
Geügelnetz
AXIbauanleitung
Schritt 1
Die Verpackung öffnen:
- zuerst das Netz ausrollen und anordnen wie auf
dem Bild (die Pfähle zusammenhalten)
- schwarze Verbinder
- Häringe und Seilspanner
Schritt 2
Alle Pfähle nehmen und denErsten, am Startpunkt
des Zauns einstecken.
Die anderen Pfähle in der Hand behalten.
Schritt 3
Das gesamte Netz ausrollen, und die Pfähle
nacheinander auf den Boden legen.
Schritt 4
Falls der Zaun im Viereck aufgestellt wird, das Netz
in U-Form auf den Boden legen.
Schritt 5
Wenn das Netz ganz ausgerollt ist, den2. Pfahl
aufstellen und fest in den Boden stecken.
Das Netz gut spannen.
Diesen Schritt für jeden Pfahl wiederholen.
Schritt 6
Die Pfähle an den Ecken aufstellen und ausrichten
für eine geschlossene Form.
Schritt 7
Die Pfähle mit den Seilspannern und Häringen gut
abspannen. Dazu das Seil am Eckpfahl befestigen und
mit den Häringen im Boden verankern.
Schritt 8
Das Netz sollte gut gespannt sein.
Schritt 9
Bei unebenem Boden das Netz mit den schwarzen
Verbindern so nah wie möglich am Boden fixieren.
Schritt 10
Um das Netz abzubauen, denerstenPfahl aus dem
Boden ziehen. Dann dennächstenPfahl greifen und
zusammen mit dem ersten Pfahl in eine Hand nehmen
(das Netz hängt richtung Boden wie in Schritt 2).
Diesen Vorgang für alle Pfähle wiederholen.
Das Netz auf den Boden legen und von der gegenüber-
liegenden Seite der Pfähle aus wieder aufrollen
(dadurch können Sie die Pfähle beim Wiederaufbau
leichter fassen). Mit dem Seil alles zusammenschnüren.
Art.Nr. Bezeichnung
292220 Geflügelnetz grün, el. leitend 50 mtr.
292215 Geflügelnetz grün, el. leitend 25 mtr.
292214 Geflügelnetz grün, el. leitend 25 mtr.
292208 Geflügelnetz 50 mtr., 112 cm ohne Strom
292218 Geflügelnetz 50 mtr., 112 cm ohne Strom
292217 Geflügelnetz 25 mtr., 112 cm ohne Strom
292219 Geflügelnetz 25 mtr., 112 cm ohne Strom