanie (kryt strunovej hlavy)
14. Teleso cievky
15. Očko (výstup struny)
16. Strunová hlava – základné teleso
17. Odstredivé blokovanie (automatické predĺženie
struny)
18. Sieťové vedenie so zástrčkou
SK: Označenie dielov
1. Főkapcsoló
2. Kiegészítő fogantyú
3. Reteszelés (fogantyú forgatása)
4. Csavaros hüvely (magasságállítás)
5. Teleszkópcső
6. Motorház
7. Növényvédő kengyel
8. Vágófej
9. Védőburkolat
10. Kábellazítás
11. Vágódamil
12. Vágófej fedele
13. Reteszelés (vágófej fedele)
14. Tekercstest
15. Fűzőszem (damil kivezetése)
16. Vágófej - alaptest
17. Centrifugális erő reteszelése (automatikus
damilhosszabbítás)
18. Hálózati kábel csatlakozóval
HU: Az alkatrészek megnevezése
1. Stikalo za vklop/izklop
2. Ročaj za drugo roko
3. Zapah (za obračanje ročaja)
4. Navojna puša (za nastavitev višine)
5. Teleskopska cev
6. Ohišje motorja
7. Ščitnik za rastline
8. Rezalna glava
9. Zaščitni pokrov
10. Kljukica za kabel
11. Rezalna nitka
12. Pokrov rezalne glave
13. Zapah (pokrova rezalne glave)
14. Tuljava z nitko
15. Odprtina (izhod za nitko)
16. Ohišje rezalne glave
17. Zapah dovajalnika (samodejno podaljševanje nitke)
18. Električni kabel z vtičem
SI: Oznaka delov
1. Glavna sklopka
2. Dodatna ručka
3. Blokada (okretanje ručke)
4. Vijčana čahura (namještanje visine)
5. Teleskopska cijev
6. Kućište motora
7. Zaštitni stremen za biljke
8. Rezna glava
9. Zaštitni pokrov
10. Vlačno rasterećenje kabela
11. Rezna struna
12. Poklopac rezne glave
13. Blokada (poklopac rezne glave)
14. Tijelo kalema
15. Ušica (izlaz strune)
16. Osnovno tijelo rezne glave
17. Blokada centrifugalne sile (automatsko produljivanje
strune)
18. Električni kabel s utikačem
HR: Nazivi dijelova
3

1. Превключвател за включване/изключване
2. Допълнителна дръжка
3. Блокировка (завъртане на дръжката)
4. Винтова втулка (регулиране на височината)
5. Телескопична тръба
6. Корпус на двигателя
7. Предпазител за растения
8. Режеща глава
9. Защитен предпазител
10. Приспособление за облекчаване на опъна
11. Режеща корда
12. Капак на режещата глава
13. Блокировка (капак на режещата глава)
14. Тяло на ролката
15. Халка (отвор за корда)
16. Режеща глава - основно тяло
17. Центробежна блокировка (автоматично
удължаване на кордата)
18. Мрежов кабел с щепсел
BG: Означение на частите
1. Açma/kapatma şalteri
2. İlave el kulpu
3. Kilit (kulp çevirme)
4. Vidalama kovanı (yükseklik ayarı)
5. Teleskop boru
6. Motor gövdesi
7. Bitki koruma kolu
8. Kesme başlığı
9. Koruyucu kapak
10. Kablo çekme rahatlaması
11. Kesim ipliği
12. Kesim başlığı kapağı
13. Kilit (kesim başlığı kapağı)
14. Makara gövdesi
15. Kopça (iplik çıkışı)
16. Kesim başlığı - ana gövde
17. Savurma kuvveti kilidi (otomatik iplik uzatma)
18. Fişli şebeke hattı
TR: Parçaların tanımlaması
1. Tænd/Sluk-kontakt
2. Ekstra greb
3. Lås (grebsdrejning)
4. Skruemuffe (højdejustering)
5. Teleskoprør
6. Motorhus
7. Plantebeskyttelsesbøjle
8. Klippehoved
9. Beskyttelsesafskærmning
10. Kabeltrækaastning
11. Klippetråd
12. Klippehoveddæksel
13. Lås (klippehoveddæksel)
14. Spolelegeme
15. Øje (trådudløb)
16. Klippehoved - grundlegeme
17. Centrifugalkraftlås (automatisk trådforlængelse)
18. Netledning med stik
DK: Betegnelse på maskinens dele
1. På/Av-bryter
2. Ekstra håndtak
3. Lås (dreiegrep)
4. Skruhylse (høydejustering)
5. Teleskoprør
6. Motorhus
7. Plantevernbøyle
8. Skjærehode
9. Vernedeksel
10. Kabelstrekkavlastning
11. Skjæretråd
12. Skjærehodedeksel
13. Lås (skjærehodedeksel)
14. Spoleenhet
15. Åpning (for tråd)
16. Skjærehode - basisenhet
17. Sentrifugallås (automatisk trådforlengelse)
18. Strømkabel med støpsel
NO: Betegnelse av delene
1. På/Av-omkopplare
2. Extrahandtag
3. Lås (handgreppsvridning)
4. Skruvhylsa (höjdinställning)
5. Teleskoprör
6. Motorhus
7. Plantskyddsbygel
8. Skärhuvud
9. Skyddslock
10. Kabeldragavlastning
11. Skärtråd
12. Skärhuvudslock
13. Lås (skärhuvudslock)
14. Spole
15. Ögla (trådutgång)
16. Skärhuvud - huvudkropp
17. Centrifugallås (automatisk trådförlängning)
18. Nätsladd med kontakt
SE: Identiering av maskinen och dess delar
4

1. Päälle/pois-kytkin
2. Lisäkahva
3. Kahvan käännön lukitus
4. Pituussäädön kierreholkki
5. Teleskooppiputki
6. Moottorikotelo
7. Leikkuurajoitin
8. Leikkuupää
9. Teräsuojus
10. Johdon vedonpoisto
11. Leikkuusiima
12. Leikkuupään kansi
13. Leikkuupään kannen lukitus
14. Kelan runko
15. Siiman ulostuloaukko
16. Leikkuupään runko
17. Automaattisen siiman pidennyksen
keskipakovoimalukitus
18. Verkkojohto ja pistoke
FI: Osien kuvaus
1. Sisse-/Välja-lüliti
2. Lisakäepide
3. Lukusti (käepideme pööramine)
4. Keermehülss (kõrguseseadur)
5. Teleskooptoru
6. Mootorikarter
7. Taimekaitselook
8. Lõikepea
9. Kaitsekate
10. Kaabli tõmbetõkis
11. Lõikejõhv
12. Lõikepea kaas
13. Lukusti (lõikepea kaas)
14. Poolikeha
15. Aas (jõhvi väljalase)
16. Lõikepea - põhikeha
17. Tsentrifugaaljõulukusti (jõhvi automaatne
pikendamine)
18. Võrgujuhte koos pistikuga
EE: Põhiliste komponentide identitseerimine
5

6
4
32
5
67
6
9
2
2
2

7
8
12
10
13
9
11
43
10
1

8
14 15

9
Abbildung und Erklärung der Piktogramme
Représentation et explication des pictogrammes
Símbolos y su signicado
Vyobrazení a vysvìtlivky piktogramů
A piktogarmok ábrázolása és magyarázata
Slike i objašnjenje piktograma
Çizimler ve şekillerin izahı
Illustration och förklaring av piktogramen
Symbolien selitykset
DE
1 Augen- und Gehörschutz tragen!
2 Warnung!
3 Gebrauchsanweisung lesen!
4 Dritte aus dem Gefahrenbereich halten
5 Staubmaske tragen
6 Dieses Elektrowerkzeug nicht dem Regen aussetzen
7 Bei Beschädigung oder Durchschneiden der An-
schlussleitung sofort Stecker ziehen!
8 Achtung Umweltschutz ! Dieses Gerät darf nicht
mit dem Hausmüll/Restmüll entsorgt werden. Das
Altgerät nur in einer öffentlichen Sammelstelle
abgeben.
9 Schutzklasse II
10 Bestätigt die Konformität des Elektrowerkzeugs mit
den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft.
11 Garantierter Schallleistungspegel LWA 96 dB(A)
GB
1 Wear eye and ear protection!
2 Warning!
3 Read the instructions manual !
4 Do not use near animals or other people !
5 Wear a dust mask
6 Do not use the tool under wet weather conditions!
7 Unplug immediately if the power cord or plug
becomes damaged !
8 Attention: Environmental Protection! This device
may not be disposed of with general/household
waste. Disposeof only at a designated collection
point.
9 Protection class II
10 Conrms the conformity of the power tool with the
directives of the European Community.
11 Guaranted acoustic capacity level LWA 96 dB(A)
Pictogram illustration and explanation
Illustrazione e spiegazione dei simboli
Afbeelding en toelichting van de pictogrammen
Obrázky a vysvetlenie piktogramov
Razlaga opozorilnih znakov na napravi
Èзобраæенèе è обÿñненèе на пèêтоãраìèте
Piktogramillustration og forklaring
Illustration och förklaring av piktogramen
Sümbolite tähendus
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11

10
ES
1 Lleve protecciones del oído y de los ojos!
2 Cuidado!
3 Lea las instrucciones de manejo!
4 Mantener alejado terceros de la zona peligrosa!
5 Utilice máscara antipolvo.
6 No exponga esta herramienta eléctrica a la lluvia!
7 Al dañarse o cortarse el cable de red desenchufe
inmediatamente el aparato!
8 Atención: protección del medio ambiente. Este apa-
rato no debe evacuarse junto a la basura domés-
tica ni el rechazo. El aparato, una vez desechado,
deberá entregarse en un puesto de recolección
colectivo.
9 Clase de protección II
10 Ratica la conformidad de la herramienta eléctrica
con las directivas de la Comunidad Europea
11 Nivel de ruido garantizado LWA 96 dB(A)
NL
1 Gehoor- en oogbeveiliging dragen!
2 Waarschuwing!
3 Leest U de gebruiksaanwijzing, a.u.b.
4 Zorg dat derden tijdens de werking van de trimmer
uit de buurt van het apparat blijven!
5 Stofmasker dragen
6 Dit elektrowerktuig niet aan de regen onderwerpen!
7 Bij beschadiging of doorsnijden van de aansluitings-
leiding dadelijk de stekker uittrekken!
8 Opgelet milieubescherming! Dit apparaat mag niet
bij het gewone huishoudelijke afval worden aange-
boden. Het oude apparaat alleen bij een gemeente-
lijk of regionaal afvalverzamelstation inleveren.
9 Beschermingsgraad II
10 Bevestigt de comformiteit van het elektrische ge-
reedschap met de richtlijnen van de Europese Unie.
11 Gegarandeerd geluidsvermogensniveau
LWA 96 dB(A)
CZ
1 Používejte ochranu oèí a sluchu!
2 Varování!
3 Přeètìte si návod k použití!
4 Zabraòte přístupu ostatním osobám do
nebezpeèného úseku.
5 Noste protiprachovou masku.
6 Tento elektrický přístroj chraòte před vlhkem.
7 Při poškození nebo přeseknutí přívodního kabelu
ihned odpojte vidlici ze sítì.
8 Pozor! Ochrana životního prostředí ! Tento
přístroj se nesmí likvidovat spoleènì s domovním/
komunálním odpadem. Vysloužilý přístroj je
zapotřebí odevzdat do sbìrny, zabývající se
ekologickou likvidací odpadu.
9 Třída ochrany II
10 Potvrzuje shodu elektrického nástroje se
směrnicemi Evropského společenství.
11 Zaruèená hladina akustického výkonu LWA 96dB(A)
SK
1 Noste chránice zraku a sluchu!
2 Varovanie!
3 Precítajte si návod na použitie!
4 Zabránte tretím osobám v prítomnosti v nebezpec-
nej oblasti
5 Noste respirátor
6 Nevystavujte toto elektrické náradie daždu
7 Pri poškodení alebo prerezaní prívodného kábla
okamžite vytiahnite zástrcku zo siete
8 Pozor Ochrana životného prostredia ! Tento prístroj
sa nesmie likvidovať spoloène s domovým/komu-
nálnym odpadom. Vyslúžilý prístroj je potrebné
odovzdať do zberných surovín.
9 Trieda ochrany II
10 Potvrdzuje zhodu elektrického nástroja so
smernicami Európskeho spoločenstva.
11 Zaručovaná hladina zvukového výkonu LWA 96 dB(A)
FR
1 Porter des protections des yeux et des oreilles!
2 Attention!
3 Lisez l’instruction de service!
4 Ecarter des tiers personnes de la zone dangereuse!
5 Porter un masque anti-poussières
6 Ne pas laisser cet outil électrique sous la pluie!
7 En cas de détérioration ou section du câble retirer
immédiatement la prise!
8 Attention! Protection de l’environnement! Le présent
appareil ne peut en aucun cas être éliminé avec les
ordures ménagères/déchets. Toujours déposer les
appareils usagés dans un centre de collection.
9 Classe de protection II
10 Indique que cet appareil électrique est conforme
aux directives de la Communauté européenne.
11 Niveau sonore garanti LWA 96 dB(A)
IT
1 Portare dispositivos per proteggere l’udito e gli occhi!
2 Avvertimento!
3 Leggere le istruzioni sull’uso!
4 Tenere lontano terze persone dall’area di lavoro!
5 Indossare una maschera antipolvere
6 Non esporre questo utensile elettrico alla pioggia!
7 In caso di danneggiamento o taglio del cordone di
allacciamento, tirare immediatamente la spina!
8 Attenzione protezione dell’ambiente! Questo appa-
recchio non può essere smaltito con la spazzatura
domestica/con riuti non riciclabili. Consegnare
l’apparecchio vecchio esclusivamente in un punto di
raccolta pubblico.
9 Classe di sicurezza II
10 Conferma la conformità dell‘elettroutensile alle
direttive della Comunità Europea.
11 Livello di potenza sonora garantito LWA 96 dB(A)

TR
1 Göz ve kulak koruyuculari taäiyiniz
2 Dikkat !
3 Cihazi kullanmadan evvel kullanim talimatini oku-
yuuz
4 Üçüncü äahislari tehlike alanindan uzak tutnuz!
5 Toz maskesi kullanın
6 Bu aleti yaåmur altinda birakmayiniz!
7 Baålanti kablosunun hasar görmesi alin dederhal
fiäi çekiniz.
8 Dikkat çevre korumasý ! Bu cihazýn ev çöpü/artýk
çöp ile imha edilmesi uygun deðildir. Eski cihaz sa-
dece resmi bir atýk biriktirme yerine verilebilir.
9 Koruma sınıfı II
10 Elektronik aletin Avrupa Topluluğu yönetmeliklerine
olan uygunluğunu onaylar.
11 Garanti edilen ses gücü seviyesi LWA 96 dB(A)
BG
1 Äà ñå íîñÿò çàùèòíè ñðåäñòâà çà î÷èòå è ñëóõà!
2 Ïðåäóïðåæäåíèå!
3 Äà ñå ÷åòå Èíñòðóêöèÿòà çà îáñëóæâàíå!
4 Íå ñå äîïóñêàò äðóãè ëèöà â îïàñíàòà çîíà
5 Носете противопрахова маска
6 Òîçè åëåêòðîèíñòðóìåíò äà íå ñå èçëàãà íà
äúæä!
7 Ïðè óâðåæäàíå èëè ïðåðÿçâàíå íà âåäíàãà äà !
8 Вíèìàíèå - îïàçâàíå íà îêîëíàòà ñðåäà! Òîçè
óðåä äà íå ñå èçõâúðëÿ çàåäíî ñ áèòîâèòå èëè
ñìåñåíèòå îòïàäúöè. Оñòàðåëèÿò óðåä äà ñå
ïðåäàâà ñàìî â îáùåñòâåí ïóíêò çà ñúáèðàíå
íà îòïàäúöè.
9 Клас на защита II
10 Потвърждава съответствието на
електроинструмента с директивите на
Европейската общност.
11 Гарантирано акустично налягане LWA 96 dB(A)
DK
1 Brug altid beskyttelsesbriller og høreværn !
2 Advarsel!
3 Læs instruktionerne, inden maskinen tages i brug!
4 Hold øje med andre personer i klippezonen!
5 Benyt støvmaske
6 Brug ikke dette elektriske apparat i fugtigt vejr!
7 Tag stikket ud, hvis ledningen bliver beskadiget el-
ler klippet over!
8 NB! Miljøbeskyttelse! Dette apparat må ikke bort-
skaffes sammen med husholdningsaffald/restaffald.
Aflever det gamle apparat kun på en kommunal
modtagestation.
9 Beskyttelsesklasse II
10 Bekræfter, at el-værktøjet stemmer overens med
direktiverne fra Det Europæiske Fællesskab.
11 Garanteret lydeffektniveau LWA 96 dB(A)
11
HR
1 Nositi zaštitu za uši!
2 Upozorenje!
3 Proèitajte uputstvo za uporabu!
4 Treæe osobe se moraju zadržavati što dalje od
mjesta opasnosti
5 Nosite masku protiv prašine
6 Ovaj elektrièni alat ne smijete izlagati kiši!
7 Kod ošteæenja ili prerezivanja prikljuènog voda
odmah izvaditi mrežni utikaè!
8 Pozor Zaštita okoliša! Ovaj ureðaj se ne smije
zbrinuti sa kuænim otpadom / preostalim otpadom.
Stari ureðaj se treba predati javnom mjestu za
sakupljanje otpada.
9 Razred zaštite II
10 Potvrda usklađenosti električnog alata s direktivama
Europske zajednice.
11 Zajamèena razina jaèine zvuka LWA 96 dB(A)
HU
1 Használjunk védõszemüveg és fülvédõt!
2 Figyelmeztetés!
3 Üzembe helyezés elõtt olvassuk el a haználati
útmutatót!
4 Ne tastózkodjon más személy a veszé lyeztett
kõrzetben!
5 Viseljen porvédő maszkot
6 Ne tegyük ki az elektromos gépet az esõnek!
7 Meghibásodás vagy a csatlakozókábel átvágása
esetén azonnal húzzuk ki a hálózati dugaszt!
8 Figyelem - Környezetvédelem! A készülék nem ár-
talmatlanítható a háztartási/általános hulladékokkal
együtt. A régi készüléket nyilvános gyûjtõhelyen
adjuk le.
9 II. védelmi osztály
10 Az elektromos szerszámoknak az Európai Közös-
ség irányelveinek való megfelelését igazolja.
11 Garantált hangteljesítményszint LWA 96 dB(A)
SI
1 Nosite zašèitna oèala in zašèito za sluh.
2 Pozor! Nevarnost!
3 Pred prvo uporabo preberite navodila za uporabo.
4 Drugim osebam ne dovolite v delovno obmoèje
naprave.
5 Nosite protiprašno masko
6 Naprave ne uporabljajte v dežju ali mokrem okolju.
7 Če je napajalni kabel poškodovan, takoj izvlecite
vtikaè iz vtiènice.
8 Pozor, varstvo okolja! Te naprave se ne sme
zavreèi skupaj z gospodinjskimi odpadki. Odsluženo
napravo oddajte le na javnem zbirnem mestu.
9 Zaščitni razred II
10 Potrjuje skladnost električnega orodja z direktivami
Evropske skupnosti.
11 Garantirani nivo jakosti zvoka LWA 96 dB(A)

NO
1 Bruk alltid øye- og hørselsvern!
2 Advarsel!
3 Les bruksanvisningen før bruk!
4 Ingen andre enn operatøren må oppholde seg
innenfor en omkrets på 15 m!
5 Bruk støvmaske
6 Ikke bruk dette elektriske redskapet i fuktig vær!
7 Trekk øyeblikkelig støpselet ut hvis ledningen blir
skadet!
8 OBS miljøvern ! Denne maskinen skal ikke kastes i
husholdningsavfallet/restavfallet. Den gamle maski-
nen skal bare leveres inn til et offentlig deponi.
9 Verneklasse II
10 Bekrefter at det elektriske verktøyet samsvarer med
direktivene til det europeiske fellesskapet.
11 Garantert lydeffektnivå LWA 96 dB(A)
FI
1 Käytä alna allmä- ja kuulosuojajmia!
2 Varoitus!
3 Lue käyttöohjeet ennen käyttöä!
4 Pidä muut ihmiset ja kotierläimet vähintään 15 m
turvaetäisyydellä trimmerillä työskennellessäsi.
5 Käytä hengityssuojainta
6 Älä käytä tätä sähkökäyttösistä työvälinettä märällä
ilmalla!
7 Irrota pistoke välittömästi, jos verkkojohto on vaurio-
tunut tai katkennut!
8 Huomioitava ympäristönsuojelu! Tätä laitetta ei saa
heittää tavalliseen jätesankoon/kuivajätesäiliöön.
Käytöstä poistettu laite on toimitettava sille tarkoitet-
tuun keräyspisteeseen.
9 Suojausluokka II
10 Vahvistaa sähkölaitteen vastaavan Euroopan
yhteisön direktiivejä.
11 Taattu äänen tehotaso LWA 96 dB(A)
EE
1 Kandke alati silma- ja kuulmiskaitseid!
2 Ettevaatust!
3 Lugege kasutusjuhend enne trimmeri kasutamist
läbi!
4 Trimmeriga töötamisel hoidke kõrvalised isikud ja
koduloomad vähemalt 15 meetri kaugusel.
5 Kandke tolmumaski
6 Ärge kasutage elektritööriista niiske ilmaga!
7 Kui toitejuhe on vigastatud või katkenud, eemalda-
ge kohe pistik pistikupesast!
8 Arvestage keskkonnakaitsenõuetega! Seda seadet
ei tohi panna tavalisse prügikonteinerisse. Kasutu-
selt kõrvaldatud seade tuleb viia selleks ette nähtud
kogumispunkti.
9 Kaitseklass II
10 Kinnitab elektritööriista vastavust Euroopa
Ühenduse direktiividele.
11 Tagatud müratase LWA 96 dB(A)
SE
1 Bär alltid ögon- och hörselsky
2 Varning!
3 Läs bruksanvisningen före användning!
4 Inom en omkrets av 15 m från klippstället får varken
personer.
5 Använd dammskyddsmask
6 Använd inte detta eldrivna redskap i fuktig väderlek!
7 Ta genast bort kontakten om sladden skadas eller
går av!
8 Observera miljöskydd! Denna apparat får inte
slängas i hushållssopor/restsopor. Den kasserade
apparaten får endast lämnas till en allmän
återvinningsstation.
9 Skyddsklass II
10 Bekräftar att elverktyg följer från Europeiska
gemenskapens riktlinjer.
11 Garanterad ljudeffektsnivå LWA 96 dB(A)
12

DE | Gebrauchsanweisung
DE-1
INHALTSVERZEICHNIS Seite
Abbildungen 1 - 8
Abbildung und Erklärung der Piktogramme 9 - 12
1. Technische Daten DE - 2
2. Allgemeiner Sicherheitshinweis DE - 2
3. Verwendungszweck DE - 2
4. Sicherheitshinweise DE - 3
1) Korrekter und sicherer Gebrauch
2) Wartung
3) Allgemeine Hinweise
4) Anwendungshinweise
5. Vor Inbetriebnahme DE - 4
Montage der Schutzabdeckung
Montage des Zusatzgriffs
Schnittkreisanzeiger/Panzenschutzbügel
6. Neigungswinkel und Rohrlänge einstellen DE - 4
7. Anschluss des Gerätes DE - 4
8. Ein- und Ausschalten DE - 5
9. Rasen trimmen DE - 5
10. Schneidfaden automatisch verlängern DE - 5
11. Schneidfaden manuell verlängern DE - 5
12. Fadenspule erneuern DE - 5
13. Störungen DE - 5
14. Aufbewahrung DE - 5
15. Reparaturdienst DE - 5
16. Entsorgung und Umweltschutz DE - 5
Konformitätserklärung
Garantiebedingungen
Service
Originalbetriebsanleitung

DE | Gebrauchsanweisung
DE-2
Elektro-Rasentrimmer
1. Technische Daten
Modell IGT 500
Nennspannung V~ 230-240
Nennfrequenz Hz 50
Nennleistung W 500
Leerlaufdrehzahl n0min-1 9.500
Schnittbreite cm 30
Fadenstärke mm 1,6
Fadenvorrat m 2 x 3
Fadenverlängerung Voll-Automatik
Gewicht kg 2,0
Schalldruckpegel (2000/14/EG) dB(A) 83 K=3,0 dB (A)
Vibration (EN 60335-2-91) m/s² 1,8 K=1,5 m/s²
Funkentstört nach EN 55014, EN 61000.
Schutzklasse II/VDE 0700
Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Die Geräte sind nach den Vorschriften gemäß EN 60335-1 und EN 60335-2-91, gebaut und entsprechen voll den
Vorschriften des Produktsicherheitsgesetzes.
2. Allgemeiner Sicherheitshinweis
Angaben zur Geräuschemission gemäß Produktsicher-
heitsgesetz (ProdSG) bzw. EG-Maschinenrichtlinie: Der
Schalldruckpegel am Arbeitsplatz kann 80 dB (A) über-
schreiten. In dem Fall sind Schallschutzmaßnahmen
für den Bediener erforderlich (z.B. Tragen eines Gehör-
schutzes).
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät darf in Wohn-
gebieten nach der deutschen Maschinenlärm-
schutzverordnung vom September 2002 an
Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen von
20:00 Uhr bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb genom-
men werden.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrechtli-
chen Vorschriften zum Lärmschutz !
Achtung: Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind
zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs-
und Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheits-
maßnahmen zu beachten. Lesen und beachten Sie alle
diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug be-
nutzen. Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
Die Geräte sind nach dem neuesten Stand der Technik
und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ge-
baut. Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren
für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Be-
einträchtigungen der Maschine und anderer Sachwerte
entstehen.
Geräte nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie
bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewußt
unter Beachtung der Gebrauchsanweisung benutzen!
Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beeinträchti-
gen, umgehend beseitigen (lassen)!
Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Gefahren- und
Sicherheitshinweise unbedingt beachten. Nichtbeachten
dieser Hinweise kann lebensgefährlich sein. Unfallver-
hütungsvorschriften unbedingt befolgen. Bitte machen
Sie sich vor Gebrauch mit der Handhabung des Gerätes
vertraut.
3. Verwendungszweck
Die Geräte sind ausschließlich zum Schneiden von
Zierrasen, d.h. von Rasenkanten bestimmt. Eine andere
oder darüber hinausgehende Benutzung, wie z.B. das
Schneiden von Gestrüpp ist nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller
/ Lieferer nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Anwendung gehört auch das
Beachten der Gebrauchsanweisung und die Einhaltung
der Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Die Gebrauchsanweisung ständig am Einsatzort des
Gerätes aufbewahren.

DE | Gebrauchsanweisung
DE-3
4. Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Beim Gebrauch der Maschine sind
die Sicherheitshinweise zu beachten.
Bitte lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die Si-
cherheit anderer diese Hinweise, bevor Sie die
Maschine benutzen. Bitte bewahren Sie die Hin-
weise für späteren Gebrauch auf.
1) Korrekter und sicherer Gebrauch
a) tragen Sie einen Augenschutz oder eine Schutzbrille;
b) erlauben Sie nie, dass Kinder oder Personen, die mit
den genannten Anweisungen nicht vertraut sind , die
Maschine zu benutzen;
c) unterbrechen Sie den Gebrauch der Maschine, wenn
Personen, vor allem Kinder oder Haustiere, in der
Nähe sind;
d) benutzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder
guter künstlicher Beleuchtung;
e) vor Inbetriebnahme der Maschine und nach irgend-
welchem Aufprall, prüfen Sie sie auf Anzeichen von
Verschleiß oder Beschädigung, und lassen Sie not-
wendige Reparaturen durchführen;
f) benutzen Sie die Maschine nicht mit beschädigten
oder fehlenden Schutzeinrichtungen;
g) halten Sie immer Hände und Füße von der Schneid-
einrichtung entfernt vor allem, wenn Sie den Motor
einschalten;
h) seien Sie vorsichtig gegen Verletzungen an jede Ein-
richtung, die zum Abschneidender Fadenlänge dient.
Nach dem Herausziehen eines neuen Fadens halten
Sie die Maschine immer in ihre normale Arbeitsposi-
tion, bevor Sie eingeschaltet wird;
i) montieren Sie nie metallische Schneidelemente;
j) benutzen Sie nie Ersatz- und Zubehörteile, die vom
Hersteller nicht vorgesehen oder empfohlen sind;
k) ziehen Sie den Netzstecker ab vor Prüfung, Reini-
gung oder Arbeiten an der Maschine und wenn sie
nicht im Gebrauch ist;
l) achten Sie darauf, dass Luftöffnungen frei von Ver-
schmutzungen sind;
2) Wartung
a) ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker und
überprüfen Sie die Maschine auf Beschädigung;
b) lagern Sie die Maschine nicht in Reichweite von Kin-
dern;
c) elektrisch betriebene Trimmer sollten nur von autori-
sierten Personen instand gesetzt werden;
d) benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehörteile, die vom
Hersteller empfohlen sind.
e) Schneidkopf regelmäßig von Gras reinigen.
f) Schneidkopf regelmäßig in kurzen Abständen über-
prüfen. Bei wahrnehmbaren Veränderungen (Vib-
ration, Geräusche) sofort Trimmer abschalten und
sicher festhalten. Trimmer auf den Boden drücken,
um Schneidkopf abzubremsen, dann Netzstecker
ziehen. Schneidkopf überprüfen - auf Anrisse achten.
g) Schadhaften Schneidkopf sofort auswechseln lassen
- auch bei scheinbar geringfügigen Haarrissen. Be-
schädigten Schneidkopf nicht reparieren.
h) Reinigen Sie nach jedem Gebrauch Ihren Trimmer
sorgfältig. Säubern Sie die Luftöffnungen.
i) Kunststoffteile mit feuchtem Tuch reinigen. Scharfe
Reinigungsmittel können den Kunststoff beschädi-
gen.
j) Lassen Sie kein ießendes Wasser in das Gerät ge-
langen und spritzen Sie es nicht mit Wasser ab.
k) Bewahren Sie den Trimmer trocken und frostsicher
auf.
3) Allgemeine Hinweise
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
2. Machen Sie sich mit den Steuer- oder Regelein-
richtungen und der ordnungsgemäßen Verwendung
des Gerätes vertraut.
3. Überprüfen Sie die Netz- und Verlängerungsleitun-
gen vor dem Gebrauch auf Anzeichen von Beschä-
digungen oder Alterung. Beschädigte Leitungen,
Kupplungen, Netzstecker und Schneidköpfe nicht
verwenden.
4. Wird die Leitung während des Gebrauchs beschä-
digt, trennen Sie sie sofort vom Netz. DIE LEITUNG
NICHT BERÜHREN, BEVOR SIE VOM NETZ GE-
TRENNT IST.
5. Nehmen Sie den Rasentrimmer (Rasenkantentrim-
mer) nicht in Betrieb, wenn die Leitungen beschä-
digt oder abgenutzt sind.
6. Warnung: Die Rotation der Schneidwerkzeuge dau-
ert nach dem Abschalten des Motors noch an.
7. Halten Sie die Verlängerungsleitungen von dem
Schneidwerkzeug fern.
8. Wir empfehlen, die Steckdose durch einen Fehler-
stromschutzschalter mit einem Fehlerstrom von nicht
mehr als 30 mA abzusichern oder bei Anschluss des
Trimmers einen solchen zwischenzuschalten. Nähe-
re Auskünfte gibt der Elektroinstallateur.
9. Vor jedem Arbeitsbeginn Trimmer auf einwandfreie
Funktion und vorschriftsmäßigen, betriebssicheren
Zustand prüfen. Besonders wichtig sind Anschluss-
und Verlängerungsleitung, Netzstecker, Schalter
und Schneidkopf.
10. Achtung: Die Netzanschlussleitung dieses Trim-
mers darf nur durch den Herstellerkundendienst
oder eine Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
11. Verwenden Sie nur Verlängerungsleitungen, die
für den Außengebrauch zugelassen sind und die
nicht leichter sind als Gummischlauchleitungen H07
RN-F nach DIN/VDE 0282 mit mindestens 1,5 mm2.
Stecker und Kupplungen von Verlängerungsleitun-
gen müssen spritzwassergeschützt sein. Trimmer
nur mit einwandfreier Schutzvorrichtung betreiben,
auf festen Sitz des Schneidkopfes achten.
12. Netzstecker nicht durch Ziehen an der Leitung aus
der Steckdose ziehen, sondern am Netzstecker
anfassen.
13. Verlängerungsleitung so verlegen, dass sie nicht
beschädigt wird und keine Stolperfallen schafft.
14. Verlängerungsleitung nicht an Kanten, spitzen oder
scharfen Gegenständen scheuern lassen und nicht
quetschen, z.B. in Türritzen oder Fensterspalten.
15. Zum kurzzeitigen Transport des Trimmers (z.B.
zu einer anderen Arbeitsstelle) Schalter loslassen,
Netzstecker ziehen.
4) Anwendungshinweise
1. Die Schutzabdeckung muss beim Einschalten des
Trimmers dem Körper zugewandt sein.

DE | Gebrauchsanweisung
DE-4
2. Schutzbrille oder Augenschutz, geschlossene Schu-
he mit grifger Sohle, eng anliegende Arbeitsklei-
dung, Handschuhe und Gehörschutz tragen.
3. Trimmer immer gut festhalten - immer auf festen
und sicheren Stand achten.
4. In unübersichtlichem, dicht bewachsenem Gelände
besonders vorsichtig arbeiten!
5. Trimmer nicht bei Regen im Freien stehen lassen.
6. Kein nasses Gras schneiden! Nicht bei Regen
benutzen!
7. Vorsicht an Abhängen oder in unebenem Gelände,
Rutschgefahr!
8. Auf Abhängen nur quer zur Neigung trimmen - Vor-
sicht beim Wenden!
9. Auf Baumstümpfe und Wurzeln achten, Stolper-
gefahr!
10. Vermeiden Sie den Gebrauch des Trimmers bei
schlechten Wetterbedingungen, besonders wenn
Gefahr eines Gewitters besteht.
11. Die hohe Drehzahl des Schneidwerkzeuges und der
Stromanschluss bringen besondere Gefahren mit
sich. Deshalb sind beim Arbeiten mit dem Trimmer
besondere Sicherheitsmaßnahmen nötig.
12. Sicheren Umgang mit dem Trimmer vom Verkäufer
oder einem Fachmann zeigen lassen.
13. Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Wartung darf nicht
von Kindern durchgeführt werden.
14. Das Gerät darf nicht von Personen mit verminderten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkei-
ten oder Personen mit unzureichendem Wissen
oder Erfahrung benutzt werden, außer sie werden
von einer für sie verantwortlichen Person beaufsich-
tigt oder angeleitet.
15. Trimmer nur an Personen weitergeben (ausleihen),
die mit seiner Handhabung grundsätzlich vertraut
sind. Auf jeden Fall Gebrauchsanweisung mitgeben!
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die Trimmer
nicht bedienen.
16. Der Benutzer ist verantwortlich gegenüber Dritten
im Arbeitsbereich des Trimmers.
17. Wer mit dem Trimmer arbeitet, muss gesund, aus-
geruht und in guter Verfassung sein. Rechtzeitig
Arbeitspausen einlegen! - Nicht unter Einuss von
Alkohol oder Drogen arbeiten.
18. Im Umkreis von 15 m dürfen sich weder weitere
Personen / Kinder noch Tiere aufhalten, da Steine
u.ä. vom rotierenden Schneidkopf weggeschleudert
werden können.
Wichtige Hinweise, damit Sie Ihren Garantieanspruch
nicht verlieren:
• Halten Sie die Lufteintrittsschlitze sauber, da sonst
der Motor nicht gekühlt wird.
• Arbeiten Sie nicht mit längerem Faden als die durch
die Abschneidklinge vorgegebene Länge.
• Verwenden Sie nur Spezialschneidfaden mit max.
1,6 mm ø.
• Drücken Sie den Schneidkopf nicht auf die Erde.
• Schlagen Sie den Schneidkopf nicht auf harte Erde,
da sonst die Motorwelle unwuchtig wird.
5. Vor Inbetriebnahme
Montage der Schutzabdeckung (Abb. 2, 3 und 4)
Setzen Sie die Schutzabdeckung (9) so in die Aufnahme
des Trimmergehäuses (6) ein, dass die 2 Halterungen
an der Schutzabdeckung in die entsprechenden Auf-
nahmen passen (Abb. 2). Befestigen Sie danach die
Schutzabdeckung mit der beiliegenden Schraube am
Trimmergehäuse (Abb. 3).
Achtung: Die Schutzabdeckung verbleibt danach immer
an dem Trimmer. Gerät darf nie ohne Schutzabdeckung
betrieben werden!
Vorsicht: Verletzungsgefahr durch Schneidklinge
(Abb. 4).
Montage des Zusatzgriffs (Abb. 5, 6 und 7)
Den Zusatzgriff (2) auf die Griffhalterung stecken und die
Schraube eindrehen. Die Halterung auf die gewünschte
Höhe schieben und den Griff in einer der 5 möglichen
Positionen einstellen. Anschließend die Schraube fest-
drehen.
Schnittkreisanzeiger/Panzenschutzbügel (Abb. 1)
Der Bügel (7) an der Frontseite des Trimmers dient so-
wohl als Panzenschutzbüge als auch als Schnittkreis-
anzeiger: Der Schneidfaden bewegt sich nur innerhalb
der Länge des heruntergeklappten Bügels. Der Trimmer
kann wahlweise jedoch auch mit hochgeklapptem Bügel
betrieben werden.
6. Hinweise zur Einstellung der Rohrlänge
und Einrichtung als Kantenschneider (Abb.
8, 9 + 10)
Rohrlänge einstellen (Abb. 8)
Die Schraubhülse (4) zum Lösen im Uhrzeigersinn dre-
hen. Passende Rohrlänge einstellen und Schraubhülse
(4) im Gegenuhrzeigersinn wieder festschrauben.
Einstellung zum Kantenschneiden (Abb. 9, 10 und 13)
Die Verriegelung (3) zum Lösen nach oben ziehen (Abb.
9) - der Griff kann jetzt um 180° gedreht werden (Abb.
10). Anschließend muss die Verriegelung wieder nach
unten einrasten.
Mit Hilfe des Panzenschutzbügels (7) als Auage, kön-
nen Sie mit dieser Einstellung Kanten sauber schneiden
(Abb. 13).
7. Anschluss des Gerätes (Abb. 11)
Die Maschinen können nur an Einphasen-Wechselstrom
betrieben werden. Sie sind schutzisoliert nach Klasse
II VDE 0700 und CEE 20. Achten Sie aber vor Inbe-
triebnahme darauf, dass die Netzspannung mit der auf
dem Leistungsschild angegebenen Betriebsspannung
übereinstimmt!
Mindestquerschnitt der Verlängerungsleitung:
1,5 mm2
• Gerätestecker in Kupplung der Verlängerungsleitung
stecken.
• Eine Schlaufe der Verlängerungsleitung zur Zugent-
lastung durch die Öffnung im Griff stecken und über
die Kabelhalterung (10) legen.

DE | Gebrauchsanweisung
DE-5
• Nach der Arbeit Schlaufe von der Kabelhalterung
schieben und aus dem Griff ziehen. Netzstecker
ziehen.
8. Ein-, Ausschalten (Abb. 11)
Zur Inbetriebnahme Ihres Rasentrimmers:
• Sicheren Stand einnehmen.
• Gerät in beide Hände nehmen.
• Aufrecht stehen, Gerät entspannt halten.
• Schneidkopf nicht auf dem Boden aufsetzen, außer
bei der Fadenverlängerung!
• Schalter (1) drücken.
• Zum Ausschalten Schalter (1) wieder loslassen.
9. Rasen trimmen (Abb. 12)
• Auf kleinen Rasenächen Trimmer gleichmäßig hin
und her schwingen - zum Mähen großer Flächen ist
der Trimmer nicht geeignet.
• Möglichst mit linker Hälfte schneiden, gemähtes Gras,
Staub und aufgewirbelte Steine o.ä. werden dann
nach vorne geschleudert, weg vom Bediener.
• Ideale Arbeitsbedingungen erreichen Sie, wenn Sie
das Gerät mit einer Schrägneigung von ca. 30 Grad
nach links halten.
10. Schneidfaden automatisch verlängern
Beim jedem Ausschalten des Trimmers wird der Schneid-
faden (11) automatisch ein Stück verlängert. Beim Wie-
dereinschalten wird der Faden durch die Schneidklinge
an der Schutzabdeckung hörbar auf die richtige Länge
abgeschnitten. Der Motor dreht nun mit der vollen Ge-
schwindigkeit.
Wenn Sie das Abschneiden des Fadens nicht hören, war
der Fadenvorschub nicht ausreichend. Um den Faden
weiter zu verlängern, ist es notwendig den Trimmer voll-
ständig zu stoppen und dann erneut zu starten, um die
volle Drehzahl des Motors zu erreichen. Wiederholen Sie
den Vorgang gegebenenfalls mehrmals, bis der Faden
hörbar auf die richtige Länge abgeschnitten wird. (Dieses
Verfahren nicht mehr als 4 mal wiederholen).
Achtung: Schneidklinge vor Grasresten befreien, damit
Schneideffekt nicht beeinträchtigt wird.
Vorsicht: Verletzungsgefahr durch Schneidklinge.
11. Schneidfaden manuell verlängern
Bei Bedarf kann der Schneidfaden (11) von Hand ver-
längert werden.
Drücken Sie dazu die Fliehkraftverriegelung (17) und
ziehen einen Faden bis zur Abschneidklinge. Ziehen Sie
anschließend den zweiten Faden auf die richtige Länge.
Hierzu muss die Fliehkraftverriegelung (17) nicht mehr
betätigt werden.
Falls der Schneidfaden zu weit herausgezogen wurde
drücken Sie die Verriegelungen (13) des Schneidkopfde-
ckels (12) und nehmen ihn ab. Anschließend die Faden-
spule (14) herunter drücken und gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um den Faden auf die gewünschte Länge
einstellen. Danach den Schneidkopfdeckel (12) wieder
aufsetzen. Beide Verriegelungen (13) müssen korrekt
einrasten.
12. Fadenspule erneuern (Abb.14)
Zuerst Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. War-
ten Sie bis der Nylonfaden zum Stillstand gekommen ist.
Dann beide Verriegelungen (13) seitlich am Schneidkopf
drücken und Schneidkopfdeckel (12) nach oben ab-
nehmen. Leere Fadenspule entnehmen und die neue
Spule (14) so einsetzen, dass je ein Fadenende seitlich
am Schneidkopf aus der Auslassöse (15) hervorsteht.
Anschließend Deckel wieder aufdrücken. Beide Verrie-
gelungen müssen korrekt einrasten.
Hinweis: Es ist empfehlenswert die Fadenspule kom-
plett zu ersetzen.
13. Störungen
• Gerät läuft nicht: Prüfen, ob Strom vorhanden ist
(z.B. durch Versuch an einer anderen Steckdose
oder mittels Spannungsprüfer). Falls das Gerät an
einer Steckdose mit Strom nicht läuft, es unzerlegt an
unseren Zentralservice oder eine autorisierte Fach-
werkstatt einsenden.
• Schneidfaden verschwindet in der Fadenspule:
Fadenspule (nach Anweisung unter Punkt 12) ausbau-
en, Fadenende durch Öse führen und Spule wieder
einsetzen. Falls der Nylonfaden aufgebraucht ist, bitte
neue Spule einsetzen.
Andere Störungen am Gerät nicht selbst beheben, son-
dern nur vom autorisierten Fachmann reparieren lassen.
14. Aufbewahrung
• Gerät gründlich säubern, besonders die Kühlluftschlitze.
• Verwenden Sie zum säubern kein Wasser.
• Gerät an einem trockenen und sicheren Ort auf-
bewahren. Vor unbefugter Benutzung (z.B. durch
Kinder) schützen.
15. Reparaturdienst
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur durch
eine Elektro-Fachkraft ausgeführt werden. Bitte be-
schreiben Sie bei der Einsendung zur Reparatur den von
Ihnen festgestellten Fehler.
16. Entsorgung und Umweltschutz
Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder Sie
es nicht mehr benötigen, geben Sie das Gerät bitte auf
keinen Fall in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie
es umweltgerecht. Geben Sie das Gerät bitte in einer
Verwertungsstelle ab. Kunststoff- und Metallteile können
hier getrennt und der Wiederverwertung zugeführt wer-
den. Auskunft hierzu erhalten Sie auch in Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung.

DE | Gebrauchsanweisung
DE-6
17. Ersatzteile
Falls Sie Zubehör oder Ersatzteile benötigen, wenden
Sie sich bitte an unseren Service.
Verwenden Sie für die Arbeit mit diesem Gerät kei-
nerlei Zusatzteile außer denjenigen, die von unserem
Unternehmen empfohlen werden. Andernfalls können
der Bediener oder in der Nähe bendliche Unbeteiligte
ernsthafte Verletzungen erleiden, oder das Gerät kann
beschädigt werden.
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
• Typ des Gerätes
• Artikelnummer des Gerätes
Spule DEA Art.-Nr.11022190
Table of contents
Languages:
Other Ikra Trimmer manuals

Ikra
Ikra IAT 20-1M User manual

Ikra
Ikra RT 2522 S User manual

Ikra
Ikra ICPH 2040 User manual

Ikra
Ikra IAT 40-3025 LI User manual

Ikra
Ikra ITHK 1000 User manual

Ikra
Ikra HTI 3525 User manual

Ikra
Ikra Ultralight FHS 1555 User manual

Ikra
Ikra RT 600 DA User manual

Ikra
Ikra RT 2124 DA User manual

Ikra
Ikra AHS 6024 LI-E User manual

Ikra
Ikra ULTRA Light FHS 1545 User manual

Ikra
Ikra Mogatec IHS 600 User manual

Ikra
Ikra AHS 2051 PowerTec User manual

Ikra
Ikra AHS 4518 LI User manual

Ikra
Ikra HS 6070 Pro User manual

Ikra
Ikra ICGT 2025 User manual

Ikra
Ikra IHS 650 User manual

Ikra
Ikra GM-LI 1825 User manual

Ikra
Ikra HTI 5230 User manual

Ikra
Ikra HAHS-I-20 User manual