Midea NDK20-21AF User manual

KONVEKTIONSHEIZUNG
BENUTZERHANDBUCH
KONVEKTIONSHEIZUNG
MODELL: NDK20-21AF
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Achtung: Bilder in der Installationsanleitung dienen nur als Referenz.
LESEN UND BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF

1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Warnhinweis: Um eine Überhitzung zu vermeiden,
darf das Heizgerät nicht abgedeckt werden.
2. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
3. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit verminderten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten bzw. mit mangelnder Erfahrung und
Kenntnissen benutzt werden, falls diese beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Die Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
4. Die Heizung darf sich nicht unmittelbar unter einer Steckdose
befinden.
5. Nur als mobile Heizstation verwenden. Verwenden Sie diese
Heizung nicht in unmittelbarer Nähe eines Bades, einer
Dusche oder eines Swimmingpools.
6. Kinder unter 3 Jahren sollte vom Gerät ferngehalten werden,
es sei denn sie stehen unter ständiger Beaufsichtigung.
Kinder ab 3 Jahren bis 8 Jahren dürfen das Geräte nur
ein-/ausschalten, sofern es in die vorgesehene normale
Betriebsstellung gebracht oder installiert wurde und sofern
diese beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden sowie die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder ab 3 Jahren
und unter 8 Jahren dürfen das Netzkabel des Gerätes nicht in
die Netzsteckdose stecken und weder das Gerät steuern,
reinigen noch Wartungsarbeiten daran durchführen.

2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
7. Dieses Heizgerät erzielt keine genaue Temperaturregulierung
der Umgebung und kann daher nicht als Vorrichtung zur
Temperaturregulierung in isolierten Bereichen, wie für
Lagerumgebungen, Gegenstände, Tiere und Pflanzen,
verwendet werden.
8. VORSICHT — Einige der Teile dieses Produktes können
sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Besondere Aufmerksamkeit hat zu erfolgen, wenn Kinder
und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
9. Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts
Diese Markierung zeigt an, dass dieses Produkt innerhalb der
gesamten EU nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die
menschliche Gesundheit durch eine unkontrollierte
Müllbeseitigung zu verhindern und um die nachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern,
recyceln Sie das Gerät verantwortungsbewusst. Zur Rückgabe
Ihres Altgeräts, verwenden Sie bitte das Rückgabe- und
Sammelsystem oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem
Sie das Produkt gekauft haben. Diese können das Produkt zur
umweltgerechten Entsorgung entgegennehmen.
WARNHINWEIS: UM EINE ÜBERHITZUNG ZU VERMEIDEN,
DARF DAS HEIZGERÄT NICHT ABGEDECKT WERDEN.

3
VORSICHT
WARNHINWEIS
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Verwenden Sie das Gerät niemals an Orten, die uneben oder
instabil sind.
2. Den Netzstecker niemals mit feuchten Händen einstecken oder
abziehen, da dies bei einer solchen Stromkapazität zu einem
elektrischen Schlag führen kann.
3. Das Heizgerät darf nur in aufrechter Position verwendet werden.
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn es umgekippt ist.
4. Das Gerät muss von brennbaren oder leicht verformbaren
Gegenständen weit entfernt aufgestellt werden.
5.
Berühren Sie die Oberfläche nicht mit einem Stab oder scharfen,
harten Werkzeug, da dies zu Verformungen und durch eine
Beschädigung der Lackschicht zur Rostbildung führen kann.
6. Die Oberflächentemperatur der Flansche des Geräts ist hoch.
Berühren Sie diese daher nicht und fassen Sie das Gerät nur an
den Griffen und Knöpfen an.
7. Trocknen Sie keine nassen Kleidungsstücke usw. auf der
Regelungseinheit, da dies zu einer unzulässigen Messung des
Thermostats führen kann.
1. Die Oberflächentemperatur der Flansche ist während des
Betriebs hoch, so dass alle Kinder im Bereich dieses Gerätes
streng beaufsichtigt werden müssen.
2. Nicht an einem feuchten Ort verwenden, um einen elektrischen
Schlag zu verhindern.
3. Keine Verwendung im Freien.
4. Falls während des Betriebs eine Störung auftritt, bringen Sie das
Gerät bitte mitsamt der Wartungskarte zum nächstgelegenen
Kundenservicezentrum. Das Gerät niemals eigenständig
demontieren.
5. Achten Sie darauf, bei der Nichtbenutzung oder vor der
Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose zu ziehen.

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
6. Verwenden sie dieses Heizgerät nicht in eng begrenzten
Räumen, wenn sich darin Personen befinden, die nicht
eigenständig den Raum verlassen können, es sei denn, sie
stehen unter ständiger Beaufsichtigung.
7. Um die Brandgefahr zu verringern, halten Sie Textilien,
Vorhänge oder anderes brennbares Material mindestens 1 m
vom Luftauslass entfernt.
8. Verwenden Sie diese Heizung nicht in unmittelbarer Nähe eines
Bades, einer Dusche oder eines Swimmingpools.
9. Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht, wenn es fallen gelassen
wurde.
10. Nicht verwenden, wenn das Heizgerät sichtbare Anzeichen
einer Beschädigung aufweist.
11. Verwenden Sie dieses Heizgerät auf einer horizontalen und
stabilen Oberfläche bzw. befestigen Sie es gegebenenfalls an
der Wand.

5
Luftauslass
Montage der Standfüße
Skizze für die Standfußmontage
BESCHREIBUNG DER TEILE
1. Drehen Sie den Heizkörper gemäß Abb. 1 auf den Kopf, mit dem
Unterteil nach oben, und drehen Sie die vorhandenen Schrauben heraus.
2. Setzen Sie die Standfüße gemäß Abb. 2 an. Richten Sie das
Befestigungsloch auf das Loch am Standfuß aus. Schieben Sie den
Standfuß in Position, bis die Löcher am Standfuß mit dem Schraubenloch
am Gerät übereinstimmen.
3. Stecken Sie die abgenommenen Schrauben durch die
Befestigungslöcher und ziehen Sie sie diese am Geräteboden fest.
4. Nachdem die Montage abgeschlossen ist, drehen Sie den Heizkörper für
den Einsatz wieder in die Betriebsstellung zurück.
Gebläse
Griff
Leistungswahlregler
Temperaturregler
Standfuß
BEDIENHINWEISE
Abb. 1 Abb. 2
Schraube
Standfuß
Befestigungsloch

6
BEDIENHINWEISE
● Kontrollen vor dem Einschalten des Geräts
1. Prüfen Sie, ob das Netzwerkkabel in einem gutem Zustand ist.
2. Das Gerät verwendet ein Netzteil für 220-240 V, 50 Hz. Stellen Sie bitte
vor der Verwendung sicher, dass der Nennstrom der Steckdose die
lokalen Geräteanforderungen erfüllt, ansonsten schließen Sie das Gerät
an eine dafür entsprechend ausgelegte Steckdose an.
● Aufstellen des Geräts auf einem ebenen Untergrund
Bitte stellen Sie die Heizung auf einen ebenen Untergrund, es muss
zumindest die Fläche unter dem Sockel der Heizung eben sein.
● Temperaturwahlregler
Stecken Sie den Netzstecker ein. Drehen Sie dann den Temperatur-
wahlregler im Uhrzeigersinn. Sobald Sie den „Klick“-Sound hören (weist
darauf hin, dass die Temperaturregelung eingeschaltet ist), stellen Sie den
Temperaturwahlregler auf das gewünschte Temperaturniveau ein.
● Leistungswahlregler
Drehen Sie den Leistungswahlregler, um zwischen den 5 Funktionen
auszuwählen: II - 2000 W (Hoch + Gebläse ein), I - 1200 W (Niedrig +
Gebläse ein), 0 (Aus), I - 1200 W (Niedrig + Gebläse aus), I - 2000 W
(Hoch + Gebläse aus).
● Stromzufuhr ausschalten
A. Schalten Sie den Leistungswahlregler in die Aus-Position.
B. Drehen Sie den Temperaturwahlregler zurück in die Ausgangsposition.
C. Ziehen Sie den Netzstecker. Die Heizung erst einlagern, nachdem die
gesamte Maschine abgekühlt hat.
● Sicherheitsschutz
1. Überhitzungsschutz: Diese Heizung umfasst ein
Überhitzungsschutzsystem, welche das Gerät abschaltet, falls es
aufgrund ungewöhnlicher Bedingungen überhitzt. In diesem Fall,
schalten Sie die Heizung „AUS“, ziehen Sie den Netzstecker und prüfen
und entfernen Sie alle Objekte auf oder neben der Heizung. Lassen Sie
das Gerät für ein paar Minuten abkühlen, stecken Sie den Stecker
erneut ein und nehmen Sie den normalen Betrieb wieder auf.

7
NDK20-21AF 01200 2000 1200 2000 220-240 50 10
TECHNISCHE PARAMETER
SICHERHEITSSTEUERUNG
Produkt-
modell
Wahlleistungsstufe (W) Nenn-
spannung
(V)
Frequenz
(Hz)
Strom-last
Steck-dose
(A)
Aus
Niedrig +
Gebläse
aus
Hoch +
Gebläse
aus
Niedrig +
Gebläse
ein
Hoch +
Gebläse
ein
* Alle Leistungsparameter in der obigen Tabelle wurden vor der
Auslieferung gemessen und dienen nur als Referenz.
Ihr Heizgerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die das
Heizgerät bei Überhitzung oder Fehlfunktion durch eine thermische
Abschaltung ausschaltet und sich nach Abkühlung des Gerätes wieder
zurückstellt. Bei fortdauernder Überhitzung oder Fehlfunktion, bringen Sie
das Heizgerät zur Überprüfung zu einer zugelassenen Kundendienststelle.
WEITERE FUNKTIONEN
Dieses Heizgerät verfügt über weitere Funktionen:
• Bequemer Tragegriff - ermöglicht einen einfachen Transport von Raum zu
Raum.

8
FEHLERBEHEBUNG
REINIGUNG UND LAGERUNG
Wenn Ihr Heizgerät nicht funktioniert, befolgen Sie bitte diese Anweisungen:
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fehlerstromschutzschalter oder Ihre
Sicherung ordnungsgemäß funktionieren.
• Vergewissern Sie sich, dass das Heizgerät eingesteckt ist und dass die
Steckdose ordnungsgemäß funktioniert.
• Prüfen Sie, ob etwaige Hindernisse vorhanden sind. Wenn Sie ein
Hindernis finden, schalten Sie das Heizgerät „AUS“. Ziehen Sie den
Netzstecker und warten Sie ein paar Minuten, bis das Gerät abgekühlt ist.
Entfernen Sie das Hindernis vorsichtig. Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose und schalten Sie die Heizung erneut ein, indem Sie sich auf die
BETRIEBSANWEISUNG beziehen.
HINWEIS: FALLS EIN PROBLEM MIT IHREM HEIZGERÄT AUFTRITT,
BEZIEHEN SIE SICH BITTE AUF DIE GARANTIEINFORMATIONEN.
BITTE VERSUCHEN SIE NICHT, EIGENSTÄNDIG DAS GERÄT ZU
ÖFFNEN ODER ZU REPARIEREN. ANDERNFALLS ERLISCHT DIE
GARANTIE UND ES KÖNNTE ZU SCHÄDEN ODER VERLETZUNGEN
FÜHREN. WENN DAS PROBLEM WEITERHIN BESTEHT,
KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE UNTER BEACHTUNG DER SERVICE-
UND SUPPORTINFORMATIONEN AUF DER NACHFOLGENDEN SEITE.
Es wird empfohlen, das Heizgerät mindestens einmal während der
Betriebssaison zu reinigen, um ein optimales Leistungsniveau zu
gewährleisten. SCHALTEN SIE VOR DER REINIGUNG STETS DEN
BETRIEBSSCHALTER AUS UND ZIEHEN SIE DEN NETZSTECKER DES
HEIZGERÄTS.
Bewahren Sie den Karton für die Lagerung außerhalb der
Betriebssaison auf.
• Schalten Sie das Heizgerät „AUS“, ziehen Sie den Netzstecker und warten
Sie, bis das Heizgerät abgekühlt ist.
• Verwenden Sie nur ein trockenes Tuch, um die Außenflächen des
Heizgeräts zu reinigen.
• Verwenden Sie keine Putz- oder Reinigungsmittel.
• Tauchen Sie das Heizgerät niemals in Wasser.
• Verpacken Sie das Heizgerät im Originalkarton und lagern Sie es an
einem kühlen und trockenen Ort.
• Vermeiden Sie Quetschungen oder Kratzer am Produkt, um Schäden an
der Oberflächenbeschichtung und Rostbildung zu vermeiden.

P
2.0
kW
1.2
kW
2.0
kW
N/A
kW
N/A
kW
W
N/A
9
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Straße
14, 65760 Eschborn, Germany
Tabelle mit Informationsanforderungen für elektrische Raumheizgeräte
Modellkennung(en): NDK20-21AF
Angabe Symbol Wert Einheit Angabe
Einheit
Wärmeleistung
Nennwärmeleistung Pnom
Pmin
Pmax,c
elmax
elmin
elSB
Mindestwärmeleistung
(Richtwert)
Maximale
kontinuierliche
Wärmeleistung
Bei Nenn-
wärmeleistung
Mindestwärme-
leistung
Im Standby-Modus
Hilfsstromverbrauch
Art der Wärmezufuhr - nur für elektrische
Speicherheizgeräte / lokale Raumheizgeräte (eines
auswählen)
Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
Rückmeldung für Raum- und/oder Außentemperatur
Elektronische Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung für Raum- und/oder
Außentemperatur
Wärmezufuhr mit Gebläseunterstützung
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturregelung
(eine auswä hlen)
Einstufige Wärmeleistung und keine
Raumtemperaturregelung
Zwei oder mehr manuelle Stufen, keine
Raumtemperaturregelung
Raumtemperaturregelung mit
mechanischem Thermostat
Mit elektronischer Raumtemperaturregelung
Elektronische Raumtemperaturregelung
plus Tageszeitgeber
Elektronische Raumtemperaturregelung
plus Wochenzeitgeber
Sonstige Regelungsoptionen
(Mehrfachauswahl möglich)
Raumtemperaturregelung mit
Präsenzsensorik
Raumtemperaturregelung mit
Erkennungsmodus für geöffnete Fenster
Mit Fernbedienungsregelung
Mit adaptiver Startsteuerung
Mit Betriebszeitbegrenzung
Mit Schwarzkugelsensor [nein]
[nein]
[nein]
[nein]
[nein]
[nein]
[nein]
[nein]
[nein]
[nein]
[ja]
[nein]
[nein]
[nein]
[nein]
[nein]
s
Kontaktdaten
Anmerkung:
Bei elektrischen Raumheizgeräten darf die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz nicht schlechter
sein, als der angegebene Wert für die Nennwärmeleistung des Geräts.

Garantie/Kundendienst
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Gerät und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät
zufrieden sein werden und Ihre Freude daran haben.
Wenn Sie jedoch einen Grund für eine Reklamation erkennen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Geben Sie im Fall einer technischen Störung Ihre genaue Adresse, Telefonnummer,
Kaufvertragsnummer und den Gerätetyp (vom Typenschild des Geräts) an.
Eine genaue Fehlerbeschreibung spart Zeit und Geld. Bei speziellen Fragen wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
Vor dem Anruf beim Kundendienst:
Überprüfen Sie, ob ein Bedienungsfehler oder eine Ursache vorliegt, die nichts mit der Funktion Ihres
Geräts zu tun hat.
Bitte beachten Sie den Hinweis im Benutzerhandbuch und prüfen Sie, ob:
- der Netzstecker in der Steckdose steckt;
- der Netzstecker beschädigt ist;
- der Strom eingeschaltet ist.
Garantiebedingungen
Dieses Gerät wurde gemäß den modernsten Methoden gefertigt und getestet. Der Verkäufer garantiert
einwandfreies Material und ordnungsgemäße Fertigung für einen Zeitraum von 24 Monaten ab
Verkaufsdatum für den Endverbraucher. Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch geeignet.
Der Garantieanspruch erlischt bei einem Eingriff des Käufers oder Dritten. Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, fehlerhafte Installation oder Lagerung, unsachgemäßen
Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder andere äußere Einflüsse verursacht
werden, fallen nicht unter diese Garantie.
Bei Reklamationen behält sich der Hersteller das Recht vor, defekte Teile nachzubessern oder das
Gerät zu ersetzen oder auszutauschen.
Nur wenn es nicht möglich ist, den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Geräts durch Reparatur oder
Austausch des Gerätes zu erreichen, kann der Käufer innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum eine
Minderung des Kaufpreises oder die Aufhebung des Kaufvertrags verlangen.
Schadenersatzansprüche, auch für Folgeschäden, sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Der Garantieanspruch besteht nur bei Vorlage des Produkts und des Kaufbelegs. Diese Garantie ist
innerhalb Deutschlands gültig.
Importiert durch:
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 14
65760 Eschborn Germany
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 14
65760 Eschborn
Telefon: 06196-90 20 - 0
Fax: 06196-90 20 -120
Internet: www.midea.com/de
Kundendienst:
Telefon: 06196-90 20 - 0
Fax: 06196-90 20 -120
E-mail: [email protected]

Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Str.14, 65760Eschborn, Germany

CONVECTION HEATER
OWNER’S MANUAL
CONVECTION HEATER
MODEL:
READ AND SAVE THESE INSTRUCTIONS
Attention: Pictures in the IM are for reference only.
NDK20-21AF
This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use.

1
1.
Warning: In order to avoid overheating, do not cover the heater.
2.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manu-
facturer or its service agent or a similarly qualified person in
order to avoid a hazard.
3.
This appliance can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Children shall not play with the appliance. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children without supervision.
4.
The heater must not be located immediately below a socket
-outlet.
5.
Only used as portable appliance. Do not use this heater in the
immediate surroundings of a bath, a shower or a swimming
pool.
6.
Children of less than 3 years should be kept away unless contin-
uously supervised.
Children aged from 3 years and less than 8 years shall only
switch on/off the appliance provided that it has been placed or
installed in its intended normal operating position and they have
been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Children aged from 3 years and less than 8 years shall not plug
in, regulate and clean the appliance or perform user mainte-
nance.
7.
This heater cannot achieve accurate temperature control of the
enviroment, and thus cannot be used as insulation device for
storage environment, items, animals and plants.
IMPORTANT SAFEGUARDS

2
8.
CAUTION — Some parts of this product can become very
hot and cause burns. Particular attention has to be given
where children and vulnerable people are present.
9.
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed
with other household wastes throughout the EU. To prevent
possible harm to the environment or human health from uncon-
trolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the
sustainable reuse of material resources. To return your used
device, please use the return and collection systems or contact
the retailer where the product was purchased. They can take
this product for environmental safe recycling.
WARNING: IN ORDER TO AVOID OVERHEATING, DO NOT
COVER THE HEATER.
IMPORTANT SAFEGUARDS

3
CAUTION
1.
Never use the unit in places where are not even or unstable.
2.
Do not insert and pull out the plug with wet hand, as this may
cause electrical shock, power supply capacity should be
enough.
3.
The heater must only be used in the upright position. Never use
when the unit is fallen over.
4.
The unit should be far away from the object flammable or easy
deform during uses.
5.
Do not allow smashing the surface with rod or sharp hard tools,
as this may cause deform and get rusty because of damage of
paint coat.
6.
Unit surface temperature of the flanges is high, thus do not
touch it except handle, knobs.
7.
Don’t heat wet clothing etc. on the surface of the control cham-
ber, as this may cause undue move of the thermostat.
WARNING
1.
The surface temperature of the flanges is high, during use, thus
closely supervise any children in the area of this appliance.
2.
Do not use on a wet place to prevent electrical shock.
3.
Do not use out of the house.
4.
If malfunctions happen during operation please put it to nearby
appointed service center with the maintenance card. Never
disassemble it by yourself.
5.
Be sure to pull out the plug from an outlet when not in use and
before cleaning.
6.
Do not use this heater in small rooms when they are occupied
by persons not capable of leaving the room on their own, unless
constant supervision is provided.
7.
To reduce the risk of fire, keep textiles, curtains, or any other
flammable material a minimum distance of 1 m from the air
outlet.
IMPORTANT SAFEGUARDS

4
8.
Do not use this heater in the immediate surroundings of a bath,
a shower or a swimming pool.
9.
Do not use this heater if it has been dropped.
10.
Do not use if there are visible signs of damage to the heater.
11.
Use this heater on a horizontal and stable surface, or fix it to
the wall, as applicable.
IMPORTANT SAFEGUARDS

5
Air outlet
Support installation
1.
According to fig.1, turn the body down with the bottom upward, and the
screw out onboard screws.
2.
According to fig.2, remove the supports. Aim the buckle on the support at
the hole, push the supporting foot until the holes on support coincides
with the screw hole on the machine.
3.
Penetrate the removed screws through the support holes and tighten in
the machine table.
4.
After the installation is completed, turn the body upward for use.
Support installation diagram
PARTS DESCRIPTION
INSTRUCTIONS FOR USE
Screw
Support
Hole
Figure 1
Figure 2
Handle
Power selection knob
Temperature control knob
Support
Fan

6
●Check before turning on the machine
1.
Check if the power wire is under good condition.
2.
The product adopts 220V~240V 50Hz AC power supply, before use,
please confirm if the rated current of the power socket meets the local
requirements, otherwise, please replace it with the qualified socket.
●Put the machine on the flat place
Please put the heater on the flat place, at least the surface below the base
of the heater must be flat.
●Temperature Control Knob
Insert the plug into the power socket, then turn the Temperature Control
knob clockwise, when hearing the “popping ”sound
●Power Selection Knob
Turn the Power selection knob to select between 5 functions: II 2000W
(High+Fan on), I
1200W (Low+Fan on), 0(Off), I
1200W (Low+Fan off), I
2000W (High+Fan off).
●Turn off the Heater
A.
Turn the Power selection knob to OFF position.
B.
Turn the Temperature Control knob anticlockwise to the initial position.
C.
Remove the power plug, store the heater after the entire machine has
become cool.
●Safety Protection
1.
Overheat protection: This heater includes an Overheat Protection System
that shuts the unit off if it overheats due to abnormal conditions. If this
occurs turn the heater “OFF”, unplug it, and inspect and remove any
objects on or adjacent to the heater. Allow it to cool for a few minutes,
plug it back in, and resume normal operation.
INSTRUCTIONS FOR USE
(it means the
temperature controller is on), adjust the Temperature Control knob to the
desired temperature level.

7
Product
model
Selectable power(W) Rated
voltage
(V)
Frequency
(Hz)
Socket
load
current (A)
OffLow
+Fan
off
High
+Fan
off
Low
+Fan
on
High
+Fan
on
NDK20-21AF 012002000 1200 2000 220-24050 10
* All performance parameters in the table above were measured before
delivery and are for reference only.
Your heater is fitted with a safety device that switches off the heater by
thermal cut-off in the event of overheating or malfunction, It will reset when
the appliance cool down. If overheating or malfunctions continue, return the
heater to an Approved Service Agent for examination.
TECHNICAL PARAMETERS
SAFETY CONTROL
Table of contents
Languages:
Other Midea Heater manuals

Midea
Midea NYERF User manual

Midea
Midea NF15-16D User manual

Midea
Midea NS12-13C1E User manual

Midea
Midea NTH15-20AR User manual

Midea
Midea NY2009-20M User manual

Midea
Midea Eco NTY15-19CA User manual

Midea
Midea NY2311-20MRE User manual

Midea
Midea NT15-20A User manual

Midea
Midea NTH20-18MRA User manual

Midea
Midea HO-0279 User manual

Midea
Midea NT20-21A User manual

Midea
Midea PHO15A2AGB User manual

Midea
Midea NS8-15D1 User manual

Midea
Midea NTH20-20JRA User manual

Midea
Midea NY1507-20M User manual

Midea
Midea NTH15-20AR User manual

Midea
Midea NTY15-22EA User manual

Midea
Midea NY2009-20MR User manual

Midea
Midea NT20-22E User manual

Midea
Midea NDK15-12K User manual